Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Nürnberg - FC St. Pauli, 28. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
07:59:10
Wir verabschieden uns an dieser Stelle und wünschen noch einen schönen Rest-Sonntag. Verfolgen Sie auch unsere LIVE-TICKER zu den Spielen der 1.Bundesliga. Bis dahin, auf wiedersehen.
Ab der 55. Minute spielten beide Teams nur noch zu zehnt, doch konnte keine der Mannschaften den sich nun bietenden Platz nicht wirklich ausnutzen. Mintal traf anschließend zum letztendlich verdienten 2:0-Siegtreffer. Nürnberg steht nun auf dem zweiten Tabellenplatz, St. Pauli bleibt mit 39 Punkten Achter.
Der Club hatte über die gesamte Partie mehr Spielanteile und 11:2 Ecken sprechen ebenfalls eine deutliche Sprache. Nach einem dieser Eckbälle erzielte Bieler die Nürnberger Führung, wieder ein Gegentreffer nach einem Standard. In der zweite Hälfte nahmen die Gäste das Spiel an und gestalteten es offener.
Erstmals seit Oktober 1997 gewinnt der 1.FC Nürnberg wieder ein Heimspiel gegen den FC St. Pauli. In einer interessanten und über weite Strecken rassigen Partie hatten die Gäste das Pech gepachtet. Drei Hochkaräter wurden im ersten Durchgang leichtfertig vergeben, dafür stand die Defensive der Hamburger meist sicher.
90
Schlusspfiff in Nürnberg.
88
Letzter Wechsel beim Club: Judt ersetzt Mintal.
88
Offiziell sind noch 120 Sekunden zu absolvieren...
85
Die Partie plätschern so vor sich hin. Die Nürnberger verwalten die 2:0-Führung, St. Pauli probiert es zwar noch, kommt aber kaum vor den Kasten von Schäfer.
83
Erneut eine Fehlentscheidung gegen die Gäste, als Ebbers aufs Tor köpft und die Fahne hoch geht. Da ist der anschließende Pfostentreffer kaum erwähnenswert...
80
Morena legt Eigler und sieht Gelb.
79
Auch der Club wechselt: Gygax kommt für Kluge ins Spiel.
78
Nächster Wechsel bei den Hamburgern: Daube ersetzt Lechner.
77
St. Paulis Schultz sieht nach einem eher harmlosen Foul den Gelben Karton.
71
Auch die Gäste wechseln: Für den 31-jährigen Meggle ist nun der 19-jährige Sismanoglu in der Partie.
69
Erster Wechsel der Partie beim FCN: Frantz verlässt den Platz, für ihn ist nun Risse dabei.
65
Frantz erkämpft sich auf der linken Seite das Spielgerät, schaut kurz hoch und passt auf MINTAL, der nicht im Abseits steht und alleine auf Hain zuläuft. Der Nürnberger guckt den Hamburger Keeper aus und schiebt überlegt ins lange Eck ein.
64
Tor! 1.FC NÜRNBERG - FC St. Pauli 2:0.
60
Nun müssen sich beide Teams erst einmal auf das Spiel zu zehnt einstellen. Allerdings bietet sich den nun noch 20 Akteuren jetzt auch wesentlich mehr Platz. Welche Mannschaft kann daraus Profit schlagen? noch eine gute halbe Stunde ist zu spielen.
58
Pfosten! Nach der Unterbrechung geht es gleich munter weiter. Mintal zieht stramm ab und der Ball knallt gegen den linken Pfosten. Da wäre Hain nie und nimmer rangekommen.
56
Rote Karte! Boakye fiel nach einem Zweikampf mit Schultz zu Boden. Eger will den Ball weghauen und trifft Boakye voll. Der tritt gegen Schultz nach und sieht dafür zu Recht Rot.
54
Gelb-Rot für Eger nach einem Foulspiel.
51
Bieler flankt hoch und weit in den 16er der Gäste, Frantz steigt hoch, doch sein Kopfball verfehlt das anvisierte Ziel.
47
Und gleich steht St. Pauli wieder unter Druck. Morena rettet in höchster Not gegen Eigler. Die folgende, neunte Ecke für den Club bringt nichts ein.
46
Beide Teams beginnen die zweiten 45 Minuten unverändert.
46
Weiter geht's - der Ball rollt wieder. Diesmal die Nürnberger mit dem Anstoß.
45
Gleich geht es weiter. Die Mannschaften kommen nun wieder auf das Feld.
Die ersten 20 Minuten gehörten den Gastgebern, wenngleich St. Pauli die erste Chance des Spiels hatte. Der Club kam zu einigen guten Gelegenheiten, doch die Gäste-Defensive stand meist sicher. Zwei (vermeintliche) Tore wurden St. Pauli nicht gegeben, wobei gerade beim zweiten eine Fehlentscheidung der Unparteiischen erfolgte. Wie dem auch sei - gönnen auch Sie sich eine kurze Pause, wir sind rechtzeitig wieder für Sie am Ball. Bis gleich.
45
Und dann ist Halbzeit in Nürnberg.
45
Letzte Chance für Hoilett per Seitfallzieher, aber der Ball geht weit drüber.
43
Auf der Gegenseite setzen die Hamburger nach. Hoilett steckt für Ebbers durch, der aus der Drehung aus acht Metern abzieht. Allerdings scheint ihm die Orientierung zu fehlen, - sein Ball geht weit neben das Tor von Schäfer.
41
Das ist bitter für die Hamburger. Reinartz köpft eine Flanke zu BIELER, der wiederum per Kopf den Gäste-Keeper überwindet, der allerdings noch wegrutscht und so keinerlei Abwehrchancen hat.
39
Tor! 1.FC NÜRNBERG - FC St. Pauli 1:0.
37
Tor! Nein, doch nicht! Erneut wird auf Abseits entschieden. Zunächst versucht Hoilett ein Anspiel einzunetzen, wird dabei aber von Diekmeier bedrängt. Dennoch fliegt der Ball ein, zwei Meter zu dem am Boden liegenden Ebbers, der im sitzen per Rückzieher einnetzt. Wenn der Ball vom Gegner kam, war es eine Fehlentscheidung!
33
Gleich darauf die nächste Szene: Schultz zieht aus 15m ab, der Ball knallt von der Unterkante der Latte auf (!) die Linie, dann ertönt ein Pfiff. Schultz jubelt bereits, doch zum einen war der Ball nicht hinter der Linie und dann stand Ebbers im Abseits. Schiedsrichter Willenborg hat also absolut richtig entschieden.
31
Langer Ball auf Ebbers, der Maroh und Diekmeier ins Leere laufen lässt und aus 16m abzieht - Schäfer pariert.
29
Es folgt alsbald die zweite Hamburger Ecke, die Bruns ganz schwach herein bringt. Nach einem Gewühl kommt der Ball zum aufgerückten Morena, der aus 16m abzieht. Die Kugel zischt am linken Pfosten vorbei ins Aus.
27
Und wieder ein Freistoß durch Bruns. Der hält einfach mal drauf, Schäfer lenkt das Leder über die Latte und es gibt die erste Gäste-Ecke. Die bringt aber auch kein Erfolgserlebnis.
25
Den anschließenden Freistoß setzt Pinola aus gut 30m knapp neben das Hamburger Gehäuse.
24
Gelbe Karte für St. Paulis Eger wegen einem Handspiel.
23
Nürnbergs Kluge mit der fünften Ecke. Hain faustet das Leder aus der Gefahrenzone.
21
St. Pauli meldet sich auch mal wieder! Hoilett tankt sich auf der rechten Seite durch und zieht vom rechten Strafraumeck ab. Das Leder geht nur knapp über die Querlatte.
17
... die Kluge hereinbringt. Maroh steigt zum Kopfball hoch, kommt aber nicht richtig hinter den Ball und verpasst die Chance.
16
Nach einer Viertelstunde ist Nürnberg das spielbestimmende Team. Die erste und beste Chance der Partie hatten aber die Hamburger. Nun folgt bereits die dritte Ecke für die Gastgeber...
12
Boakye dringt in den 16er ein, agiert aber zu eigensinnig und wird von Morena abgedrängt. Immerhin gibt es Eckball für den Club. Diese bringt aber rein gar nichts ein.
9
Als nächstes probiert es Kluge, allerdings mit seinem schwächeren linken Fuß. Das Leder geht einige Meter neben das Gehäuse.
6
Und schon wieder Eigler, der plötzlich frei vor St. Pauli-Torwart Hain auftaucht. Dieser kann den Schussversuch des Nürnbergers locker klären.
4
Auf der Gegenseite versucht sich Eigler aus der Distanz. Sein strammer 25m-Schuss rauscht knapp am linken Pfosten vorbei.
2
Erste Chance für die Gäste. Bruns bringt einen Freistoß von der rechten Seite hoch rein, Eger steigt zum Kopfball hoch und drückt den Ball runter. FCN-Keeper Schäfer taucht rechtzeitig ab.
1
Auf geht's, der Ball rollt. St. Pauli mit dem Anstoß.
Die Mannschaften betreten in diesem Moment den Rasen.
In gut fünf Minuten wird Schiedsrichter Willenborg aus Osnabrück die Partie anpfeifen. An den Linien assistieren ihm im ausverkauften easyCredit-Stadion die Herren Trautmann und Bippen.
Der 1.FC Nürnberg unterlag im Hinspiel 0:1. Anschließend setzte es in 16 Partien lediglich eine Niederlage für die Franken. Die 2:6-Klatsche von Aachen fiel allerdings derb aus. Dennoch steht das Team von Michael Oenning auf einem Relegationsplatz zum Aufstieg.
Überraschung in der Startelf bei den Gästen: Erstmals seit seinem Kreuzbandriss vor über einem Jahr steht Thomas Meggle wieder zur Verfügung. Zuletzt sammelte er bei der zweiten Mannschaft der Hamburger Spielpraxis und erzielte dort in seinem ersten Spiel gleich ein Tor.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen dem 1. FC Nürnberg und dem FC St. Pauli. Nach vier Siegen in Folge ohne Gegentor ist der Club auf dem dritten Rang angekommen, nur ein Punkt fehlt noch zum direkten Aufstiegsplatz. Die Gäste aus Hamburg warten dagegen seit drei Spielen auf einen Sieg, liegen als Achter sicher im Mittelfeld. Letztmals gewann St. Pauli am 20.05.2001 in Nürnberg, der 2:1-Siegtreffer von Deniz Baris bedeutete damals den Aufstieg in die Bundesliga.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz