Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Nürnberg - Arminia Bielefeld, 24. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
10.03. Ende
STU
1:1
BOC
(0:1)
10.03. Ende
STP
1:2
UBE
(0:1)
10.03. Ende
AUE
1:0
KSC
(1:0)
11.03. Ende
H96
1:0
M60
(0:0)
11.03. Ende
WÜR
0:2
DYN
(0:0)
12.03. Ende
FCN
1:0
BIE
(1:0)
12.03. Ende
FCK
1:1
HEI
(0:0)
12.03. Ende
SVS
1:1
FÜR
(1:0)
13.03. Ende
DÜS
1:2
BRA
(1:0)
1. FC Nürnberg
Ondrej Petrák 35. (Assist: Edgar Salli)
1 : 0
(1:0)
Ende
DSC Arminia Bielefeld
ANST.: 12.03.2017 13:30
SR: L. Koslowski
ZUSCHAUER: 24.324
STADION: Stadion Nürnberg
News
|
Vorbericht
|
Spielinfo
|
Spieler-Noten
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
22:36:24
Ticker-Kommentator: Andreas Köhler
Das war es von meiner Seite. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Sonntag, vielleicht ja auch mit unserem Liveticker der Bundesliga, wo jetzt um 15:30 der FC Schalke 04 auf den FC Augsburg trifft. Bis zum nächsten Mal!
Der FCN muss am 25. Spieltag zu Aufstiegskandidat Union Berlin reisen (20.3.), die Arminia trifft bereits am Freitag (17.3). auf den 1. FC Kaiserslautern.
Durch den Sieg springt der Club zumindest bis morgen auf Platz 9, hat nun 32 Punkte auf dem Konto. Allerdings kann Düsseldorf (30) mit einem Sieg im Montagsspiel gegen Eintracht Braunschweig wieder vorbeiziehen. Bielefeld bleibt mit 20 Zählern das Schlusslicht der 2. Liga.
Mit 1:0 setzt sich der 1. FC Nürnberg zuhause gegen Arminia Bielefeld durch. DIe Hausherren begannen statk und hatten das Spiel in der ersten Halbzeit gut im Griff, gingen dementsprechend auch verdient in Führung. Nach der Pause wurde Bielefeld zwar etwas stärker und die Leistung der Hausherren wirkte nicht mehr so souverän wie noch vor der Halbzeit, doch die Gäste waren einfach zu harmlos und gehen als verdienter Verlierer vom Platz.
90.+2
Schluss in Nürnberg.
90
Bielefeld wirft noch einmal alles nach vorne. Immer wieder fliegen hohe Bälle in den Nürnberger Strafraum, doch die Abwehr des Clubs hält dem Druck noch stand.
90
Vier Minuten Nachspielzeit gibt es oben drauf.
88
Defensivmann Even Hovland kommt für Tobias Kempe und soll helfen, das Ergebnis über die Zeit zu bringen.
86
Die Nürnberger sind vor allem darauf bedacht, den Ball vom eigenen Tor fernzuhalten. Bielelfeld wehrt sich zwar gegen die drohende Niederlage, aber zwingend ist das alles nicht.
85
Manuel Prietl ersetzt Michael Görlitz.
84
Margreitter kommt nach einer Ecke von Kempe links im Strafraum zum Kopfball, trifft den Ball aber nicht richtig. Die Kugel geht links vorbei.
83
Mikael Ishak geht vom Feld, Dominik Baumann kommt für ihn ins Spiel. Für den Angreifer ist es wie für Löwen sein Zweitligadebüt.
82
Tobias Kempe sieht nach einem Foul gegen Görlitz seine erste Gelbe Karte der Saison.
81
Nürnberg ist nicht mehr so souverän wie noch in Durchgang eins. Das wird eine spannende Schlussphase.
79
Was geht noch in der Schlussphase? Gelingt der Arminia noch den Ausgleich? Oder muss die Kramny-Elf nach drei Unentschieden in Folge wieder eine Niederlage hinnehmen?
76
Wechsel bei Bielefeld: David Ulm kommt für Reinhold Yabo.
76
Die anschließende Ecke köpft Voglsammer knapp am linken Winkel vorbei!
75
Schäfer muss sich da ganz lang machen! Börner köpft aus der Strafraummitte nach einer Freistoßflanke ins rechte Eck, doch Nürnbergs Altmeister im Kasten ist da und rettet mit einer tollen Parade.
74
Patrick Kammerbauer kommt für Eduard Löwen, der ein gutes Debüt ablieferte.
73
Alle gelben Karten wurden bislang an die Arminia verteilt, die sich oftmals nur mit Fouls zu helfen wissen, um gegnerische Angriffe abzuwenden.
72
Reinhold Yabo zieht Möhwald im Mittelfeld zu Boden, um einen Nürnberger Angriff zu unterbinden. Das gibt Gelb.
70
Bielefeld hat in der zweiten Hälfte etwas zugelegt, doch insgesamt hat Nürnberg die Partie noch immer unter Kontrolle. Bis auf die gute Chance durch Hemlein blieben die Gästeangriffe aber weiterhin harmlos.
67
Mit einem Turban kann der Tscheche aber weiterspielen. Die Partie läuft wieder.
65
Petrak hat sich dabei eine Platzwunde über dem linken Auge zugezogen und muss behandelt werden.
64
Voglsammer setzt im Kopfballduell mit Petrak den Ellenbogen ein und wird dafür verwarnt.
62
Nach einer abgewehrten Ecke landet der Ball bei Möhwald, der es einfach mal aus der zweiten Reihe probiert. Sein Schuss geht aber weit links vorbei.
61
Nürnberg kontert über Möhwald, der den Ball durchs Mittelfeld treibt. Schütz stoppt den Gegenangriff mit einem taktischen Foul, hält Möhwald und ringt ihn zu Boden. Das gibt natürlich die Gelbe Karte.
58
Debütant Löwen macht eine gute Partie im Mittelfeld der Nürnberger. Der 20-Jährige überzeugt mit sicherem Passspiel und einem guten Stellungsspiel im Zentrum der Clubberer.
57
Starke Parade von Davari! Kempe zieht einen Freistoß aus halbrechter Position aus 30 Metern mit rechts direkt aufs Tor. Bielefelds Schlussmann lenkt die Kugel über die Latte.
56
Nach einem Pass von Löwen taucht Ishak völlig frei rechts im Strafraum auf. Den Schuss hält Davari stark, doch Ishak stand ohnehin im Abseits.
55
Hemlein holt eine Ecke für die Gäste heraus. Schütz schlägt die Kugel in die Mitte des Strafraums, wo Mergreitter aber souverän mit dem Kopf klärt.
54
Bielefeld versucht im zweiten Durchgang mehr Druck auf die Hausherren aufzubauen, hat jetzt deutlich mehr Ballbesitz als noch in den ersten 45 Minuten.
52
Gute Chance für Bielefeld! Schütz tritt einen Freistoß von links mit dem rechten Fuß scharf auf den zweiten Pfosten, wo Hemlein aus spitzem Winkel aufs Tor köpft. Schäfer klärt zur Ecke.
51
Behrendt spielt einen langen Ball aus der Abwehr nach vorne zu Klos, der per Kopf auf Staude verlängert. Kempe ist aber zurückgeeilt und bereinigt die Situation auf der Außenbahn.
48
Voglsammer bleibt nach einem Zweikampf mit Bulthuis liegen. Da sind die beiden mit den Köpfen zusammengeprallt. Der Bielefelder schüttelt sich kurz und kann weitermachen.
46
Anstoß durch Bielefeld.
46
Jürgen Kramny reagiert und bringt Keanu Staude für den heute schwachen Stephan Saiger.
Der 1. FC Nürnberg ist die tonagebende Mannschaft und führt verdient mit 1:0 gegen Arminia Bielelfeld. In Spiel eins nach Alois Schwartz haben die Hausherren von Anfang an die Kontrolle über das Spiel an sich gerissen und überzeugen sowohl offensiv als auch defensiv. Vor allem bei Flanken und Standardsituationen wurde es immer wieder gefährlich im Bielefleder Strafraum. Das Tor fiel dann allerdings auf spielerische Weise. Die Arminia dagegen kommt im Angriffsspiel noch gar nicht zum Zuge. Fabian Klos hängt bislang völlig in der Luft. Jürgen Kramny muss sich in der Pause etwas einfallen lassen.
45
Die erste Halbzeit wird pünktlich abgepfiffen.
44
Börner gewinnt einen Zweikampf gegen Ishak direkt am Sechzehner, doch der Ball landet bei Möhwald, der sein Glück aus rund 20 Metern versucht. Sein Flachschuss ist aber zu harmlos. Davari kann die Kugel locker aufnehmen.
42
Bielefeld kommt einfach nicht richtig ins Spiel. Ein hoher Pass von Saiger aus der Mitte auf den linken Flügel landet im Seitenaus. Eine bezeichnende Szene.
40
Der 1. FCN spielt weiter flott nach vorne, das Tor hat dem Gastgeber noch mehr Mut gegeben.
37
Nachdem die Hausherren zuvor vermehrt durch Standards und Flanken zu Chancen kamen, fiel das Tor nun durch gut herausgespielte Aktion.
36
Salli behauptet den Ball nach einem Einwurf auf der rechten Seite an der Strafraumkante und legt ab in den Rückraum auf Petrak, der aus 16 Metern überlegt mit der Innenseite ins rechte Eck einnetzt!
35
Toooor! 1. FC NÜRNBERG - Arminia Bielefeld 1:0 - Torschütze: Ondrej Petrak
33
Wieder Bulthuis! Davari verschätzt sich bei einer Flanke von der rechten Seite. Bulthuis, der wieder mit aufgerückt war, kommt links am Fünfmeterraum zum Kopfball und nickt das Leder knapp am linken Torwinkel vorbei.
31
Vor allem bei Standards ist Nürnberg gefährlich. Nach einem langen Ball von Möhwald köpft Bulthuis rechts im Strafraum aufs Tor. Davari ist aber auf dem Posten und pariert.
30
Die Partie ist durchaus unterhaltsam. Nürnberg überzeugt mit einem kontrollierten Spielaufbau und sucht den Weg nach vorne. Bielefeld spielt ebenfalls engagiert, findet aber noch nicht so recht die Mittel, um etwas mehr Kontrolle ins Spiel zu bekommen.
27
Kempe schlägt einen Eckball flach in Richtung Elfmeterpunkt. Möhwald lässt die Kugel in dieser einstudierten Variante durch und Ishak läuft vom zweiten Pfosten ein, um abzuschließen. Sein Schuss aus der Drehung fliegt aber weit am Kasten vorbei.
26
Bielefeld hat sich etwas aus der Umklammerung der Hausherrenn lösen können und taucht nun vermehrt in der gegnerischen Hälfte auf. Die Angriffsbemühungen bleiben aber überschaubar.
23
Petrak legt Hemlein 25 Meter vor dem eigenen Kasten. Saiger führt den fälligen Freistoß aus halblinker Position aus, der aber in der Mauer hängen bleibt.
21
Möhwald bringt den fälligen Freistoß mit einem langen Pass in den Strafraum. Margreitter köpft aus zehn Metern über den Kasten.
20
Möhwald erobert den Ball im Mittelfeld und legt die Kugel an Behrendt vorbei. Der Innenverteidiger senst den Nürnberger um, der 40 Meter vor dem Kasten auf und davon gewesen wäre. Schiedsrichter Lasse Koslowski belässt es bei Gelb, weil der Weg zum Tor noch sehr weit war und ein anderer Abwehrspieler eventuell noch hätte eingreifen können.
18
Bielefeld kommt nun mal nach vorne, doch die Angriffsbemühungen verpuffen sofort. Hemlein flankt aus dem rechten Halbfeld in die Mitte, doch Margreitter kann die ungefährliche Hereingabe per Kopf klären. Der Ball landet wieder bei Hemlein, der nun den Weg hinten rum nimmt, um das Spiel neu aufzubauen.
17
Nürnberg bleibt am Drücker. Bielefeld kommt kaum aus der eigenen Hälfte heraus.
14
Mit einem Diagonalpass auf den linken Flügel verlagert Nürnberg das Spiel. Lippert spielt den Ball direkt in den Strafraum, wo Petrak die Kugel am zweiten Pfosten annimmt und dann abzieht. Sein Schuss fliegt aber direkt auf Davari, der den Schuss mit den Fäusten abwehren kann. Anschließend klärt Hartherz.
10
Bislang haben die Nürnberger mehr vom Spiel und kontrollieren die Partie Bielefeld scheint bislang auf Konter zu lauern.
7
Den folgenden Eckstoß köpft Margreitter aus der Strafraumitte aufs Tor, aber direkt in die Arme von Davari.
7
Schöne Kombination der Nürnberger über die linke Seite. Salli spielt den Ball mit der Hacke in den Lauf von Lippert, der in den Sechzehner flankt. Hartherz klärt mit dem Kopf zur Ecke.
5
Saiger legt auf links ab zu Voglsammer, der von der Grundlinie in die Mitte flankt. Klos legt die Kugel mit dem Kopf ab in die Mitte, doch Nürnbergs Abwehr ist wach und die Situation wird mit einem Befreiungsschlagf bereinigt.
3
Freistoß aus dem rechten Halbfeld für Nürnberg. Kempe schlägt den Ball hoch in den Strafraum, Bulthuis kommt zum Kopfball, köpft aber einen Bielefelder an den Hinterkopf und Davari kann den Ball aufnehmen.
1
Nürnberg stößt an.
Das Aufeinandertreffen der beiden Vereine ist übrigens auch das Duell der beiden Rekordaufsteiger in die Bundesliga. Beide Klubs stiegen je sieben Mal ins Oberhaus auf. Von einem weiteren Aufstieg sind Nürnberg und Bielefeld in dieser Saison meilenweit entfernt.
Die Arminia hat am Freitag die rote Laterne von Erzgebirge Aue übernommen, weil der FCE den Karlsruher SC mit 1:0 schlug. Mit 20 Punkten ist der DSC nun also Tabellenletzter, kann mit einem Sieg aber auf den 16. Rang klettern und wäre dann nur noch einen Punkt vom rettenden Ufer entfernt. Dort rangiert momentan St. Pauli mit 24 Zählern. Wie Nürnberg wartet auch die Arminia seit vier Spielen auf einen Sieg. Zuletzt spielte man drei Mal in Folge Unentschieden.
Kommen wir zum Sportlichen: Der 1. FC Nürnberg rangiert mit 29 Punkten auf Platz 12 der 2. Liga, hat noch sieben Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz 16. Zuletzt gab es drei Niederlagen in Folge, in denen jeweils kein eigener Treffer erzielt werden konnte.
Jürgen Kramny verändert seine Startelf im Vergleich zum 2:2 gegen Aue auf drei Positionen. Florian Hartherz, Andreas Voglsammer und Tom Schütz ersetzen Sebastian Schuppan, Christopher Nöthe und Keanu Staude.
Und der neue Trainer hat zugleich einige Änderungen vorgenommen. Im 4-5-1 tritt seine Mannschaft heute an und mit dem 20-jährigen Eduard Löwen kommt ein Defensivspieler aus der zweiten Mannaschaft zu seinem Zweitligadebüt. Zudem stehen Dennis Lippert, Tobias Kempe, Edgar Salli und Ondrej Petrak, statt Hanno Behrens, Lukas Mühl, Patrick Kammerbauer, Rurik Gislason und Constant Djakpa in der Startelf. Des Weiteren muss auch Thorsten Kirschbaum aufgrund einer Bauchmuskelzerrung kurzfristig passen. Ihn ersetzt Routinier Raphael Schäfer zwischen den Pfosten.
"Es ist uns leider nicht gelungen, die notwendige Stabilität zu gewährleisten, die wir uns erhofft hatten. Auch um den negativen Trend der letzten Spiele zu stoppen, haben wir uns anch eingehender Analyse und ganzheitlicher Betrachtung der sportlichen Situation für eine Veränderung auf der Cheftrainer-Position entschieden", erklärte Sport-Vorstand Andreas Bornemann. Interimstrainer Köllner sei ein "ausgewiesener Fußballfachmann, der seine Ideen und Vorstellungen seit rund einem Jahr als Leiter unseres Nachwuchsleistungszentrums in den Verein einbringt."
Bei den Nürnbergern sitzt heute zum ersten Mal Michael Köllner auf der Bank, der nach der Entlassung des erfolglosen Alois Schwartz als Interimstrainer installiert wurde. Der 47-Jährige trainierte bislang die zweite Mannschaft des 1. FCN und ist auch der Leiter der Nachwuchsabteilung.
Die Gäste beginnen folgendermaßen: Davari - Hartherz, Börner, Behrendt, Görlitz - Voglsammer, Saiger, Yabo, Schütz, Hemlein - Klos.
Die Hausherren starten mit folgender Aufstellung: Schäfer - Brecko, Margreitter, Bulthuis, Lippert - Kempe, Petrak, Möhwald, Löwen, Salli - Ishak.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 24. Spieltages zwischen dem 1. FC Nürnberg und Arminia Bielefeld.
Ticker-Kommentator: Andreas Köhler
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz