Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Nürnberg - FSV Frankfurt, 11. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 23798
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
10:16:39
Ticker-Kommentator: Marcus Blumberg
Das soll es für heute von der 2. Liga gewesen sein. Morgen geht es ab 13:30 Uhr bei uns mit der Konferenz weiter. Vielen Dank für Ihr Interesse und noch einen schönen Tag!
Unverdient deshalb, weil das einfach kein Elfmeter war, den Schiedsrichter Heft da verhängt hat. Sei's drum, Frankfurt blieb bis zum Ende im Spiel und hat das Geschenk letztlich angenommen. Mehr muss man zu dieser Partie also nicht sagen.
Was soll man sagen? Der Glubb is a Depp trifft es heute mal wieder genau! Die Hausherren haben mindestens fünf große Chancen, um den Deckel auf diese Partie zu setzen. Doch stattdessen wurden alle Gelegenheiten teils kläglich vergeben. So war es dann auch nicht überraschend, dass Frankfurt noch zum unverdienten Ausgleich kam.
90
Da ist der Schlusspfiff. 1:1 in Nürnberg.
90
Schahin und Burgstaller geraten im Mittelfeld aneinander und sehen beide Gelb!
90
Dedic tritt an vom Punkt, verlädt Rakovsky und schiebt ganz locker links unten ins Eck.
90
Toooooor! 1. FC Nürnberg - FSV FRANKFURT 1:1 - Torschütze: Zlatko Dedic (Foulelfmeter)
90
Und da kommt die Quittung: Elfmeter für die Gäste. Doch eigentlich lassen sich da nur zwei Spieler heftig fallen... Halimi soll letztlich von Burgstaller gefoult worden sein, doch da war gar nichts.
90
Das muss es doch sein!!! Schöpf ist völlig alleine rechts im Strafraum, muss nur noch den Keeper umkurven, doch der kommt gut raus und pariert.
90
Zwei Minuten werden nachgespielt.
87
Polaks erste Amtshandlung: Ein taktisches Foul im Mittelkreis an Dedic. Die Konsequenz: Gelb!
85
Wieder Ecke für Nürnberg, wieder bringt einer den Ball per Kopf aufs Tor: Dieses Mal ist es Bulthuis, doch Weis hat damit keine Schwierigkeiten.
82
Letzter Wechsel im Spiel: Möhwald geht gemächlich vom Feld, für ihn kommt Polak.
81
Leibold räumt Pires an der rechten Eckfahne rüde ab und bekommt dafür Gelb. Es ist die erste Verwarnung im Spiel, das insgesamt sehr fair verlaufen ist.
80
Es ist jetzt fast ein offener Schlagabtausch entstanden. Die Gäste machen Druck - haben ja auch keine andere Wahl - während der Club auf Konter lauert und die Entscheidung erzwingen will.
76
Bulthuis setzt sich nach einer Ecke per Kopf durch, doch der Ball geht knapp über die Latte. Die Entscheidung zugunsten der Gäste liegt in der Luft.
73
Schöpf hat die Entscheidung auf dem Fuß nach Kopfballvorlage von Füllkrug, doch sein Schuss aus 17 Metern halbrechter Position wird von Weis abgewehrt. Die folgende Ecke bringt keine Gefahr. Schöpf war alleine auf dem Weg zum Tor.
72
Haji Safi versucht den Distanzschuss aus gut 22 Metern halblinker Position, doch auch dieser Ball geht weit über den Kasten.
71
Wieder Aluminium für den Club: Nach einer Ecke von der linken Seite kommt Burgstaller im Zentrum zum Kopfball, doch der geht rechts an den Pfosten. Anschließend klärt die Hintermannschaft. Wieder Pech für die Franken.
69
Und Halimi übernimmt für Mangafic.
69
Pires kommt für Epstein.
69
Oral wechselt durch, nimmt gleich alle drei Wechsel auf einmal vor. Golley kommt für Barry...
65
Auf der anderen Seite kommt Erras mal nach vorne, doch auch er visiert da eher die Tribüne an, jagt seinen Abschluss aus 20 Metern weit drüber.
63
Dedic hat links im Strafraum etwas Platz, doch sein Schuss geht deutlich übers Tor.
61
Erste Konsequenz des Treffers: Frankfurt wacht langsam auf und beide Teams erhöhen das Tempo, was aber auch ein wenig hektisch aussieht.
58
Bulthuis spielt einen langen Ball nach vorne, der bei Burgstaller landet. Der legt schließlich per Doppelpass für Schöpf auf, der sich gut durchsetzt und das Leder aus 15 Metern zentraler Position unten rechts ins Netz schlenzt. Die verdiente Führung für die Gastgeber, das vierte Saisontor für Schöpf.
57
Tooooooooor! 1. FC NÜRNBERG - FSV Frankfurt 1:0 - Torschütze: Alessandro Schöpf
56
Freistoß jetzt mal für die Gäste. Nach längerer Konferenz führt ihn Gugganig aus 30 Metern halblinker Position direkt aus, doch der nagelt den Ball nur in die Mauer.
55
Zweiter Wechsel beim Club: Blum geht und dafür kommt Füllkrug.
54
Möhwald setzt Blum ein, der den Ball im Laufduell mit Ballas behauptet, die Kugel dann aber im Fallen aus 13 Metern halblinker Position klar übers Tor jagt.
53
Möhwald setzt auf der Gegenseite Brecko rechts am Sechzehner ein. Der lässt Epstein aussteigen, doch ein Abschluss aus 14 Metern halbrechter Position wird im Anschluss zur Ecke abgefälscht. Auch hier war mehr drin.
51
Nach einer Ecke irrt Rakovsky im eigenen Sechzehner umher, doch der FSV kann es nicht ausnutzen, weil keiner der Bälle, die danach Richtung Tor gehen, bürgen wirklich Gefahr und werden frühzeitig geblockt.
49
Kurz nach dem Wiederanpfiff besteht weiter das gewohnte Bild: Der Club läuft an, Frankfurt reagiert nur.
46
Weiter geht's ohne Wechsel in Franken.
Doch gehen wir nochmal zum Pfostenschuss von Leibold zurück (39.). Eine Superzeitlupe zeigt nun, dass der Ball wohl doch hinter der Linie war. Aber da darf man den Unparteiischen keinen Vorwurf machen, denn mit bloßem Auge war das einfach nicht zu erkennen. Pech dennoch für den Club.
Bislang sieht es nach einem typischen Zweitligaspiel aus. Es lebt von der Spannung, doch die ganz große spielerische Qualität fehlt. Dennoch machte der Club den besseren Eindruck, hatte mehr vom Spiel und auch die besseren Chancen. Insgesamt kommt aber auch vom FSV viel zu wenig, um wirklich Ansprüche stellen zu können.
45
Dann ist die erste Hälfte beendet.
45
Nach einem Abstoß springt Behrens Perdedaj an der Mittellinie im Luftkampf ins Kreuz, beide bleiben kurz liegen, aber es geht weiter.
45
Drei Minuten kommen oben drauf - wir denken an die Schäfer-Verletzung...
43
Wieder geht es schnell über die linke Seite der Clubberer, doch Bulthuis' Hereingabe wird aus dem Getümmel im Sechzehner heraus geklärt.
39
Pfosten! Leibold bekommt den Ball in den Lauf, zieht dann aus acht Metern linker Position ab - und trifft abgefälscht genau den rechten Innenpfosten. Der Ball war exakt auf der Linie, springt dann wieder raus. Ein Nachschuss von Möhwald wird im Anschluss geblockt. Aber das war die beste Chance überhaupt im Spiel.
37
Schöpf bringt von rechts einen flachen Ball in die Mitte. Dort versucht dann Behrens ein Kunststück und lenkt den Ball mit dem Rücken zum Tor in hohem Bogen auf selbiges. Aber Weis ist wieder da und hält.
34
Blum setzt sich links im Strafraum durch, legt dann in die Mitte zu Schöpf. Der zieht schnell aus zwölf Metern ab, doch der abgefälschte Schuss ist kein Problem für Weis.
32
Nach einem Konter kommt Blum rechts vor dem Strafraum an den Ball, steckt gut in den Lauf von Möhwald, doch dessen Schuss aus 14 Metern rechter Position geht deutlich rechts am Kasten vorbei.
29
Leibold kämpft sich mal vor bis auf die linke Grundlinie, doch seine Hereingabe landet beim Keeper im Fünfer. Links ist aber eindeutig die dominantere Seite der Hausherren, fast alles geht darüber.
26
Blum kommt mit Tempo mal über links, geht bis zur Grundlinie und legt dann gut zurück auf Burgstaller. Der zieht direkt aus 16 Metern linker Position ab, doch der Ball geht rechts unten vorbei. Da war auch mehr drin.
23
Dedic bekommt vor dem Sechzehner den Ball, hat Platz und zieht dann etwas verfrüht aus 20 Metern zentraler Position ab. Der Ball zischt aber deutlich links am Tor vorbei. Die Nürnberger Hintermannschaft sah dabei geschlossen schlecht aus.
23
Burgstaller zeigt, dass er auch defensiv mithalten kann, räumt Barry bei dessen Vorstoß sauber mit einer Grätsche an der Seitenlinie ab.
21
Musikalisch sind die Heimfans gut bei Stimme. Ganz groß bisher: Gesänge auf den Melodien von "Old Lang Syne" und "Hello Again". Wahnsinn!
18
Das ist bitter! Schäfer wird mit Hilfe der Betreuer vom Platz geführt und kann nicht weiterspielen. Für ihn kommt Rakovsky, die etatmäßige Nummer 3 des Clubs.
16
Schäfer ist angeschlagen und muss behandelt werden, nachdem er sich wohl bei einem Abschlag verletzt hat. Die linke Wade ist das Problem.
14
Hovland traut sich über links mal nach vorne. Seine Flanke wird jedoch zügig in der Mitte geblockt.
11
Nach etwas mehr als zehn Minuten lässt sich konstatieren, dass Nürnberg die aktivere Mannschaft ist und das Spiel macht. Frankfurt präsentiert sich dagegen noch sehr passiv, kommt nicht mal zu Kontermöglichkeiten.
8
Nach Flanke von der rechten Seite kommt Blum im Zentrum zum Kopfball, doch der Ball ist harmlos und kein Problem für Weis.
6
Burgstaller schon wieder links an der Grundlinie, versucht die Flanke, die geblockt wird. Er macht's dann gleich nochmal, dieses Mal in die Arme des Keepers.
4
Und jetzt herrscht Aufregung im Gästestrafraum: Schöpf lupft den Ball schön links in den Strafraum zu Burgstaller, doch Weis kommt raus, rutscht zum Ball und räumt dabei Freund und Feind ab. Dann wird gestochert und schließlich pfeift Heft ab. Weis hatte die Hand am Ball und wurde dann noch attackiert. Freistoß für Frankfurt.
3
Wir beginnen gemächlich und mit viel Mittelfeldgeplänkel. Zielstrebige Aktionen sind noch Mangelware.
1
Auf geht's! Das Spiel läuft.
Wirklich voll ist es hier nicht, aber die Mannschaften kommen jetzt doch bei angenehmer Atmosphäre aufs Feld. Gleich geht's los.
Beide Teams sind aktuell Nachbarn in der Tabelle, wobei die Clubberer einen Zähler mehr auf dem Konto haben. Beide stehen auf den Plätzen 10 und 11 im halbwegs gesicherten Mittelfeld.
Aber: Die Clubberer haben in ihren letzten 15 Spielen im Unterhaus immer mindestens einmal getroffen! Der FSV wiederum teilt sich höchst ungern Punkte: Nur ein Remis ist der niedrigste Wert der 2. Liga.
Frankfurts Marc-Andre Kruska ist so etwas wie der ultimative Glücksbringer für Spiele gegen Nürnberg: Er trat in Bundesliga und 2. Liga acht Mal gegen die Franken an, verlor kein einziges Duell (vier Siege, vier Remis).
Der Club empfängt seinen aktuellen Angstgegner: Gegen die Hessen wurden die letzten drei Zweitligaspiele in Serie verloren. Insgesamt wurden sogar die letzten vier Spiele nicht gewonnen (1 Remis). Der letzte Sieg gelang im Mai 1995 in Frankfurt.
Auf der Gegenseite führt Tomas Oral diese Formation ins Feld: Weis - Huber, Gugganig, Ballas, Epstein - Barry, Mangafic, Perdedaj, Haji Safi - Dedic, Schahin.
Rene Weiler hat sich für diese Formation entschieden: Schäfer - Brecko, Hovland, Erras, Bulthuis - Behrens, Leibold - Schöpf, Möhwald, Burgstaller - Blum.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 11. Spieltages zwischen dem 1. FC Nürnberg und dem FSV Frankfurt.
Ticker-Kommentator: Marcus Blumberg
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz