Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Heidenheim - SC Freiburg, 16. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 14500
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
07:51:06
Ticker-Kommentator: Martin Gödderz
Wir verabschieden uns an dieser Stelle, verweisen aber gerne auf das Bundesligaduell zwischen Darmstadt und Köln, das in wenigen Minuten angepfiffen wird und selbstverständlich auch bei uns im Live-Ticker zu finden sein wird.
Für den Tabellenführer wartet am nächsten Samstag ein Heimspiel gegen Union Berlin. Der 1. FC Heidenheim reist dagegen zum Krisenduell nach Bochum.
Freiburg gewinnt erstmals seit dem fünften und sechsten Spieltag wieder zwei Partien in Folge und bleibt durch den Sieg an der Tabellenspitze. Heidenheim dagegen verliert erstmals in dieser Saison nach eigener Führung und ist nun seit fünf Spielen in Folge ohne Sieg.
Das Publikum in Heidenheim verabschiedet Gegner und Schiedsrichter mit Pfiffen. Der eigenen Mannschaft kann man keinen großen Vorwurf machen. In einem äußerst zerfahrenen Spiel war Heidenheim die optisch überlegene Mannschaft. Freiburg gewinnt am Ende durch einen Lucky Punch mit der ersten Torchance des zweiten Durchgangs.
90
Heidenheim rennt noch einmal erfolglos an. Dann ist Schluss. Im Stile eines Spitzenteams siegt der SC Freiburg in letzter Sekunde mit 2:1.
90
Wahnsinn! Der gerade eben eingewechselte Karim Guede leitet seinen eigenen Treffer ein. Er geht durch die Mitte und bedient Frantz. Der spielt raus auf die linke Seite, wo Petersen startet. Der Angreifer spielt eine flache Flanke von der Strafraumkante rein zu Hufnagel. Der zieht direkt ab. Zimmermann wehrt den satten Flachschuss nur nach vorne ab, Guede ist zur Stelle und schiebt aus wenigen Metern freistehend ein.
90
Tooooooooooor! 1. FC Heidenheim - SC FREIBURG 1:2 - Torschütze: Karim Guede
89
Schnatterer sieht gezeichnet aus. Sein eigentlich weißes Trikot ist vor lauter schlammiger Flecken kaum noch zu erkennen. Dieses Mal taucht er auf der rechten Seite auf und holt einen Freistoß an der Seitenlinie raus. Der bringt aber nichts ein.
87
Auch Christian Streich greift zum zweiten Wechsel. Maximilian Philipp muss runter, für ihn erhält Karim Guede noch knapp fünf Minuten Einsatzzeit.
85
So langsam ist es nicht mehr normal. Nach einem Pressschlag mit Torrejon liegt Grimaldi am Boden. Wieder muss der Ball ins Aus gespielt werden, kurz darauf steht der Heidenheimer aber wieder auf.
84
Beinahe zwei Minuten vergehen, bis das Spiel forgesetzt werden kann. Mittlerweile würde es verwundern, wenn noch eines der beiden Teams zum Torerfolg kommt. Weder aus dem Spiel noch nach ruhenden Bällen strahlen beide Mannschaften Gefahr aus.
82
Das Spiel ist mal wieder unterbrochen. Schnatterer liegt nach einem Zweikampf gegen Hufnagel auf Höhe der Freiburger Strafraumgrenze am Boden. Sofort wird der Heidenheimer Torschütze behandelt.
81
Heidenheim hat sich in der Hälfte der Breisgauer festgesetzt. Halloran hat auf der rechten Seite ganz viel Platz und setzt zur Flanke aus dem Halbfeld an. Doch die misslingt völlig und fliegt weit über alle Köpfe hinweg gen Tribüne.
79
Torrejon zieht Schnatterer abseits des Balles am Trikot, damit dieser nicht durchstarten kann, um den Pass zu empfangen. Für dieses taktische Foul gibt es ebenfalls die Verwarnung.
79
So richtig schön anzuschauen war das Spiel nie, doch gegenüber der ersten Hälfte hat die Begegnung noch einmal an Unterhaltungswert verloren. Strukturierte Angriffe sieht man von keinem der beiden Teams mehr.
77
Nach einem Zweikampf mit Frantz liegt Feick vor der Heidenheimer Trainerbank verletzt am Boden. Die FCH-Bank stürmt wütend auf Frantz zu, wieder muss Sippel unterbrechen.
75
Zweiter Wechsel beim 1. FC Heidenheim. Mittelfeldspieler Leipertz geht raus, für ihn betritt Angreifer Felix Schröter das Feld.
74
Beermann muss aus der Mitte raus, weil Philipp auf der rechten Seite durch ist. Mit gestrecktem Bein legt er den SCF-Stürmer auf Höhe der Grundlinie nieder. Das ist eine ganz klare Gelbe Karte.
72
Die Freiburger spielen definitiv nicht wie ein Tabellenführer. Heidenheim ist mittlerweile die deutlich feldüberlegene Mannschaft. Dem SCF gelingen gar keine vernünftigen Offensivszenen mehr. Streich tobt an der Seitenlinie.
70
Der eingewechselte Halloran hat noch mächtig Sprit im Tank. Mit viel Tempo rennt er durch die gesamte Freiburger Hälfte und wird nicht attackiert. Der Australier geht in den Strafraum, verpasst aber den Abschluss und läuft durch bis zur Grundlinie, wo Kempf schließlich per Grätsche klärt.
68
Kaum ist es geschrieben, schon kommt Heidenheim zur guten Gelegenheit. Ein langer Diagonalball von der linken Seite fliegt in den Strafraum, wo Griesbeck das Kopfballduell gegen Kempf gewinnt und aus zehn Metern in halbrechter Position abzieht. Sein Flachschuss rauscht nur ein paar Zentimeter am langen Pfosten vorbei.
67
Ob die beiden Keeper schon frieren? Jedenfalls hat in der zweiten Hälfte noch immer keines der Teams wirklich aufs Tor geschossen. In den ersten zwölf Minuten der ersten Halbzeit hatte Heidenheim bereits drei Torschüsse abgegeben.
65
Christian Streich nutzt die Gelegenheit gleich auch zum Wechsel. Der gesundheitlich angeschlagene Grifo geht nach einer blassen Leistung runter. Für ihn kommt Lucas Hufnagel.
64
Erster Wechsel des Spiels. Smail Morabit ist aufgrund seines hohen läuferischen Aufwands platt. Für ihn kommt Ben Halloran bei Heidenheim ins Spiel.
63
Auf der Gegenseite versucht weiter Schnatterer Akzente zu setzen. Wieder zieht er von links in die Mitte und entscheidet sich dann zu einem Fernschuss aus 25 Metern. Der fliegt aber in den Heidenheimer Himmel.
62
Auch der Eckball ist natürlich eine Aufgabe für Grifo. Doch bislang kommen die Standards einfach nicht gut rein. Wieder bleibt Grifos Hereingabe von links am ersten Heidenheimer am kurzen Pfosten hängen.
61
Wieder ist es Grifo, der es über seine linke Seite probiert. Er geht gegen Strauß in den Zweikampf, entscheidet sich dieses Mal aber, gerade die Seitenlinie entlang zu laufen. Strauß hat aber ein Bein dazwischen und klärt zur Ecke.
59
Grifo, der bislang gänzlich unauffällig in der zweiten Hälfte agiert, versucht es mal wieder über seine linke Seite. Gegen Strauß schlägt er einen Haken, versucht dann direkt zu flanken, bleibt aber an Kraus hängen.
56
Schnatterer erhält die Kugel nach einem schönen Diagonalball auf seiner linken Seite und geht sofort gegen Torrejon ins Dribbling. Er geht in Richtung Strafraum, legt das Leder am langsameren Außenverteidiger vorbei, läuft auf, lässt sich fallen und fordert sofort den Elfmeter. Das war allerdings ein plumper Versuch einen Strafstoß zu schinden.
55
Heidenheim erhält einen Freistoß an der rechten Seitenlinie 40 Meter vom Tor entfernt. Feick schreitet zur Tat und haut das Leder scharf aufs Tor. Doch die Hereingabe ist etwas zu lang und fliegt in die Arme von Schwolow. Der packt sicher zu.
54
Es tut sich bislang herzlich wenig im Spiel. Die vielen Fouls und Verletzungspausen stören den Spielfluss und beide Teams wagen sich derzeit kaum nach vorne. Noch scheuen beide Trainer das Risiko.
51
Wieder liegt ein Spieler verletzt am Boden. Dieses Mal ist es Maximilian Philipp, der nach einem Zweikampf mit Titsch-Rivero behandelt werden muss. Viele Pausen prägen den zerfaserten Spielverlauf.
49
Früh in der zweiten Halbzeit erhalten die Heidenheimer den Eckball. Schnatterer bringt das Leder von der linken Seite auf den langen Pfosten. Dort steht Kraus. Doch die Kugel ist ein paar Meter zu hoch und Kraus bekommt keinen Druck mehr hinter den Kopfball.
48
Heidenheim kommt gleich wieder etwas offensiver in den zweiten Durchgang. Nach dem späten Gegentreffer ist der Gastgeber nun wieder gezwungen zu handeln.
46
Es geht weiter in Heidenheim. Erleben wir noch mehr Tore in dieser intensiven Partie?
Nun heißt es erst einmal: Durchatmen. Lange Zeit kontrollierte der Gastgeber aus Heidenheim die Begegnung. Die frühe Führung kam Heidenheim bestens gelegen. Doch Freiburg kämpfte sich zurück ins Spiel und erzielte den letztlich nicht unverdienten Ausgleich durch einen klaren Elfmeter.
45
Nachdem die Streitereien aufgelöst sind, pfeift Peter Sippel zum Pausentee. Eine intensive erste Hälfte ist vorbei.
45
Direkt danach kassiert auch Leipertz sehr zum Unmut der Fans in Heidenheim den gelben Karton.
44
Peter Sippel greift durch. Erst löst er die Rudelbildung auf. Dann verwarnt er die beiden Streithähne. Zunächst erhält Grifo die Gelbe Karte.
44
Es wird ruppig. Grifo und Leipertz geraten an der Seitenlinie aneinander. Der Freiburger stößt seinen Gegenspieler um und schon kommt es zur Rudelbildung.
43
Der Straffstoß ist natürlich eine ganz klare Sache für Freiburgs Top-Torjäger Nils Petersen. Der lässt Zimmermann gar keine Chance und schiebt locker links unten ein. 15. Saisontor für den Stürmer.
42
Toooor! 1. FC Heidenheim - SC FREIBURG 1:1 - Torschütze: Nils Petersen
41
Elfmeter für Freiburg. Beermann senst Höfler mitten im Strafraum mit der Schere um. Klare Sache.
40
Philipp erhält die Kugel mit dem Rücken zum Tor in der Nähe der linken Strafraumecke. Feick kommt herangerauscht und mäht den Freiburger ungeschickt um. Das gibt die gefährliche Freistoßgelegenheit für die Breisgauer. Die ist ungefährlich.
39
Derzeit passiert nicht viel im Spiel. Der Sportclub findet vorne weiterhin keine Lösungen und probiert es zunehmend mit langen Bällen aus der Verteidigung heraus, die aber zumeist in den Armen von Zimmermann landen.
36
Die Freiburger dominieren das Spielgeschehen mittlerweile, weil sich Heidenheim relativ weit zurückgezogen hat. Viel Zählbares ist bei allen Bemühungen aber noch nicht herausgesprungen.
34
Trinkpause für beide Teams. Morabit hat sich in einem Zweikampf auf Höhe der Mittellinie verletzt und muss behandelt werden. Auch Kraus humpelt angeschlagen vom Feld. Gerade pausiert das Spiel.
32
Immer wieder versuchen es die Freiburger über ihre starke linke Seite. Grifo legt sich die Kugel auf der linken Außenbahn auf seinen starken rechten Fuß und zirkelt das Leder halbhoch in die Mitte. Doch Freund und Feind verpassen, schließlich landet die Hereingabe in den Armen von Zimmermann.
30
Eine halbe Stunde ist gespielt. Bislang führt der Gastgeber verdient. Die Breisgauer beißen sich an der engen FCH-Defensive die Zähne aus, gleichzeitig bleiben die Heidenheimer im Umschaltspiel brandgefährlich.
27
Nächste dicke Gelegenheit für den FCH. Die Freiburger schlafen in der Defensive und Leipertz geht aus der Mitte durch in den Strafraum. Aus 10 Metern in halbrechter Position zieht er freistehend ab. Doch sein strammer Schuss ist etwas zu zentral. Schwolow wehrt zur Seite ab.
26
Föhrenbach spielt auf der linken Außenbahn einen tollen Doppelpass mit Grifo und lässt dann auch noch Strauß mit einem feinen Trick stehen. Er marschiert in den Strafraum und versucht dann mit einer flachen Flanke Petersen zu finden. Doch die Hereingabe landet in den Armen von Zimmermann.
25
Heidenheim bleibt jedoch gefährlich. Wieder schaltet der Gastgeber gut um. Morabit setzt sich auf der rechten Außenbahn gut durch und probiert es mit einer halbhohen Flanke von der Grundlinie. Da geht aber Kempf dazwischen und klärt ins Seitenaus.
23
Noch sind die Freiburger Angriffsbemühungen aber meistens zu ungenau. Nach einer tollen Kombination kommt Frantz auf der rechten Außenbahn an den Ball und entscheidet sich für die Flanke in die Mitte, wo Petersen bereit steht. Doch seine Hereingabe ist ein wenig zu hoch und bleibt damit ungefährlich.
21
Die Heidenheimer gehen etwas ruppiger zu Werke. Freiburg kommt offensiv immer besser ins Spiel, das will der Gastgeber durch einige kleine Fouls natürlich sofort unterbinden.
18
Plötzlich wird es ganz gefährlich. Frantz zieht von der rechten Seite in der Mitte, rennt aber in drei Heidenheimer rein und bleibt an Titsch-Rivero hängen. Dessen Klärungsversuch landet jedoch bei Abashi, der sieht, dass Zimmermann etwas weit vor seinem Kasten steht und daher zum Schlenzer aus 20 Metern ansetzt. Ganz knapp schlägt das Leder auf der oberen Querlatte auf und geht ins Aus.
16
Die Freiburger zeigen sich nicht lange geschockt und versuchen gleich nach vorne zu spielen. Morabit unterbindet einen Konter mit einem taktischen Foul an Philipp auf Höhe der Mittellinie. Das gibt die erste Gelbe Karte des Spiels.
14
Grimaldi hilft in der Defensive aus und erobert sich den Ball weit in der eigenen Hälfte. Sofort schalten die Heidenheimer schnell um. Griesbeck erhält die Kugel und spielt Schnatterer mit einem tollen Steilpass auf der linken Seite frei. Der zündet den Turbo und geht durch bis zur Strafraumkante. Dort lässt er Torrejon und Höhn mit einem Haken stehen und zieht aus gut 16 Metern mit rechts ab. Der Flachschuss setzt ganz tückisch auf und schlägt dann am unglücklich aussehenden Schwolow rechts unten vorbei ein. Zweites Saisontor für Schnatterer.
13
Toooor! 1. FC HEIDENHEIM - SC Freiburg 1:0 - Torschütze: Marc Schnatterer
12
Freiburgs starke Offensive kommt noch nicht so recht in Gang. Immer wieder wird der variable Grifo gesucht. Der verzettelt sich bislang aber immer wieder im Dribbling.
10
Die Heidenheimer kontrollieren das Spiel bislang aus ihrer sicheren Deckung heraus ohne groß gefährlich zu werden. Streich scheint trotzdem unzufrieden und beordert Grifo weiter in die Mitte.
8
Schnatterer tritt an, überlässt den Freistoß aber dann doch Kollege Feick. Der bolzt die Kugel aus 25 Metern in mittiger Position blind in den erstbesten Freiburger, der im Weg steht. Die Standards sind bislang auf beiden Seiten ungefährlich.
7
Abashi liefert sich 25 Meter vor dem Tor eine Ringeinlage mit Morabit. Das gibt Freistoß für Heidenheim. Der hochmotivierte Schnatterer schnappt sich gleich die Kugel.
6
Petersen zeigt sich bislang agil und kommt häufiger aus der Tiefe. Dieses Mal geht er mit Dynamik über die linke Seite in den Strafraum. Strauß kommt von hinten und klärt die Kugel vor dem Top-Stürmer. Der fordert den Strafstoß, doch Sippel lässt richtigerweise weiterlaufen.
5
Grifo tritt an und beide Teams versammeln sich beinahe vollzählig im Strafraum. Doch die Hereingabe des Außenspielers ist viel zu kurz. Der erste Heidenheimer an der Strafraumgrenze kann klären.
4
Die Freiburger wagen sich auch erstmals nach vorne. Petersen setzt sich an der linken Seitenlinie gegen Griesbeck durch. Der greift zum Foul. Freistoß aus 30 Metern. Eine Sache für Vincenzo Grifo.
2
Die Heidenheimer spielen gleich forsch nach vorne. Grimaldi kommt über die linke Seite und zieht dann in die Mitte. Von der Strafraumgrenze will er durchstecken zu Sturmkollege Morabit, doch Höhn ist dazwischen.
1
Peter Sippel pfeift die Begegnung an. Heidenheim mit dem Anstoß. Los geht's!
Die Voith Arena ist prall gefüllt. Mit 14.500 Zuschauern ist das Heidenheimer Stadion ausverkauft. Die Stimmung ist prächtig. In wenigen Augenblicken geht es los.
Beim SC Freiburg gibt es nach dem deutlichen Erfolg gegen Paderborn dagegen keinen Grund für Wechsel. Christian Streich vertraut der gleichen Elf wie zuletzt, setzt also auch auf seine Super-Offensive um Petersen, Philipp und Grifo.
Heidenheims Coach Frank Schmidt nimmt gegenüber der Niederlage gegen Greuther Fürth gleich drei Änderungen in der Anfangsformaton vor. Beermann und Strauß spielen für Göhlert und Philp in der Verteidigung, während Griesbeck statt Theuerkauf in der Mittelfeldzentrale beginnt.
Formtechnisch sieht es bei beiden Teams derzeit nicht so rosig aus. Während der SCF letzte Woche mit einem 4:1 gegen den SC Paderborn nach drei sieglosen Spielen in Folge den Befreiungsschlag setzen konnte, wartet der FCH seit nunmehr vier Partien auf einen Erfolg. Ein Sieg würde also beiden Mannschaften gut tun.
Die beste Offensive der Liga trifft dabei aber auf eine der besten Defensiven. Erst 13 Gegentore kassierte das Team von Cheftrainer Frank Schmidt in dieser Saison, weniger ließ keine andere Mannschaft zu.
Der SCF tendiert eher in Richtung Superlativ. Die Breisgauer grüßen von der Tabellenspitze, haben mit 14-Tore-Mann Nils Petersen den derzeit gefährlichsten Angreifer der Liga in ihren Reihen und haben auch insgesamt mit Abstand die meisten Treffer erzielt (34).
In ihrem zweiten Jahr in Deutschlands zweithöchster Spielklasse haben sich die Ostwürttemberger bereits etabliert. Momentan liegen die Heidenheimer auf Rang 10 mit sechs Punkten Rückstand auf die Aufstiegsplätze und sieben Punkten Vorsprung auf die Relegation um den Abstieg. Mehr Mittelfeld geht also nicht.
Wir haben es schon angesprochen: In der bisherigen Geschichte des deutschen Profi-Fußballs trafen der 1. FC Heidenheim und der SC Freiburg noch nie aufeinander. Das liegt vor allen Dingen an der relativ jungen Profi-Historie der Heidenheimer. Die spielten vor gut fünf Jahren noch in der Regionalliga Süd gegen die zweite Mannschaft des Sportclubs.
Schwaben gegen Baden - da kann man trotz 250 Kilometern und drei Stunden Autofahrt Entfernung zwischen Heidenheim und Freiburg schon von einem kleinen Derby sprechen, immerhin liegt für beide Teams lediglich ein Spiel gegen den Karlsruher SC in der zweiten Liga näher. Ein wenig Brisanz steckt also drin im ersten Pflichtspiel überhaupt zwischen beiden Teams.
Auch der 1. FC Heidenheim tritt im 4-4-2 an. Trainer Schmidt vertraut auf die folgenden Starter: Zimmermann, Strauß, Beermann, Kraus, Feick - Leipertz, Titsch-Rivero, Griesbeck, Schnatterer - Morabit, Grimaldi.
Folgende Elf schickt Christian Streich für den SC Freiburg von Beginn an im 4-4-2 aufs Feld: Schwolow - Torrejon, Höhn, Kempf, Föhrenbach - Frantz, Höfler, Abrashi, Grifo - Philipp, Petersen.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 16. Spieltages zwischen dem 1. FC Heidenheim und dem SC Freiburg.
Ticker-Kommentator: Martin Gödderz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz