Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Nürnberg - 1. FC Kaiserslautern, 25. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 31000
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
03:27:15
Ticker-Kommentator: Bernhard Küchler
Nach diesem aufregenden Freitagsspiel verabschiede ich mich bei allen Lesern und danke für die Aufmerksamkeit. Wenn Sie mögen, bleiben Sie über das Wochenende am Ball und verfolgen die weiteren Partien der zweiten Liga in unserer Berichterstattung.
In einer aufreibenden Partie bewies der 1. FC Nürnberg den längeren Atem. Nachdem die Partie mit zunehmender Spielzeit den Kräften der Spieler Tribut zollte, schienen sich die Beteiligten auf ein Remis verständigt zu haben. Eingeleitet von Danny Blum setzte Nürnberg durch Zoltan Stieber kurz vor dem Ende den Lucky Punch und ging doch noch als Sieger vom Platz.
90
Florian Meyer beendet die Partie - Nürnberg schlägt Lauter in einer packenden Partie!
90
Lautern wirft nun alles nach vorne. In Überzahl und in Rückstand haben die Pfälzer nichts zu verlieren.
90
Die Nachspielzeit läuft. Aufgrund der Verletzung von Schäfer gibt es einen ordentlichen Nachschlag - sechs Minuten an der Zahl.
90
Lautern versucht es mit einem weiteren Offensivspieler: Görtler macht Platz für Kacper Przybylko.
90
Und der Torschütze muss runter: Vor lauter Euphorie reißt sich Stieber das Trikot vom Leib. Eben erst sah er die Gelbe Karte und nun bleibt Florian Meyer nichts anderes übrig, als den vorbelasteten Spieler vom Feld zu stellen - Gelb-Rot.
89
Die Hausherren haben den Lucky Punch parat: Danny Blum setzt sich auf der linken Seite durch und flankt weit herüber zum langen Pfosten. Müller fliegt unter dem Ball hindurch und Stieber rauscht herbei. Mit der linken Innenseite bringt der Joker den Ball zum umjubelten Führungstreffer im Netz unter.
88
Tooooooooooor! 1. FC NÜRNBERG - Kaiserslautern 2:1 - Torschütze: Zoltan Stieber
86
Die Hausherren bekommen einen weiteren Eckball zugesprochen und postiert die geballte Kopfballstärke im gegnerischen Sechzehner. Doch Kaiserslautern hält in persona von Markus Karl dagegen.
83
Stieber holt sich die Gelbe Karte für ein Foulspiel im Mittelfeld ab - es ist seine erste in der Saison.
82
Die letzten zehn Minuten sind längst angebrochen. Inzwischen hält sich der Eindruck, dass Kaiserslautern mit dem Unentschieden zufrieden ist und die Nürnberger nicht gewillt sind, vollends auf Sieg zu spielen. Es riecht nach Remis.
80
Zoltan Stieber hat von Kerk die Verantwortung für Standards übernommen. Bisher sind die ruhenden Bälle des Jokers allerdings genausowenig ertragreich, wie die des Kollegen.
78
Während Nürnberg eine Ecke ausführt, wird auf der anderen Seite des Platzes Rakovsky erneut behandelt. Droht dem Club in den letzten Minuten gar eine Unterzahl - gewechselt werden darf nicht mehr.
75
Die Partie hat inzwischen ihre Struktur verloren. Beide Mannschaften wollen kein zu hohes Risiko gehen und eine Niederlage riskieren.
74
Der Keeper der Clubberer kann zunächst weitermachen und führt den folgenden Freistoß selbst aus.
72
Für Gefahr sorgen weiterhin vor allem die Standardsituationen: Lautern hat die Chance das Leder gefährlich vor den Kasten der Hausherren zu spielen. Vucur geht in den Luftkampf mit Keeper Rakovsky. Der eben eingewechselte Keeper bleibt zunächst verletzt liegen.
69
Letzter Wechsel bei den Hausherren: Stieber kommt für Kerk. Damit hat Nürnberg alle drei Wechselmöglichkeiten ausgeschöpft.
66
Für Schäfer kommt Rakovsky in die Partie. Der Ersatztorwart mit einem völligen Kaltstart.
64
Die Partie ist derzeit unterbrochen. Schäfer verlässt im Moment mit dick bandagiertem Knöchel das Feld.
63
Raphael Schäfer scheint sich verletzt zu haben und der Auswechseltorwart der Nürnberger macht sich bereit.
59
Hanno Behrens versucht es mal aus der Distanz. Sein Schuss ist allerdings zu ungenau und fliegt deutlich über das Tor.
56
Nürnberg reagiert und wechselt das erste Mal: Danny Blum kommt für Kevin Möhwald in die Partie.
52
Kaiserslautern wird zusehends stärker. Die Pfälzer übernehmen mehr und mehr die Initiative.
49
Die Lauterer spielen weiter forsch nach vorne: Halfar ordnet das Spiel der Gäste und verteilt die Bälle gut. Nürnberg sucht nach der Balance, in der Offensive gefährlich zu werden und gleichzeitig in der Abwehr nicht zu hohes Risiko zu gehen.
47
Beide Teams verzichteten auf weitere personelle Veränderungen.
46
Weiter geht es mit Durchgang zwei!
Eine intensive Halbzeit liegt hinter den Teams: Zu Beginn spielten die Kontrahenten noch zögerlich nach vorne, dann steigerte sich das Tempo der Partie jedoch zusehens. Dem feinen Führungstreffer durch Erras ließ Lautern eine schnelle Antwort folgen. In einer kampfbetonten Partie ist demnach noch nichts entschieden und wir erwarten mit Spannung die Fortsetzung der 90 Minuten.
45
Jetzt ist erstmal Pause - die Teams gehen in die Kabinen!
42
Der 1. FC Nürnberg bekommt kurz vor der Halbzeit vermehrt die Möglichkeit über Standardsituationen vor das Tor zu kommen. Die Annäherungen von Kerk sind allerdings zu ungefährlich, als dass sie das Tor von Müller wirklich bedrohen würden.
39
Gaus sieht für einen Trikot-Zupfer die Gelbe Karte und es ist eine mit Folgen: Danke seiner fünften Verwarnung in dieser Saison muss er in der nächsten Partie aussetzen.
37
Wenige Minuten sind es noch bis zur Pause - gelingt einem Team noch der Treffer vor der Pause?
35
Auf der rechten Seite kommt Möhwald im Strafraum zum Abschluss. Leicht abgefälscht wird der Ball richtig gefährlich und Müller muss sich gehörig strecken, um die Kugel noch am Kasten vorbeizulenken.
33
Ein verletzungsbedingter Wechsel bei den Gästen: Tim Heubach hat sich an der Hüfte verletzt und es kann nicht weitergehen für den Innenverteidiger. Patrick Ziegler ersetzt den Kollegen.
31
Der Club wirkt von diesem Ausgleich etwas beeindruckt. Die Gäste aus Kaiserslautern haben das Momentum aktuell auf ihrer Seite.
27
Ein flottes Spiel, das sich hier entwickelt. Auch weil Kaiserslautern sich nicht wie eine Auswärtsmannschaft geriert, sondern mutig mitspielt.
23
Keine Zeit zum Durchatmen, denn die Gäste schlagen sofort zurück. Mit identischem Muster kommt Kaiserslautern vor das Tor: Eine Flanke von links wird von Colak ins Zentrum abgelegt. Bödvarsson setzt sich im direkten Duell durch und drückt die Kugel dann aus kurzer Distanz mit links über die Linie - sein erstes Saisontor.
22
Toooooooor! 1. FC Nürnberg - KAISERSLAUTER - 1:1 Torschütze: Jon Dadi Bödvarsson
20
Mit dem ersten strukturiert vorgetragenen Angriff erzielen die Hausherren die Führung: Von der linken Seite flankt Sepsi flach an den Strafraum. Füllkrug lässt den Ball mit der Innenseite auf den nachrückenden Erras prallen. Der hat aus 15 Metern freie Bahn und vollstreckt ins kurze Eck - Saisontor Nummer fünf für den Youngster.
19
Toooooooooooor! 1. FC NÜRNBERG - Kaiserslauter - 1:0 Torschütze: Patrick Erras
17
Früh im Spiel erhält Vucur die erste Verwarnung der Partie. Es ist seine sechste in dieser Saison.
16
Am linken Flügel legt Füllkrug den Ball zurück auf Kerk, der mit dem linken Fuß vom Sechzehner das lange Eck anvisiert. Guter Versuch des jungen Flügelspielers - die Kugel geht nur knapp am zweiten Pfosten vorbei.
14
Nürnberg versucht, sich den Gegner zurecht zu legen. Mit der Sicherheit einer 14 Spiele andauernden Serie ohne Niederlage gehen die Franken zu Werke.
11
Kaiserslautern versteckt sich nicht. Die Gäste aus der Pfalz spielen emsig nach vorne und schaffen es die Nürnberger Defensive durchaus zu beschäftigen. Bislang ergaben sich jedoch noch nicht die zwingenden Szenen.
9
Görtler wühlt sich auf der rechten Seite in den Strafraum und flankt in Richtung des zweiten Pfostens. Alle rechnen mit einem Abstoß, da der Ball hinter der Torauslinie landet, doch der Schiedsrichter entscheidet auf Eckball. Im Anschluss an diesen Standard kommt Heubach zum Abschluss. Schäfer entschärft den Schuss, der mittig auf seinen Kasten fliegt.
6
Zu Beginn operieren die Teams in erster Linie mit hohen Bällen. Beide Mannschaften haben kopfballstarke Spieler in ihren Reihen, so dass es zu einigen interessanten Luftduellen kommen könnte.
5
Jenssen probiert es mit einer Flanke aus dem linken Halbfeld. Die Kugel findet allerdings nur einen Nürnberger als Abnehmer.
2
Der Club holt die erste Ecke heraus. Möhwald mit einer flachen Hereingabe - keine Herausforderung für die Gäste-Abwehr.
1
Auf geht's in die Partie - der Ball rollt!
Der Club ist zu Hause eine Macht: In dieser Saison sind die Nürnberger vor heimischer Kulisse noch ungeschlagen. Sieben Siege und fünf Unentschieden gab es bisher.
Zwar spricht die Gesamtbilanz dieses Duells für die Gäste (28 Siege, 23 Niederlagen und 11 Unentschieden) allerdings konnte der 1. FC Nürnberg ligaübergreifend acht der letzten elf Partien für sich entscheiden.
Ganz anders sieht es bei den Hausherren aus: Nürnbergs Monster-Serie von inzwischen 14 Spielen ohne Niederlage ist wirklich beeindruckend. Können die Franken diesen Lauf weiter aufrecht erhalten?
Aus den letzten sechs Partien holte Kaiserslautern nur einen Sieg. Zu wenig für eine Mannschaft, die eigentlich um den Aufstieg mitspielen will.
Das Topspiel am Freitagabend steigt zwischen der Mannschaft auf dem Aufstiegs-Relegationsplatz und dem Tabellenneunten. Während Nürnberg mittem im Kampf um die Spitzenpositionen steckt, hinkt der 1. FC Kaiserslautern dem eigenen Anspruch etwas hinterher.
Die Gäste aus Kaiserslautern stellen diese Elf: Müller - Zimmer, Vucur, Heubach, Gaus - Görtler, Karl, Halfar, Jenssen - Colak, Bödvarsson
Der 1. FC Nürnberg startet mit dieser Aufstellung: Schäfer - Hovland, Margreitter, Bulthuis, Sepsi - Behrens, Erras - Kerk, Möhwald, Burgstaller - Füllkrug
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 25. Spieltages zwischen dem 1. FC Nürnberg und dem 1. FC Kaiserslautern.
Ticker-Kommentator: Bernhard Küchler
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz