Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Heidenheim - Union Berlin, 13. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 10000
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
09:51:39
Ticker-Kommentator: Christoph Gailer
Das war es mit dem Liveticker zur Begegnung Heidenheim gegen Union Berlin. Vielen Dank fürs Mitlesen.
Die Köpenicker siegten durch Treffer von Kreilach und Skrzybski. Beide Male sah die Heidenheimer Defensive dabei alles andere als gut aus. Beim ersten Gegentreffer war Zimmermann der Hauptschuldige, beim zweiten Gegentreffer ließ sich Wittek im Zweikampf abkochen.
Union Berlin fügt Heidenheim mit dem 2:0 die erste Heimniederlage der Saison zu.
90
Schlusspfiff in Heidenheim.
90
Morabit sieht die Gelbe Karte für ein Foul an Zejnullahu.
90
Der Schiedsrichter ordnet drei Minuten Nachspielzeit an.
89
Nun sind es wohl nur noch wenige Minuten, bevor die erste Heidenheimer Heimpleite der laufenden Saison offiziell wird.
87
Fast das 3:0 durch Thiel! Der Mittelfeldmann wird links im Strafraum schön freigespielt, er scheitert jedoch an Zimmermann.
86
Von der linken Seite flankt Thiel schön in den Strafraum auf Quaner, dem verspringt der Ball jedoch in aussichtsreicher Position.
85
Union wechselt noch einmal. Für Fürstner kommt Trimmel zu einem Kurzeinsatz.
84
Glück für Haas! Er kommt bei einem weit geschlagenen Freistoß aus dem Tor, aber nicht an den Ball. Griesbeck köpft in Richtung Tor, doch Leistner rettet für seinen Torhüter vor der Linie.
83
Unions Kreilach sieht die Gelbe Karte, nachdem er gegen Feick den Fuß drüber hält.
80
Heidenheim läuft nun die Zeit davon. Es sind nur noch zehn Minuten zu spielen und immer noch fehlen die großen Torchancen für den Gastgeber. Daran hat sich auch nach dem Seitenwechsel nichts geändert. Das Anrennen der Heidenheimer ist zwar zu sehen, die Abschlüsse fehlen jedoch.
77
Kreilach hält aus 20 Metern nach Zuspiel von Thiel drauf. Zimmermann pariert den Schuss ins rechte untere Eck souverän.
74
Union wechselt auch aus. Für Wood kommt Quaner in den Angriff der Berliner.
74
Für Leipertz kommt bei den Gastgebern Wiedemann ins Spiel.
74
Heidenheim wechselt gleich doppelt aus. Für Voglsammer kommt Skarke ins Spiel.
70
Union wechselt aus. Für Torschütze Skrzybski kommt nun Brandy ins Spiel.
67
Nach einer Ecke von links kommt Kreilach am langen Pfosten zum Kopfball. Dieser geht nur knapp links über das Tor.
67
Union macht es nun ganz clever und spielt souverän die Zeit von der Uhr.
64
Union hat die Chance zum 3:0 - vergibt diese aber. Skrzybski holt sich im Konter an der Mittellinie den Ball, spielt dann nach guter Zweikampfführung nach rechts auf Wood. Er verstolpert jedoch diese gute Chance aus elf Metern.
61
Kreilach haut den Ball einfach mal nach vorne. Wittek verliert den Ball im Zweikampf mit Skrzybski und der Berliner schießt im Anschluss den Ball an Zimmermann vorbei ins Netz. Für Skrzybski ist es das zweite Saisontor, begünstigt durch einen furchtbaren Fehler von Heidenheims Wittek.
60
Tooooor! Heidenheim - UNION BERLIN 0:2 - Torschütze: Steven Skrzybski
57
Für Theuerkauf kommt bei Heidenheim nun Grimaldi ins Spiel.
57
Grimaldi macht sich auf Seiten der Gastgeber für einen Einsatz bereit.
56
Heidenheim hält das Tempo zwar hoch, doch auch nach der Halbzeit kommen die Gastgeber bislang zu keiner Topchance.
53
Wood und Griesbeck müssen nach einem Wortgefecht zum Rapport beim Schiedsrichter. Beide kommen aber ohne Gelbe Karte davon.
52
Unions Thiel sieht für das Ziehen am Trikot von Morabit die Gelbe Karte.
50
Nach einem Eckball von links durch Feick kommt Kraus im Zentrum zum Kopfball. Dieser geht nur knapp über die Querlatte.
50
Die ersten fünf Minuten nach der Pause haben schon mal viel Tempo in sich.
48
Elfmeteralarm! Nach einem Schuss von Skrzybski bekommt Kraus den Ball an die Hand. Doch der Schiedsrichter entscheidet auf weiterspielen.
47
Beide Trainer belassen übrigens erst einmal ihre Startformationen auf dem Feld und behalten sich personelle Änderungen vor.
46
Unions Kapitän Kessel sieht für ein Foul an Feick die Gelbe Karte. Für den Rechtsverteidiger ist es die fünfte Verwarnung der Saison. Damit muss er am nächsten Spieltag pausieren.
46
Weiter geht es in Heidenheim.
Die Gastgeber taten sich vor der Pause richtig schwer zu Chancen zu kommen. Union ist zwar spielerisch unterlegen, nutzte aber eine Unachtsamkeit der Heidenheimer sofort zur Führung. Dabei sah vor allem Keeper Zimmermann nicht gut aus.
Union Berlin führt in Heidenheim durch den Treffer von Kreilach aus sehr spitzem Winkel mit 1:0.
45
Halbzeit in Heidenheim.
45
Harmlos! Heidenheim bekommt links am Strafraum einen Freistoß zugesprochen. Schnatterer tritt an und schießt ihn ungefähr zwei Meter zu hoch.
45
Feick bringt einen Pass auf fünf Meter nicht zum Mitspieler. Diese Aktion sagt viel über die bisherige Leistung der Heidenheimer aus.
44
Auch kurz vor der Halbzeit rennen die Heidenheimer weiter an, kommen aber nur ganz selten durch die Union-Defensive.
41
Thiel muss nach dem Bodycheck von Wittek erst einmal außerhalb des Spielfeldes behandelt werden.
40
Unions Fürstner mischt sich hinterher in die Situation ein und sieht ebenfalls die Gelbe Karte.
40
Heidenheims Wittek sieht nach einem harten Check gegen Thiel die Gelbe Karte.
39
Seit dem Führungstreffer mischt Union spielerisch auch ganz gut mit.
36
Wieder ist Kessel im Zweikampf mittendrin, doch dieses Mal bekommt Gegenspieler Voglsammer einen Schlag ab und muss auf dem Feld medizinisch versorgt werden.
35
Kessel hat im Zweikampf gegen Feick einen Schlag abbekommen und krümmt sich auf dem Boden. Er kann nach kurzer Verschnaufpause jedoch weiterspielen.
34
Voglsammer kommt erneut links im Strafraum an den Ball, doch er braucht zu lange, um den Abschluss zu finden. Bis dahin ist der Ball schon wieder weg.
32
Nach einer scharfen Hereingabe von links kommt Voglsammer am kurzen Pfosten zum Schuss. Sein Versuch aus der Drehung geht jedoch links am Tor vorbei.
31
Eine Führung ist übrigens für Union nichts Besonderes. In neun der zwölf bisherigen Begegnungen gingen die Berliner in Führung. Am Ende gab es aber bislang gerade mal zwei Siege.
30
Für Heidenheim ist es übrigens erst das neunte Gegentor der Saison.
28
Jetzt führt Union Berlin. Nach einer weiten Flanke von rechts durch Thiel an den langen Pfosten kommt Kreilach noch irgendwie an den Ball und schiebt ihn im kurzen Eck am verdutzten Zimmermann vorbei ins Netz. Der Keeper bekommt den Ball noch unglücklich ans Gesäß und im Anschluss kann Voglsammer erst hinter der Torlinie klären.
27
Toooor! Heidenheim - UNION BERLIN 0:1 - Torschütze: Damir Kreilach
25
Im Mittelfeld werden derzeit viele hohe Bälle gespielt. Entsprechend lange benötigen die Spieler, um das Leder unter Kontrolle zu bringen.
23
Heidenheim kommt nach wie vor nicht in aussichtsreiche Abschluss-Positionen.
20
Union bekommt nach einem Foul an Kreilach rechts am Strafraum einen Freistoß zugesprochen. Das könnte gefährlich werden. Doch die Hereingabe ist zu ungenau und es geht mit Abstoß für Heidenheim weiter.
19
Bei Union gehen die meisten Angriffe über die rechte Seite und den neuen Kapitän Kessel.
17
Zejnullahu setzt sich links am Strafraum durch und zieht zur Mitte. Sein Schussversuch geht weit rechts am Tor vorbei.
14
Heidenheim ist nach wie vor spielerisch überlegen, wartet jedoch noch auf die erste gute Torchance. Union hatte diese bereits durch Kreilach.
12
Auch der nächste Freistoß aus dem Halbfeld kommt nicht optimal. Dieses Mal schlägt Feick von rechts die Flanke in den Strafraum. Doch auch diese Hereingabe ist viel zu unpräzise.
10
Schnatterer flankt einen links aus dem Halbfeld viel zu kurz in den Strafraum. Union hat keine Probleme die Aktion zu bereinigen.
8
Fast die Führung für Union! Nach der Ecke von links kommt Kreilach aus fünf Metern unbedrängt zum Abschluss. Der Kroate trifft den Ball jedoch nicht voll. Deshalb hat Zimmermann den Ball im Nachfassen sicher. Kreilach verletzt sich beim Zusammenstoß mit dem Keeper auch noch leicht.
7
Nach einem schönen Seitenwechsel auf die linke Seite kommt Thiel an den Ball. Er zieht am linken Strafraumeck ab. Sein Versuch wird zur ersten Ecke des Spiels abgeblockt.
6
Die Gastgeber dominieren die Anfangsphase. Es fehlt jedoch noch die erste große Torchance im Spiel der Heidenheimer.
2
Heidenheim zeigt gleich mal gute Aktionen nach vorne. Unions Keeper Haas musste schon zwei Mal mit den Händen ran.
1
Los geht es in Heidenheim.
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Sören Storks.
Zudem gibt es einen neuen Kapitän. Statt des bisherigen Kapitäns Kreilach wird fortan Verteidiger Kessel die Binde bei Union tragen.
Doch unter der Woche war trotzdem einiges los bei Union Berlin. Trainer Lewandowski sortierte mit Nebihi und Prychynenko zwei Spieler aus.
Union konnte hingegen unter der Woche regenerieren. Die Köpenicker schieden bereits in der 1. Runde bei Viktoria Köln aus dem DFB-Pokal aus.
Unter der Woche sammelten die Gastgeber zudem in der 2. Runde des DFB-Pokals Selbstvertrauen. Heidenheim setzte sich im Elfmeterschießen gegen Ligakonkurrent Sandhausen durch.
Die Heidenheimer haben hingegen insgesamt schon 19 Punkte gesammelt und dürfen deshalb zum erweiterten Kreis der Aufstiegsaspiranten gezählt werden.
Union ist hingegen auswärts ziemlich harmlos, holte bei fünf Auftritten erst vier Punkte und steht in der Tabelle mit nur elf Zählern da. Zudem ist die Defensive mit bislang 22 Gegentreffern extrem anfällig. Nur Duisburg ist in dieser Kategorie vor dem Spieltag noch schlechter, kassierte bislang 24 Gegentreffer.
Zudem stellt Heidenheim mit nur acht Gegentreffern die beste Defensive der 2. Bundesliga.
Mit Heidenheim trifft das vor dem Spieltag beste Heimteam der 2. Bundesliga auf Union Berlin.14 Punkte holte das Team von Trainer Frank Schmidt bislang im eigenen Stadion.
Die Gäste aus Berlin laufen in folgender Formation auf: Haas - Kessel, Leistner, Puncec, Parensen - Zejnullahu - Skrzybski, Fürstner, Kreilach, Thiel - Wood.
Heidenheim spielt heute in folgender Formation: Zimmermann - Philp, Wittek, Kraus, Feick - Griesbeck, Theuerkauf - Leipertz, Schnatterer - Voglsammer, Morabit.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 13. Spieltages zwischen dem 1. FC Heidenheim und Union Berlin.
Ticker-Kommentator: Christoph Gailer
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz