Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Heidenheim - MSV Duisburg, 11. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 12000
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
10:30:50
Ticker-Kommentator: Marc Hlusiak
Damit verabschiede ich mich für heute von Ihnen und wünsche noch einen schönen Sonntag.
Für den MSV geht es nächste Woche zuhause gegen den Club aus Nürnberg, Heidenheim muss in Braunschweig ran. Natürlich gibt es auch diese Spiele dann wieder bei uns im Live-Ticker. Seien Sie dabei.
Heidenheim springt durch den Dreier auf den vierten Rang. Den Relegationsplatz sicherte sich RB Leipzig durch den 1:0-Erfolg in Bochum. Duisburg bleibt Schlusslicht und verliert so langsam den Kontakt zum rettenden Ufer.
Heidenheim gewinnt das Scheibenschießen gegen den MSV Duisburg mit 1:0. In der ersten halben Stunde sah alles nach einer klaren Nummer für den FCH aus, doch der Ball wollte einfach nicht ins Tor rollen. Dann wachten die Duisburger auf und kämpften sich ins Spiel. Nach dem Seitenwechsel waren die Gäste dann die bessere Mannschaft und hatten beste Chancen auf die Führung. Die besorgte dann auf der Gegenseite aber der junge eingewechselte Skarke in der 83. Minute für die Gastgeber. Am Ende ein verdienter Sieg für die Hausherren, wenn der MSV auch gerade in Halbzeit zwei die Chancen zum Sieg hatte.
90
Das war's. Siewert beendet die Partie.
90
Es gibt noch einmal Eckball für den MSV. Ratajcak ist mit im Strafraum, kann aber nichts mehr ausrichten. Keine Torgefahr mehr für die Gäste.
90
Zwei Minuten werden noch nachgespielt.
87
Letzter Wechsel beim MSV. Für die Spitze kommt für die letzten Minuten Iljutcenko in die Partie, Onuegbu macht Platz für ihn.
85
Bodycheck von Bajic gegen Philp. Dafür sieht er seine erste Gelbe Karte in dieser Saison.
84
Jetzt ist es passiert. Der 23 Torschuss der Heidenheimer sitzt. Leipertz bekommt nach einem Einwurf von der rechten Seite und zieht nach innen. Auf der linken Seite sieht er den völlig freien Skarke, der die Kugel kurz annimmt und dann aus 18 Metern mit dem rechten Schlappen in den linken Torwinkel schießt. Ratajcak ist ohne Abwehrchance. Erstes Saisontor im zweiten Einsatz für Skarke.
83
Toooooooor! 1. FC HEIDENHEIM - MSV Duisburg 1:0 - Torschütze: Tim Skarke
80
Theuerkauf kommt aus 16 Metern zentraler Position zum Abschluss. Der Schuss aus der Drehung ist jedoch anspruchsvoll und so kommt er zu unplatziert auf den Kasten der Gäste. Ratajcak hat ihn sicher.
77
Letzter Wechsel bei den Hausherren. Schnatterer hat nach einer guten Leistung Feierabend. Für ihn ist Frahn neu im Spiel.
77
Schnatterer mit der besten Aktion im zweiten Durchgang für die Heidenheimer. Auf der linken Seite setzt er sich auf dem Flügel durch und zieht in den Strafraum ein und zieht ab. Der Ball geht knapp unten rechts am Pfosten vorbei.
75
Griesbeck mit dem Trikotzupfer gegen Obinna. Dafür sieht auch er die Gelbe Karte - seine erste in der laufenden Spielzeit.
73
Duisburg ist mittlerweile dem 1:0 deutlich näher als die Gastgeber, die sich komplett aufs Kontern beschränken.
71
Feick kommt an der Mittellinie im Zweikampf klar zu spät gegen Chanturia und sieht völlig zurecht die nächste Gelbe der Partie. Wenige Minuten zuvor hatte er schon Obinna gelbwürdig gefoult.
69
An der Zielgenauigkeit hapert es in dieser Partie noch etwas. In der ersten Halbzeit wurden 24 Torschüsse abgegeben - Höchstwert in dieser Saison. Auf den Kasten ging jedoch nur ein einziger Schuss. Mittlerweile stehen beide Teams zusammen bei 38 Torschüssen, davon vier aufs Tor.
67
Zweiter Wechsel bei den Gastgebern. Voglsammer macht Platz für Morabit.
67
Ganz dickes Ding für die Gäste. Obinna chipt die Kugel aus der zentrale in den Lauf von Oniegbu, der die Kugel am linken Fünfereck mit dem rechten Außenrist Richtung Tor bringt. Der Ball geht deutlich links vorbei - warum er da nicht den linken Fuß nimmt, weiß wohl nur er.
65
Die zweite Hälfte gehört klar den Duisburgern. 7:3 Torschüsse und 56 Prozent Ballbesitz. Bei den Zweikämpfen ist es beinahe ausgeglichen.
62
...und Bohl kommt für Dausch in die Partie. Duisburg will den Sieg und der ist mittlerweile auch im Bereich des Möglichen.
62
Doppelwechsel bei den Duisburgern. Scheidhauer wird durch Chanturia ersetzt...
60
Obinna bekommt den Ball an der linken Grundlinie im Strafraum und bringt den Ball aus spitzem Winkel auf den Kasten. Die Kugel rollt ohne Berührung eines Mitspielers durch den Fünfer. Es brennt lichterloh im Strafraum des FCH.
58
Heidenheim mittlerweile im Glück. Grote erkämpft sich gegen Philp kurz vor dem gegnerischen Strafraum den Ball und steht plötzlich allein vor Zimmermann. Sein Ball wird vom Keeper der Heidenheimer klasse mit dem linken Bein pariert und landet dann knapp neben dem rechten Pfosten.
57
Duisburg hat den fünften Eckball. Grote kommt in der Mitte an den Ball, kann ihn in Ruhe annehmen und zieht in dann volles Risiko aus elf Metern auf den Kasten. Der Ball geht aber deutlich über den Kasten - da war mehr drin!
55
Wieder eine gute Gelegenheit für die Gastgeber. Schnatterer ist nach schönem Pass durch die Gasse in der linken Strafraumhälfte frei durch und will die Kugel mit dem rechten Außenrist vorbei an Ratajcak ins Tor schießen. Der Keeper pariert aber stark und hält das 0:0.
53
Grote bekommt in einem Zweikampf den Ellenbogen von Leipertz an den Kopf. Siewert belässt es aber bei einer Ermahnung.
51
Die Gäste beginnen weiter aufgerückt als noch im ersten Durchgang. Nichts mehr zu sehen von der anfänglichen Zurückhaltung. Beide Mannschaften spielen munter nach vorne.
48
Heidenheim mit der ersten Chance im zweiten Durchgang. Leipertz dribbelt sich über die linke Seite in den Sechzehner und zieht aus 13 Metern halblinker Position ab. Sein Ball wird abgeblockt, Voglsammer stand in der rechten Strafraumhälft komplett frei. Da wäre er mit dem Abspiel besser beraten gewesen.
46
Weiter geht's. Der zweite Durchgang läuft.
46
Zur Pause wechselt der FCH das erste Mal. Raus geht Halloran, rein kommt Skarke.
Heidenheim begann dominant und erspielte sich eine Menge Torchancen, die Führung gelang den Hausherren allerdings nicht. In den ersten 30 Minuten war von Duisburg nichts zu sehen, dann spielten sich die Meidericher etwas frei und versuchten ihrerseits etwas mehr in der Offensive. Großchancen sprangen jedoch nicht heraus. Die beste Chance zur Führung hatte Voglsammer nach Pass von Schnatterer in der 25. Minute, doch sein Schuss verfehlte das Tor von Ratajcak knapp auf der rechten Seite. Gleich geht's weiter.
45
Das war's mit der ersten Hälfte. Siewert pfeift zur Pause.
45
Halloran ist für einen Steilpass zu langsam und geht mit einer robusten Grätsche hinterher. Dabei trifft er nur Bajic, was Siewert mit der Gelben Karte bestraft. Für Halloran die zweite in der laufenden Spielzeit.
43
Ausgleich nach Ecken. Duisburg erkämpft sich den vierten Eckball und der ist gar nicht mal so ungefährlich. Bajic fliegt in der Mitte knapp mit dem Kopf am Ball vorbei.
41
Duisburg kämpft sich in den letzten Minuten ins Spiel. Die Ballbesitzanteile werden ausgeglichener (52:48 Prozent) und auch bei den Torschüssen sieht es für die Duisburger nicht mehr ganz so mau aus (7). Allerdings ging noch kein einziger wirklich auf das Tor der Hausherren.
38
Wieder schalten die Gastgeber nach Ballgewinn von Leipertz im Mittelfeld schnell um. Vogelsammer bekommt die Kugel auf der linken Seite und will dann auf Höher des Strafraums in die Mitte legen. Meißner passt aber auf und köpft die Kugel ins linke Seitenaus.
36
Dausch mit einem Versuch aus gut 30 Metern von der linken Seite. Sein Ball fliegt jedoch weit rechts vorbei. Trotzdem, der MSV zeigt, dass er mitspielen will.
35
Duisburg wird etwas mutiger in den letzten Minuten. Große Torchancen hatten sie noch nicht, aber das Eckenverhältnis wird etwas aufgebessert - nur noch 4:3 für die Hausherren.
33
Dennis Grote versucht sich im Dribbling im gegnerischen Strafraum. Der Duisburger schlägt aber einen Haken zu viel und verliert den ball schließlich auf Höhe des Elfmeterpunktes an Theuerkauf.
30
Leipertz bekommt bei seinem Pass auf Voglsammer noch einen Bodycheck von Meißner mit. Siewert wartet die Situation ab und zeigt Meißner im Anschluss noch seine vierte Gelbe Karte der aktuellen Saison.
30
Leipertz schickt wieder Voglsammer auf die Reise, der jedoch allein gegen fünf Gegenspieler den Ball verliert. Dieser landet bei Schnatterer, der sofort aus 30 Metern abzeiht. Der Ball fliegt im hohen Bogen auf die Tribüne.
28
Obinna versucht es aus der Distanz. 25 Meter von der linken Seite schrecken den Duisburger nicht ab. Sein Versuch landet jedoch gut zwei Meter neben dem linken Torwinkel.
25
Das war die erste 100-prozentige Torchance für die Gastgeber. Voglsammer geht nach Steilpass von Schnatterer allein von halblinks kommend auf Ratajcak zu. Der Keeper der Duisburger macht ein paar Schritte auf den Stürmer zu, der die Kugel mit dem rechten Schlappen haarscharf am rechten Pfosten vorbei schiebt. Den kann man auch mal machen.
23
Die Heidenheimer nehmen das erste Mal etwas das Tempo raus. Duisburg hat dadurch die Chance etwas zu verschnaufen.
20
Voglsammer auf Schnatterer und der direkt zurück auf Voglsammer auf halblinks. Aus 15 Metern zieht der Stürmer direkt mit dem linken Fuß ab, verfehlt den Kasten aber um gut einen Meter auf der rechten Seite.
19
Schnatterer versucht es aus 20 Metern halblinker Position. Dieses Mal hat Holland die Knochen dazwischen. Der Ball kommt nicht durch bis zum Tor. Dennoch - der Druck der Heidenheimer wird größer.
16
Heidenheim ist in der ersten Viertelstunde klar die bessere Elf. Das Torschussverhältnis steht bei 8:1, bei den Ecken steht es 3:0 für den FCH.
14
Erster Versuch der Duisburger im Angriffsdrittel. Scheidhauer kommt nach einem Fehler im Spielaufbau von Griesbeck aus 18 Metern zentraler Position zum Abschluss, doch der Ball wird abgeblockt und kommt nicht durch bis zum Tor.
12
Erste richtig gute Aktion der Heidenheimer in der Offensive. Griesbeck kommt nach einem Eckball im Strafraumgetümmel zum Abschluss aus elf Metern zentraler Position, doch Bajic blockt die Kugel kurz vor der Torlinie ab. Das wäre eng geworden für Ratajcak.
10
Schnatterrer bringt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld scharf vor den Kasten der Gäste. Ratajcak will den Ball nach vorne aus der Gefahrenzone fausten, trifft aber den eignen Mann Onuegbu, der das Kunstleder knapp neben den rechten Pfosten zum Eckball abfälscht.
9
Duisburg noch ohne vernünftigen Spielaufbau. Der Ball befindet sich fast ausschließlich in den Reihen der Gastgeber, die versuchen, das Spiel schnell zu machen.
7
Bajic legt Halloran auf dem rechten Flügel auf Höhe der Strafraummarkierung. Feick zieht die Kugel aus spitzem Winkel mit dem linken Fuß direkt auf den Kasten, doch Ratajcak kann den Ball wegfausten.
5
Die Voith-Arena ist gut gefüllt und die Stimmung ist dementsprechend gut. Die Euphorie an der Ostalb ist spürbar.
3
Heidenheim versucht von Beginn an das Spiel zu machen. Duisburg wartet geschlossen in der eigenen Hälfte, will sich vorerst wohl auf die Defensivaufgaben beschränken.
1
Los geht's. Der Ball rollt.
Leiten wird die Partie Schiedsrichter Thorben Siewer. An den Seitenlinien unterstützen ihn Christian Gittelmann und Fabian Maibaum. Als vierter Offizieller ist Johannes Huber eingeteilt.
Zwei Mal trafen beide Vereine bisher in einem Pflichtspiel aufeinander. In der Saison 2013/2014 besiegten die Heidenheimer den Zweitliga-Absteiger am 1. Spieltag überraschend mit 1:0. Im Rückspiel gab es ein 2:2 in Heidenheim.
Doch auch Duisburg reist mit dem Selbstvertrauen des ersten Saisonsieges an die Ostalb. Aus den ersten neun Spielen holte der Aufsteiger nur zwei Punkte (Unentschieden gegen Bielefeld und Fürth), vor der Länderspielpause gelang dann der erste Sieg der Saison gegen Paderborn. Damit brachten die Meidericher nicht nur indirekt Stefan Effenberg in die Liga, sondern auch sich selbst ein Stück weit zurück ins Rennen.
Nach zuletzt nur drei Punkten aus vier Spielen konnten die Heidenheimer am vergangenen Spieltag in Frankfurt endlich mal wieder dreifach punkten - und wie! Bereits zur Pause führten die Gäste beim FSV mit 3:0 und legten nach der Pause auch noch das 4:0 nach.
Die Duisburger müssen in dieser Saison in ganz anderen Größenordnungen denken. Der Aufsteiger legte einen schwachen Saisonstart hin und hat mit nur fünf Punkten aus den ersten zehn Spielen schon vier Punkte Rückstand auf das rettende Ufer. Es gibt auch heute wahrlich nicht viel, was den Duisburgern Hoffnung machen könnte. Heidenheim besitzt die beste Defensive der 2. Liga (7 Gegentore), Duisburg nach 1860 München die schwächste Offensive (8 Tore).
Heidenheim schielt auf Platz 3. Der aktuell Tabellenachte kann mit einem Dreier einen großen Schritt in der Tabelle tätigen. Gelingt gegen Tabellenschlusslicht Duisburg ein Heimsieg und patzen Leipzig und Fürth gegen gegen das Spitzenduo Bochum und Freiburg, findet sich Heidenheim nach dem 11. Spieltag auf dem Relegationsplatz zum Aufstieg in die Bundesliga wieder.
Die Duisburger stellen dem diese Elf entgegen: Ratajcak - Feltscher, Meißner, Bajic, Wolze - Scheidhauer, Dausch, Holland, Grote - Obinna, Onuegbu.
So geht der 1. FC Heidenheim ins Duell mit dem MSV Duisburg: Zimmermann - Philp, Wittek, Kraus, Feick - Halloran, Griesbeck, Theuerkauf, Schnatterer - Voglsammer, Leipertz.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 11. Spieltages zwischen dem 1. FC Heidenheim und dem MSV Duisburg.
Ticker-Kommentator: Marc Hlusiak
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz