Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Nürnberg - Arminia Bielefeld, 9. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 24184
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
05:52:12
Ticker-Kommentator: Marc Hlusiak
Damit verabschiede ich mich für heute von Ihnen und wünsche noch einen schönen Abend.
Nächste Woche geht es für die Nürnberger nach Leipzig, die Bielefelder empfangen 1860 München zuhause. Natürlich gibt es auch diese Spiele dann wieder bei uns im LIVETICKER. Seien Sie dabei!
Der FCN klettert durch den Sieg um einen Platz nach oben und überholt RB Leipzig, die nun auf dem 7. Rang stehen. Allerdings können diese am Sonntag noch antworten. Bielefeld hingegen rutscht einen Platz ab und steht nun auf dem 12. Tabellenplatz.
Lange Zeit sah alles nach einem verdienten Dreier für die Bielefelder aus. Fabian Klos traf zwei Mal und der Club schaffte es nicht, gefährlich vor den Gästekasten zu kommen. Einzig die Tatsache, dass die Bielefelder beste Chancen zum 3:0 ausließen, hielt den Club noch im Spiel. Nach Burgstallers überraschendem Anschlusstreffer in der 83. Minute wurde es dann noch einmal hektisch und wieder einmal bewahrheitete sich eine der ältesten Fußballweißheiten: Wenn du vorne die Dinger nicht machst, rächt sich das hintenraus - so war es auch! Burgstaller besorgte in der 89. Minute den Ausgleich. Bielefeld verspielt zum dritten Mal in dieser Saison eine 2:0-Führung - Wahnsinn!
90
Das war's. Das Spiel ist aus.
90
Zwei Minuten werden noch nachgespielt.
90
Unfassbare Wendung in diesem Spiel. Van der Biezen hat für die Bielefelder frei vor Kirschbaum die 100-prozentige Torchance zum 3:1, lässt sie jedoch liegen. Auf der Gegenseite geht dann Burgstaller von der rechten Seite in den Strafraum und wird von Börner und Schütz nicht richtig angegriffen. Der Österreicher nutzt die Chance und schürt den Doppelpack per Schuss aus 13 Metern halbrechter Position.
89
Tooooooooor! 1. FC NÜRNBERG - Arminia Bielefeld 2:2 - Torschütze: Guido Burgstaller
86
Der neue Mann holt sich sofort nach Foul an Möhwald die Gelbe Karte ab.
84
Letzter Wechsel bei der Arminia. Van der Biezen ersetzt Klos.
84
Aus dem Nichts sind die Nürnberger wieder da. Möhwald bringt eine Ecke von der rechten Seite an den ersten Pfosten, wo Burgstaller Behrendt enteilt und aus acht Metern aus vollem Lauf einköpft. Geht da noch was in der Schlussphase?
83
Tooooooooor! 1. FC NÜRNBERG - Arminia Bielefeld 1:2 - Torschütze: Guido Burgstaller
81
In den Gesichtern der Nürnberger ist kaum Zuversicht zu erkennen. Und auch in der Kurve des Clubs ist es ruhig geworden.
78
Bielefeld hat es zwar schon zwei Mal in dieser Saison geschafft, doch heute spricht nichts dafür, dass sie den Zwei-Tore-Vorsprung noch aus der Hand geben. Nürnberg einfach zu harmlos.
75
Erneut haben die Arminen die Riesenchance zur Entscheidung. Klos setzt sich im Mittelfeld in einem Zweikampf durch und schickt dann Affane mit einem Steilpass völlig alleine auf die Reise. Vor dem Tor flattern dem neuen Mann dann aber etwas die Nerven und er schießt aus 16 Metern deutlich rechts am Kasten vorbei. Wenn sich das mal nicht rächt.
73
...des Weiteren bringt Trainer Weiler Gislason für Blum.
73
Doppelwechsel beim Club. Zum einen kommt Polak für Leibold in die Partie...
70
Zweite Gelbe Karte in dieser Saison für Burgstaller. Er sieht sie wegen Meckerns.
70
Nächster Wechsel bei den Gästen. Affane kommt für Ulm in die Partie.
68
Das muss das 3:0 für die Gäste sein - ist es aber nicht. Auf der linken Seite hat Mast den Ball und eine Menge Platz. In der Mitte haben sie mit Klos und Dick Überzahl. Mast bringt die Kugel mustergültig in die Mitte, wo erst Klos verpasst, dann aber Dick aus spitzem Winkel ins leere Tor schießen kann. Sein Ball geht allerdings weit über den Kasten.
66
Zwei Mal führten die Bielefelder in dieser Saison schon mit 2:0. Gewonnen haben sie noch keines dieser Duelle. Am der 60 Minute werden sie meist etwas schwächer - ist das auch heute so?
64
Fehlentscheidung von Thomsen, der Leibold für die offene Sole seine dritte Gelbe Karte der Saison zeigt. Allerdings hat der Nürnberger den Ball mit der Fußspitze gespielt. Von offener Sole war da nichts zu sehen.
62
Nürnberg ist bemüht, jedoch kommt kaum etwas dabei rum. Bielefeld mit einer tadellosen Defensivleistung.
59
Das Publikum wird ungeduldiger. Die Pfiffe nach missglückten Aktionen der Hausherren werden lauter. Nach vorne ist das nach wie vor zu einfallslos.
57
Mehr Risiko bei den Clubberern. Verteidiger Bulthuis weicht dem offensiven Füllkrug.
55
Nächste Gelbe Karte in der Partie. Schuppan sieht sie wegen eines taktischen Fouls an Leibold im Mittelfeld.
55
Fast das 3:0 durch Klos. Steil wird er in den Strafraum geschickt und steht völlig frei vor Kirschbaum, der dieses Mal aber abwehren kann.
54
Hemlein versucht es bei einem Konter mit dem Steilpass aus dem Halbfeld für Mast. Dieses Mal geht der Pass aber deutlich zu weit nach vorne. Kirschbaum klärt.
51
Schütz holt sich seine zweite Gelbe der laufenden Spielzeit ab. Sein Einsteigen 22 Meter vor dem eigenen Kasten gegen Schöpf war etwas zu rustikal.
49
Wie in Durchgang eins, wieder ein früher Gegentreffer für die Franken. Hemlein hat den Ball auf der rechten Seite und wird nicht angegriffen. Aus dem Halbfeld will er mit einer scharfen Flanke Klos im Strafraum bedienen. Seine Flanke rutscht ihm jedoch etwas über den Spann und wird zum gefährlichen Torschuss, der Kirschbaum überrascht. Der FCN-Keeper kann den Ball gerade noch mit beiden Händen nach vorne abwehren, wo Klos schneller reagiert als Hovland und abstaubt. Vierter Saisontreffer für Klos.
48
Toooooooooor! 1. FC Nürnberg - ARMINIA BIELEFELD 0:2 - Torschütze: Fabian Klos
46
Weiter geht's. Der zweite Durchgang läuft. Beide Teams starten personell unverändert.
Die Nürnberger spielten keine gute erste Hälfte. Von den Spielanteilen her sind sie zwar klar überlegen, Torgefahr strahlen sie aber bislang noch nicht aus. So reichte der Arminia eine sehenswerte Einzelaktion von Klos, der Brecko und Hovland vernaschte und das 1:0 für die Gäste erzielte. Bielefeld beschränkt sich seitdem auf Konterfußball und lässt Nürnberg spielen - bisher mit Erfolg. Gleich geht es weiter.
45
Das war's mit Hälfte eins. Mit vereinzelten Pfiffen der Nürnberg-Fans geht es in die Pause.
45
Zwei Minuten werden noch nachgespielt. Das geht aufgrund der Verletzung von Nöthe in Ordnung.
43
Nürnberg weiß mit dem Ballbesitz fast gar nichts anzufangen. 75 Prozent der Spielzeit ist die Kugel im Besitz der Franken, echte Torchancen gab es bisher eine einzige (Blum in der 16. Minute).
41
Vor wenigen Minuten Sepsi, jetzt Kirschbaum. Die Nürnberger scheinen sich nicht recht zu trauen, Tempo ins Spiel zu bringen und drehen bei sich bietenden Kontersituationen oder schnellen Abwürfen lieber ab. Etwas Risikobereitschaft wird jedoch benötigt werden.
38
Nächste gute Gelegenheit für die Bielefelder. Hemlein hat den Ball 20 Meter vor dem gegnerischen Tor und geht ins Dribbling mit Hovland, den er mit einer simplen Körpertäuschung stehen lässt. Aus sieben Metern frei vor Kirschbaum hat er dann freie Schussbahn, scheitert aber am Nürnberger Keeper.
37
Der Pass in die Spitze sitzt einfach nicht bei den Nürnbergern. Zwei Viererketten der Bielefelder fangen alles ab, was in Richtung eigener Strafraum gespielt wird.
35
Das Publikum in Nürnberg versucht die eigene Mannschaft nach Kräften zu unterstützen. Bisher ist jedoch kein positiver Effekt zu beobachten.
33
Bei den Hausherren mangelt es etwas an der Laufbereitschaft. Die Bielefelder haben wenig Schwierigkeiten, das teilweise einfallslose Spiel der Franken zu verteidigen.
31
Die Torschussstatistik spricht nach der ersten halben Stunde klar für Nürnberg (8:1). Bei Schüssen aufs Tor steht es aber 1:1. Der einzige Torschuss der Bielefelder führte auch gleich zum 0:1 aus Nürnberger Sicht.
28
Für Nöthe geht es nach dem Zweikampf mit Blum vor wenigen Minuten nicht mehr weiter. Er muss vom Feld humpeln und wird durch Mast ersetzt.
27
Blum mit einem direkten Freistoß aus gut 25 Metern halbrechter Position. Der Nürnberger zirkelt den Ball über die Mauer und verfehlt den rechten Torwinkel nur knapp.
25
Nöthe hilft auch defensiv stark mit. Der linke Mittelfeldspieler grätscht Schöpf am eigenen Sechzehner riskant aber gut ab. Von den mitgereisten Bielefeldern gibt es Szenenapplaus.
23
Behrens und Leibold werden von der Bielefelder Offensive gut zugestellt. Das erschwert natürlich das Aufbauspiel der Hausherren enorm.
21
Blum sieht seine dritte Gelbe Karte der laufenden Saison. Gegen Nöthe kommt er mit seiner Grätsche deutlich zu spät. Nöthe muss erst Mal behandelt werden.
18
Nürnberg im Spielaufbau größtenteils ratlos. Immer wieder fliegen hohe Bälle aus der Innenverteidigung auf gut Glück in die Bielefelder Hälfte. Damit hat der Aufsteiger natürlich wenig Probleme.
16
Erste gute Gelegenheit für den Club. Leibold bringt eine Flanke von der linken Eckfahne hoch an den Fünfer. Blum überspringt Schuppan und bringt den Ball auf das linke Toreck. Hesl ist blitzschnell unten und pariert stark.
15
Nöthe und Ulm sind die beiden, die in der gegnerischen Hälfte den Gegner früh anlaufen. Der Rest der Arminen wartet in der eigenen Hälfte.
13
Die Nürnberger schaffen es selten, sich eine Überzahl im Mittelfeld zu erspielen. Schöpf versucht es bereits zum zweiten Mal im Dribbling, doch die Bielefelder sind Aufmerksam und stellen ihn nach wenigen Metern.
11
Der Club tut sich sichtlich schwer gegen die Arminia. Die Westfalen gehen früh auf den Ballführenden Spieler und unterbinden das Nürnberger Aufbauspiel schon in der Entstehung.
9
Nürnberg ist besonders anfällig in der Anfangsviertelstunde. Der Treffer von Klos ist bereits das vierte Gegentor in den ersten 15 Minuten - Ligahöchstwert mit Karlsruhe und Paderborn.
7
Noch ist alles drin für den Club. Nicht nur die Spielzeit ist ein Indikator dafür, auch der Fakt, dass Bielefeld in dieser Saison schon zwei Mal führte. Genutzt hat das am Ende wenig - es gab zwei Remis.
5
Was für ein Tor von Klos. Behrendt schickt den Stürmer mit einem langen Ball aus der eigenen Hälfte auf halblinks. Klos geht gegen Brecko ins Laufduell und dribbelt sich bis zur linken Fünferecke durch, wo ihn Brecko und Hovland eigentlich stellen. Klos schlägt jedoch einen Haken nach innen und zieht aus spitzem Winkel einfach mal ab. Von Kirschbaum kommt keine Regung und der Ball schlägt im kurzen Winkel ein. Dritter Saisontreffer für Klos.
4
Tooooooooor! 1. FC Nürnberg - ARMINIA BIELEFELD 0:1 - Torschütze: Fabian Klos
2
Erste gute Aktion der Clubberer. Blum hat auf rechts Platz und ist bis zur Grundlinie durch, von wo er den Ball in den Rückraum legt. Burgstaller will dort aus der Drehung abschließen, doch Behrendt blockt den Schuss und klärt.
1
Auf geht's. Der Ball rollt.
Leiten wird die Partie Schiedsrichter Martin Thomsen aus Kleven. An der Seitenlinie assistieren ihm Tobias Reichel und Thomas Münch. Als vierter Offizieller ist Marcel Schütz eingeteilt.
Mit Nürnberg treffen die Arminen auf die zweitbeste Offensive der Liga. Zum gleichen Zeitpunkt in der letzten Saison hatten die Franken ganze neun Tore auf dem Konto, heute sind es bereits 17 - zwei Treffer weniger als Freiburg (19). Allerdings haben sie auch eine anfällige Defensiv. Nur zwei Teams in der Liga bekamen mehr Gegentore als der Club (15). Bei Bielefeld sieht das besser aus. Sie ließen erst acht Treffer zu, erzielten aber auch erst sieben.
Die Bilanz aus den letzten direkten Duellen in der 2. Liga spricht klar für den Club. Die letzten vier Duelle konnten die Franken allesamt für sich entscheiden. Bei den Begegnungen in der Bundesliga sieht das anders aus, dort konnte der FCN keines der letzten neun Spiele gegen die Westfalen gewinnen. Zuletzt trafen beide Mannschaften im Juli 2011 aufeinander. Damals entschied der Club das DFB-Pokalspiel mit 5:1 im fremden Stadion für sich. Ein Aufeinandertreffen in der Liga gab es zuletzt in der Saison 2007/2008 (damals in der Bundesliga).
Aber auch die Bielefelder Bilanz aus den letzten Spielen kann sich sehen lassen. Der Aufsteiger kam sogar komplett ohne Niederlage durch die letzten vier Spiele, verzeichnete zuletzt aber drei Unentschieden. Dennoch müssen die Nürnberger Bielefeld ernst nehmen. Die letzten beiden Punkteteilungen gab es immerhin gegen Bundesliga-Absteiger Freiburg und Spitzenreiter Bochum. Gerade die Freiburger hatten enormes Glück, dass es nach dem 0:2-Rückstand überhaupt noch zu einem Punkt in allerletzter Minute reichte.
Der Tabellensiebte aus Nürnberg empfängt den Tabellenelften aus Bielefeld. Ein Traditionsduell, dass es so auch schon einige Male in der Bundesliga zu sehen gab. Heute ist jedoch Alltag in der 2. Liga angesagt. Der wiedererstarkte Club kommt mit der Empfehlung von drei Siegen aus den letzten vier Spielen. Die einzige Niederlage gab es ausgerechnet gegen Erzrivale Greuther Fürth. Mit Siegen gegen Sandhausen und in Kaiserslautern spielen die Franken bisher eine ausgezeichnete englische Woche, die heute mit dem perfekten Ergebnis von neun Punkten abgeschlossen werden soll.
Aufsteiger Bielefeld startet in folgender Formation: Hesl - Dick, Behrendt, Börner, Schuppan - Hemlein, Junglas, Ulm, Schütz, Nöthe - Klos.
So geht der Club ins Traditionsduell mit Arminia Bielefeld: Kirschbaum - Brecko, Hovland, Bulthuis, Sepsi - Behrens, Leibold - Schöpf, Möhwald, Burgstaller - Blum.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 9. Spieltages zwischen dem 1. FC Nürnberg und Arminia Bielefeld.
Ticker-Kommentator: Marc Hlusiak
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz