Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Köln - Karlsruher SC, 27. Spieltag Saison 2013/2014
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 46700
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
18:00:41
Köln mit einem verdienten Sieg. Sie wurden allerdings auch nie gefordert von Karlsruhern, die viel zu ängstlich agierten. Nach dem 0:2 war die Messe endgültig gelesen. Der FC hat damit wieder vier Punkte Vorsrpung auf den Relegationsplatz.
90
Schmidt pfeift ab. Das Spiel ist aus.
90
Eine Minute wird nachgespielt.
88
Ujah darf auch noch mitwirken. Er kommt für Helmes - der letzte Wechsel des FC.
86
Die Karlsruher wirken geschlagen. Kein Aufbäumen mehr zu sehen.
83
Horn muss einen Ball halten! Hennings versucht es mal aus 19 Metern halblinks und Horn taucht souverän ab.
81
Und auch der KSC tauscht nochmal aus: Hennings kommt für van der Biezen.
81
Die Kölner wechseln zum zweiten Mal: Es kommt Exslager für Halfar.
77
Mauersberger down: Nach einem Kopfballduell muss der Abwehrspieler behandelt werden.
77
Ecke Helmes von links, Peszko kommt am langen Pfosten zum Kopfball und Schwertfeger kratzt den Ball von der Linie.
76
Dafür, dass es 0:2 aus Sicht der Gäste steht, machen die einen recht entspannten Eindruck beim Spielaufbau aus der eigenen Hälfte raus. Man merkt nicht, dass sie klar zurückliegen.
71
Der KSC kommt einfach nicht in den 16er der Kölner. Dieser Bereich scheint wie vernagelt für die Gäste.
69
Besagter Freistoß aus 24 Metern links bringt aber nichts an, da Helmes flach an der Mauer hängen bleibt.
69
Gulde mit einem unnötigen Foul an Halfar, der vom Tor wegging. Freistoß Köln.
67
Nächster Wechsel bei den Gästen: Mast kommt für Nazarov.
64
Mehr Druck des KSC bedeutet auch mehr Platz zum Kontern für den FC... Halfar über rechts mit der Flanke, die schließlich Helmes erreicht. Dieses Mal jagt der Torjäger den Ball aber aus 15 Metern halbwegs hoch auf die Tribüne.
62
Jetzt ist der KSC gefordert. Das reaktive Spiel der ersten Hälfte wird spätestens jetzt nicht mehr praktikabel sein. Da muss nun mehr kommen von den Badenern.
59
Schwerer Fehlpass von Gulde kurz vorm Strafraum und mit allen im Vorwärtsgang. Halfar bekommt den Ball rechts, legt auf den offenen Helmes rüber und der nagelt den Ball aus sieben Metern halblinks in die Maschen.
58
TOR! KÖLN - Karlsruhe 2:0, HELMES!
56
Auch Köln wechselt zum ersten Mal: Peszko kommt für Finne.
54
Der KSC wirkt nun etwas mutiger, aber es fehlt weiterhin die Präzision im Passspiel in der gegnerischen Hälfte.
50
Nazarov versucht es mit einem Flachschuss aus 23 Metern halbrechts - links unten vorbei.
46
Der KSC hat zur Pause gewechselt: Für Peitz kommt Alibaz.
45
Weiter geht's!
Die Kölner führen verdient, weil sie auf dem Papier klar überlegen sind. 13:2 Torschüsse (2:0 aufs Tor) wurden gezählt, dazu hat der FC knapp 64 Prozent Ballbesitz und gewann 56 Prozent der zweikämpfe. Der KSC steht dagegen viel zu tief.
45
Pause in Köln.
43
Ecke Köln nochmal: Helmes tritt sie rein, wird abgeblockt. Er bekommt den zweiten Ball und flankt erneut von rechts, doch auch diese Hereingabe wird geklärt.
40
Die Gäste tun sich schwer im Spielaufbau, verlieren viele Bälle rundum die Mittellinie. Die Pause dürfte ihnen sehr gut tun.
37
Halfar grätscht Klingmann um und letzterer bleibt kurz liegen, fässt sich an den Knöchel. Er macht aber zunächst weiter.
33
Nagasawa dribbelt durch die Mitte, lässt zwei Karlsruher stehen, doch sein Schuss aus 18 Metern zentral wird letztlich abgeblockt.
30
Helmes bekommt den Ball im 16er nach einer Flanke von rechts, dreht sich dann mit Ball gekonnt um die eigene Achse und legt gekonnt auf Brecko, der aus neun Metern halbrechts unten rechts einschiebt.
29
TOR! KÖLN - Karlsruhe 1:0, BRECKO.
26
Köln reklamiert Handspiel kurz vor dem Strafraum. Aber auch dieses Mal lässt Schmidt weiterlaufen.
23
Helmes bekommt über Umwege den Ball von Finne, zieht in den Strafraum nach rechts und zieht dann aus der Drehung aus zehn Metern halbrechts ab - der Ball kullert unten links vorbei.
18
Die Gastgeber sind in dieser Anfangsphase eindeutig aktiver, haben fast 70 Prozent Ballbesitz und gewinnen auch noch 62 Prozent der Zweikämpfe. Der KSC dagegen steht sehr tief und lauert auf Konter.
15
Gutes Pressing des FC: Helmes erobert den Ball in der gegnerischen Hälfte, aber da der KSC ohnehin noch hinten war, ergibt sich daraus keine Möglichkeit.
11
Torres raus zu Klingmann, der rechts im Strafraum den Flachpass in die Mitte auf den heraneilenden Yabo versucht. Aber Maroh ist am Fünfer zu Stelle und verhindert eine riesen Chance für die Gäste.
9
Hector legt von links in die Mitte auf Matuschyk und der zieht aus 25 Metern zentral ab - ein Strahl, den Orlishausen nur mit Mühe pariert. Erste gute Chance im Spiel.
6
Finne zieht gegen zwei Mann über rechts in den Strafraum, doch bevor er zum Schuss kommen kann, stellt ihn Yabo souverän und klärt.
3
Finne wuselt sich in den 16er, schießt aus 14 Metern und der Ball springt an die Hand von Mauersberger. Schmidt zögert aber keine Sekunde und lässt weiterlaufen.
1
Peitz schießt gleich mal aus über 35 Metern halbrechts Richtung Tor. Horn aber ohne Probleme.
1
Schiedsrichter Schmidt pfeift an, das Spiel läuft.
Tabellenführer Köln hat nach den gestrigen Siegen von Fürth und Paderborn nur noch einen Punkt Vorsprung auf die Verfolger. Karlsruhe ist Sechster und hat sechs Punkte Rückstand auf Platz 2/3.
Karlsruhe hingegen gewann nur eins der letzten vier Auswärtsspiele (19. Spieltag beim FC St. Pauli).
Kein Team kassierte weniger Heimniederlagen als Köln (zwei). Der FC verlor nur eins der letzten sechs Heimspiele (20. Spieltag gegen Paderborn).
Der KSC hat nur eines der letzten neun Pflichtspiele gegen die Kölner gewonnen (Daheim im März 2007 mit 2:1).
Beim KSC starten: Orlishausen - Klingmann, Gulde, Mauersberger - Peitz, Yabo - Torres, Nazarov, Krebs - van der Biezen.
Köln startet mit dieser Elf: Horn - Brecko, Maroh, Wimmer, Hector - Nagasawa, Matuschyk, Lehmann, Halfar - Finne, Helmes.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen dem 1. FC Köln und dem Karlsruher SC.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz