Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
Live-Ticker Fußball
1. FC Nürnberg - Hannover 96, 10. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
20:33:08
Vielen Dank für Ihr Interesse an der 2. Bundesliga. In der obersten deutschen Spielklasse geht es zwischen Leipzig und Bremen zur Sache. Klicken Sie gerne beim Kollegen rein. Bis demnächst.
In der 2. Bundesliga geht es wie folgt weiter: Nürnberg ist am Montag-Abend um 20:15 Uhr zu Gast in Hamburg, wo es dann gegen St. Pauli um die nächsten Punkte geht. Hannover empfängt am Sonntag um 13:30 Uhr die Aufsteiger aus Würzburg.
Für Nürnberg geht es schon am Mittwoch im DFB-Pokal weiter. Zu Hause soll dann gegen den Bundesligisten Schalke der Einzug in die 3. Runde gelingen. Anstoß ist um 20:45 Uhr. Auch Hannover darf am Mittwoch im Pokal vor heimischer Kulisse gegen Fortuna Düsseldorf ran. Bereits um 18:30 Uhr rollt der Ball in Hannover.
Die Hausherren klettern in der Tabelle weiter nach oben, sind nun mit 14 Punkten Achter. Hannover bleibt bei 17 Zählern und rutscht auf den 5. Platz ab. Der Rückstand auf den Zweiten aus Berlin beträgt aber nur drei Zähler.
Nünberg gewinnt zum vierten Mal in Folge gegen zu harmlose Hannoveraner, die zwar mehr vom Spiel hatten, dabei aber zu selten gefährlich wurden. Die beste Chance vergab Miiko Albornoz per Elfmeter. Das wäre sonst vielleicht nochmal spannend geworden, doch am Ende sollte es beim 2:0 bleiben. Nürnberg war einfach in den entscheidenden Aktionen besser und hatte allgemein den besseren Plan für dieses Spiel.
90
Und jetzt ist Schluss! Es bleibt beim 2:0.
90
Nürnberg wechselt nochmal: Patrick Kammerbauer ersetzt Tobias Kempe.
89
Auch Kenan Karaman macht es nicht besser. Sein Distanzschuss geht ebenfalls hoch am Tor vorbei.
88
Miiko Albornoz kommt nach einem genialen Strandberg-Zuspiel zentral aus 19 Metern zum Abschluss, verzieht dann aber total.
87
Salif Sane hämmert den Ball mit dem linken Fuß aus 30 Metern aufs rechte Eck, doch Thorsten Kirschbaum hebt rechtzeitig ab und wehrt den Ball zur Seite ab.
86
Nürnberg vergibt eine gute Konter-Möglichkeit nach einer Hannover-Ecke. Langsam schwinden die Kräfte und dann kommen die Pässe auch nicht mehr ganz so päzise, wie in diesem Fall von Burgstaller.
85
Auch Hanno Behrens holt sich nochmal die Gelbe Karte ab.
84
Die letzten Minuten laufen bereits. Hannover erhöht das Risiko. Wenn es noch zu einem Punkt reichen soll, muss es langsam klingeln.
82
Sane, eben noch der Gefoulte, teilt nun selber nochmal gegen Hanno Behrens aus und sieht ebenfalls gelb.
81
Ondrej Petrak geht überhart in den Zweikampf mit Salif Sane und holt diesen unsanft von den Beinen. Schiedsrichter Jöllenbeck greift zum nächsten Mal in die Tasche.
80
Es wird um jeden Ball gekämpft. Ein sehr intensives Spiel mit vielen Zweikämpfen neigt sich dem Ende entgegen.
78
Wir sind bereits in der Schlussviertelstunde. Der Elfmeter hätte das Spiel nochmal spannend gemacht, doch durch die Kirschbaum-Parade müssen die Gäste nach wie vor zwei Treffer erzielen.
76
Edgar Prib hat das Auge für Kenan Karaman, der im Strafraum sofort den Abschluss sucht, doch wie schon so oft ins ein Nürnberger Bein dazwischen.
74
Miiko Albornoz legt sich den Ball zurecht, läuft an und schießt in Richtung linkes Eck. Thorsten Kirschbaum reagiert sehr gut und lenkt die Kugel an den Pfosten. Das war die Riesenchance für die Gäste!
73
Und jetzt gibt wird es kurios: Schiedsrichter Jöllenbeck entscheidet nach einem Zweikampf zwischen Miso Brecko und Felix Klaus auf Elfmeter. Der Nürnberger Kapitän sieht außerdem die Gelbe Karte.
70
Wir gehen langsam aber sicher in die entscheidende Phase dieser Partie. Nürnberg will den 2:0-Vorsprung über die Zeit bringen und den vierten Sieg in Folge einfahren. Hannover scheint daran nichts änder zu können. Die Niedersachsen sind heute einfach zu harmlos.
68
Auch Nürnberg wechselt nochmal: Tim Leibold ersetzt Kevin Möhwald.
67
Letzter Wechsel bei den Gästen: Kenan Karaman kommt für Sebastian Maier.
64
Sollten die Gäste irgendwie den Anschlusstreffer erzielen - wonach es derzeit nicht aussieht - würde das Spiel nochmal richtig spannend werden.
62
Auch nach über einer Stunde führt der Klub mit 2:0 und kommt den drei Punkten von Minute zu Minute näher.
60
Edgar Prib findet zentral 30 Meter vor dem Tor keine Anspiel-Möglichkeit und zieht einfach mal ab. Ondrej Petrak bekommt noch den Fuß dazwischen und blockt die Kugel ab.
58
Es scheint heute nicht klappen zu sollen mit einem Gäste-Tor. Die Tabelle und das Aufstiegsrennen wird durch einen Nürnberger Sieg sicherlich noch spannender.
56
Hannover findet einfach nicht die richtigen Mittel. Die Süddeutschen verteidigen zu clever und stehen immer richtig.
54
Lukas Mühl setzt gleich ein Zeichen. Zu hart allerdings für den Unparteiischen und so wird sein Einsteigen im Duell mit Sebastian Maier mit gelb bestraft.
52
Wechsel bei Nürnberg: Für Dave Bulthuis geht es verletzungsbedingt nicht weiter. Er wird durch Lukas Mühl ersetzt.
50
Hannover ist auch zu Beginn der zweiten Hälfte wieder tonagebend. Nürnberg schaltet bei Ballgewinn blitzschnell um. Alles also wie vor dem Seitenwechsel.
48
Stefan Strandberg setzt sich unfair gegen Tim Matavz durch und sieht dafür die Gelbe Karte.
48
Erste gute Aktion der Gäste: Nach einer Prib-Flanke von links kommt Martin Harnik rechts am Fünfmeterraum zum Kopfball. Thorsten Kirschbaum wehrt den Ball aber erfolgreich ab.
46
Und jetzt rollt der Ball wieder.
46
Auch Oliver Sorg hat Feierabend. Für ihn ist nun Felipe im Spiel.
46
Hannover wechselt doppelt: Martin Harnik ersetzt Artur Sobiech.
Zur Pause führen die Gastgeber mit 2:0. Eine Führung haben sich die Nürnberger definitiv verdient, doch vielleicht hätte diese knapper sein können. Auf der anderen Seite hat der Klub seine Chancen hervorragend vollendet und in diesem Punkt große Qualität gezeigt. Diese Zielstrebigkeit fehlte Hannover im ersten Abschnitt. Das Team von Daniel Stendel war über weite Strecken aktiver, konnte aber zu selten Gefahr erzeugen.
45
Und jetzt ist Pause im Grundig Stadion.
45
Hannover ist am Drücker, doch bisher zeigt die Nürnberger Defensive keine Schwächen.
45
Wir sind schon in der letzten Minute. Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit ...
42
Felix Klaus rammt Miso Brecko überhart zu Boden und sieht folgerichtig die nächste Gelbe Karte.
40
Waldemar Anton kommt einen Schritt zu spät ins Duell mit Kevin Möhwald und grätscht ihn um. Es gibt die Gelbe Karte.
40
Fünf Minuten sind noch zu absolvieren. Kann Hannover noch vor der Pause verkürzen, oder setzt Nürnberg nochmal nach? Uns erwarten spannende letzte Minuten.
38
Miso Brecko geht ins Laufduell mit Sebastian Maier, spielt den Ball dann unter Bedrängnis zurück zu seinem Keeper, der allerdings etwas zu weit vor dem Tor steht und den nicht perfekt gespielten Rückpass verfehlt. Kurz vor der Grundlinie kann er die Kugel zumindest noch ins Seitenaus spielen.
36
Sebastian Maier versucht mal aus der Distanz, trifft den Ball aber nicht richtig und verzieht. Thorsten Kirschbaum schaut sich ganz entspannt an, wie der Ball ins Tor-Aus fliegt.
34
Wir sind nun bereits in der Schlussphase der ersten Hälfte. Etwas mehr als zehn Minuten verbleiben dem Bundesliga-Absteiger noch, bevor es in die Pause geht.
32
Hannover ist bemüht, wird im vorderen Drittel aber etwas ideenlos. Nürnberg bietet wenig Räume an, doch irgendeine Idee müssen die komplett in weiß gekleideten Niedersachsen entwickeln.
30
Die Entschlossenheit hier die kompletten drei Punkte einzustecken ist den Nürnbergern deutlich anzusehen. Die Siegesserie hat das Selbstvertrauen natürlich sehr gepusht.
28
Knapp eine halbe Stunde ist bereits gespielt. Die Hausherren führen nicht unverdient, wenn auch vielleicht um einen Treffer zu hoch. Hannover verpennte die ersten Minuten, kam dann aber gut ins Spiel und hat mittlerweile auch knapp 60 Prozent Ballbesitz.
26
Hannover darf nun nicht den Kopf verlieren und zu risikofreudig auf den Anschlusstreffer drücken, denn die Nürnberger wissen ihre Konter-Möglichkeiten zu nutzen.
24
Im Gegensatz zum ersten Treffer, kommt das 2:0 doch etwas überraschend. Hannover hatte das Spiel in den letzten Minuiten doch fest im Griff, doch dann sorgt dieser perfekte Konter für eine noch schlechtere Ausgangsposition aus Sicht der Niedersachsen.
22
Nürnberg erhöht: Tim Matavz verarbeitet den Ball auf Höhe der Mittellinie perfekt, legt ihn sich an zwei Hannoveranern vorbei und schickt den rechts mitlaufenden Kevin Möhwald auf die Reise. Der 23-Jährige flankt dann perfekt ins Zentrum, wo Guido Burgstaller per Kopf aus acht Metern vollendet.
21
Tooor! NÜNBERG - Hannover 2:0 - Torschütze: Guido Burgstaller
19
Marvin Bakalorz kann Guido Burgstaller nur durch ein Foul stoppen. Dieses verhindert einen gefährlichen Konter der Hausherren und hat eine Gelbe Karte zur Folge.
18
Nürnberg hat sich noch ein Stück weiter zurückgezogen und überlässt den Gästen die Kontrolle über dieses Spiel.
16
Edgar Prib zirkelt den Ball mit dem linken Fuß wunderbar um die Mauer herum in Richtung rechtes Eck, verfehlt das Tor nur ganz knapp.
15
Nach einem Foul von Even Hovland an Artur Sobiech bekommt Hannover einen Freistoß zugesprochen. Zentral aus knap 20 Metern dürfen die Gäste es versuchen.
13
Die 96er sind nun etwas aktiver. Insgesamt spricht der Ballbesitz mit über 55 Prozent aber für den Klub.
11
Waldemar Anton kommt nach Albornoz-Ecke zentral im Strafraum zum Kopfball, setzt diesen aber rechts über das Tor der Hausherren.
9
Sebastian Maier flankt scharf vom linken Flügel in die Strafraummitte. Laszlo Sepsi klärt etwas überhastig per Kopf zur Ecke.
7
So haben sich die Niedersachsen das sicherlich nicht vorgestellt, aber die Nürnberger geben seit dem Anpfiff Vollgas.
5
Tobias Kempe behauptet den Ball halbrechts im gegnerischen Strafraum, macht dann einen Haken und zieht ansatzlos mit rechts ab. Samuel Sahin-Radlinger kann den Ball nicht festhalten. Tim Matavz reagiert blitzschnell und staubt ab.
4
Tooor! NÜRNBERG - Hannover 1:0 - Torschütze: Tim Matavz
3
Nürnberg beginnt sehr druckvoll und sucht den direkten Weg nach vorne. Hannover wartet zunächst ab und lässt die Hausherren mal machen.
1
Und los geht's.
Sein Gegenüber Daniel Stendel hat sich für das gleiche System entschieden und beginnt mit diesen Akteuren: Sahin-Radlinger - Sorg, Anton, Strandberg, Albornoz - Schmiedebach, Bakalorz - Klaus, Maier, Prib - Sobiech.
Nürnbergs Trainer Alois Schwartz schickt folgende Elf im 4-2-3-1 auf den Rasen: Kirschbaum - Brecko, Hovland, Bulthuis, Sepsi - Behrens, Petrak - Kempe, Möhwald, Burgstaller - Matavz.
Schiedsrichter der Partie ist Matthias Jöllenbeck. An den Seitenlinien wird er von den Kollegen Asmir Osmanagic und Justus Zorn unterstützt.
Das letzte Duell der beiden Vereine gab es in der Bundesliga. Im Rückspiel der Spielzeit 2013/14 siegte Hannover im Grundig Stadion mit 2:0. Szabolcs Huszti (5. Minute) und Manuel Schmiedebach (51.) sorgten für den Auswärtssieg. Nach der Saison, musste Nürnberg dann den Weg in die 2. Bundesliga gehen.
Es kommt zum elften Aufeinandertreffen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse. Die Bilanz ist sehr ausgeglichen und spricht nur minimal für die Niedersachsen. Vier Hannover-Siege stehen drei Nürnberg-Dreiern gegenüber, drei weitere Male wurden die Punkte geteilt.
Die 96er hatten ebenfalls eine Siegesserie von drei Partien in Folge, doch dann kam der Auftritt in der Hauptstadt. Gegen Union Berlin kam der Bundesliga-Absteiger nicht über eine 2:1-Niederlage hinaus.
Aktuell liegt der Klub mit elf Punkten auf dem 11. Rang. Die Süddeutschen haben nach vier Niederlagen am Stück zuletzt dreimal gewonnen und scheinen ihre Form gefunden zu haben. Am vergangenen Spieltag gelang ein 3:0-Auswärtssieg in Karlsruhe.
Während die Gäste aus Hannover mit einem Dreier auf den 2. Platz vorstoßen können, geht es für den 1. FC Nürnberg darum wieder den Kontakt nach oben herzustellen, dafür ist aber ein Heimsieg nötig.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 10. Spieltages zwischen dem 1. FC Nürnberg und Hannover 96.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Kommentar hinzufügen
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz