Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Nürnberg - 1. FC Kaiserslautern, 19. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
18:51:37
Wir verabschieden uns und wünschen einen schönen Abend! Auf Wiedersehen!!!
Die Franken reisen nun zum Spitzenspiel auf den Tivoli zum Tabellennachbarn. Das Spiel findet am Sonntag statt. Kaiserslautern empfängt am Sonntag - ja Sonntag! - Ingolstadt.
Der Club gewinnt aufgrund einer starken ersten Hälfte verdient gegen schwache Pfälzer. Umstritten bleibt der Platzverweis gegen Hornig, doch beim Stand von 2:0 war dieser kaum noch entscheidend. Allerdings wurde so eine Aufholjagd natürlich fast unmöglich gegen den Club, der nun wieder um den Aufstieg in die erste Liga mitspielt. Zurecht feiern die Nürnberger Spieler deshalb mit ihren Fans den fünften Tabellenrang. Vier Punkte fehlen noch zum dritten Rang, der in die Relegation führt.
90
Es gibt keinen Grund für eine Nachspielzeit und deshalb ist nun auch schon Schluss.
88
Auch Dzaka haut diesen Schuss übers Tor Richtung eigene Fans.
85
Sam ist plötzlich frei vor Schäfer, scheitert aus sechs Metern aber am Keeper, der seine weiße Weste behält.
84
Bunjaku fällt im Duell mit Kotysch im Strafraum. Der Pfiff von Seemann bleibt zurecht aus.
84
Das Spiel plätschert dem Ende entgegen. Wer hier als Sieger vom Platz geht, ist längst entschieden.
80
Fuchs probiert es aus 16 Metern. Knapp links vorbei rollt das Leder ins Toraus.
79
Neuzugang Marcel Risse ersetzt Pinola.
78
Das Spiel ist entschieden. Kluge findet Marek MINTAL mit einem Pass auf die halbrechte Seite. Mintal steht nicht im Abseits, da Müller erneut das Abseits aufhebt. Frei stürmt er aufs Tor zu und vollendet zum 3:0 gegen den machtlosen Robles.
77
Tor! NÜRNBERG 3 Kaiserslautern 0
76
Albert Bunjaku feiert sein Debüt, kommt für Boakye.
76
Pinola holt Husejinovic im Mittelfeld von den Beinen und kassiert seine fünfte Gelbe Karte der Saison.
75
Pinola haut einen Freistoß aus dreißig Metern in die Mauer. Der Durchgang bleibt auf einem schwachen Niveau.
71
Weniger als zwanzig Minuten noch bis zum Schlusspfiff. Alles spricht für einen sicheren Heimsieg, auch wenn der zweite Durchgang nicht die Erwartungen erfüllt, welche die Nürnberger Anhänger nach der ersten Hälfte hatten.
68
Said Husejinovic ersetzt den glücklosen Jendrisek.
67
Die Aktionen des Clubs sind im zweiten Durchgang zu ungenau. Es reicht aber, um das Spiel zu kontrollieren.
65
Der Schneefall wird dichter. Die Stimmung auf den Rängen ist bei diesem Spielstand natürlich trotzdem bestens.
63
Kluge rennt die linke Linie rauf und runter. Nun mit einer guten Flanke, die dann aber doch knapp die Sturmspitzen verfehlt.
61
Eine Stunde ist gespielt. Der Club führt mit 2:0, verwaltet nach der Pause diesen Vorsprung in Überzahl.
58
Kaiserslautern nun mit erstes Vorstößen an den Strafraum. Am Ende stören sich Fuchs und Sam aber gegenseitig und beenden dadurch die Aktion.
55
Das Spiel bietet in der zweiten Hälfte keine Glanzpunkte bisher an. Kaiserslautern steht nun sicherer in der Deckung, verzichtet weitgehend auf eigene Angriffe.
52
Mit über 27.000 Fans hat sich dann doch eine ordentliche Kulisse versammelt. Diese erleben nun einsetzenden Schneefall.
50
Jendrisek versucht es per Fernschuss, bleibt aber ohne Erfolg.
49
Für den starken nun aber verletzten Frantz betritt Juri Judt das Spielfeld.
47
Frantz humpelt gestützt davon und muss wohl ersetzt werden.
46
Gleich nach Wiederbeginn ein Schock für die Hausherren. Frantz prallt mit Robles zusammen, der allerdings fair ins Seitenaus klärt. Torschütze Frantz bleibt liegen und muss behandelt werden.
46
Die Roten Teufel versuchen es mit zwei neuen Kräften. Für Dick und Paljic sind nun Danny Fuchs und Sidney Sam mit von der Partie.
46
Der zweite Durchgang beginnt.
Die ersten zwei Chancen saßen und seitdem ist der Club hoch überlegen, so dass die Führung verdient ist. Die durch den Platzverweis geschwächten Pfälzer verpassten anfangs die Nürnberger Schwächen bei Standards zu nutzen, können nun froh sein nicht noch höher zurück zu liegen.
45
Pünktlich bittet Marc Seemann zum Pausentee.
43
Srdjan Lakic wird verwarnt nach einem Foul an Perchtold im Luftkampf.
41
Und nur wenige Sekunden später hat der Stürmer erneut den Treffer vor den Augen. Per Kopf scheitert er an Robles aus fünf Metern. Doch da die Fahne des Assistenten an der Seite oben ist, hätte der Treffer nicht gezählt.
40
Boakye stürmt aufs Tor zu, versucht aus halbrechter Position den Ball zu versenken, verpasst aber deutlich das 3:0.
38
Müller nun mal mit einem starken Antritt. Doch Perchtold holt ihn an der Mittellinie von den Beinen und kassiert dafür die erste Gelbe Karte des Spiels.
37
Und auch diese Ecke wird höchst gefährlich. Eigler kann den Ball aber aus der Nahdistanz nicht drücken per Kopf.
36
Anstatt zu köpfen, nimmt Mintal den Ball sechs Meter vor dem Tor mit der Brust an. Paljic geht in höchster Not dazwischen.
36
Der Club ist nun hoch überlegen. Nun setzt sich Perchtold im Strafraum durch und verfehlt mit seinem Kopfball aus neun Metern das Tor nur knapp.
35
Einen Freistoß aus 25 Metern bringt Mintal direkt aufs Tor. Mintal reißt die Fäuste hoch und boxt das Leder so zur Ecke.
32
Kluge vernascht Bugera und spielt perfekt auf Mintal, der aber aus 12 Metern das 3:0 verpasst.
29
Robles bleibt aber Sieger in diesem Duell, da Pinola halbhoch in die Mitte schießt und der Keeper dies ahnt. Damit verpassen die Franken die Vorentscheidung.
27
Für Sasic und seine Mann geht alles schief. Hornig holt Eigler von den Beinen. Das ist aber umstritten, da der Verteidiger per Tackling scheinbar den Ball spielt. Schiedsrichter Marc Seemann zückt aber trotzdem ROT. Dazu gibt es einen ELFMETER, da die Aktion an der Strafraumgrenze stattfand. Pinola läuft an ...
26
Auf der Gegenseite versucht es Dzaka aus der zweiten Reihe, doch auch der Mann hinter den Spitzen bei den Pfälzern schießt am Ziel vorbei.
26
Das ist eine perfekte Chancenverwertung bei den Franken, auch wenn Kluge per Fernschuss nun das Ziel nicht findet.
24
Und nun gar die Führung ausbaut. Der Schuss von Boakye wird leicht geblockt, landet aber dennoch bei Mike FRANTZ, der entschlossen den Fuß hinhält und den Ball aus sieben Metern an Robles vorbei im Tor unter bringt. Erneut sieht Fabian Müller nicht gut aus, da er das Abseits aufhebt in dieser Situation.
23
Tor! NÜRNBERG 2 Kaiserslautern 0
22
Bei hohen Bällen hinterlässt die Deckung der Hausherren keinen sicheren Eindruck - ein allzu bekanntes Problem in dieser Saison. Selbst agieren die Franken mit weiten hohen Schlägen in die Spitze. Das reicht, um die knappe Führung vorerst zu verteidigen.
19
Mintal trifft das Leder nach einer zu kurz abgewehrten Ecke nicht richtig. Robles nimmt den Schuss des Slowaken locker auf.
17
Und wieder kommt der Gegner zum Abschluss. Doch Hornig bugsiert das Leder hart bedrängt über den Kasten von Schäfer.
16
Reinartz klärt per Kopf zur nächsten Ecke.
14
Das Geschehen auf dem Platz beruhigt sich nach dem doch sehr schwungvollen Auftakt etwas in den letzten Minuten.
11
Paljic schießt Diekmeier zur nächsten Ecke an. Daraus entspringt ein Fernschuss eben jenes Paljic, doch erneut ist Schäfer zur Stelle.
10
Die Lauterer Ecken sind da gefährlicher. Lakic nun nach einem solchen Standard mit einem Kopfball, doch zu zentral. So kann Schäfer zugreifen.
9
Diese sorgt zwar für Raunen, da sie von Boakye verlängert wird, bleibt am Ende dann aber doch ungefährlich.
9
Boakye schickt Frantz auf die Reise, doch Dick geht dazwischen klärt zur ersten Nürnberger Ecke.
7
Die Nürnberger wollen nachlegen, doch Diekmeier verpasst per Fernschuss das Tor von Robles deutlich.
5
Im Gegenzug trifft der 1. FC Nürnberg zur frühen Führung. Frantz setzt sich auf der linken Seite durch, kommt an die Grundlinie. Sein Abspiel findet fünf Meter vor dem Tor Christian EIGLER, der sich gegen Müller durchsetzt und zum 1:0 einnickt!
4
Tor! NÜRNBERG 1 Kaiserslautern 0
4
Die Ecke landet auf dem Kopf von Amedick, doch Schäfer hat keine Probleme den Ball zu fangen.
3
Pinola klärt per Kopf vor Lakic auf Kosten des ersten Eckballs.
2
Eine erste Flanke von Boakye landet im Toraus. Robles, der auch heute wieder im Tor der Lauterer steht, führt den Abstoß aus.
1
Das Spiel beginnt.
Leider hat sich das Stadion in den letzten Minuten nicht mehr sehr gefüllt. Gerade einmal rund 15.000 Zuschauer haben sich versammelt, um die Spitzenpartie zu verfolgen.
Die Roten Teufel müssen auf Moussa Ouattara verzichten, der krank ist. Manuel Hornig ersetzt ihn in der Abwehr. Fabian Müller, Sascha Kotysch und Erik Jendrisek bekommen eine Chance von Beginn an. Sydney Sam, Aimen Demai und Said Husejinovic sitzen erst einmal auf der Bank.
Angelos Charisteas ist nach Leverkusen verliehen worden, so dass Christian Eigler von Beginn an stürmt. Wegen einer Grippe fehlt den Nürnbergern Jawhar Mnari. Peter Perchtold ersetzt den Mittelfeldspieler. Außerdem rückt Stefan Reinartz anstelle von Pascal Bieler in die Verteidigung ein.
Die Stimmung unter den Fans ist prächtig. Laute Gesänge sind schon vor dem Anpfiff zu hören, wenn auch das Stadion bei weitem nicht ausverkauft ist.
Ja, immer wieder montags spielt der FCK. Das Thema hatte ich ja schon am letzten Montag angesprochen und deshalb ist es nicht überraschend heute wieder die Pfälzer kommentieren zu dürfen.
Der Club hat heute die Chance mit einem Sieg auf den fünften Rang in der Tabelle vorzustoßen. Dazu ist ein Sieg gegen den 1. FC Kaiserslautern nötig, der nicht als allzu auswärtsstark bekannt ist.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 19. Spieltages zwischen dem 1. FC Nürnberg und dem 1. FC Kaiserslautern. Ein weiteres Mal muss der FCK am Montag antreten, dieses Mal geht die Reise nach Nürnberg. Der Club ist seit sieben Begegnungen ungeschlagen, liegt als Zehnter aber noch immer im Tabellenmittelfeld. Der FCK hat seit vier Spielen nicht mehr verloren, ist nach dem Heimremis gegen Mainz vor einer Woche aber aus den Aufstiegsrängen gefallen. Zuletzt gewannen die Pfälzer am 22.01.2005 in der Bundesliga in Nürnberg, damals mit 3:1.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz