Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Köln - VfL Bochum, 31. Spieltag Saison 2013/2014
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 50374
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
18:12:58
Das war es von der Aufstiegsfeier in Köln! Die Hausherren gewinnen am Ende verdient mit 3:1, weil sie in der zweite Hälfte nochmal eine Schippe draufgelegt haben.
Mittlerweile sind sehr viele Fans auf dem Rasen, aber alle sehr offensichtlich in friedlicher Absicht. Dennoch müssen die Spieler nun auf sehr beengtem Raum zwischen Ordner und Zaun feiern.
Einige Dutzend Fans schaffen es doch in den Innenraum, woraufhin die Spieler und Verantwortlichen das Spielfeld verlassen und hinter der Ordnerabsperrung weiter feiern.
Nach dem Abpfiff bricht Köln kollektiv in Jubel aus. Aufstiegstrainer Peter Stöger wurde erst auf den Schultern getragen und hat danach eine Bierdusche abgekriegt.
90
Schluss! Der 1. FC Köln schlägt Bochum mit 3:1 und steigt damit wieder in die Bundesliga auf. Herzlichen Glückwunsch!
88
Die Ordner marschieren hier schon auf und stellen eine geschlossene Wand vor der Südtribüne. Ein Platzsturm soll auf jeden Fall verhindert werden.
87
Das ist hier natürlich die Entscheidung für den 1. FC Köln. Die Fans stimmen Aufstiegsgesänge ("Nie mehr 2. Liga! Nie mehr!") an, die Stimmung im Stadion ist großartig.
83
Nagasawa geht. Für ihn kommt Gerhardt.
82
Der Torschütze geht runter, für ihn kommt Henrik Gulden in die Partie.
81
Risse mit einem überragenden Heber auf Ujah in den Strafraum, der ganz alleine vor Luthe steht und überlegt ins lange Eck einschiebt.
81
Toor! 1. FC KÖLN - VfL Bochum 3:1 - Torschütze: Ujah
80
Die Atmosphäre im RheinEnergie-Stadion ist jetzt von Nervosität geprägt. Der Kölner Anhang bleibt weitestgehend an und merkt den Spielern deutlich an, dass sie bloß keinen Fehler begehen wollen, um die Aufstiegsparty zu vermasseln.
77
Auch Bochum wechselt noch einmal: Kreyer darf für Cwielong rein.
76
Ujah kommt für Helmes.
74
Köln hat jetzt natürlich alle Zeit der Welt und schiebt den Ball in den eigenen Reihen gemütlich umher. Ein bisschen mehr Aktivität wäre den Hausherren zu raten, um nicht doch noch Bochum ins Spiel zu bringen.
72
Die Partie hat mit dem Elfmeter und dem anschließenden Platzverweis für Acquistapace natürlich eine perfekte Wendung für die Kölner genommen. Bochum wird es in Unterzahl mächtig schwierig haben, sich Chancen zu erspielen und den Ausgleich zu erzielen.
69
Butscher hat sich als Linksverteidiger bei Bochum einsortiert. Fabian und Maltritz bilden weiterhin das Duo in der Innenverteidigung.
68
Es sind Szenen wie in einem Handballspiel: Köln steht um den Strafraum der Gäste und wartet auf die Lücke. Die Hausherren wollen mit dem dritten Tor den Aufstieg perfekt machen.
66
Neururer reagiert auf den Platzverweis: Innenverteidiger Butscher kommt für Freier.
65
Klostermann kommt gegen Peszko an der Außenbahn zu spät. Korrekte Entscheidung von Winkmann.
63
Luthe taucht nach rechts ab und hält Helmes' gut geschossenen Elfmeter, ist aber dann gegen den Nachschuss des Ex-Nationalspielers machtlos.
63
Tooor! 1. FC KÖLN - VfL Bochum 2:1 - Torschütze: Helmes
63
Winkmann wertet das Foul korrekt als Verhinderung einer klaren Torchance und zeigt Acquistapace daher die Rote Karte.
62
Elfmeter für Köln! Peszko wird im Strafraum von Acquistpace gefoult.
60
Bochum ist das erste Mal in der zweiten Halbzeit in der Offensive. Sukatu-Pasu wird von Freier vor dem Strafraum bedient, jedoch ist Maroh sofort zur Stelle und kann die Situation klären.
57
Wieder Risse! Diesmal beträgt die Entfernung 30 Meter. Sein Schuss wird allerdings zur Ecke geblockt und ist keine Gefahr für Luthe.
55
Nächste gefährliche Aktion von Risse! Halfar setzt den Flügelspieler gut in Szene und Risse zieht wieder sofort ab - diesmal kann Luthe sein Geschoss aus 25 Metern zur Ecke klären.
53
Das Tor kam zur rechten Zeit für die Kölner, die jetzt auch dank des grandiosen Publikums mit viel Euphorie spielen. Bochum schwimmt hinten.
50
Peszko zieht von Außen in die Mitte und legt vor dem Strafraum auf Risse ab. Der eben eingewechselte Risse zieht sofort aufs lange Eck ab. Luthe ist schnell unten und streckt sich, kann den Einschlag aber nicht mehr verhindern.
50
Toooor! 1. FC KÖLN - VfL Bochum 1:1 - Torschütze: Risse
48
Taktisch hat sich nicht viel getan. Bochum steht weiter tief am eigenen Strafraum und lässt die Kölner kommen, die in Ruhe den Ball in den eigenen Reihen halten und auf die entscheidende Lücke warten.
46
Weiter geht's in Köln!
46
Matuschyk bleibt in der Kabine, für ihn kommt Risse.
Zwei Statistiken, die das Spiel der Kölner gut zusammen fassen: Sie hatten zwar 67 Prozent Ballbesitz in der ersten Hälfte, aber gewannen nur 28,9 Prozent ihrer Zweikämpfe.
Peter Stöger wird aller Voraussicht nach bald Ujah bringen. Die Frage ist eigentlich nur noch, ob Helmes oder jemand anders dafür vom Platz muss.
Abgesehen von guten 15 Minuten in der Mitte der ersten Hälfte war das nicht besonders überzeugend von Köln. Wenn man heute noch eine Party feiern will, muss in der zweiten Halbzeit mehr kommen.
45
Halbzeit in Köln! Bochum geht mit einer 1:0-Führung in die Pause.
45
Die Führung ist nicht mal so unverdient für die Gäste. Köln leistete sich immer wieder einfache Fehler und hat so Bochum im Spiel gehalten.
42
Ecke von der linken Seite von Fabian. Cwielong verlängert am kurzen Pfosten, Latza steht im Fünfmeterraum goldrichtig und köpft zum absoluten Stimmungskiller in Köln ein. Horn hat keine Chance.
42
Toooor! 1. FC Köln - VFL BOCHUM 0:1 - Torschütze: Latza
40
Peter Stöger muss sich etwas einfallen lassen für die zweite Hälfte. Demonstrativ schickt er schon mal seine Reservisten zum Aufwärmen.
37
Matuschyk leistet sich einen einfachen Fehler im Spielaufbau und Bochum kontert sofort über Freier. Dessen Flanke auf Sukatu-Pasu kommt zwar an, wird aber zurecht wegen Abseits abgepfiffen. Da wäre mehr drin gewesen!
35
Mal wieder ein Abschluss von Köln: Helmes wird von Nagasawa mit dem Rücken zum Tor angespielt und schießt sofort aus der Drehung. Sein Schuss aus 20 Metern landet jedoch einige Meter über Luthes Kasten.
33
Die Hausherren haben sich in den letzten Minuten wieder zu viele Ballverluste geleistet und Bochum somit etwas in die Partie zurück gebracht.
30
Peter Neururer kann mit der Entwicklung der Partie nicht zufrieden sein. Während man in der Anfangsphase defensiv sicher stand und ab und zu Nadelstiche setzte, ist die Abwehr nun porös und in der Offensive geht nichts mehr.
27
Doppelchance für Köln! Schöner Konter über die rechte Seite über Brecko. Der Kölner Kapitän legt quer in den Strafraum auf Helmes, der völlig frei am Elfmeterpunkt die Kugel nicht richtig trifft. Nagasawa bekommt den Querschläger und zieht aus 18 Metern ab, aber Luthe ist mit einer starken Parade zur Stelle.
26
Die Fans im RheinEnergie-Stadion singen übrigens nonstop seit der ersten Minute. Man mag sich gar nicht vorstellen, wie laut es wird, wenn die Hausherren ein Tor schießen sollten.
23
Köln nutzt die Räume in den letzten Minuten besser und kommt jetzt im Minutentakt gefährlich vors Tor der Bochumer. Ein Treffer liegt hier in der Luft.
21
Aufregung im Strafraum der Gäste! Nagasawa mit einem Lupfer steil geschickt in den Strafraum, aber Acquistapace klärt da knapp vor dem Japaner sehr riskant mit hohem Bein. Das ganze Stadion fordert natürlich einen Elfmeter, aber Schiedsrichter Winkmann lässt weiterlaufen.
18
Der erste Torschuss der Hausherren! Halfar flankt von der linken Außenbahn. Helmes nimmt den Ball erst an und schießt, aber sein Abschluss wird von Maltritz bedrängt und ist letztlich harmlos für Luthe.
17
Peszko ist hier sehr aktiv und der Fixpunkt in der Kölner Offensive, aber ihm gelingt nur wenig. Jedes Eins-gegen-eins hat er bisher verloren.
15
Die Torschussbilanz der Kölner nach der ersten Viertelstunde? 0.
13
Der Matchplan der Gäste geht bisher gut auf. Köln ist bisher zwar die dominante Mannschaft, aber harmlos in der Offensive und Bochum kontert gefährlich.
10
Sukuta-Pasu ist jetzt schon das ein oder andere Mal in eine gefährliche Situation gekommen. Köln scheint ihn noch nicht im Griff zu haben.
8
Die Hausherren sind überwiegend im Ballbesitz, aber es mangelt ihnen im Moment an Kreativität. Ins vordere Spielfelddrittel können sie kaum vordringen, weshalb sie es mit langen Bällen versuchen, die wiederum leichte Beute für die stabile Bochum-Defensive sind.
5
Maroh verhält sich da nicht gut auf dem Flügel und verliert den Ball wieder an Sukuta-Pasu. Der Bochumer drängt von links in den Strafraum ein, sein Schlenzer aufs lange Eck wird allerdings von Horn zur Ecke pariert.
4
Köln zeigt hier gleich in den ersten Minuten aggressives Pressing, wenn sie mal nicht im Ballbesitz sind. Die Gäste haben große Schwierigkeiten, den Ball zu halten oder geschweige denn das Spiel aufzubauen.
2
Die Stimmung ist - wie erwartet - großartig. Das ganze RheinEnergie-Stadion schreit die Kölner nach vorne.
1
Anpfiff! Guido Winkmann gibt die Partie frei.
Guido Winkmann führt beide Mannschaften aufs Feld, die Kölner Fans zeigen auf der Südtribüne eine wunderbare Choreo. In wenigen Augenblicken geht's los!
Peter Neururer hat kein Interesse, hier den angenehmen Party-Gast zu spielen: "Der FC steigt sowieso auf. Wir brauchen aber noch Punkte", meinte Neururer in seiner typischen nonchalanten Art. im Vorfeld des Spiels.
Die Stimmung im RheinEnergie-Stadion ist bereits jetzt schon vor dem Spiel gigantisch und lässt nur gutes für die Partie erwarten. Die Sicherheitsmaßnahmen wurden indes erhöht, damit es keinen Platzsturm geben wird: Um den Innenbereich wurde ein etwa zwei Meter hoher Zaun gezogen.
Peter Neururer und seine Bochumer wollen hingegen einen weiteren Schritt in Richtung Nicht-Abstieg machen. Momentan rangieren sie mit sechs Punkten Abstand auf den 16. Dynamo Dresden auf Platz 14. Ein direkter Abstieg ist nicht mehr möglich.
Köln kann heute mit einem Sieg den Aufstieg perfekt machen. Bei einem Unentschieden hätten sie neun Punkte Vorsprung und die deutliche bessere Tordifferenz auf Platz drei - theoretisch könnte Paderborn die Kölner mit diesem Ausgang noch von einem direkten Aufstiegsplatz verdrängen.
Bochums Aufstellung: Luthe - Klostermann, Maltritz, Fabian, Acqustapace - Cwielong, Latza, Jungwirth, Klostermann - Freier, Tasaka - Sukuta-Pasu
So hat Peter Stöger aufgestellt: Horn - Brecko, Maroh, Hector, Wimmer - Lehmann, Matuschyk, Nagasawa, Peszko, Halfar - Helmes
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 31. Spieltages zwischen dem 1. FC Köln und dem VfL Bochum.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz