Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Nürnberg - TSV 1860 München, 16. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 31079
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
15:52:10
Ticker-Kommentator: Marcus Krämer
Damit verabschieden wir uns für heute Abend, am Freitag geht es in der zweiten Liga weiter. Auf Wiedersehen.
Vor der Winterpause folgt für beide Mannschaften noch eine englische Woche. Nürnberg spielt noch gegen Aalen, Aue und Fürth - da könnte der Sprung in die obere Tabellenhälfte gelingen. 1860 hat es gegen die Aufstiegsaspiranten KSC, Kaiserslautern und RB Leipzig deutlich schwerer.
Verstohlen heißt: Der Rückstand auf die Aufstiegsplätze beträgt sieben, der Vorsprung auf die Löwen auf dem Relegationsplatz nur fünf Punkte.
Letztlich ist dieser Sieg verdient, weil Nürnberg die sich bietenden Torchancen besser genutzt hat und die Löwen in Unterzahl zu selten vor das Tor von Patrick Rakovsky kamen. Zwei gute Chancen gab es dann in der Schlussphase, das wäre bitter für den Club gewesen. Die Nürnberger verwalteten das Ergebnis erfolgreich und können nach dem zweiten Heimsieg in Folge wieder verstohlen nach oben blicken.
90
Das Spiel ist aus, der Club gewinnt das Derby gegen 1860 München 2:1.
90
Dittgen hat die Riesenchance zur Entscheidung. Er versetzt Schindler, muss aus kurzer Distanz selbst abschließen, sucht am zweiten Pfosten aber Candeias, der nicht herankommt.
90
Es läuft die Nachspielzeit, drei Minuten gibt es.
89
Dittgen führt sich gut ein und erobert an der Außenlinie einen Ball. Koch kann im Anschluss flanken, die Direktabnahme von Candeias wird geblockt.
89
Torschütze Sylvestr geht vom Platz, Maximilian Dittgen wird eingewechselt.
88
Mulic steht bei einem langen Ball von Schindler im Abseits.
86
Dann laufen die Gäste in einen Konter, den Candeias Zentimeter am rechten Pfosten vorbeischießt.
85
Auch die anschließende Ecke ist gefährlich, wieder muss Rakovsky eingreifen.
85
Adlung bringt den Ball herein, Vallori köpft und Rakovsky kratzt den Ball über die Latte. Beste Chance der Löwen im zweiten Durchgang.
84
Mulic wühlt sich nach einem halbhohen Pass von Adlung durch und schließt im Fallen ab - es gibt Ecke für 1860.
83
Daylon Claasen bekommt bei den Löwen noch ein paar Minuten Spielzeit, er wird für Stark eingewechselt.
83
Aber auch die Standards von Schöpf haben nicht mehr die nötige Gefährlichkeit - die Löwen können klären.
82
Die Nürnberger spielen ihre Konterchancen nicht gut aus, Celustka holt immerhin einen Eckball heraus.
81
Wittek passt nach einem Pass von Stark in die Spitze gut auf und klärt.
79
Flanke Vollmann, Mulic kommt im Zentrum nicht heran und Rakovsky greift sicher zu.
78
Koch geht im gegnerischen Sechzehner absichtlich mit der Hand an den Ball, auch das gibt die Gelbe Karte.
78
Niklas Stark kommt beim Club für Füllkrug.
77
Die Löwen mühen sich im Spielaufbau, die finalen Pässe kommen aber einfach nicht an.
74
Schöpf bringt den nächsten Freistoß herein, Celustka kann den Kopfball am kurzen Pfosten nicht auf das Tor bringen.
73
Taktisches Foul von Stark, auch das gibt Gelb.
71
Vollmann passt von rechts flach in den Nürnberger Strafraum, wo nacheinander Stark und Mulic zu Boden gehen. Für einen Elfmeter reicht das zu Recht nicht.
70
Wir warten weiter auf die erste Torchance der Gäste im zweiten Durchgang.
69
Candeias spielt Sylvestr im Sechzehner frei. Der Stürmer tunnelt Schindler, kommt aber nicht zum Abschluss.
68
Und auch der Club wechselt, Daniel Candeias kommt für Polak.
66
Ilie Sanchez ersetzt bei den Löwen Wolf.
66
Gefährliche Grätsche von Bulthuis im Mittelfeld gegen Stark, wieder gibt es Gelb.
66
Füllkrug zieht in die Mitte und wechselt die Seite. Schöpf zieht sofort ab, der Ball zischt über die Latte.
63
Vollmann verschätzt sich, deshalb kommt Füllkrug auf dem linken Flügel an den Ball. Dessen Flanke ist aber zu ungefährlich.
63
Ortega passt gut auf. Er kommt nach einem Pass von Schöpf rechtzeitig aus seinem Tor und klärt vor Koch.
61
Lange Bälle auf den großgewachsenen Mulic könnten nun noch mehr an Bedeutung gewinnen. Bisher konnte sich der Serbe da aber nur selten durchsetzen.
58
Martin Angha geht rustikal in den Luftzweikampf mit Bulthuis, trifft den Niederländer aber nicht richtig. Der geht aber zu Boden und so sieht Schiedsrichter Robert Kampka ein gelbwürdiges Foul von Angha. In der Addition bedeutet das Gelb-Rot - die Löwen müssen das Spiel in Unterzahl drehen.
58
Schöpf schlägt die Ecke herein, über Umwege kommt der Ball zu Bulthuis. Der Niederländer bekommt den Ball nicht auf das Tor.
57
Sylvestr geht bis zur Grundlinie, kommt an Vallori aber nicht vorbei. Es gibt Eckball für den Club.
55
Mulic trifft im Mittelfeld von hinten Hovland. Wieder gibt es Freistoß, allzu viele solcher Aktionen sollte sich der Stürmer nicht mehr leisten.
55
Bulthuis wirft zum wiederholten Mal weit in den Sechzehner der Löwen ein, von Erfolg ist dieses Stilmittel nicht gekrönt.
52
Mulic foult in der Rückwärtsbewegung Mössmer und sieht Gelb.
52
Koch wird von Polak geschickt, der Mittelfeldspieler findet Sylvestr in der Mitte aber nicht.
51
Schindler blockt an der Strafraumgrenze einen Schuss von Füllkrug.
49
Schöpf signalisiert lange, den Ball haben zu wollen. Celustka wartet jedoch lang - mit Recht. Schöpf kann sich dann an der Strafraumgrenze drehen und sofort abziehen, der Schuss geht knapp vorbei.
48
Gutes Solo von Wolf auf dem rechten Flügel, mit dem Bauerntrick kommt er dann aber nicht an Bulthuis vorbei.
48
Viele Fehlpässe auf beiden Seiten in der Anfangsphase.
46
Das Spiel läuft wieder.
46
Die Löwen wechseln, für Rama spielt nun Korbinian Vollmann - der nächste Youngster.
Die junge Löwen-Mannschaft - fünf Spieler sind 21 Jahre alt - schlägt sich hier in Nürnberg eigentlich gar nicht schlecht. In der Anfangsphase waren die Gäste das aktivere Team und hatten ein, zwei passable Torchancen. Als das Spiel ausgeglichener wurde, patzten mit Schindler und Vallori ausgerechnet zwei erfahrene Spieler, das nutzte Nürnberg eiskalt aus. Aber das Team von Markus von Ahlen wirkte nur kurz geschockt und kam durch ein Eigentor von Mössmer wieder heran. Bis zum Pausenpfiff fehlten dann die klaren Aktionen nach vorne, aber 1860 ist hier noch im Spiel. Nürnberg verwaltet das Ergebnis nur noch, was bisher reicht. Wir freuen uns auf eine spannende zweite Hälfte.
45
Mit einer 2:1-Führung für den Club geht es in die Pause.
42
Die Gäste sind seit dem Anschlusstreffer wieder etwas besser im Spiel, zu hohes Risiko will von Ahlen hier aber verständlicherweise noch nicht gehen.
39
Nach einem Foul von Füllkrug an Angha schlägt Wittek mit links von der rechten Seite den Freistoß scharf vor das Tor. Rakovsky spekuliert und gewinnt, weil kein Löwe an den Ball kommt. Das Leder rauscht knapp am Pfosten vorbei.
37
Zunächst spielt der Club einen Konter schlecht aus, behält den Ball aber in den eigenen Reihen. Füllkrug startet ein Solo auf der linken Seite, findet mit dem Querpass aber keinen Mitspieler.
36
Mössmer geht auch mit gestrecktem Bein in den Zweikampf mit Stark, trifft aber eindeutig den Ball. Trotzdem gibt es Freistoß für die Löwen und dazu Gelb für Mössmer. Freistoß kann man, Gelb darf man nicht geben.
34
Schöpf schlägt einen Freistoß aus dem Mittelfeld in den Strafraum der Gäste. Bulthuis kommt mit dem Kopf heran, kann den Ball aber nicht platzieren.
33
Adlung spielt einen langen Pass in die Spitze, wo sich Mulic und Rama nicht durchsetzen können.
32
Der ehemalige Nürnberger geht mit gestrecktem Bei in den Zweikampf mit Sylvestr und trifft den Torschützen. Da zückt Schiedsrichter Robert Kampka erstmals den gelben Karton.
29
Etwas überraschend kommen die Münchner zum Anschlusstreffer und profitieren von einem Eigentor. Wittek setzt sich auf dem linken Flügel gut durch und flankt scharf herein. Mössmer kann wie Vallori eine Minute zuvor nicht ausweichen, Rakovsky ist allerdings ohne Abwehrchance.
28
Toooooooooooor! 1. FC Nürnberg - 1860 MÜNCHEN 2:1 - Torschütze: Jürgen Mössmer (Eigentor)
27
Celustka setzt sich auf der rechten Seite gut gegen Wittek und Rama durch. Der Außenverteidiger passt scharf vor das Tor, wo Ortega ein Eigentor von Vallori verhindert.
24
Die Löwen lassen den Ball durch die eigenen Reihen laufen, kommen im Moment aber nicht vor das Tor der Nürnberger.
21
Das Ergebnis spielt dem Club in die Karten. Das Spiel wird er nun nicht mehr machen müssen und bekommt mehr Platz.
18
Doppelschlag der Nürnberger, daran werden die Löwen zu knabbern haben. Schöpf spielt einen guten Pass in die Spitze, wo sich Sylvestr von den Innenverteidigern löst und allein auf Ortega zuläuft. Der Neuzugang aus Aue lässt sich die Chance nicht nehmen und trifft aus 14 Metern. Es ist sein sechster Saisontreffer.
17
Tooooooooooooor! 1. FC NÜRNBERG - 1860 München 2:0 - Torschütze: Jakub Sylvestr
16
Nach einem Eckball zieht Stark von der Strafraumgrenze ab, der Ball rauscht knapp am linken Pfosten vorbei.
15
Der Club wurde in den letzten Minuten etwas besser und belohnt sich sofort. Füllkrug sieht den startenden Schöpf und steckt durch. Der Spielmacher der Nürnberger schlägt im Strafraum einen Haken und hat Glück, dass Schindler ausrutscht. Vallori kann das nicht ausbügeln und so kann Schöpf von links ins kurze Eck treffen. Es ist sein vierter Saisontreffer
14
Tooooooooooor! 1. FC NÜRNBERG - 1860 München 1:0 - Torschütze: Alessandro Schöpf
14
Mittlerweile sehen wir ein Spiel auf Augenhöhe.
12
Celustka spielt mit Koch Doppelpass und kommt auf der rechten Seite durch, aber auch diese Flanke kommt zu ungenau.
11
Ortega hat kurz darauf Glück, dass sein flacher Befreiungsschlag bei Weigl und nicht bei einem Nürnberger landet.
10
Schöpf schlägt einen Freistoß aus dem Halbfeld herein, Ortega kommt aus seinem Tor und greift sicher zu.
8
Die Löwen machen es auch insofern ganz gut, weil sie dem Club den Ball überlassen und dann schnell umschalten. Nürnberg tut sich schwer, das Spiel zu machen.
7
Sylvestr wird von Celustka schön freigespielt und geht bis zur Grundlinie. Die Flanke kommt nicht an.
5
Den Löwen ist hier in der frühen Phase des Spiels der Tabellenplatz überhaupt nicht anzumerken. Richtig guter Beginn der Gäste.
4
Mulic und Rama spielen mit der Hacke Doppelpass, das Ganze im gegnerischen Strafraum. Mulic passt zurück auf Wolf, der sofort abzieht, das Tor aber um einen halben Meter verfehlt.
3
Polak sucht bei der ersten Offensivaktion der Gastgeber Sylvestr mit einer Flanke, Schindler geht dazwischen.
2
Auch eine zweite Adlung-Ecke kommt zu ungenau. Aber die Löwen bestimmen die Anfangsphase.
1
Adlungs Ecke verpufft ergebnislos.
1
Wenige Sekunden sind gespielt, schon muss Rakovsky das erste Mal eingreifen. Wolf zieht vom rechten Strafraumeck ab, der Nürnberger Keeper klärt mit einer Parade zur Ecke.
1
Das Spiel im Nürnberger Stadion läuft.
Die Spieler betreten den Rasen, in wenigen Augenblicken kann es losgehen.
Mit einem Sieg könnte 1860 in der Tabelle an Nürnberg vorbeiziehen, für den Club wäre mit einem Dreier gar ein Sprung auf Rang elf möglich.
Die Löwen verloren zuletzt das Heimspiel gegen den FSV Frankfurt 0:2 und stehen aktuell auf dem Relegationsplatz 16. Von Ahlen lässt trotzdem auch nur dezent rotieren. Weil Top-Torjäger Rubin Okotie weiter ausfällt - diesmal hat ihn ein Infekt erwischt - kommt mit Fejsal Mulic für Ilie Sanchez nur ein neuer Spieler in die Startelf. Mulic soll in der Spitze wirbeln, für defensive Stabilität sollen Weigl und Stark auf der Doppelsechs sorgen.
Club-Trainer Rene Weiler ändert seine Elf nach der 0:1-Niederlage in Braunschweig nur auf einer Position. Für Daniel Candeias kommt Ondrej Petrak zurück. In der Defensive konnten sich die Nürnberger zuletzt stabilisieren, dafür ging in der Vorwärtsbewegung noch zu wenig. Daran hat Weiler in der vergangenen Trainingswoche gearbeitet, wir sind gespannt, ob sich das auf dem Platz widerspiegelt.
Der Club ist seit vier Spielen vor heimischer Kulisse unbesiegt (bei drei Siegen und einem Remis). Die letzte Heimniederlage gab es am fünften Spieltag, als Fortuna Düsseldorf in Nürnberg mit 2:0 gewinnen konnte.
Das Spiel riecht nach Bundesliga und tatsächlich stieg das Derby in der Eliteklasse bereits 20 Mal. In der eingleisigen zweiten Bundesliga gab es dieses Duell erst zwei Mal, in der Saison 2008/09 feierte Nürnberg einen 2:1-Heimsieg und in München gab es ein 1:1.
Wir befinden uns im Süden der Republik und vor der Saison wären viele Experten am 16. Spieltag wohl von einem Spitzenspiel ausgegangen. Es kam alles ganz anders. Sowohl der Club als auch 1860 stecken tief im Abstiegskampf, haben bereits den zweiten Trainer engagiert und stehen heute gehörig unter Druck.
1860-Trainer Markus von Ahlen setzt diese Elf entgegen (4-2-3-1): Ortega - Angha, Vallori, Schindler, Wittek - Stark, Weigl - Wolf, Adlung, Rama - Mulic.
Nürnberg beginnt mit dieser Startelf (4-2-3-1): Rakovsky - Celustka, Mössmer, Hovland, Bulthuis - Polak, Koch - Petrak, Schöpf, Füllkrug - Sylvestr.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 16. Spieltages zwischen dem 1. FC Nürnberg und dem TSV 1860 München.
Ticker-Kommentator: Marcus Krämer
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz