Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Nürnberg - SV Sandhausen, 7. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 25000
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
06:06:28
Ticker-Kommentator: Marcus Blumberg
Das war's von dieser Stelle. Vielen Dank für Ihr Interesse. Die 2. Liga geht bei uns am Sonntag mit der Konferenz ab 13:30 Uhr im Liveticker weiter. Ihnen noch ein schönes Wochenende.
Insgesamt taten die Sandhäuser viel zu wenig, um etwas mitzunehmen aus Franken. Es war sicherlich die schlechteste Saisonleistung des Teams von Alois Schwartz in dieser Saison. Die Nürnberger wiederum müssen aber weiterhin an ihrer Chancenverwertung arbeiten.
Der Club gewinnt das Heimspiel gegen Sandhausen absolut verdient, denn während die Hausherren permanent Druck gemacht haben und zu zahlreichen Chancen kamen, wurden die Sandhäuser im Grunde erst mit der Einwechslung von Zillner wirklich gefährlich - und das auch nur bei zwei Gelegenheiten.
90
Und das war's! Das Spiel ist aus.
90
Füllkrug holt sich für ein völlig unnötiges Foul mit gestrecktem Bein gegen Kister auch noch Gelb ab.
90
Besagter Sylvestr kommt nach Flanke von Schöpf von links im Fünfer frei zum Kopfball, doch er bringt die Kugel nicht unter Kontrolle und damit rechts am Tor vorbei.
90
Zwei Minuten kommen oben drauf.
90
Der letzte Wechsel im Spiel steht an: Burgstaller darf gehen und dafür kommt Sylvestr.
89
Jovanovic versucht es nochmal aus der Distanz, doch der Strich ist kein Problem für Kirschbaum.
88
Letzter Wechsel der Gäste: Stolz kommt für Linsmayer.
87
Zillner wird von einem langen Ball rechts im Strafraum gefunden. Er lässt einen Gegenspieler mit einem Haken aussteigen und nagelt das Leder dann aus sechs Metern rechter Position an den Außenpfosten. Was für eine Chance!
86
Opta hat genau hingeschaut: Polak stand genau drei Minuten auf dem Platz, bevor er die Bude zum 2:0 machte. Kaltstart!
85
Weiler wechselt erneut. Füllkrug darf noch ran, kommt für Möhwald.
83
Ecke für den Club, die von Knaller zu kurz mit einer Hand geklärt wird. Der Rebound landet bei den Clubberern, dann kommt Polak an den Ball, versucht den Schuss. Der wird geblockt, doch er versucht es gleich nochmal aus gut 17 Metern halbrechter Position. Und dieses Mal geht die Kugel durchs Getümmel ins lange Eck. Die Entscheidung in Franken.
82
Tooooor! 1. FC NÜRNBERG - SV Sandhausen 2:0 - Torschütze: Jan Polak
82
Der Club macht ordentlich Betrieb, doch entweder ist der Abschluss schlampig oder es kommt nicht mal dazu.
79
Der erste Wechsel beim Club steht an: Polak übernimmt für Blum.
77
Auf der Gegenseite kommt Möhwald nach Flanke von Burgstaller von links zum Abschluss, scheitert aber an Knaller. Aber viel wichtiger: Hübner versucht den Pass zu unterbinden und rammt dabei rüde mit dem Knie in den Rasen. Erstaunlicherweise steht er aber schon wieder.
75
Der Neue mit seiner ersten Chance: Nach langem Ball kommt Zillner ans Leder, geht in den Sechzehner und zieht freistehend aus zehn Metern rechter Position ab. Kirschbaum ist noch dran und rettet damit zur Ecke. Die größte Chance im Spiel für die Sandhäuser.
74
Nach einem langen Ball auf die linke Seite stoppt Kosecki den Ball mit der Hand. Das sieht der Schiri und pfeift.
71
Die Fouls häufen sich im Spiel und man merkt, dass es aufs Ende hinzu geht. Den Gästen läuft die Zeit davon.
68
Blum tritt den folgenden Freistoß: Der Ball aus knapp 30 Metern halbrechter Position geht über die Mauer, doch im kurzen Eck ist Knaller abgetaucht und fischt den Ball sicher raus.
67
Zur Abwechslung mal wieder Gelb: Hübner will zum Ball, trifft aber nur das Schienbein von Möhwald und bekommt auch die Verwarnung.
65
Burgstaller kommt erneut gefährlich über links in den Sechzehner zur Grundlinie und bringt erneut einen scharf gespielten Ball in die Mitte. Dieses Mal steht Paqarada sicher und klärt.
63
Und es wird farbenfroher: Linsmayer tritt Blum ohne Not ans Schienbein und sieht dafür Gelb.
62
...und Jovanovic übernimmt für Kratz.
62
Doppelwechsel bei Sandhausen: Zillner kommt für Bieler...
60
Blum versucht sich per Ecke, die er scharf aufs Tor zieht. Aber Knaller ist mit den Fäusten da und klärt souverän.
59
Blums Flanke ist wieder zu flach und wird zügig geklärt.
58
Blum wird mal wieder von den Beinen geholt und bekommt einen Freistoß in der Nähe des Strafraums zugesprochen.
55
Das Spiel ist jetzt offener. Beide geben Gas, wobei der Club weiterhin insgesamt gefährlicher wirkt.
52
Burgstaller setzt sich stark links im Sechzehner durch, spielt dann einen präzisen Pass in die Mitte. Dort ist Möhwald völlig frei und... setzt den Ball aus knapp elf Metern meterweit links am Kasten vorbei.
52
Kosecki ist mittlerweile wieder auf dem Feld. Derweil geht ein langer Ball in die Club-Strafraum, doch Wooten kommt nicht mehr dran, sodass der Ball ins Toraus geht.
50
Kosecki muss mit Hilfe vom Platz gebracht werden und wird weiter behandelt. Der Freistoß bringt derweil gar nichts ein.
49
Kosecki muss derweil behandelt werden, das Spiel ist unterbrochen links vom Strafraum der Hausherren.
48
Bulthuis holt Kosecki rüde mit der Grätsche von den Beinen und sieht dafür die erste Gelbe Karte im Spiel.
46
Weiter geht's in Nürnberg, keine Wechsel zur Pause.
Allerdings gibt eine Statistik den Gästen Hoffnung: Nürnberg hat nach Führungen in dieser Saison bereits acht Punkte abgegeben. Nur Union Berlin (9) gab schon mehr nach Führung ab.
Unter dem Strich geht die Führung für den Club in Führung, da die Franken deutlich mehr gemacht haben, allerdings vor allem in der Anfangsphase. Danach flachte die Partie merklich ab. Sandhausen wiederum tat lange Zeit zu wenig, zeigte aber in der Schlussphase dann doch vielversprechende Ansätze.
45
Da ist dann auch schon der pünktliche Pausenpfiff.
44
Kratz bringt eine schwache Flanke aus dem linken Halbfeld in den Sechzehner, doch der Ball wird zügig geklärt. Auch die zweite Welle bringt nichts ein.
43
Kosecki knapp vor dem Sechzehner gefoult und holt einen Freistoß in guter Position heraus.
41
Nürnberg ist gewarnt und spielt nun wieder konsequenter nach vorn, will das zweite Tor möglichst noch vor der Pause.
38
Paqarada stößt nach vorn und schlägt eine gute Flanke von links ins Zentrum zu Bieler, doch der hämmert das Leder kläglich aus knapp zehn Metern Torentfernung Richtung Tribüne.
36
Dann aber ein Konter des Club: Schöpf kommt frei aus 16 Metern halbrechter Position zum Abschluss und zwingt Knaller zu einer starken Parade, die das zweite Tor verhindert.
35
Was die Ecke aber bewirkt hat, ist, dass die Sandhäuser nun erwacht sind und aktiv am Spiel teilnehmen.
33
Premiere: Sandhausen bekommt seine erste Ecke im Spiel. Und sie wird gefährlich, denn Bulthuis klärt im Infight mit Hübner per Kopf nur knapp links am Pfosten vorbei. Die Ecke danach ist dann kein Problem für Nürnberg.
31
Selbige führt zu einer weiteren Ecke, da Knaller die Kugel am Fünfer nicht kontrolliert. Und auch die Folge-Ecke birgt Gefahr, weil Knaller erneut unsicher ist. Am Ende kommt der Ball zu Hovland, der ihn aus spitzem Winkel linker Position ans Außennetz haut.
30
Blum macht es selbst aus 20 Metern halbrechter Position und zwirbelt den Ball über die Mauer aufs kurze Eck. Doch Hübner hat den Kopf dazwischen und klärt zur Ecke.
29
Blum wurschtelt sich vor dem Strafraum durch und wird dann von Linsmayer und Hübner gelegt. Freistoß für den Club vor dem Sechzehner.
26
Brecko tankt sich vorne rechts durch und zieht in den Sechzehner nahe der Grundlinie. Doch dann ist Kulovits zur Stelle, tritt kurz auf den Ball und klärt anschließend. Allerdings geht sein langer Ball danach ins Niemandsland. Hier hätte man durchaus einen Konter einleiten können.
24
Eine komisches Bild bietet sich jetzt hier. Die Clubberer befinden sich ein wenig im Leerlauf, während Sandhausen einfach weiter herzlich wenig tut.
21
Die Führung geht in Ordnung, denn die Gäste machen bislang herzlich wenig nach vorne.
19
Nach einer Ecke köpft Kister den Ball nur ungenügend weg und vor die Füße von Schöpf. Der zieht aus gut 20 Metern ab und der Ball kracht gegen den linken Pfosten. Danach schaltet Behrens am schnellsten und zimmert das Leder aus zehn Metern halblinker Position oben rechts in die Maschen.
18
Tooooor! 1. FC NÜRNBERG - SV Sandhausen 1:0 - Torschütze: Hanno Behrens
17
Hübner liegt im eigenen Strafraum liegen, nachdem er nach einer Flanke mit Blum zusammengeprallt war. Er hält sich die Schläfe.
14
Beide Seiten leisten sich nun ein paar kleinere Nickligkeiten. Bisher ist aber noch nichts davon zu hart. Doch der Schiedsrichter muss aufpassen, dass die Situation nicht aus dem Ruder läuft.
11
Blum versucht es mit einer flachen Freistoßflanke aus dem rechten Halbfeld, die irgendwie doch zu Behrens kommt. Doch dessen Fallrückzieher aus dem Getümmel heraus geht harmlos links am Tor vorbei.
10
Nach knapp zehn Minuten ist ersichtlich, dass der Club hier das Spiel macht, während sich Sandhausen erstmal zurückzieht und auf eine stabile Defensive setzt.
7
Leibold versucht es aus der zweiten Reihe, doch der Ball rauscht steil über das Tor.
4
Burgstaller bekommt den Ball links vor dem Sechzehner, zieht nach innen und schießt aus gut 17 Metern halblinker Position. Der Ball kullert links am Kasten vorbei.
3
Blum schießt den Freistoß direkt aus gut 28 Metern rechter Position. Der Ball kommt flach auf den kurzen Pfosten, doch Knaller ist zur Stelle.
2
Wir sehen den ersten Freistoß nach einem Foul von Kulovits an Schöpf.
1
Auf geht's in Franken!
Die Mannschaften betreten den Rasen des Grundig-Stadions und klatschen sich soeben ab. Gleich geht es los.
Zudem haben die Clubberer mit Miso Brecko einen Talisman in ihren Reihen: Er hat von vier Spielen gegen die Sandhäuser keines verloren (2 Siege, 2 Remis).
Wiedersehen macht Freude: Danny Blum wechselte im Sommer aus Sandhausen nach Franken, nachdem er in der vergangenen Rückrunde noch vier Tore für seinen Ex-Klub erzielt hatte.
Es wird der dritte Vergleich zwischen beiden Klubs. Im Vorjahr gab es jeweils Heimsiege. Zudem trafen beide 2013 im Pokal aufeinander. Damals siegte Sandhausen im Elfmeterschießen.
Tore sollten heute keine Mangelware sein. Sandhausen hat bereits 15 Treffer auf dem Konto, was der zweitbeste Wert der 2. Liga ist. Und auch Nürnberg steht mit seinen zwölf Buden in den Top 5.
Beim Gast setzt Alois Schwartz auf diese Formation: Knaller - Klingmann, Kister, Hübner, Paqarade - Linsmayer, Kulovits - Bieler, Kratz, Kosecki - Wooten.
Rene Weiler hat sich für diese Formation entschieden: Kirschbaum - Brecko, Hovland, Bulthuis, Sepsi - Leibold, Behrens - Schöpf, Möhwald, Burgstaller.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 7. Spieltages zwischen dem 1. FC Nürnberg und dem SV Sandhausen.
Ticker-Kommentator: Marcus Blumberg
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz