Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Nürnberg - MSV Duisburg, 29. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 40000
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
22:51:27
Ticker-Kommentator: Fabian Herbers
Damit verabschiede ich mich und wünsche allen Mitlesern noch einen fußballreichen Sonntag. Bis zum nächsten Liveticker.
Mit dem Dreier rückt Duisburg zwei Punkte auf Paderborn und und drei auf 1860 München heran. Die vorderen Plätze sind also in Sichtweise. Gegessen ist da noch gar nichts. Nürnberg muss dagegen im Kampf um die direkten Aufstiegsplätze Freiburg ziehen lassen. Leipzig spielt morgen in Düsseldorf.
Der Gäste-Torwart zeigte eine klasse Leistung und sicherte in der Nachspielzeit mit seiner Parade gegen Behrens die drei Punkte. Insgesamt spielte sich aber kein Zebra in den Vordergrund, sondern zeigte eine gute Teamleistung.
Nach 18 Spielen gehen die Clubberer wieder als Verlierer vom Platz. Zwei Tore des MSV Duisburg reichten für drei Punkte aus. Aus Sicht der Zebras ist der Sieg auch verdient. Sie kämpften, bissen und ackerten. Die Nürnberger zeigten auch eine gute Leistung, waren aber im Abschluss zu schwach oder scheiterten an Michael Ratajczak.
90
Nürnbergs Serie ist gerissen! Sensationell gewinnt der MSV Duisburg bei den Franken mit 2:1!
90
Auch Albutat sieht Gelb!
90
Rote Karte für Bulthuis! Er hatte Albutat ins Gesicht gegriffen! Was für eine dumme Aktion.
90
Hovland stützt sich gegen Özbek auf, die MSVler lassen sich jetzt natürlich ganz viel Zeit.
90
Ratajczak rettet den Sieg! Behrens kommt elf Meter vor dem Tor frei zum Schuss, aber der Zebra-Keeper zeigt eine tolle Körpersprache und faustet den Ball von der Linie!
90
Den fälligen Freistoß schießt Chanturia Rakovsky in die Arme. Es gibt vier Minuten Nachspielzeit!
89
Chanturia holt gegen Leibold vor dem Strafraum clever einen Freistoß heraus. Und Leibold kriegt dafür Gelb. Damit fliegt er mit der Ampelkarte vom Platz.
86
Der Ball zappelt im Nürnberger Tor, Tim Albutat hatte eingenetzt, stand aber zuvor im Abseits. Das hat der Schiedsrichter auch gesehen. Es bleibt beim 2:1.
86
Janjic nimmt Leibold den Ball ab, aber der Nürnberger bringt ihn zu Fall. Auch das wird mit Gelb bestraft.
83
Letzter Wechsel des Spiels: Zlatko Janjic kommt für Kingsley Onuegbu.
82
Onuegbu geht in zu viele Zweikämpfe und wird von Storks verwarnt.
81
Weiler stellt auf eine Dreierkette um, holt Margreitter vom Platz und bringt Hovland in die Spitze.
80
Behrens schießt aus guten 35 Metern, aber der Ball kullert am Tor vorbei. Da wäre der Pass wohl die bessere Alternative gewesen.
79
Noch etwas mehr als zehn Minuten. Die große Frage ist: Holt Duisburg den sensationellen Auswärtssieg? Der Club rennt jetzt voll an.
77
Gruev setzt jetzt voll auf die Defensive, holt Obinna vom Platz und bringt mit Albutat einen Defensivmann.
76
Die Clubberer erspielen sich Chancen im Minutentakt, aber es kommen (noch) keine klaren Torchancen heraus.
75
Möhwald foult Obinna taktisch und sieht dafür die Gelbe Karte.
72
Leibold holt die mittlerweile neunte Ecke heraus. Derweil hat sich Chanturia offenbar verletzt.
71
Burgstaller und Blum kombinieren sich durchs Mittelfeld, Blum legt auf Füllkrug, der von der linken Seite abzieht. Der Ball geht aber knapp am rechten Pfosten vorbei.
68
Der Club ist wachgeküsst und erspielt sich nun viele Feldanteile in Duisburgs Hälfte. Noch bleiben etwas mehr als 20 Minuten.
65
Behrens kontert über die rechte Seite und spielt Füllkrug frei, der an Ratajczak vorbeigeht. Allerdings ist der Winkel schon zu spitz und er trifft nur noch den Außenpfosten.
65
Weiler will es noch offensiver: Petrak geht runter, Möhwald geht auf die Zehn.
63
Postwendend der Anschlusstreffer! Die achte Ecke der Clubberer segelt durch den Strafraum, am Strafraumeck nimmt Leibold den Ball direkt. Ratajczak hat keine Sicht auf den Ball und muss ihn vorbei ins Tor lassen.
62
Tooooor! 1. FC NÜRNBERG - MSV Duisburg 1:2 - Torschütze: Tim Leibold
61
Die Zebras legen nach! Bei ihrer zweiten Ecke verteidigen die Nürnberger desolat, keiner bekommt den Ball weg. Irgendwann landet der Ball bei Bohl, der den Ball aus wenigen Metern unter die Latte jagt! Auch für Bohl ist es der dritte Saisontreffer.
60
Tooooor! 1. FC Nürnberg - MSV DUISBURG 0:2 - Torschütze: Steffen Bohl
58
Langsam kommt die Unterstützung von den Rängen. Ansonsten wirkt das Grundig Stadion sehr lethargisch. Mit diesem Auftritt der Duisburger haben die Wenigsten gerechnet.
56
Der Club wird offensiver: Für Linksverteidiger Sepsi kommt Offensivmann Danny Blum.
52
Auf der anderen Seite klärt Ratajczak einen Burgstaller-Schuss zur nächsten Ecke. Aber auch diese, die siebte der Nürnberger, bringt nichts ein.
52
Duisburg spielt sich munter Chancen heraus! Obinna passt von links auf Chanturia, der völlig blank im Strafraum steht, aber keinen Druck hinter den Ball bekommt.
50
Leibold dringt in den Strafraum und wird dann gegen Chanturia zu Fall gebracht, aber das reicht überhaupt nicht für einen Elfmeter, auch wenn er protestiert.
49
Wolze schießt den Ball direkt aufs Tor, aber Rakovsky hat damit keine Probleme.
48
Wieder muss Margreitter Onuegbu ziehen lassen und hält ihn am Trikot. Das bedeutet Gelb.
47
Der 1. FC Nürnberg hat übrigens nicht gewechselt.
46
Die zweite Halbzeit hat begonnen.
46
Der mit Gelb belastete Bajic bleibt in der Kabine, Hajri kommt zur zweiten Hälfte.
Noch ein paar Fakten: Erstmals seit November 2015 geht Duisburg mit einer Führung in die Pause, verlor nur eines der letzten 71 Spiele (!), wenn das so war. Was für eine Wahnsinnsstatistik. Nürnberg konnte keines der letzten 17 Zweitligaspiele nach Pausenrückstand drehen, zuletzt gelang dieses Kunststück beim 2:1 im Derby gegen Fürth im November 2008.
Es ist eine etwas überraschende Führung des MSV Duisburg. Zwar zeigten sie in den ersten Minuten eine engagierte Leistung, mit der Zeit wurde der Club aber immer stärker und kratzte an der Führung. Das Tor von Wolze kam auch aus dem Nichts. Seitdem steht die MSV-Abwehr richtig gut und läuft die schnellen Außen der Nürnberger gut ab. Das wird eine sehr spannende zweite Hälfte.
45
Pause in Nürnberg.
45
Zwei Minuten gibt es Nachschlag.
45
Die Offensive der Gastgeber zeigt nach vorne einen schnellen Drang, aber der Zug zum Tor fehlt. Die MSV-Defensive zeigt da auch einfach eine gute Leistung.
43
Der MSV zeigt jetzt mehr Mut: Chanturia wird auf der rechten Seite freigespielt, schließt aber zu überhastet ab. Der Ball landet in Richtung Gästeblock.
41
Poggenberg will den Ball klären, trifft aber Burgstaller. Dafür gibt's von Storks die Gelbe Karte.
39
Mit drei Treffern in dieser Saison ist Wolze zusammen mit Onuegbu und Iljutcenko bester Torschütze des MSV. Die Nürnberger zeigen sich gerade ein bisschen geschockt. Das war übrigens ihr 400. Gegentor in der zweiten Liga.
36
Huch, der MSV geht in Führung! Poggenberg flankt in die Mitte, Margreitter klärt aber direkt zu Wolze. Der macht nochmal einen Schritt nach links und schießt. Sein Schuss wird abgefälscht und schlägt unten rechts ein. Das ist sein drittes Saisontor!
35
Tooooor! 1. FC Nürnberg - MSV DUISBURG 0:1 - Torschütze: Kevin Wolze
34
In den letzten neun Partien konnte Nürnberg gerade mal drei Treffer in der ersten Halbzeit erzielen, auch heute sind sie zwar offensiv bemüht, aber es fehlen die Tore.
32
Füllkrug läuft wieder auf das Tor von Ratajczak zu, aber der Zebra-Keeper pariert auch diesen Schuss. Der Torhüter zeigt bislang eine klasse Partie.
30
Fazit nach einer halben Stunde: Nach einem guten Start schwimmen die Duisburger hinten und kommen kaum noch zur Entfaltung. Die Nürnberger haben das Zepter in die Hand genommen und knabbern an der Führung.
27
Burgstaller geht an Bajic vorbei, der Zebra-Kapitän fällt ihn und kassiert die achte Gelbe Karte der Saison.
26
Es bahnt sich an: Behrens wird im Strafraum angespielt und läuft in den Freiraum zwischen den Innenverteidigern, rutscht aber im falschen Moment weg, so dass Meißner gerade noch klären kann.
23
Großchance Nürnberg! Der nächste Eckball landet am zweiten Pfosten bei Bulthuis, der frei stehend neben das Tor köpft. Da war mehr drin.
21
Brecko holt die dritte Ecke für den Club raus. Kerk schlägt den Ball vors Tor, aber Ratajczak hat damit keine Mühe und pflückt ihn aus der Luft.
18
Guter Schuss von Kevin Wolze, der 25 Meter vor dem Tor den Ball annimmt und trocken abzieht. Rakovsky fischt den Ball aus dem Winkel!
17
Victor Obinna schießt den Ball in die Mauer und Leibold an, der liegen bleibt, aber weitermachen kann. Die Chance ist aber dahin.
16
Gute Freistoßposition für den MSV: Bulthuis lässt Onuegbu ziehen und muss ihn zu Fall bringen.
14
Gute Nachrichten: Beide können wieder aufs Feld laufen.
13
Jetzt rasseln Obinna und Margreitter mit den Köpfen zusammen. Beide müssen auf dem Platz behandelt werden. Na, das ist ja ein toller Start in diese Partie.
11
Gutes Stellungsspiel von Ratajczak, doch bei seinem Herauslaufen läuft ihm Burgstaller unbeabsichtigt rein. Beide können nach kurzer Pause weiter machen.
10
Die Nürnberger erspielen sich jetzt viel Ballbesitz um den Zebra-Strafraum. Aber auch die zweite Ecke bleibt ohne Folgen.
8
Schlecht von Duisburg verteidigt, aber Füllkrug kriegt seinen Kopfball nicht aufs Tor gedrückt.
8
Der Club nimmt Fahrt auf, Füllkrug holt die erste Ecke für die Gastgeber raus. Und da haben sie schon 13 Tore erzielt!
6
Brecko ist die Unsicherheit noch anzumerken. Einen normalen Pass kann er nicht stoppen und lässt ihn ins Aus laufen.
5
Burgstaller wird an der Strafraumgrenze angespielt, aber auch wegen Abseits zurückgepfiffen. Das will er zwar nicht wahrhaben, aber der Pfiff war korrekt.
2
Erstaunlich offensiver Beginn der Gäste, die die Defensivreihen des 1. FC Nürnberg weit vorne anlaufen und stören.
1
Der Club hat Anstoß, auf geht's!
Bajic gewinnt die Seitenwahl und lässt die Seiten tauschen. Das erfreut die Fans nicht gerade.
Die Teams laufen ein, gleich wird Sören Storks die Partie anpfeifen.
Neun Punkte hat der MSV Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz. Bisher war die Saison eine absolute Seuche, und so richtig glaub auch keine mehr an den Klassenerhalt. Aber der Relegationsplatz, belegt von 1860 München, ist nur fünf Punkte weg und Löwen haben ein Spiel mehr auf dem Konto als die Zebras. Noch ist also alles drin.
Beide Klubs treten mit einer Doppelspitze im 4-4-2-System an. Die Sturmreihen Burgstaller/Füllkrug und Onuegbu/Obinna sollen dabei für Tore sorgen.
14 Grad, das Stadion ausverkauft, der Club in aller Munde: Heute erwartet ganz Nürnberg gegen Schlusslicht Duisburg einen Dreier. Bei einer Niederlage der Freiburger gegen St. Pauli könnte dabei sogar die Tabellenführung wirken.
Bei den Gästen also zwei Wechsel: Anstelle von Albutat und Iljutcenko spielen Holland und Onuegbu. Ansonsten ist die Elf bekannt.
So spielen die Zebras: Ratajczak - Bohl, Meißner, Bajic, Poggenberg - Chanturia, Özbek, Holland, Wolze - Onuegbu, Obinna.
Die Clubberer treten nach dem 3:0 beim FSV Frankfurt unverändert an: Rakovsky - Brecko, Margreitter, Bulthuis, Sepsi - Kerk, Behrens, Petrak, Leibold - Burgstaller, Füllkrug.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen dem 1. FC Nürnberg und dem MSV Duisburg.
Ticker-Kommentator: Fabian Herbers
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz