Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Nürnberg - FSV Mainz 05, 22. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
19:05:25
Am nächsten Spieltag darf Nürnberg in Duisburg versuchen ihre Auswärtsbilanz aufzupolieren. Mainz empfängt Augsburg. Damit verabschieden wir uns aus Nürnberg. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Auf Wiedersehen!
Drei Abseitstore bedeuteten heute die Höhepunkte dieser Partie. Was positiv zu bemerken ist, das Schiedsrichtergespann hat alle drei Szenen richtig bewertet und hat eine nahezu fehlerfreie Leistung abgeliefert.
Eine Partie auf niedrigem Niveau endet passend torlos. Die Mainzer sind mit dem Punkt zufrieden und können sich so zumindest sicher sein, dass sie den zweiten Tabellenplatz auch nach Ende diesen Spieltages belegen.
90
Die Partie ist beendet.
88
Hier passiert sich nichts mehr, Nürnberg will, kann aber heute einfach nicht mehr. Mainz ist zufrieden mit dem Punkt und versucht erst gar nicht nach vorne zu spielen.
86
Niko Bungert sieht die sechste Gelbe Karte der Partie.
84
Mario Vrancic kommt für Aristide Bancé ins Spiel.
83
Es wird immer kurioser. Nach einem Luftloch von Mintal kommt Pinola an das Leder und hält aus 20 Metern aufs Mainzer Tor. Wache kann nur abklatschen und bedient damit unfreiwillig den soeben eingewechselten Gygax und der versenkt das Leder im Gehäuse vom Mainzer Keeper. Referee Weinert muss aber auch diesen Treffer annulieren, Abseits bedeutet auch hier, zum dritten(!) Mal, die richtige Entscheidung.
81
Daniel Gygax ersetzt Mike Frantz.
79
Der schönste Spielzug bis hierhin endet kläglich bei dem Versuch von Bunjaku Mintals Hereingabe zu verwerten. Völlig frei vor dem Tor der Mainzer versagen dem Schweizer die Nerven und klärt eher als dass er für Gefahr sorgt - das Leder kullert am Gehäuse von Wache vorbei.
76
Der grippegeschwächte Miroslav Karhan kommt für Florian Heller.
75
Eine Flanke von rechts, getreten von Reinartz, landet auf der Gegenseite im Aus. Den Heimherren bleiben noch 15 Minuten, um an der Genauigkeit zu pfeilen.
72
Pinola darf sich, nach einem Foul von Löw, das Leder an der rechten Strafraumgrenze zurechtlegen. Einmal mehr ist der Freistoß viel zu flach getreten, Mainz kann problemlos klären.
71
Auch Roman Neustädter holt sich nach einem Foulspiel die erste Gelbe Karte seiner Profikarriere ab.
67
Pinola schickt auf links Boakye in Richtung Mainzer Tor, der dringt auch in den gegnerischen Strafraum ein, trifft aus 10 Metern aber nur den Mainzer Keeper. Ein Querpass auf die mitgelaufenen Mintal oder Bunjaku wäre sicher die bessere Option gewesen.
66
Marcel Risse soll für mehr Impulse nach vorne sorgen und ersetzt den defensiver ausgerichteten Juri Judt.
64
Frantz tritt von rechts den zweiten Eckball, aber auch der kann für keine Gefahr vor dem Mainzer Tor sorgen.
62
Bungert lässt Boakye auflaufen und hätte für das taktische Foul die Gelbe Karte verdient gehabt. Referee Weiner belässt es aber bei einer Ermahnung, was auf den Rängen des easyCredit-Stadions nur für wenig Begeisterung sorgt.
59
Nach einer missglückten Abseitsfalle der Nürnberger kommt Baljak völlig frei vor Schäfer an das Leder. Der Serbe zögert aber den entscheidenen Moment zu lange und so wirft sich der FC-Keeper vor den Ball und kann schlimmeres verhindern.
57
Diekmeier sieht nach einem taktischen Foul die erste Gelbe Karte seiner noch jungen Profikarriere.
54
Auf der Mainzer Seite kommen die Zuspiele in die Spitze nicht an und landen ungefährlich bei Schäfer. Erst probiert es Neustädter, dann Baljak mit ebenso wenig Erfolg. Spielerisch ist das gerade ganz magere Kost, welche uns hier geboten wird.
51
Den ersten Torschuss nach der Pause gibt Boakye ab. Nach einem 30 Meter Sprint fehlt es dem Ghanaer aber an der nötigen Kraft, um Wache ernsthaft in Bedrängnis zu bringen.
48
Beide Teams beginnen den zweiten Abschnitt so, wie sie den Ersten beendeten, mit Zurückhaltung. Mainz steht tief in der eigenen Hälfte und Nürnberg ist bedacht das Leder in den eigenen Reihen zu halten.
46
Elkin Soto ersetzt den angeschlagenen Delron Buckley.
46
Der Ball rollt wieder.
Ansonsten bedeuteten die Abseitstore auf beiden Seite die Höhepunkte. Auf der Nürnberger Seite war es Wolf, auf der Mainzer, Hoogland, denen das Jubeln im Hals stecken blieb. Zurecht - Referee Weiner mit einer fehlerlosen Partie bis zur Pause!
Der Gastgeber ist die dominierende Mannschaft, zwingend ist das aber noch lange nicht was er FC hier darbietet. Die größte Möglichkeit vergab Judt, der frei vor Wache am Selbigem scheiterte.
45
Und so ist es dann auch, Halbzeit in Nürnberg.
43
Es macht den Anschein, als würden sich beide Teams mit einem 0:0 zur Pause zufrieden geben. Anders ist es nicht zu erklären, dass sich sich der Gastgeber ungestört den Ball in der eigenen Hälfte hin und her schiebt.
40
Es steht 1:1, was Abseitstore anbelangt. Diesmal ist es Hoogland, der nur wenige Zentimeter zu früh gestartet ist und dessen Jubellauf zurecht zurückgepfiffen wird.
38
Frantz vernascht an der linken Strafraumgrenze mit Löw und Pekovic gleich zwei Mainzer, zieht dann in den Strafraum und hält aufs Tor. Aber mehr als ein Kullerball kommt auch aus dieser aussichtsreichen Position nicht herum, Wache kann das Leder völlig stressfrei in Empfang nehmen.
36
Boakje mit dem Versuch aus der zweiten Reihe, doch das Leder fliegt weit über das Gehäuse von Wache.
34
Baljak verpasst eine hohe Hereingabe von Heller nur knapp und damit auch die größte Möglichkeit für die Gäste. FC-Keeper Schäfer machte dabei keine gute Figur und unterschätze die Flanke.
33
Pekovic trennt Boakye zwar vom Ball aber eben nur mit unlauteren Mitteln, Gelb!
30
Judt taucht plötzlich allein vor Wache auf und will das Leder vorbei am Mainzer Schlussmann zur Führung einschieben. Doch der gelernte Metzger kann das Leder mit einer bltzsauberen Fußabwehr noch klären.
29
Pinola holt nach einem Foulspiel seine sechste Gelbe Karte der Saison ab.
28
Den Freistoß können die Nürnberger aus dem Strafraum befördern. Im Gegenzug taucht das Phantom in der gegnerischen Gefahrenzone auf, der Schuss von Mintal wird aber noch von einem Mainzer Abwehrbein abgeblockt.
27
Diekmeier holt Buckley an der linken Aussenbahn von den Beinen und verschuldet einen Mainzer Freistoß. Das was sehr knapp dran an einer Verwahnung.
25
Engagement kann man beiden Teams nicht absprechen, was fehlt ist die Struktur im Spiel. Die Partie wirkt bis hierhin doch sehr zerfahren.
22
Den ersten Eckball von Nürnberg darf Frantz hereingeben. Die Ausführung ist mangelhaft, das Leder fliegt an Freund und Feind vorbei ins Aus der Gegenseite.
20
Pinola legt sich an der rechten Strafraumgrenze das Leder zurecht, Freistoß Nürnberg. Wache boxt den Ball weit aus der Gefahrenzone.
18
Die Mainzer sind bemüht das Geschehen weiter weg vom eigenen Gehäuse zu verlegen, was ihnen zwar gelingt - eigene Torchancen konnte man sich bis hierhin aber noch nicht erspielen.
16
Judt zieht von rechts in die Mitte und sieht sich durch die Mainzer Zurückhaltung nahezu dazu gezwungen den Abschluss zu suchen. Das Leder rutscht dem Ex-Junioren-Nationalspieler über den Schlappen, keine Gefahr für Wache.
13
Reinartz bietet sich eine Möglichkeit aus der zweiten Reihe, die der ehemalige Leverkusener mit einem technisch sehenswertem Schuss nutzt. FSV-Keeper Wache hat allerdings keine große Mühe das Leder abzufangen, kommt das Spielgerät doch genau auf ihn zugeflogen.
11
Die ersten Minuten gehören klar dem Gastgeber, noch fehlt es an der nötigen Präzision. Auf der anderen Seite versuchen es die Mainzer mit schnellen Gegenstößen - einen langen Ball auf Baljak kann FC-Keeper Schäfer gerade noch vor dem heranstürmenden Serben klären.
9
Baljak kommt gegen Frantz viel zu spät und trifft nur noch seine Beine, Gelb!
7
Der Ball zappelt im Mainzer Tornetz. Allerdings stand Wolf bei dem Pass von Mintal knapp im Abseits. Die korrekte Entscheidung von Referee Weiner also, den Treffer nicht anzuerkennen.
4
Der Eckball, getreten von Buckley, bringt nichts Zählbares ein. Auf der Gegenseite landet im direkten Gegenzug eine Hereingabe von Pinola im Toraus.
3
Bance kann sich auf der rechten Seite gegen Pinola durchsetzen und sucht seinen Sturmkollegen Baljak, Maroh kann auf Kosten einer Ecke klären.
1
Einen ersten langen Ball von Pinola auf Bunjaku verpasst der FC-Stürmer und so kommt auch Wache früh zu seinem ersten Ballkontakt.
1
Referee Weiner pfeift die Partie an!
Die Partie wird der 39 Jährige Polizist Michael Weiner leiten - ihm assistieren an den Seitenlinien Christoph Bornhorst und Bastian Dankert.
Aristide Bancé wird kehrt nach seinen beiden "Joker"-Toren gegen Rostock zurück in die Startelf der Mainzer. Schmerzlich vermisst werden Markus Feulner (Grippe) und Nikolce Noveski (Oberschenkelzerrung). Miroslav Karhan nimmt zudem grippegeschwächt zunächst nur auf der Bank Platz.
Mike Frantz wird den gesperrten Christian Eigler ersetzen. "Es war gut, ihn gegen Wehen zu schonen", so sein Trainer. Die größte Überraschung ist aber auf der "6" zu erkennen. Stefan Reinartz, der im Winter als Innenverteidiger von Bayer Leverkusen kam, wird diese Position erstmals bekleiden.
"Wenn wir kompakt stehen und unsere Leistung richtig abrufen können, dann kann der FCN spielen mit wem er will. Wir haben am Sonntag gesehen, dass sie gegen eine kompakt stehende Mannschaft Probleme hatten", gibt sich Jörn Andersen kämpferisch. "Sicher, wenn wir unsere Verletztensituation sehen, könnten wir auch schon mit einem Punkt zufrieden sein. Aber wir fahren hin, um in Nürnberg zu gewinnen", so der FSV-Coach weiter.
Mit dem 1:0 über den SV Wehen Wiesbaden hat Nürnberg zwar den Abstand zu den Aufstiegsrängen verkleinert aber wirklich überzeugt haben die Mannen von Michael Oenning nicht dabei: "So eine Leistung dürfen wir uns nicht mehr erlauben", fordert der Club-Trainer. "Ich kann die Fans verstehen, wenn sie pfeifen, sie haben es ja wirklich nicht leicht mit uns", entschuldigt sich ausgerechnet der erlösende Torschütze Christian Eigler, der sich gegen Wehen seine fünfte Gelbe Karte abholte und heute auf der Tribüne Platz nehmen darf. "Klar ist Christian wichtig für uns, aber jammern hilft ja nichts", kommentiert Trainer Michael Oenning den Ausfall des Stürmers.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 22. Spieltages zwischen dem 1. FC Nürnberg und dem FSV Mainz 05. Der Club hat nur eines der letzten zehn Spiele verloren, das mit 2:6 in Aachen allerdings recht deutlich, momentan liegen die Franken so auf dem siebten Platz. Die Gäste aus Mainz sind seit vier Spielen ungeschlagen, haben zuletzt zwei Mal gewonnen und liegen auf einem Aufstiegsplatz. Der einzige Auswärtssieg der 05er in der Zweiten Liga gelang am 06.04.1996, Sven Demandt erzielte den 2:1-Siegtreffer.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz