Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Nürnberg - SV Wehen Wiesbaden, 21. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
14:55:29
Vielen Dank für ihr Interesse an unserer Zweitliga-Berichterstattung. Um 17:00 Uhr geht es in der Bundesliga um die Tabellenführung. Bayer 04 Leverkusen empfängt den Hamburger SV.
Der SV Wehen Wiesbaden bleibt Letzter und sollte sich langsam mal fragen, ob die Moral noch stimmt, um die Klasse zu halten. Die Hessen spielen am Freitag ebenfalls zu Hause, dann wird der Tabellenführer aus Freiburg zu Gast sein.
Nürnberg schleicht sich schwachen Saisonstart an die Aufstiegsplätze ran und hat nur noch vier Punkte Abstand auf Platz drei, der ja zur Relegation führt. Am kommenden Freitag empfangen die Franken den 1. FSV Mainz 05, da wird mit Sicherheit ein anderer Gegner auf dem Platz stehen.
Es war ein schwaches Fußball-Spiel mit wenigen Highlights. Am Ende schlägt der 1. FC Nürnberg die Gäste aus Wiesbaden durch ein Abseits-Tor mit 1:0.
90
Und jetzt ist das Spiel im easyCredit-Stadion zu Ende!
90
Die Nachspielzeit läuft bereits! Es wird wohl beim knappen Sieg bleiben.
89
Und nach mal der Mann aus Ghana, der schon 18 Länderspiele für die Afrikaner auf dem Buckel hat. Boakye bedient Mintal mit einer tollen Flanke, doch Minatal trifft den Ball nicht richtig und vergibt eine weitere Chance den Sack zu zumachen.
88
Den Freistoß von Javier Pinola fängt Alexander Walke ohne Probleme ab.
87
Fabian Schönheim legt Isaac Boakye und sieht dafür Gelb.
85
Nürnberg steht jetzt sehr tief und versucht das knappe 1:0 über die Zeit zu bringen.
83
Die Wechsel haben natürlich den Spielfluss unterbrochen.
80
Letzter Wechsel beim SV Wehen: Bakary Diakité soll nochmal für frischen Wind sorgen. Ales Kokot verlässt das Spiel.
77
Christian Eigler kommt im Strafraum der Gäste zum Schuss, doch Walke kann den Ball durch eine Glanzparade abwehren. Der Nachschuss von Mintal geht nur an den Pfosten und so haben die Hessen weiterhin die Chance hier noch auszugleichen.
76
Wechsel beim SV Wehen: Benjamin Hübner ersetzt Benjamin Siegert.
76
Krstjan Glibo sieht nach einem Foul an Boakye die gelbe Karte.
74
Wechsel beim 1. FCN: Andreas Wolf verlässt nach starkem Comeback den Platz. Für ihn ist nun Stefan Reinartz im Spiel.
73
Wechsel beim FC Wehen: Dominik Stroh-Engel ersetzt den enttäuschenden Marcel Ziemer.
72
Der Torschütze holt sich für ein Foul den gelben Karton ab.
71
Das Tor hätte allerdings nicht zählen dürfen, da Eigler im Moment der Ballabgabe klar im Abseits stand.
70
Der Ball zappelt zum ersten Mal im Netz! Javier Pinola hebt den Ball im Fallen in in den Lauf von Christian EIGLER, der den Ball mit der Brust annimmt und kontrolliert, dann mit viel Gefühl ins rechte Eck schiebt.
69
Tooor! 1. FC NÜRNBERG - SV Wehen Wiesbaden 1:0.
67
Jetzt spielen nur noch die Franken.
66
Wechsel beim 1. FCN: Daniel Gygax macht Platz für Dennis Diekmeier.
65
Und gleich nochmal Risse, erneut über rechts, sucht einen Abnehmer im 16er, entscheidet sich dann aber es selbst zu versuchen und zieht aus spitzem Winkel ab. Alexander Walke zeigt erneut was in ihm steckt und wehrt die Kugel zur Ecke ab.
63
Die Einwechselung von Marcel Risse hat sich gelohnt. Das Spiel der Gastgeber ist wesentlich besser geworden seit die Leihgabe von Bayer Leverkusen im Spiel ist.
61
Eine gute Konter-Chance für die Gastgeber. Marcel Risse geht auf der rechten Seite in die Offensive, spielt den Ball zu Boakye, der versucht den Ball wieder auf den zuvor eingewechselten Risse zu spielen, doch die Lücke ist zu. Boakye entscheidet sich das Spiel auf die linke Seite zu verlagern, doch dann hat Christian Eigler nicht mitgedacht.
58
Andreas Wolf klärt vor Ronny König, der sonst nur noch Torwart Raphael Schäfer vor sich hätte.
56
Wechsel beim 1. FCN: Michael Oenning reagiert und ersetzt einen ganz schwachen Jawhar Mnari durch Marcel Risse.
53
Das Tempo ist im Vergleich zur schwachen ersten Hälfte gestiegen, doch es bleibt noch viel Luft nach oben.
51
Isaac Boakye zieht mit dem Ball am Fuß in den Strafraum und sucht den Abschluss. Marko Kopilas kommt dazwischen und stört den Nürnberger entscheidend beim Schuss.
50
Der SV Wehen erwischt auch nach dem Seitenwechsel den besseren Start.
49
... doch Marcel Ziemer hat im Strafraum Probleme bei der Ballannahme und kann völlig frei vor dem Tor nicht für Gefahr sorgen.
47
Die Gäste aus Wehen bekommen einen Freistoß aus 40 Metern zugesprochen,...
46
Tobias Christ hat den zweiten Durchgang soeben angepfiffen.
Die erste Hälfte sollte man schnell vergessen und hoffen, dass wir nach der Pause ein besseres Spiel erleben.
45
Und das wars mit Durchgang eins.
43
Ein Tor werden wir vor dem Seitenwechsel wohl nicht mehr erleben.
41
Der 1. FC Nürnberg kommt durch Isaac Boakye zum ersten Torschuss kurz vor dem Pausenpfiff. Der Mann aus Ghana verfehlt das Tor allerdings mit einem schwachen Linksschuss um einige Meter.
39
Der SV Wehen versucht es fast ausschließlich mit langen Bällen.
37
Die letzten zehn Minuten der ersten Hälfte laufen bereits. Das ist Landesliga-Niveau, was die beiden Mannschaften bisher zeigen.
35
Eine gute Konter-Möglichkeit über Ales Kokot und Fabian Schönheim kann Andreas Wolf im letzten Moment vor Marcel Ziemer klären.
33
Die erste gelbe Karte des Spiels geht an Dajan Simac.
30
Das ist bisher nichts fürs Auge.
27
Javier Pinola mit einem starken Ballgewinn, tief in der gegnerischen Hälfte, sieht Peer Kluge an der Strafraumgrenze lauern und bedient ihn mit einer gefühlvollen Hereingabe. Kluge offenbart dann allerdings technische Mängel und vergibt eine gute Möglichkeit.
25
Strafraumszenen haben die rund 25.000 Zuschauer noch nicht zu sehen bekommen.
23
Fabian Schönheim bleibt nach einem Zweikampf mit Andreas Wolf verletzt am Boden liegen und wird nun an der Seitenlinie behandelt.
21
Die Gäste aus Wiesbaden machen weiterhin ein ordentliches Spiel, doch es ist ähnlich wie letzte Woche beim 1:3 gegen TuS Koblenz. Es fehlen die überraschenden Momente im Spiel nach vorne, das wirkt meist ziemlich eintönig.
18
Peer Kluge bringt einen langen Ball auf Christian Eigler, der am kurzen Pfosten lauerte, aber die Richtung der Kugel nicht mehr entscheidend ändern kann.
17
Die Fans feuern ihre Mannschaft lautstark an und es scheint zu helfen.
15
Spielerisch ist es nicht das beste was die zweite Liga zu bieten hat, aber es bleibt ja noch genug Zeit, um dies zu ändern.
12
Der erste vernünftige Angriff des FCN. Da geht es mal direkt mit drei guten Pässen nach vorne, doch Dajan Simac hat aufgepasst und unterbindet den Angriff.
10
Nürnberg hat Probleme aus der eigenen Hälfte zu kommen.
9
Es sieht bisher zumindest nicht danach aus, als hätte die Niederlage keine Spuren hinterlassen.
8
Die Frage ist ja, wie die Franken auf die 6:2-Pleite vom vergangenen Spieltag reagieren werden.
6
Die Hessen wirken sehr motiviert und versuchen den Bundesliga-Absteiger in die Defensive zu drängen.
4
Die erste kleine Chance für die Wehener. Benjamin Siegert bringt eine Flanke in den Strafraum, dort sucht sich Ronny König in der Luft durch, aber verfehlt das Tor mit seinem Kopfball.
3
Nürnberg mit sehr vielen Unsicherheiten zu in den Anfangsminuten.
1
Die Gastgeber beginnen traditionell in Rot-Schwarz. Die Gäste aus Wiesbaden spielen komplett in Weiß von rechts nach links.
1
Das Spiel läuft!
Der Unparteiische pfiff in dieser Saison bereits vier Zweitliga-Spiele und ein DFB-Pokal-Spiel. Insgesamt zückte er 24 mal Gelb, einmal Gelb-Rot und eine rote Karte.
Schiedsrichter der Partie ist Tobias Christ. Der 32-jährige Referee aus Kaiserslautern wird das Spiel zusammen mit seinen Assistenten Raphael Seiwert aus Merzig-Merchingen und Patrick Alt aus Illingen leiten.
Gäste-Coach Wolfgang Frank fehlen mit Sanibal Orahovic (Entzündung im Hüftgelenk), Madi Panandeteguiri (Adduktorenzerrung) und Thomas Richter (Meniskusverletzung) drei Leistungsträger. Ob Marko Kopilas (Rückenprobleme) und Lewan Zkitischwili (Akkuktorenzerrung) spielen können, wird sich kurz vor dem Anpfiff entscheiden.
Eine weitere erfreuliche Personalie deutete sich unter der Woche in Franken an: Nach einem halben Jahr Verletzungspause steht Kapitän Andreas Wolf vor seinem Comeback und könnte sogar in der Startelf stehen.
Club-Trainer Michael Oenning muss auf Aleksandar Mitreski (Rückstand) undMatthew Spiranovic (Reha) verzichten. Dafür steht Javier Pinola wird nach verbüßter Gelbsperre wieder für die Viererkette zur Verfügung.
Bisher gelang den Hessen noch kein Sieg auf fremden Platz und lediglich vier von 30 möglichen Punkten. Sanibal Orahovic hat wie seine Gegenüber Boakye und Mintal sechs Saisontore erzielt und führt die interne Torschützenliste der Hessen an.
Nach der Pokal-Sensation beim Karlsruher SC und dem Sieg zum Rückrunden-Auftakt gegen Alemannia Aachen (beide 1:0) konnte der SV Wehen nicht nachlegen. Der 1:2-Niederlage beim MSV Duisburg folgte eine bittere 1:3-Heimschlappe gegen den Tabellen-Nachbarn TuS Koblenz.
Die Gäste aus Südhessen sind mit 17 Punkten Letzter. Auch wenn die Mannschaft von Wolfgang Frank als Außenseiter in diese Partie geht, ist ein "Dreier" Pflicht. Wehen gibt sich betont optimistisch: Der Coach verweist trotz der eigenen Tabellensituation darauf, dass der Druck nach dem 2:6 beim FCN liege.
Der Club ist zu Hause eine Macht und musste bisher erst eine Heimniederlage hinnehmen. Isaac Boakye und Marek Mintal sind mit jeweils sechs Saisontoren die besten Torschützen der Franken.
Die Franken belegen mit 29 Punkten den siebten Platz. Mit einem Sieg hat das Team von Michael Oenning die Chance, oben dran zu bleiben. Die Serie von acht Spielen ohne Niederlage fand am letzten Spieltag durch die 2:6-Klatsche in Aachen ein Ende.
Alexander Walke verhinderte in der 84. Minute den Ausgleich, zunächst durch einen gehaltenen Pinola-Elfmeter und anschließend durch tolle Reflexe bei Versuchen von Boakye und Charisteas. Die Franken ließen allerdings nicht locker und kamen durch einen Kopfball von Angelos Charisteas in der 92.Minute doch noch zum Ausgleich.
Im Hinspiel, dem bisher einzigen Duell der beiden Vereine, gab es ein 2:2. Sanibal Orahovic brachte die Hessen in der 18. Minute in Führung und erhöhte nach toller Vorarbeit von Ronny König auf 2:0 (38.). Eine tolle Kombination über Javier Pinola und Isaac Boakye, vollendete Marek Mintal (56.) zum 2:1.
Während der 1. FC Nürnberg heute zu Hause ein erstes Endspiel im Aufstiegs-Rennen hat, geht es für die Gäste aus Wiesbaden darum, wichtige Punkte im Abstiegskampf mitzunehmen und die ?Rote Laterne? weiterzugeben.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen dem 1. FC Nürnberg und dem SV Wehen.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz