Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Heidenheim - SpVgg Greuther Fürth, 15. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 11300
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
08:48:42
Ticker-Kommentator: Marc Hlusiak
Damit verabschiede ich mich für heute von Ihnen und wünsche noch einen angenehmen Sonntag.
Nächste Woche geht es für den 1. FCH zuhause gegen den Tabellenführer aus Freiburg. Nicht unbedingt viel leichter als das Duell heute. Die Fürther empfangen den 1. FC Kaiserslautern im Rohnhof. Natürlich gibt es auch diese Partien dann wieder bei uns im Live-Ticker für sie. Seien Sie dabei!
In der Tabelle bedeutet das für die Fürther, dass sie bis auf Rang 5 vorrücken. Morgen hat Braunschweig allerdings in Nürnberg die Chance, wieder an den Kleeblättern vorbeizuziehen. Heidenheim bleibt auf dem 8. Tabellenplatz stehen.
In der ersten Halbzeit gelang den Heidenheimern kaum etwas in der Offensive. Die Fürther hingegen spielten konzentriert und konsequent. Zur Halbzeit führten die Franken verdient mit 1:0. Zur zweiten Hälfte veränderte Schmidt seine Mannschaft auf zwei Positionen, was sich auch sofort auszahlte. Der FCH kam zu Torchancen und nutzte in der 64. eine dieser zum 1:1-Ausgleich. In der Folge hatten beide Teams ihre Chancen, doch Mielitz und vor allem Zimmermann machten einen klasse Job. Der Lucky-Punch gelang dann in allerletzter Sekunde den Gästen, die durch Doppelpacker Sukalo die drei Punkte aus Heidenheim entführen.
90
Angepfiffen wird das Spiel nach dem 2:1 nicht mehr. Fürth holt die drei Punkte.
90
Unfassbar! Die Nachspielzeit ist bereits abgelaufen, da bekommen die Fürther noch einmal einen Freistoß im rechten Halbfeld. Wie schon beim 1:0 bringt Zulj die Kugel hoch in den Strafraum, wo Sukalo als erster an den Ball kommt und die Kugel noch leicht abgefälscht ins lange Eck verlängert. Damit schnürt er den Doppelpack und avanciert zum absoluten Matchwinner.
90
Tooooooooooooor! FC Heidenheim - GREUTHER FÜRTH 1:2 - Torschütze: Goran Sukalo
90
Zwei Minuten werden noch nachgespielt.
89
Letzter Wechsel der Fürther. Gießelmann kommt für Stiepermann.
87
Heidenheim ist am Drücker. Die Fürther dürften gewarnt sein. Sechs Gegentreffer haben sie in der Schlussviertelstunde in dieser Saison schon hinnehmen müssen - auch heute?
86
Schnatterer bringt einen Eckball von der rechten Seite hoch an den langen Pfosten, wo Göhlert völlig frei zum Kopfball kommt. Sein Ball geht aber am rechten Pfosten vorbei.
84
Wem gelingt hier der Lucky-Punch? Beide Teams geben sich mit dem einen Punkt nicht zufrieden.
81
Mittlerweile gibt es relativ starken Schneeregen in der Voith-Arena. Der Rasen wird seifig und schnell. Auch die Spieler merken, dass man einen etwas zu lang gespielten Pass nur noch schwer erlaufen kann.
78
Letzter Wechsel bei den Gastgebern. Voglsammer kommt für Grimaldi.
76
Etwas zerfahren ist das Spiel aktuell. Beide Teams streuen zu viele Fehlpässe ein oder unterbinden den gegnerischen Spielfluss durch teils harte Fouls.
74
Und der zweite Wechsel gleich hinterher. Weilandt rein, Berisha raus.
73
Die Fürther wechseln das erste Mal. Schröck ist neu für Freis im Spiel.
73
Sukalo sieht seine vierte Gelbe Karte der Saison. Da hat er im Mittelfeld seine Nerven nicht unter Kontrolle und schubst seinen Gegenspieler weg, obwohl das Spiel schon unterbrochen war.
71
Schnatterer mit dem nächsten Abschluss. Aus 20 Metern versucht er es vom rechten Strafraumeck mit einem satten Rechtsschuss. Mielitz lenkt den Ball im kurzen Eck um den Pfosten zur Ecke.
69
In der zweiten Hälfte ist das Spiel völlig offen. Heidenheim ist optisch überlegen, die Fürther bleiben aber bei Kontern gefährlich. Die Gäste haben noch drei Mal die Möglichkeit zu wechseln, den Gastgebern bleibt nur noch eine Wechselgelegenheit.
67
Für die Fürther ist es bereits das 24. Gegentor in der laufenden Saison. Nur Duisburg (27) und Union Berlin (26) kassierten mehr Treffer als die Mittelfranken.
65
Da ist der Ausgleich. Schnatterer legt den Ball an der Strafraumkante auf der rechten Seite stark in den Lauf von Grimaldi, der ein paar Meter geht und dann aus 14 Metern halbrechter Position abschließen will. Sein Schuss wird von Röcker noch abgefälscht und rollt genau vor die Füße von Leipertz in der linken Strafraumhälfte. Aus sechs Metern hat er keine Probleme, sein drittes Saisontor zu erzeielen.
64
Tooooooooor! 1. FC HEIDENHEIM - Greuther Fürth 1:1 - Torschütze: Robert Leipertz
61
Caligiuri legt Feick von hinten im Mittelfeld und sieht die nächste Gelbe. Das ist seine dritte in der laufenden Saison.
60
Auch in Sachen Zweikämpfe geben die Heidenheimer in der zweiten Halbzeit ein verbessertes Bild ab. Mit 47:53 Prozent pro Fürth ist die Zweikampfbilanz fast ausgeglichen.
58
Ordentlich Feuer drin in der Anfangsphase der zweiten Hälfte. Morabit mit dem nächsten Versuch aus 17 Metern halblinker Position. Der Ball kommt aber zu zentral auf Mielitz, der keine Probleme hat.
55
Die Fürther bleiben brandgefährlich. Wieder schickt Stiepermann Berisha, der alleine auf Zimmermann zuläuft. Wie schon im ersten Durchgang bleibt der Keeper im Eins-gegen-Eins Sieger. Starke Aktion des Heidenheimer Schlussmanns.
54
Damit hat der FCH in der zweiten Hälfte bereits doppelt so viele Torschüsse (2) wie in der ersten Halbzeit (1).
52
Was ist denn jetzt los? Leipertz ist auf der linken Seite durchgebrochen und bringt den Ball scharf in den Fünfer. Röcker tritt in der Mitte über den Ball und so kommt Grimaldi am langen Pfosten an den Ball,ist aber den Bruchteil einer Sekunde zu spät und erwischt ihn nur noch mit der Fußspitze. Die Kugel geht rechts am Tor vorbei.
50
Thesker sieht seine zweite Gelbe Karte der laufenden Spielzeit für ein taktisches Foul im Mittelfeld an Morabit.
50
Erste echte Gelegenheit für die Hausherren. Grimaldi wird steil ins Laufduell mit Franke geschickt und kommt am Ende aus acht Metern halbrechter Position zum Abschluss. Mielitz hat den Ball im kurzen Eck jedoch sicher.
48
Heidenheim zeigt sich zumindest direkt in der Offensive. Schnatterer bringt einen Ball von der rechten Grundlinie scharf vor den Kasten, wo Franke in letzter Sekunde vor Grimaldi klärt.
46
Weiter geht's. Die Mannschaften sind zurück auf dem Rasen.
46
Und auch Theuerkauf hat Feierabend. Für ihn kommt für die zweiten 45 Minuten Beermann in die Partie.
46
Für den in der 45. Minute mit Röcker zusammengerasselten Philp geht es nicht weiter. Zur zweiten Hälfte kommt Strauß für ihn ins Spiel.
Die Gäste aus Fürth zeigten in der ersten Hälfte eine gute Auswärtsleistung. In der Anfangsphase gingen sie durch einen Treffer von Sukalo nach einer Ecke in Führung, die sie sich in den folgenden Minuten klar verdienten. Die Heidenheimer wurden nach gut 20 Minuten etwas besser, haben aber in der Offensive kaum Durchschlagskraft. Da muss aus Heidenheimer Sicht deutlich mehr kommen. Gleich geht's weiter.
45
Das war's in Hälfte eins. Osmers pfeift zur Pause.
45
Röcker und Philp knallen bei einem Zweikampf im Strafraum der Heidenheimer zusammen. Der Heidenheimer bekommt den Ellenbogen der Fürther ab und scheint eine Platzwunde davon getragen zu haben.
45
Eine Minute wird noch nachgespielt im ersten Durchgang.
43
Schnatterer verletzt sich in einem Zweikampf mit Zulj am rechten Bein und muss außerhalb des Platzes behandelt werden. Nach kurzer Pause kann er aber weiterspielen.
40
Die Fürther sind in den Zweikämpfen präsenter und entscheiden den Großteil der Duelle Mann gegen Mann für sich. In Zahlen heißt das 64 Prozent der Duelle gewinnen die Gäste.
38
Interessante Statistik: Fünf Spieler der Heidenheimer haben im bisherigen Spiel weniger Ballaktionen als Torhüter Zimmermann (12). Es geht wenig im Spiel der Gastgeber.
35
Stiepermann sieht seine dritte Gelbe Karte der Saison. Im Mittelfeld zieht er an Grimaldis Trikot - klares taktisches Foul.
34
Die Riesenchance zum 2:0 für Berisha. Stiepermann schickt den Stürmer mit einem Steilpass auf halblinks in den Sechzehner, wo er frei vor Zimmermann auftaucht. Der Keeper der Gastgeber reagiert im Eins-gegen-Eins glänzend und wehrt den Schuss ab.
33
Zulj bringt den nächsten Freistoß aus dem rechten Halbfeld hoch in die Box. Am langen Pfosten kommt Freis nach Kopfballverlängerung völlig unbedrängt aus spitzem Winkel zum Abschluss, hämmert die Kugel aber mit viel Risiko ins Seitenaus.
31
Der Großteil des Spiels findet im Mittelfeld statt. Die Torschussstatistik der Schüsse aufs Tor spricht Bände - 1:0 für die Gäste.
28
Was die Spielanteile angeht, hat sich das Bild etwas gedreht. Heidenheim hat mittlerweile mehr vom Spiel, wird aber in der Offensive noch nicht gefährlich. Dennoch - der Dornröschenschlaf der Anfangsphase ist vorbei.
26
Nach einem Fehlpass von Caligiuri kommt Schnatterer 20 Meter zentral vor dem Fürther Kasten in eine aussichtsreiche Schussposition. Röcker blockt den Ball jedoch zur Seite ab.
24
Bei den Gastgebern ist etwas zu wenig Bewegung im Spiel. Der ballführende Spieler sucht zu lange nach adäquaten Anspielstationen. Schmidt ist noch nicht zufrieden.
22
Bei einem hohen Ball im Strafraum der Fürther ist Berisha mit dem Fuß etwas eher am Ball als Grimaldi, der den Fürther voll mit der Sohle trifft. Dafür sieht er seine zweite Gelbe Karte in dieser Saison.
20
Zulj bringt den Ball mit Gefühl auf den langen Pfosten, doch dort ist kein Mitspieler zur Stelle, der die Kugel aufs Tor bringen kann.
19
Titsch-Rivero legt Berisha 20 Meter vor dem eigenen Kasten auf der eigenen linken Abwehrseite. Zulj und Stiepermann legen sich den Ball bereit.
17
Heidenheim versucht sich langsam im Spiel zurecht zu finden. Die Fürther stehen aber auch defensiv top. Keine Lücken in der Hintermannschaft der Gäste.
14
Freis bekommt den Ball im Strafraum und will aus der Drehung direkt aufs Tor schießen. Kraus blockt die Kugel aber ab und klärt somit. Fürth lässt den Hausherren keine Zeit zum Verschnaufen.
12
Der Rückstand ist nichts neues für den FCH. Bereits zum achten Mal liegen die Heidenheimer jetzt schon zurück. Bisher gelangen danach noch ein Sieg und drei Remis.
10
Die Fürther haben zu Beginn mehr vom Spiel. Heidenheim tut sich schwer gegen aggressiv spielende Gäste, den eigenen Ballbesitz längere Zeit zu halten.
8
Für die Fürther ist es bereits das dritte Tor nach einer Ecke. Vor dem Spiel hatte Heidenheim-Trainer Schmidt noch darauf hingewiesen, dass man besonders bei Standardsituationen aufpassen müsse. Das hat in der vierten Minute schon einmal nicht geklappt.
5
Erste Chance im Spiel, erstes Tor für die Fürther. Zujl schlägt einen Eckball in die Mitte, wo Sukalo den Tick eher am Ball ist als Grimaldi und die Kugel aus sechs Metern am langen Pfosten in die Maschen drischt. Für Sukalo ist es das erste Saisontor.
4
Tooooooooor! FC Heidenheim - GREUTHER FÜRTH 0:1 - Torschütze: Goran Sukalo
3
Die Stimmung in Heidenheim ist prima. Nach der obligatorischen Schweigeminute soll auch hier wieder das normale Fußballgeschäft weiter gehen.
1
Auf geht's. Der Ball rollt.
Im Vorjahr entschied der damalige Aufsteiger aus Heidenheim das direkte Duell für sich. Den Fürthern gelang kein Tor gegen den FCH. In Heidenheim gewann der Gastgeber mit 3:0, in Fürth trennte man sich 0:0. Gelingt den Gastgebern heute wieder ein Heimdreier, könnte man bis auf den 5. Rang in der Tabelle klettern. Dasselbe könnten die Fürther bei einem Sieg erreichen.
Wie stark die Heidenheimer im eigenen Stadion sind, zeigt folgende Statistik. Die 0:2-Pleite gegen Union Berlin am 13. Spieltag war die einzige Heimniederlage aus den letzten zehn Spielen. Insgesamt stellt der FCH mit nur elf Gegentreffern aus 14 Partien die beste Defensive der 2. Liga. Da musst du erst einmal durchkommen.
Die Fürther schwächeln allerdings in letzter Zeit auch ein wenig. Nach der Siegesserie von vier Spielen zwischen dem 6. und 9. Spieltag gelang den Mittelfranken zuletzt nur noch ein Erfolg aus fünf Spielen (1:0 zuhause gegen 1860 München). Der letzte Auswärtsdreier konnte am 9. Spieltag in Braunschweig eingefahren werden.
In Heidenheim trifft empfängt der Tabellenachte auf den direkten Tabellennachbarn auf dem 7. Rang - Greuther Fürth. Die Heidenheimer wollen mit dem ersten Sieg seit vier Spielen den Anschluss an die Aufstiegsränge wieder herstellen. Heimstark ist der FCH, zuhause verlor man bisher nur ein einziges Spiel (0:3 gegen Braunschweig). Stefan Ruthenbeck und seine Mannen werden dennoch etwas dagegen haben.
Die Fürther stellen dem diese Elf entgegen: Mielitz - Caligiuri, Franke, Röcker, Thesker - Sukalo, Hofmann - Stiepermann, Zulj, Freis - Berisha.
So geht der FC Heidenheim ins Duell mit den Fürthern: Zimmermann - Philp, Göhlert, Kraus, Feick - Leipertz, Titsch-Rivero, Theuerkauf, Schnatterer - Grimaldi, Morabit.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 15. Spieltages zwischen dem 1. FC Heidenheim und der SpVgg Greuther Fürth.
Ticker-Kommentator: Marc Hlusiak
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz