Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Nürnberg - Eintracht Braunschweig, 15. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 21561
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
07:40:44
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Damit ist der 15. Spieltag beendet. Wir wüschen Ihnen eine schöne Woche. Bis bald!
Der Club jubelt nach sechs sieglosen Spielen mal wieder über einen Dreier und setzt sich in der oberen Tabellenhälfte hinter Braunschweig fest. Am kommenden Sonntag geht es bei St. Pauli weiter, da können die Franken also aus eigener Kraft den Abstand nach ganz oben weiter verkürzen. Braunschweig muss schon am Freitag gegen Bochum wieder ran.
Braunschweig verpasst den Anschluss zu St. Pauli und verharrt mit 22 Punkten auf dem siebten Tabellenplatz. Die Löwen schafften zu Beginn der zweiten Halbzeit zwar den schnellen Ausgleich, doch die anschließende Drangphase reichte nicht zu mehr als dem einen Treffer.
90
Aus. Nürnberg schlägt Braunschweig mit 2:1.
90
Die Nachspielzeit läuft. Der ansonsten so sichere Verteidiger Decarli vertändelt das Leder. Burgstaller ist frei durch. Der Österreicher zeigt aber Nerven und verzieht den Schuss knapp neben das Braunschweiger Tor.
89
Letzter Wechsel bei Braunschweig, der letzte Stürmer kommt. Hvilsom ersetzt Reichel.
88
Was Burgstaller kann, kann Boland schon längst. Aber auch er sieht für sein Foul an Schöpf den Gelben Karton.
87
Es wird nach einem Foul von Burgstaller an Boland kurz hektisch. Christian Dingert beruhigt die Gemüter und verwarnt den Verursacher.
85
Torsten Liebrknecht reagiert sofort und bringt Düker für Khelifi
85
Behrens lässt eine von Möhwald flache in die Mitte gebrachte Ecke bewusst durchrutschen. Braunschweig ist davon überrascht und so nutzt Guido Burgstaller aus 16 Metern die sich bietende Lücke und schließt zu seinem siebten Saisontreffer ins Eck ab.
84
Tor! 1. FC NÜRNBERG - Eintracht Braunschweig 2:1 - Torschütze: Guido Burgstaller
82
Letzter Wechsel beim Club. Blum kommt für Füllkrug.
80
Hier will keines der beiden Teams mit völlig leeren Händen nach Hause gehen. Füllkrug unterbindet am eigenen Strafraum einen Braunschweiger Angriff und fehlt entsprechend vorne beim Versuch zu kontern.
78
Boland nimmt von der linken Seite kommend Zuck mit. Der hat im Strafraum freien Zug zum Tor, aber Schäfer kommt raus und verkürzt entscheidend den Winkel.
76
Boland kommt bei den Gästen für Hochscheidt. Das Braunschweiger Spiel wird damit etwas defensiver, weil der 28-Jährige ganz sicher nicht den Part in der Spitze übernimmt.
74
Das Tempo ist weiter recht flott, mit zunehmender Spieldauer nehmen auf beiden Seiten aber auch die Fehler zu.
72
Von der rechten Seite bringt Schöpf den Ball scharf an den Fünfmeterraum. Füllkrug will an die Hereingabe kommen, doch Gikiewicz klärt die Situation.
71
Christian Dingert hat kurz gezögert, er verwarnt dann Polak aber doch noch. Der Mittelfeldspieler wird kommenden Sonntag bei St. Pauli gelbgesperrt fehlen.
70
Polak drückt Omladic zu Boden. Der Braunschweiger bleibt kurz benommen liegen, wird aber weiterspielen können.
67
Das Spiel hat in der zweiten Halbzeit einen deutlich höheren Unterhaltungswert als vor der Pause. Beide Seite hatten gute Chance, in Führung zu gehen.
65
Da haben wir den Club etwas zu früh abgeschrieben, Möhwald legt nach und haut das Leder von der Strafraumgrenze an die Latte des Braunschweiger Tores.
63
Da kann man auch mehr daraus machen. Nach Zuspiel von Möhwald dreht sich Füllkrug an der Strafraumgrenze und verliert dabei das Tor etwas aus den Augen. Der Schuss geht knapp am Tor vorbei.
61
Das 1:2 liegt in der Luft, Nürnberg bekommt keinen echten Zugriff mehr auf das Spiel. Baffo köpft nach einer Ecke die Hereingabe von Omladic über das Tor.
60
Holtmann zieht aus spitzem Winkel von halblinks platziert ab. Schäfer kann den Ball mit einem Reflex abwehren, er haut sich das Leder dabei aber fast ins eigene Tor.
58
Fast die Braunschweiger Führung. Von links bringt Holtmann den Ball scharf in die Mitte. Hochscheidt will an den Ball, kommt aber gegen Schäfer einen Tick zu spät.
55
Zweiter Wechsel bei Nürnberg. Polak kommt für den gelbverwarnten Erras.
54
Sepsi klärt eine Flankenhereingabe vor die Füße von Nik Omladic, der aus 20 Metern nicht lange fackelt, sondern draufhält. Der Ball zappelt im Winkel des Nürnberger Tores. Der Ausgleich war zugleich sein erstes Saisontor.
53
Tor! 1. FC Nürnberg - EINTRACHT BRAUNSCHWEIG 1:1 - Torschütze: Nik Omladic
52
Die ganz großen Stürmer-Alternativen hat Torsten Lieberknecht übrigens nicht. Ademi ist kurzfristig abgereist, weil die Geburt seines Kindes unmittelbar bevorsteht. Mit Düker und Hvilsom sitzen noch zwei Null-Tore-Stümer auf der Bank.
50
Nürnberg gewann 27 der letzten 28 Zweitliga-Heimspiele, in denen sie mit einer Führung in die Pause gingen. Den einzigen Punktverlust in dieser Zeit gab es beim 1:1 gegen Darmstadt am 28. Spieltag der vergangenen Saison.
48
Möhwald steht auch gleich im Mittelpunkt. Er bringt von links die Flanke vor das Tor. Baffo will klären, sein Kopfball geht aber fast ins eigene Tor - nur die Latte rettet den Braunschweiger.
47
Über eine Verletzung bei Kerk liegen keine Informationen vor, es scheint sich also um einen taktischen Wechsel zu handeln.
46
Das Spiel läuft wieder.
46
Der Nürnberger Torschütze bleibt in der Kabine. Möhwald kommt für Kerk.
Nürnberg geht mit der ersten echten Torchance in der 33. Minute auch gleich in Führung. Braunschweig war insgesamt das etwas bessere Team in einer Partie auf überschaubaren Niveau. Zuck vergab freistehend die beste Chance auf den Ausgleich.
45
Kurz vor dem Pausenpfiff hat Füllkrug noch eine gute Chance, schießt aus14 Metern aber knapp über das Tor. Danach geht es in die Kabine.
44
Hochscheidt sieht für ein Foul an Brecko Gelb.
43
Holtmann überläuft auf der linken Seite Brecko und flankt scharf an den zweiten Pfosten. Khelifi versucht es direkt, der Volleyschuss geht einen guten Meter über das Tor.
42
Omladic holt sich nach einem Foul an Erras die Gelbe Karte ab,
40
Allerdings holte Braunschweig bislang nach Rückständen auch nur einen Punkt. Hier erhöhen die Niedersachsen aber vor der Pause den Druck.
38
So richtig Sorgen muss sich Braunschweig aber noch nicht machen: Nürnberg gab bereits zwölf Punkte nach Führung ab (vier Siege, drei Remis, zwei Niederlagen). Nur Union verlor nach Führung in dieser Zweitligasaison noch mehr Punkte (19).
36
Schäfer lässt einen nicht sonderlich platzierten Schuss von Hochscheidt nach vorne vor die Füße von Zuck abprallen. Der Braunschweiger hat völlig freistehend alle Zeit der Welt, verstolpert aber die Großchance.
34
Mit der ersten echten Torchance geht der Club in Führung. Brecko nimmt auf der rechten Seite Füllkrug mit. Der Stürmer geht noch ein paar Meter und passt dann perfekt durch den Strafraum. Links hat dann Sebastian Kerk etwas Glück, dass seine Direktabnahme ins Tor trudelt.
33
Tor! 1. FC NÜRNBERG - Eintracht Braunschweig 1:0 - Torschütze: Sebastian Kerk
30
Nach einer halben Stunde sind beide Keeper praktisch ohne Beschäftigung. Keiner der fünf bislang abgegebenen Torschüsse beider Teams kam auf das Tor.
28
Die Freistoßposition rechts am Strafraumeck ist aussichtsreich. Aber Omladic trifft zum im Direktversuch als auch im Nachschuss nur die Nürnberger Mauer.
27
Erras legt an der Strafraumgrenze Omladic und sieht dafür die Gelbe Karte. Es ist für ihn die erste Verwarnung in dieser Spielzeit.
26
Nicht nur aus der Partie, auch aus dem Ball ist die Luft raus und muss getauscht werden. Die beste Defensive der Liga - Braunschweig - lässt hier rein gar nichts anbrennen.
24
Der Ball kommt in der Braunschweiger Hälfte zu Schöpf. Sofort sind mit Omladic und Matuschyk zwei Gegenspieler da und stören das Nürnberger Talent erfolgreich an der Ballverteilung.
22
Kerk hat auf der linken Seite sehr viel Platz, doch seine versuchte Hereingabe landet direkt beim Braunschweiger Baffo. Passt zum Partieverlauf der letzten Minuten.
20
Bulthuis legt an der Mittellinie Hochscheidt. Er wird von Christian Dingert mit mahnenden Worten bedacht, noch bleibt die Gelbe Karte aber in der Gesäßtasche stecken.
18
Jetzt beschnuppern sich beide Teams erst einmal wieder. Noch will hier so keiner ins wirkliche Risiko gehen.
15
Georg Margretter hat womöglich auch nur bedingt gute Erinnerungen an den heutigen Schiedsrichter. Christian Dingert hat ihn in dieser Saison beim 2:3 in Leipzig schon nach sechs Minuten vom Platz gestellt.
13
Khelifi passt auf Hochscheidt, der von der rechten Seite durch den Strafraum direkt querlegt. Holtmann rauscht heran, trifft aber nur das Außennetz des Nürnberger Tores. Wir nähern uns einer ersten Torchance an.
11
Schöpf ist im Braunschweiger Strafraum nicht vom Ball zu trennen. Braunschweig steht dicht gestaffelt am eigenen Fünfmeterraum. Am Ende wird auch dieser Schussversuch geblockt.
9
Auch Braunschweig nähert sich zunächst aus der Distanz an das gegnerische Tor an. Auch dieser Versuch fliegt deutlich am Tor vorbei - als Chance taugt er ganz sicher nicht.
8
Erras versucht es aus der Distanz, doch der Schuss aus über 20 Metern wird im Strafraum der Gäste geblockt und kommt so nicht auf das Tor.
6
Nürnberg läuft in der Anfangsphase früh auf. Braunschweig reagiert darauf mit langen Bällen über die Außen. Reichel sucht Zuck, aber die Hausherren sind aufmerksam.
3
Die Braunschweiger bekommen im eigenen Strafraum keinen Zugriff auf die Hausherren, Schöpf will den Ball von rechts scharf vor das Tor bringen. Der Klärungsversuch landet bei Brecko, der direkt flankt. Dieses Mal kann Gikiewicz dann sicher zupacken
2
Bei den Gästen wird man über dieses Schiedsrichteransetzung nicht unbedingt in Jubelstürme ausgebrochen sein. Dingert leitet die Löwen bereits zum elften Mal, acht Spiele gingen davon verloren, drei endeten unentschieden.
1
Das Spiel läuft. Schiedsrichter ist Christian Dingert.
Auch hier gedenken die Zuschauer und Spieler zunächst der Opfer der Terroranschläge in Paris.
Torsten Lieberknecht muss im Sturm auf Emil Berggreen verzichten. Der Däne leidet unter Leistenbeschwerden. Gerrit Holtmann rückt in die Spitze. Auch bei Routinier Mirko Boland hat es trotz des gelungenen Testspielcomeback gegen Werder Bremen in der Vorwoche noch nicht wieder für die Startelf gereicht, der 28-Jährige sitzt zumindest auf der Bank.
Rene Weiler überrascht mit einem Wechsel zwischen den Pfosten. Oder vielleicht war der Coach auch selbst überrascht, dass Raphael Schäfer nach seinen Muskelfaserriss so schnell wieder ins Training einsteigen konnte. Thorsten Kirschbaum, der zuletzt in Berlin patzte, steht nicht einmal im Kader. Es gibt gegenüber dem Spiel bei Union noch einen weiteren Wechsel: Kerk spielt für den gesperrten Leibold.
Aktuell muss der Blick aber natürlich auch noch nach unten gehen, auch der 16. Tabellenplatz ist nur fünf Punkte entfernt. Der Club ist das einzige Team der Liga, dass zuhause noch ohne Niederlage dasteht. Allerdings gewannen die Nürnberger auch nur drei ihrer bisherigen sieben Heimspiele. Damit ist man in der Heimtabelle Vierter.
Von dem Trio an der Spitze hat am Wochenende St. Pauli in München Federn gelassen. Braunschweig könnte mit einem Sieg bis auf einen Punkt an die Hamburger ranrücken. Aber auch Nürnberg wird trotz der vier sieglosen Spiele in Folge das obere Tabellendrittel im Auge behalten wollen. Zumal es die Franken ein Stück weit selbst in der Hand haben. Am kommenden Sonntag geht es zum Kiezklub.
Torsten Lieberknecht setzt auf diese Elf: Gikiewicz - Baffo, Decarli, Reichel - Ofosu-Ayeh, Omladic, Matuschyk, Zuck - Khelifi, Holtmann - Hochscheidt.
Nürnberg geht das Montagsspiel mit folgender Formation an: Schäfer - Brecko, Margreitter, Bulthuis, Sepsi - Behrens, Erras - Schöpf, Kerk - Füllkrug, Burgstaller.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 15. Spieltages zwischen dem 1. FC Nürnberg und Eintracht Braunschweig.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz