Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Heidenheim - 1. FC Kaiserslautern, 5. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 14500
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
18:00:42
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Damit verabschiede ich mich aus der Voith-Arena und verweise auf morgen mittag, wenn um 13:00 Uhr der SC Paderborn auf Arminia Bielefeld trifft. Einen schönen Abend!
Die Lauterer waren zwar besser als noch am Montagabend gegen Paderborn, diesmal stimmte aber das Ergebnis nicht. Zimmer wurde das 2:0 nicht anerkannt, Deville und Przybylko vergaben weitere Großchancen. Am Ende ist die Niederlage angesichts der vielen individuellen Fehler verdient.
Die Heidenheimer siegen absolut verdient mit 3:1. Der FCH nutzte seine Chancen im zweiten Durchgang konsequent aus und bestrafte die Lauterer Ineffizienz zu Beginn des zweiten Durchgangs mit einem schnellen Doppelpack. Leipertz machte nach einem weiteren Fehler der Gäste den Deckel drauf.
90
Schluss! Heidenheim gewinnt 3:1!
90
Und auch der nächste Torschütze darf raus. Reinhardt ersetzt Morabit.
90
Zwei Minuten werden noch nachgespielt.
90
Zweiter Wechsel beim FCH. Göhlert ersetzt den gerade noch treffsicheren Leipertz.
88
Da macht Leipertz fast noch das 4:1! Der Torschütze setzt sich von links durch und schießt erst Müller an, bevor er aus spitzem Winkel einnetzt. Der Treffer wird aber zurecht abgepfiffen, weil Leipertz beim Nachfassen Vucur gefoult hatte.
87
Das ist die Entscheidung - und wie! Wittek kloppt die Kugel einfach mal nach vorne, wo Müller den Ball rausfausten will, aber mit Vucur zusammenprallt. Leipertz ist der Nutznießer und lupft den Ball über die verdutzten FCK-Spieler hinweg ins Netz. Es ist sein erster
86
Toooooor! 1. FC HEIDENHEIM - 1. FC Kaiserslautern 3:1 - Torschütze: Robert Leipertz
85
Nächste Verwarnung für den FCK. Deville hat im Zweikampf mit Morabit das Bein zu hoch und sieht Gelb.
84
Die Partie wird hitziger. Przybylko legt sich nach einem vermeintlichen Foul von Wittek im Strafraum mit ihm und seinem Abwehrkollegen Kraus an. An der Entscheidung von Schiedsrichter Brandt ändert das aber nichts.
82
Letzter Wechsel bei den Gästen. Thommy kommt für Karl. Der FCK jetzt mit drei Stürmern.
81
Den muss Deville doch machen! Halfar setzt sich klasse auf links nach einem Pass von Przybylko durch und schiebt dann in die Mitte auf Deville, der aber kläglich rechts am Tor vorbeizieht.
78
Die Mannschaften neutralisieren sich wieder ein wenig, die wilde Phase nach dem FCH-Doppelpack ist vorbei.
75
Die Schlussviertelstunde in der Voith-Arena bricht an. Der Doppelschlag der Gastgeber hat den Spielverlauf vollkommen auf den Kopf gestellt. Eigentlich waren die Lauterer die spielbestimmende Mannschaft, mittlerweile hat sich die Partie aber zu einem offenen Schlagabtausch entwickelt.
72
Auch jetzt der erste Wechsel bei den Gastgebern. Der Australier Halloran ersetzt Voglsammer.
72
SCHNATTERER! Der FCH-Kapitän zieht die Kugel einfach mal direkt von der linken Eckfahne aufs Tor, Müller pariert sicher.
71
Fomitschow ordnet sich dabei offensiv auf dem linken Flügel ein. Der FCK setzt jetzt auf komplette Attacke.
70
Fast der nächste üble Patzer mit Folgen beim FCK! Ring rutscht zentral vor dem Strafraum weg, Voglsammer kommt an den Ball. Der spielt dann allerdings den im Abseits stehen Morabit an. Glück für die Gäste.
69
Nächster Wechsel bei Lautern. Es kommt Fomitschow für Jenssen.
68
Die Partie ist jetzt vollkommen offen. Lautern muss offensiv mit offenem Visier agieren, so bekommen die Heidenheimer mehr Räume.
67
Es ist bereits der sechste Gegentreffer in dieser Saison nach der Pause für den FCK. Die Runjaic-Elf hat damit alle Tore in der zweiten Halbzeit kassiert.
65
Erster Wechsel bei den Roten Teufeln. Colak geht, Deville kommt für die Offensive.
63
Der FCH dreht das Spiel! Colak spielt im Mittelfeld einen Fehlpass, den Heidinger abfängt und nach vorne treibt. Der Außenverteidiger legt aus dem Zentrum quer nach rechts auf Schnatterer, der aus gut 20 Metern einfach mal abzieht und links unten einnetzt. Es ist sein erster Saisontreffer.
62
Tooooor! 1. FC HEIDENHEIM - 1. FC Kaiserslautern 2:1 - Torschütze: Marc Schnatterer
61
Das stellt den Spielverlauf natürlich völlig auf den Kopf! Lautern hätte 2:0, wenn nicht 3:0 führen müssen. Jetzt wirken die Gäste erstmal merklich geschockt. Selbst FCH-Trainer Schmidt hat beim Patzer von Müller die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen.
59
Ganz, ganz, ganz bitterer Ausgleich für den FCK! Müller will den Ball flach hinten rausspielen und spielt Morabit den Ball genau in den Fuß, der am zurückeilenden Keeper vorbei zum Ausgleich einschiebt. Es ist der zweite Saisontreffer des FCH-Stürmers.
58
Toooooor! 1. FC HEIDENHEIM - 1. FC Kaiserslautern 1:1 - Torschütze: Smail Morabit
56
Kurze Verletzungsunterbrechung in Heidenheim. Zimmer war an der Seitenlinie unglücklich umgeknickt und muss erstmal draußen behandelt werden.
54
Die Comeback-Qualitäten der Heidenheimer sind in der 2. Liga übrigens berüchtigt. In der letzten Saison holte nur Union Berlin mehr Punkte nach einem Rückstand, als der FCH.
53
Erster Karton der Partie für Jenssen, der Morabit am Trikot zieht und so dessen Zug in den Strafraum verhindert.
51
Heidenheim rennt bisher vollkommen kopflos nach vorne und ist in der Defensive löchrig wie ein Schweizer Käse. Lautern hätte das 2:0 mittlerweile klar verdient.
49
Nächste dicke Chance für den FCK! Löwe bringt die Kugel klasse von links nach rechts in den Strafraum auf Halfar, der das Spielgerät volley in die Mitte schiebt. Dort will Przybylko aus drei Metern einschieben, zieht aber knapp rechts am Tor vorbei. Wahnsinn!
48
Da ist das 2:0 - zumindest eigentlich. Halfar spielt einen klasse Steilpass von rechts auf Przybylko, der Kraus enteilt und dann geschickt auf Zimmer quer legt. Der Youngster nagelt den Ball flach rein, auf der Linie klärt aber Wittek. Eigentlich aber zu spät, denn die Kugel war schon über der Linie.
47
Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine. Der Anpfiff hatte sich erneut wegen Pyrotechnik im Gästeblock verzögert.
46
Weiter geht's in der Voith-Arena!
Die Führung der Gäste geht aber trotzdem in Ordnung. Der FCK riss nach der Abtast-Phase die Partie an sich und ging verdient durch Przybylko in Führung, der eigentlich kurz vor der Pause seinen Doppelpack perfekt machen muss.
Die Heidenheimer können mit dem Ergebnis nicht zufrieden sein. Spätestens ab der 30. Minute war die Mannschaft von Frank Schmidt überlegen, Heubach hätte für das Foul an Morabit vom Platz fliegen müssen und wäre auch bei Voglsammers Chance, die Müller klasse parierte, nicht mehr auf dem Platz gewesen.
45
Damit endet die erste Halbzeit. Lautern führt mit 1:0!
45
Przybylko fast mit dem Doppelpack! Der Pole kriegt zentral vor dem Strafraum die Kugel und tritt blitzschnell an, sodass er eine Schusschance bekommt. Heidinger hält noch das Bein dazwischen, die Kugel senkt sich aber trotzdem bedrohlich, bevor sie über die Latte geht.
44
Da hätte es fast geklingelt! Leipertz bringt die Kugel von links in den Fünfer, wo Müller am Ball vorbeisegelt. Immerhin irritiert er damit Wittek, der nicht zum Ausgleich einköpfen kann.
42
Jetzt haben sich beide Teams ein wenig neutralisiert. Heidenheims Offensivdrang wird jetzt vom FCK besser gestoppt, die Abwehr der Gäste steht jetzt auch nicht mehr ganz so hoch, wie bisher.
40
Fünf Minuten noch bis zum Pausenpfiff. Die Lauterer haben sich wieder etwas gefangen. Fällt hier noch ein Treffer?
38
Karl mit der Chance zum 2:0! Nach einem Freistoß von links durch Löwe kriegt der Mittelfeldmann am rechten Fünfereck die Torgelegenheit, spielt den Ball aber unzulässig mit der Hand.
37
Auch in Sachen Ballbesitz haben die Lauterer mittlerweile die Oberhand verloren, der FCH liegt in den letzten Minuten bei fast 55 Prozent Ballbesitz.
35
Heidenheim ist zehn Minuten vor der Pause jetzt deutlich besser im Spiel, die Lauterer Innenverteidiger lassen immer wieder einen der beiden Stürmer enteilen. So ist der Ausgleich nur eine Frage der Zeit.
34
Dicke Chance für Voglsammer! Der FCH-Stürmer kriegt links ams Strafraum den Ball und lässt mit zwei Übersteigern Heubach aussteigen, bevor er vom Fünfereck abzieht. Müller kriegt das Bein noch raus und wehrt mit der Wade den Ausgleich ab.
31
Ganz brenzlige Situation am Lauterer Strafraum. Feick spielt die Kugel von links hinten komplett nach vorne zu Morabit, der Heubach enteilt. Der FCK-Verteidiger bringt den Heidenheimer zu Fall und muss für seine Notbremse eigentlich Rot sehen, Schiedsrichter Brand pfeift aber nicht mal Foul. Klare Fehlentscheidung!
30
Nächste Heidenheimer Konterchance durch Morabit. Der wird aber von Heubach zu weit nach außen gedrängt, auch bei der Flanke hat der FCK-Verteidiger seinen Fuß mit im Spiel. Müller hat die Kugel sicher.
29
Auffälligster Mann der ersten 30 Minuten ist übrigens Halfar, der immer wieder die Seiten wechselt und auch beim Führungstor seien Füße mit im Spiel hatte.
28
Löwe setzt den Freistoß aber flach in die Zwei-Mann-Mauer. Das geht definitiv besser!
27
Gute Freistoßposition für Lautern! Karl wird von Schnatterer 30 Meter vor dem Tor zentral gelegt.
25
Feick mal mit etwas Platz auf der linken Seite, die der Außenverteidiger für eine scharfe Hereingabe nutzt. Vucur köpft diese aber artistisch aus dem Fünfer.
24
Heidenheim macht jetzt ein wenig mehr nach vorne, ohne allerdings gefährlich in den Strafraum der Gäste zu kommen. Bisher ist das noch deutlich zu unkreativ.
23
Es ist bereits der vierte Treffer der Lauterer zwischen der 15. und 30. Minute in dieser Saison - Liga-Höchstwert. Die Lauterer scheinen von der überraschenden Führung beflügelt.
21
Przybylko! Halfar behauptet links an der Seitenlinie auf Höhe des Spielfeldmitte den Ball und leitet kurz auf Karl weiter, der eine Flanke aus dem Halbfeld in den Sechzehner bringt. Dort wird Przybylko völlig alleine gelassen und köpft über den herauseilenden Zimmermann zur Führung ein. Es ist bereits das dritte Saisontor des Polen.
20
Toooooor! 1. FC Heidenheim - 1. FC KAISERSLAUTERN 0:1 - Torschütze: Kacper Przybylko
19
Nach knapp 20 Minuten sind die Roten Teufeln die spielbestimmende Mannschaft, auch wenn es der FCH den Gästen mit seinem unbequemen Pressing nicht gerade leicht macht. Top-Chancen sind auf beiden Seiten aber noch Mangelware.
17
Kraus stürmt mal nach einem schnellen Ballgewinn von Morabit alleine nach vorne, sieht sich aber schnell umringt von fünf Lauterern und verliert den Ball schnell an Vucur.
15
Prczbylko hat die Führung auf dem Füß, beziehungsweise auf dem Kopf! Leipertz taucht unter einem Seitenwechsel von Löwe durch und lässt so viel Platz für Zimmer, der die Kugel unbedrängt in den Strafraum bringt. Dort kriegt der Pole aber nicht genug Druck hinter den Ball und köpft links am Tor vorbei.
14
Das Heidenheimer Pressing nimmt zumindest indirekt einen Einfluss auf das Lauterer Spiel. Die Mannschaft von Kosta Runjaic muss mehr hohe Bälle spielen, als normalerweise von ihnen gewohnt.
13
Erste gute Chance für den FCH! Voglsammer setzt sich gegen Heubach und Löwe rechts im Strafraum durch und nimmt vom Fünfereck Maß, Löwe kann ihm die Kugel aber in letzter Sekunde noch wegspitzeln.
12
Die Lauterer Überlegenheit schlägt sich auch bisher im Ballbesitz wieder. Fast 62 Prozent aller Ballaktionen gehen auf das Konto der Lauterer.
10
Mittlerweile haben die Gäste das Spiel an sich gerissen, Heidenheim wird immer mehr in die eigene Hälfte gedrängt. Der FCK-Express rollt!
8
Erste Torchance für den FCK! Jenssen bringt die Kugel von links in den Strafraum, wo Halfar in leicht rechter Position lauert und das Spielgerät direkt volley nimmt. Feick kann aber zur Ecke abblocken.
7
Erster Aufreger auf dem Platz! Schnatterer wird von Ring böse am Mittelkreis umgesenst, Schiedsrichter Brand belässt es aber bei einer Ermahnung.
6
Einige Lauterer Fans haben übrigens Bengalos gezündet, weswegen die FCK-Hälfte in roten Nebel gehüllt ist.
5
Sehr offensives Verteidigungskonzept des FCK, nur die beiden Innenverteidiger bleiben hinten und decken Voglsammer und Morabit ab. Heidenheim drückt dagegen und setzt auf aggressives Pressing.
3
Sehr ausgeglichene erste Minuten von beiden Teams. Sowohl Lautern als auch Heidenheim tasten sich ein wenig nach vorne, Strafraumluft schnuppern durfte aber bisher niemand.
1
Los geht's in Heidenheim!
Im letzten Jahr konnten die Heidenheimer den Roten Teufeln ein 1:1 vor heimischer Kulisse abringen, bevor es am Betzenberg eine 0:4-Klatsche setzte.
Die Heidenheimer wollen sich in ihrem zweiten Zweitliga-Jahr im Mittelfeld etablieren. Mit zwei knappen Siegen gegen Düsseldorf und 1860 München, sowie einem Unentschieden gegen brandheiße Sandhäuser ist der Saisonstart geglückt. Heute wartet auf die Mannschaft von Frank Schmidt aber der bisher schwerste Brocken.
In den bisherigen vier Spielen untermauerten die Lauterer ihre Aufstiegsambitionen, allerdings fehlt dem FCK mitunter die Effizienz im Torabschluss. Nach dem Auftaktsieg in Duisburg gelangen in vier Spielen nur drei Treffer.
Die Lauterer gehen dennoch favorisiert in das Duell mit dem FCH. Die Mannschaft von Kosta Runjaic hat bisher noch keine Partie in der Saison verloren und auch bei den beiden Unentschieden gegen Braunschweig und Union Berlin eine gute Figur gemacht.
Verfolgerduell in der Voith-Arena! Der Sieger des Duells in Heidenheim wird sich vermutlich ins Aufstiegsrennen einmischen können, der Verlierer steckt erstmal im Mittelfeld fest.
Der FCK startet so: Müller - Löwe, Heubach, Vucur, Zimmer - Jenssen, Ring, Karl, Halfar - Colak, Przybylko.
Heidenheim startet mit folgender Elf: Zimmermann - Feick, Kraus, Wittek, Heidinger - Schnatterer, Theuerkauf, Griesbeck, Leipertz - Voglsammer, Morabit.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 5. Spieltages zwischen dem 1. FC Heidenheim und dem 1. FC Kaiserslautern.
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz