Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Köln - FSV Frankfurt, 7. Spieltag Saison 2012/2013
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 32000
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
06:32:35
Ticker-Kommentator: Matthias Reinders
Damit endet die Berichterstattung. Wir verabschieden uns und wünschen Ihnen noch einen schönen Tag. Auf Wiedersehen!
Am nächsten Spieltag trifft Köln in Ostwestfalen auf den SC Paderborn und Frankfurt reist nach Aalen.
In der zweiten Halbzeit traf zunächst Tobias Strobl zum 1:0 für Köln und Adil Chihi baute den Vorsprung in der 82. Minute aus. Kurz vor dem Schlusspfiff gelang John Verhoek zwar noch der Anschlusstreffer, dieser fiel jedoch etwas zu spät. Am Ende gewinnt die Heimelf verdient mit 2:1 im RheinEnergieStadion.
Der 1. FC Köln gewinnt das erste Spiel der Saison. Mit 2:1 setzen sich die Geißböcke gegen den FSV Frankfurt durch.
90
Schluss!
90
Der Anschlusstreffer: Görlitz flankt nach innen zu John VERHOEK der per Kopf verkürzt.
90
Tor! 1. FC Köln - FSV FRANKFURT 2:1
90
Auch die Gäste wechseln erneut: Marc Heitmeier kommt für Edmond Kapllani.
88
Die Rheinländer verwalten in der Schlussphase das Ergebnis.
85
Nächster Wechsel beim FC: Adam Matuschyk greift jetzt ins Spielgeschehen ein und Anthony Ujah spaziert vom Feld.
83
Der 1. FC Köln baut den Vorsprung aus. Horn schlägt den Ball aus dem eigenen Strafraum zu Ujah, der Konrad stehen lässt und für Adil CHIHI auflegt. Ruhig nimmt der soeben eingewechselte Spieler den Ball an und drückt diesen präzise in die Maschen.
82
Tor! 1. FC KÖLN - FSV Frankfurt 2:0
79
Royer kontrolliert die Kugel auf der rechten Seite, um den Ball in die Mitte schlagen zu können muss er aber an Teixeira vorbei. Der FSV-Spieler nimmt den Zweikampf an und gewinnt diesen.
76
Die Hausherren entscheiden sich für den nächsten Wechsel: Adil Chihi kommt für Sascha Bigalke ins Spiel.
73
Görlitz scheitert aus der zweiten Reihe an Horn, der Keeper fischt den Ball reaktionsschnell aus dem Eck.
71
Wechsel bei den Geißböcken: Daniel Royer betritt den Platz und Christian Clemens geht duschen.
69
Nach der Ecke drückt Konrad den Ball fast ins eigene Netz, Teixeira kratzt das Leder jedoch noch von der Linie.
68
Clemens spitzelt den Ball zu Ujah, der folgende Schuss wird zur Ecke abgewehrt.
65
Konrad übernimmt dem Ausfall von Heubach jetzt die Aufgaben in der Innenverteidigung neben Schlicke.
63
Und gleich der nächste Wechsel hinterher: Ju-Tae Yun ersetzt Odise Roshi.
63
Tim Heubach bekam bei einer Abwehraktion des FC-Keepers die Faust direkt ins Gesicht. Benommen spaziert der Defensivspieler vom Feld. John Verhoek ist der neue Mann.
62
Heubach muss nach einem Zusammenprall mit dem FC-Keeper behandelt werden.
60
Bröker hat das 2:0 auf dem Fuß, aus kurzer Distanz prüft er den gegnerischen Torwart. Klandt bleibt aber Sieger.
58
Kapllani verlängert eine Flanke in den Lauf von Roshi, der aber von zwei FC-Profis in die Zange genommen wird.
55
Manuel Konrad sieht nach einem Foul im Mittelfeld die Gelbe Karte. Bereits das dritte Mal wird der defensive Mittelfeldspieler in der aktuellen Saison verwarnt.
52
Es läuft der nächste Konter der Kölner, Stark trennt Bigalke jedoch im Zentrum vom Ball.
50
Die Kölner bleiben aggressiv und attackieren die gegnerischen Akteure schon an der Mittellinie.
47
Wenige Sekunden nach dem Seitenwechsel erzielen die Rheinländer das verdiente 1:0. Ujah gewinnt ein Kopfballduell vor dem Tor der Gäste, die vergeblich versuchen zu klären. Über Umwege kommt die Kugel nun zu Bigalke, der per Kopf für Tobias STROBL auflegt. Flach schiebt der Mittelfeldspieler zur Führung ein.
46
Die Teams kommen unverändert aus der Kabine.
46
Tor! 1. FC KÖLN - FSV Frankfurt 1:0
46
Es geht weiter in Köln!
Im gesamten ersten Durchgang war Köln die etwas bessere Mannschaft. Ujah und Bigalke konnten den Ball aber nicht im Kasten unterbringen. Bis auf einige Konter war vom FSV nur wenig zu sehen.
Zehn Minuten vor der Pause riskierte der FSV-Keeper Kopf und Kragen: Klandt sprintete aus dem Kasten und hinderte Ujah am Abschluss, anschließend flog die Kugel zu Clemens, der per Lupfer einnetzte. Der Unparteiische entschied jedoch fälschlicherweise auf Handspiel von Ujah, sodass der reguläre Treffer aberkannt wurde.
Nach 45 Minuten steht es noch 0:0 zwischen Köln und Frankfurt.
45
Pause!
43
Kurz vor der Pause muss sich der FC-Keeper strecken, mit einem Sprung in die rechte Ecke verhindert er den ersten Einschlag. Kapllani war der Schütze.
40
Köln drängt in der Schlussphase des ersten Durchgangs auf den ersten Treffer. Die Angriffe bleiben jedoch ungefährlich.
37
Die Zuschauer in Köln sind nach dem aberkannten Treffer natürlich unzufrieden, bei jedem Ballkontakt des FSV-Keepers wird ab sofort laut gepfiffen.
35
Klandt kommt weit aus dem Tor, um Ujah am Abschluss zu hindern. Anschließend fliegt der Ball zu Clemens, der das Leder ins Netz lupft. Doch der Treffer zählt nicht, da der Schiedsrichter auf Handspiel entscheidet. Statt des regulären Treffers zeigt Felix Zwayer Ujah Gelb - eine klare Fehlentscheidung.
33
Nächster Abschluss von Ujah, aus kurzer Distanz scheitert er per Kopf an Klandt.
32
Ein leichtfertiger Ballverlust der Hausherren, tief in der gegnerischen Hälfte, ermöglicht einen FSV-Konter. Noch vor der Mittellinie werden die Hessen gestoppt.
30
Lehmann beendet mit einem Foul einen flotten Gegenstoß der Hessen. Der Unparteiische zückt ohne zu zögern Gelb!
28
Nach einer Kombination im Mittelfeld dringen die Gäste in den Sechzehner ein, die FC-Defensive lässt sich jedoch nicht überlisten. Geschickt werden die Hessen abgedrängt.
26
Bigalke schnappt sich das Spielgerät im Strafraum des Tabellendritten, etwas überhastet schießt er aber lediglich einen Gegenspieler an.
23
In der FSV-Defensive kommt es zu leichten Missverständnissen. Ujah versucht den Ball jetzt am Sechzehner unter Kontrolle zu bringen, Huber kann aber mit ein wenig Mühe klären.
20
In dieser Phase schieben die Rheinländer sich den Ball locker im Mittelfeld hin und her. Die Zuschauer kommentieren den mutlosen Spielaufbau mit lauten Pfiffen.
18
Die Hessen mit dem nächsten Vorstoß, es dauert aber sehr lange bis die FSV-Kicker ausschwärmen, sodass die Defensivakteure der Kölner die Räume komplett zustellen können. Nach einigen kurzen Pässen der Frankfurter schlagen die Hausherren den Ball ins Seitenaus.
15
Nach einem Fehler von McKenna in der Abwehr steht Kapllani plötzlich frei vor dem FC-Keeper, aus dem Lauf scheitert der Torjäger an Horn.
12
Und schon wieder taucht Ujah gefährlich im Sechzehner der Hessen auf, nach einer Kopfballvorlage eines FSV-Spielers (Huber) scheitert der Kölner Offensivspieler erneut.
10
Wieder spielen die Hausherren den Ball aus der eigenen Hälfte in die Gefahrenzone, dort kommt Ujah vor Heubach ans Leder. Aus der Drehung feuert der Angreifer den Ball meilenweit am Gehäuse vorbei.
8
Die Geißböcke operieren mit langen steilen Pässen, bis zum jetzigen Zeitpunkt konnten die Hereingaben von der gut sortierten FSV-Defensive abgefangen werden.
6
Zögerlicher Angriff der Gäste, doch die Kölner stören früh und in diesem Fall auch erfolgreich. Nun bauen die Rheinländer das Spiel ruhig im Mittelfeld auf.
4
Die Hausherren versuchen von Anfang an das Spiel zu kontrollieren. Eichner mit dem ersten Abschluss, der Ball flattert aber am Ziel vorbei.
2
McKenna kontrolliert den Ball auf der linken Seite, nun passt er den Ball weit rüber nach rechts zu Brecko, der von den Hessen gestoppt wird.
1
Felix Zwayer gibt den Ball im RheinEnergieStadion frei!
Wie bereits erwähnt beginnt Matthias Lehmann von Anfang an, dazu rücken Tobias Strobl und Christian Clemens ins Mittelfeld der Geißböcke. Adam Matuschyk, Jonas Hector und Daniel Royer sind somit auf der Ersatzbank zu finden.
Bei den Gästen gibt es zwei Änderungen: Tim Heubach rückt für Gledson in die erste Elf und in der Offensive ersetzt Yannik Stark Zafer Yelen.
FC Trainer Holger Stanislawski kann ab sofort wieder mit Matthias Lehmann planen. Der Mittelfeldakteur rückt nach seiner Achillessehnenverletzung wieder in die Startformation. Man darf gespannt sein, ob der Akteur mit der Nummer 33 dem Spiel der Geißböcke etwas mehr Stabilität verleihen kann.
Der heutige Gegner aus Frankfurt ist hervorragend in die neue Saison gestartet. Mit vier Siegen und zwei Remis belegen die Hessen zurzeit den Relegationsplatz. Am letzten Spieltag setzte sich die Truppe von Cheftrainer Benno Möhlmann mit 2:1 gegen den FC St. Pauli durch. FC Köln-Leihgabe Odise Roshi (7.) und Routinier Edmond Kapllani (62.) trafen für den FSV.
Der 1. FC Köln wartet auch nach sechs Ligaspielen weiterhin auf den ersten dreifachen Punktgewinn der Saison. Mit zwei Punkten und einer Torbilanz von 2:7 rangieren die Rheinländer auf dem vorletzten Rang des Tableaus. Zuletzt verlor man mit 1:2 gegen Union Berlin.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des siebten Spieltages zwischen dem 1. FC Köln und dem FSV Frankfurt.
Ticker-Kommentator: Matthias Reinders
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz