Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Köln - MSV Duisburg, 13. Spieltag Saison 2012/2013
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 39900
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
06:36:45
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Von uns war es das für heute! Wir hoffen, Sie hatten Spaß und würden uns freuen, Sie beim nächsten mal wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
Duisburg gibt mit dem hart erarbeiteten Punkt die Rote Laterne an die Sandhausener ab, und kann am nächsten Wochenende im Heimspiel gegen Erzgebirge Aue einen großen Schritt aus der Abstiegsregion machen. Köln hingegen bleibt 12. der Tabelle, hat aber am nächsten Wochenende im Spiel bei 1860 München die nächste schwere Aufgabe auf dem Programm stehen.
In einem über weite Strecken enttäuschenden Zweitligaspiel kann sich der 1. FC Köln nicht gegen 10 Duisburger behaupten und muss am Ende mit einem 0:0 vorlieb nehmen. Zwar hatten die Kölner in der zweiten Halbzeit mit zwei Aluminiumtreffern die besseren Chancen, doch auch die Duisburger hätten bis zum Schlusspfiff mit einem ihrer Konter einen Treffer erzielen können.
90
Schlusspfiff in Köln!
90
MSV-Keeper Wiedwald sieht wegen Zeitspiels die Gelbe Karte.
90
Riesenchance für den MSV! Einen Konter spielen die Duisburger schnell aus, doch zunächst scheitert Baljak aus halblinker Position, dann ist es Pamic, der den Ball aus spitzem Winkel nicht im Tor unterbringen kann.
90
Nach einer starken Hereingabe von Royer vertändelt erst Ujah den Ball im Fünfer, dann setzt Clemens seinen Abschluss aus 9 Metern knapp am Tor vorbei.
90
Vier Minuten Nachspielzeit gibt es oben drauf - warum, weiß niemand so genau.
88
McKenna lässt an der Mittellinie gegen Sukalo das Bein stehen und sieht dafür natürlich eine Gelbe Karte.
86
Letzter Wechsel bei den Duisburgern, bei denen sich Exslager nach großem Kampf setzen darf und von Zvonko Pamic ersetzt wird.
84
Nach einer Flanke von links sind zwei Duisburger zu kurz, um den Ball zu erreichen. Am langen Pfosten erwischt Ujah das Spielgerät mit dem Kopf, doch der Kopfball landet genau in den Armen von Keeper Wiedwald.
82
Und nochmal Aluminium!! Bitter für die Kölner. Nach einer Ecke von links kommt Przybylko am kurzen Pfosten zum Kopfball - und trifft ebenfalls das Aluminium, allerdings diesmal den Pfosten!
81
Lattentreffer für den FC Köln! Den folgenden Freistoß schnappt sich Jajalo und zirkelt den ball aus 21 Metern an die Latte! Da wäre Keeper Wiedwald machtlos gewesen.
80
Da Silva holt Hector am Strafraum des MSV von den Beinen. Köln hat in dieser Saison noch keinen Treffer nach einem Standard erzielt - mal sehen, ob das jetzt besser wird!
79
Der eingewechselte Baljak sieht für ein Foul an Royer die Gelbe Karte.
78
Matuschyk versucht es mit einem Schuss aus 23 Metern, doch der wird abgefälscht und dann von Wiedwald gehalten.
76
Und auch Duisburg wechselt nochmal aus - und das mutig! Mit Baljak kommt ein Stürmer für den aus dem Spiel gehenden Brandy.
74
Köln wechselt zum dritten Mal aus, für Bigalke kommt Kacper Przybylko in die Partie.
71
Köln will zwar, kann aber offenbar nicht besser. Vor allem das immer wieder auftretende Verlangsamen des Spiels ist eine absolute Unart - mit der Duisburg natürlich prima leben kann.
68
Jajalo flankt in den Fünfer, doch da ist weit und breit kein Mitspieler. gefährlich wird es trotzdem, weil sich der Ball ins lange Eck senkt - aber keine direkte Gefahr für das Tor ausstrahlt.
67
Sascha Bigalke sieht für ein hartes Foul an Jajalo im Mittelfeld die Gelbe Karte.
65
......und dann darf auch Mato Jajalo den Trainingsanzug ausziehen, für ihn muss sich Lehmann auf die Bank setzen.
65
Und auch die Kölner wechseln, in diesem Fall gleich doppelt. Zunächst kommt Daniel Royer für Adil Chihi ins Spiel.....
65
Die Duisburger wechseln zum ersten Mal. Für den offensiven Brosinski kommt Julian Koch zu seinem Comeback nach 16-monatiger Verletzungspause.
62
Bigalke mit dem traumhaften Anspiel in die Tiefe auf Clemens, der nicht im Abseits steht - dann aber ins Grübeln kommt und am Ende von Lachheb vom Ball getrennt werden kann. Einfach mal aufs Tor schießen wäre mein Tipp!
60
Eine Stunde ist gespielt, und mittlerweile merkt man immer mehr, wer hier mit einem Mann mehr spielen darf. Köln drückt immer stärker auf den Führungstreffer, während die Duisburger sich kaum noch aus der eigenen Hälfte befreien können.
57
Matuschyk zieht aus 22 Metern mittiger Position einfach mal ab, doch sein Schuss kullert einen knappen Meter neben dem Tor ins Aus.
56
Starke Flanke von Clemens von links, doch im Fünfer verpassen sowohl Ujah als auch Chihi knapp. Das war wohl bisher die beste Chance der Gastgeber in diesem Spiel.
54
Köln verlagert das Spiel jetzt immer mehr auf die Außenbahnen, wo Duisburg aufgrund des Mannes weniger öfters Lücken offenbart. Doch die Flanken von Brecko und Chihi sind bisher weit unter Niveau.
52
Chihi geht auf halbrechts gegen zwei Mann ins Dribbling und sucht den Abschluss aus 14 Metern - doch da wäre einmal mehr der Pass in die Mitte die bessere Option gewesen.
51
Großchance für die Kölner! Von links spielt Chihi Clemens an, der im Strafraum frei steht. Der sieht den noch besser postierten Bigalke in der Mitte, der sofort abzieht - doch sein Schuss geht ganz knapp am oberen rechten Eck vorbei.
49
Brecko flankt auf der anderen Seite gefährlich in den Fünfer, doch da steht kein Mitspieler, um den Ball zu verwerten.
47
Clemens mit dem schwachen Fehlpass im Mittelfeld. Brandy nimmt sofort Tempo auf und zieht von rechts in die Mitte, wird dann aber von drei Kölnern gestoppt.
46
Anstoß zur zweiten Halbzeit hier in Köln!
In einer äußerst trüben und zerfahrenen Zweitligapartie steht es zwischen den Kölner Gastgebern und den Gästen aus Duisburg zur Pause 0:0. Köln hatte zu Beginn ein leichtes Übergewicht, dass man vor allem nach dem Platzverweis für Duisburgs Kapitän Bajic allerdings herschenkte, anstatt es auszubauen. Die beste Chance hatten die Duisburger kurz vor der Pause durch Brandy - für den zweiten Durchgang ist hier aber natürlich nach wie vor alles offen.
45
Halbzeitpause in Köln, in einer Viertelstunde geht es hier weiter.
45
Eine Minute Nachspielzeit gibt es oben drauf - aber so wie es aussieht, geht es hier mit einem trüben 0:0 in die Pause.
44
Spielerisch war das mit Sicherheit die beste Szene der ersten Halbzeit. Respekt an die Duisburger, die sich hier selbst in Unterzahl noch gut verkaufen.
43
Gute Szene der Gäste! Exslager läuft auf rechts drei Gegenspielern davon und kommt bis an die Grundlinie im Strafraum. Vor dort bedient er Brandy, der in der Mitte eingelaufen ist - doch dessen Schuss aus 9 Metern landet genau in den Armen von Keeper Horn.
41
Exslager vernascht McKenna auf links, doch anstatt klug in die Mitte abzulegen, versucht er es allein - und scheitert.
38
Nach einem Pressschlag landet der Ball 20 Meter vor dem Tor bei Matuschyk, der sofort per Dropkick abzieht - doch sein Schuss geht meterweit am Tor vorbei. Traurig, dass das eine der besten Offensivaktionen des Spiels war.
37
Brecko will durchstecken auf Chihi, wartet aber so lange, bis sein Kollege im Abseits steht. Spielerisch bewegen sich beide Teams auf einem eher niedrigen Niveau.
36
Berberovic mit der Flanke in die Mitte, doch Kölns Horn hat aufgepasst und kann den Ball abfangen.
33
Bigalke steckt in die Schnittstelle der Viererkette durch auf Ujah, doch der kommt gegen Wiedwald einen schritt zu spät.
32
Sukalo flankt von der Grundlinie rechts in den Strafraum, Kölns Keeper Horn verschätzt sich - doch am langen Pfosten kann Matuschyk vor Hoffmann klären.
30
Eine halbe Stunde ist vorbei, doch jetzt haben die Kölner - begünstigt von der zahlenmäßigen Überlegenheit - natürlich eine klare Feldüberlegenheit. Die Angriffe laufen im Minutentakt ab, und auch wenn noch die wirklich großen Chancen fehlen - das könnte eine Einbahnstraßenpartie werden.
29
Nach einem Foul an Chihi gibt es Freistoß von halbrechts. Chihi machts direkt, doch Keeper Wiedwald ist zur Stelle und kann den Ball gerade noch aus dem langen Eck fischen.
28
Chihi mit der nächsten guten Ecke, die er an den langen Pfosten tritt - doch Maroh verfehlt das Tor ganz knapp mit einem Kopfball.
27
Clemens mit der guten Flanke von rechts, doch Lachheb kann gerade noch klären, bevor Ujah im Fünfer an den Ball kommt.
26
Chihi mit der Ecke auf McKenna, doch dem rutscht der Kopfball über den Scheitel.
23
Köln mit dem Freistoß aus 19 Metern - Chihi steht bereit, schlenzt den Ball aber über das Tor.
21
Branimir Bajic sieht für eine Notbremse die Rote Karte! Duisburgs Keeper Wiedwald schießt einen schwachen Abschlag genau in die Füße von Matuschyk. Der spielt auf rechts Bigalke an, doch bevor der an den Ball kommt, holt ihn Bajic am Strafraumrand mit einem Trikotzupfer von den Beinen. Da hätte man auch Gelb geben können, aber das Foul war komplett überflüssig und Bajic klar letzter Mann.
20
Köln im Vorwärtsgang! Ujah wird steil freigespielt, doch Lachheb hat aufgepasst und kann den Angreifer im Strafraum mit einer starken Grätsche vom Ball trennen.
19
Berberovic versucht sich aus 22 Metern, doch sein Schuss fliegt weit über das Kölner Tor hinweg. Immerhin kriegen die Fans hier mal einen Torschuss zu sehen.
17
Klare Antwort: Nein! Bigalke will McKenna auf rechts anspielen, tritt aber bei der Ausführung leicht in den Rasen und gibt den Ball wieder weg.
16
Lachheb stoppt Chihi mit einem Foul im Mittelfeld. Ob so ein Standard vielleicht mal etwas einbringt?
13
Nach der ersten Ecke für die Gäste stoßen Brandy und McKenna im Strafraum mit den Köpfen zusammen - Schiedsrichter Drees entscheidet auf Stürmerfoul.
11
Beide Teams agieren sehr zurückhaltend - ganz anders als in sonstigen Duellen, in denen bisher pro Spiel fast vier Tore gefallen sind! Hoffnung auf ein gutes Spiel besteht also allein schon aus geschichtsträchtigen Gründen.
9
Duisburg kontrolliert den ball mittlerweile etwas besser, während die Kölner vor allem im Mittelfeld immer wieder an Konzept des ''Zu schön gedacht'' scheitern.
6
Lehmann will Sukalo beim Konter stoppen und grätscht den Duisburger von der Seite um. Das gibt natürlich die erste Gelbe Karte des Spiels.
5
Spielerisch ist das bisher noch große Magerkost. Köln versucht es mit langen Bällen in die Spitze, während Duisburg erstmal sehr damit beschäftigt ist, eine Ordnung auf dem Feld herzustellen.
3
Nach einem Zweikampf mit Brecko bleibt Exslager im Mittelfeld liegen und muss behandelt werden. Mit ein wenig Eisspray kann der Duisburger aber weiter machen.
1
Anstoß in Köln, Schiedsrichter Jochen Drees hat die Partie soeben freigegeben!
Und auch die Zebras stellen um. Bajic kehrt für Bromheuer in die Innenverteidigung zurück, Kern verteidigt hinten rechts, dafür rückt Brosinski ins rechte Mittelfeld, wo Pamic weichen muss. Und auch Baljak sitzt nur auf der Bank, während Exslager im linken Mittelfeld aufläuft.
"Wir müssen Gas geben und druckvoll agieren. Es geht nur, wenn wir mutig und offensiv spielen, wir haben uns vorgenommen, das Spiel zu dominieren", sagte Stanislawski im Vorfeld des Spiels. Vor allem soll es besser klappen als beim letzten Aufeinandertreffen 2010 im DFB-Pokal - damals konnten sich die Duisburger mit 2:1 durchsetzen und weiter bis ins Finale marschieren.
Nicht zuletzt wegen des unbefriedigenden Auftritts in Aalen hat Holger Stanislawski, der Trainer der Kölner, seine Mannschaft kräftig durcheinandergewirbelt. In die Startelf rücken nämlich McKenna, Matuschyk und Bigalke, dafür müssen Wimmer, Eichner und Strobl zunächst auf der Bank Platz nehmen.
Bei den Kölnern sah in den letzten Wochen alles nach einem Sturm auf die Spitze aus - bis es am letzten Spieltag ein völlig verdientes 0:2 gegen Aalen gab. In Duisburg hingegen ist tatsächlich ein kleienr Aufwärtstrend zu erkennen, denn nachdem Ex-Coach Oliver Reck bis Anfang September keinen einzigen Punkt holen konnte, hat Nachfolger Runjaic immerhin schon acht Punkte sammeln können - inklusive zweier Siege aus den letzten vier Spielen, die beide auswärts statt fanden.
50 Mal fand dieses Duell bereits statt - in der Bundesliga. Was gestern noch ein Traditionsduell war, ist heute nicht viel mehr als eine mittelklassige Zweitligapartie. Schließlich treffen mit Köln und Duisburg der Tabellen-12. und der Tabellenletzte aufeinander.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 13. Spieltages zwischen dem 1. FC Köln und dem MSV Duisburg.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz