Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Heidenheim - Fortuna Düsseldorf, 3. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 13300
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
11:19:56
Ticker-Kommentator: Philip Dehnbostel
Das war es von dieser Stelle. Machen Sie es gut, bis nächstes Mal.
In einem über 90 Minuten offenen Spiel hat Heidenheim den Geniestreich auf seiner Seite und holt so den zweiten Heimsieg der Saison. Nach einer sehr ausgeglichenen ersten Hälfte agierte Düsseldorf zeitweise druckvoll, konnte diesen Zustand aber keine zehn Minuten aufrechterhalten. Am Ende verliert die Fortuna sogar etwas unglücklich.
90
Schluss! Heidenheim besiegt Düsseldorf mit 1:0.
90
Weil sich Liendl zu sehr beim Schiedsrichter beschwert, sieht auch er Gelb.
87
Die Gastgeber haben jetzt alle Zeit der Welt. So braucht Zimmermann einige Sekunden um sich die Kugel in der eigenen Hälfte zum Freistoß zurechtzulegen.
85
Die Schalke-Ausleihe holt sich direkt Gelb ab. Schröter geht gegen Strohdiek mit gestrecktem Bein in den Zweikampf.
84
Düsseldorf fällt nicht gerade viel ein. Die Aktionen wirken jetzt ziemlich hektisch.
83
Auf der anderen Seite ersetzt Sebastian Heidinger den ausgepumpten Philp.
81
Kramer bringt mit van Duinen einen Stürmer für Bodzek.
78
Nach einem Standard spitzelt Schnatterer das Leder von rechts in den Sechzehner. Dort nimmt Wittek den Ball kurz an und hebt diesen mit der Innenseite aus 13 Metern links ins Tor. Rensing hat keine Chance den Treffer zu verhindern. Den wollte den Innenverteidiger genau so machen, tolle Aktion.
77
Toooooooor! 1. FC HEIDENHEIM - Fortuna Düsseldorf 1:0 Torschütze: Mathias Wittek
77
Felix Schröter kommt zu seinem ersten Einsatz, Morabit hat Feierabend.
77
Joel Pohjanpalo ist mit von der Partie, es weicht Ya Konan.
75
Eine Viertelstunde ist regulär noch zu gehen. Momentan ist das Geschehen doch ziemlich zerfahren.
73
Wenig später zieht Schauerte aus 18 Metern halbrechter Position ab. Zimmermann pariert sicher.
72
Ein wuchtiger Distanzschuss von Liendl im Anschluss an einen Freistoß prallt einfach an der Brust von Wittek ab.
70
Für Bolly ist nun Axel Bellinghausen in der Partie.
69
Die Akteure werfen sich inzwischen in jeden Zweikampf. Beim inzwischen nassen Untergrund sieht das teilweise etwas wild aus, doch wirklich bösartig ist das alles nicht.
68
Die nächste Gelbe geht an Strohdiek, der Morabit umgegrätscht hat.
66
Die Überlegenheit der Düsseldorfer ist Geschichte, Heidenheim hat sich wieder gefangen.
64
Schnatterer geht im Zweikampf mit Schauerte im Strafraum recht heftig zu Boden. Die Pfeife bleibt stumm - das ist richtig so.
61
Philp grätscht Liendl an der Außenlinie weg und sieht vollkommen berechtigt die Gelbe Karte.
59
Düsseldorf ist die aktivere Mannschaft. Nach den Chancen zu Beginn der zweiten 45 Minuten fehlte zuletzt aber noch die letzte Idee.
57
Für den Ex-Düsseldorfer Halloran kommt Daniel Frahn auf den Rasen.
55
Die Fortuna setzt sich in der Hälfte der Hausherren fest, Liendl und Koch lenken das Spiel ihres Teams im Mittelfeld.
52
Schnatterer setzt Leipertz schön in Szene. Der Doppeltorschütze des Pokalspiels zieht auch zehn Metern flach ab und verfehlt den Kasten nur um Haaresbreite.
50
Beim nächsten Angriff taucht Liendl auf links auf, zieht in die MItte und dann mit dem schwächeren rechten Fuß ab. Auch drüber, aber schon deutlich knapper.
49
Liendl schickt Sararer in die Spitze. Der Flügelspieler zögert in 15 Metern Torentfernung rechts im Strafraum auch nicht lange und jagt das Spielgerät bestimmt zwei Meter drüber.
47
Auf beiden Seiten wird zum Wiederanpfiff nicht gewechselt.
46
Und weiter geht es.
Nach ausgeglichenen 45 Minuten geht das 0:0 durchaus in Ordnung. Heidenheim war insgesamt gefährlicher, die größte Chance vergab jedoch Düsseldorfs Bolly. Es ist ein kampfbetontes und gegen Ende auch recht schnelles Match, das in Hälfte zwei aber durchaus noch ereignisreicher werden darf.
45
Pause. Mit 0:0 geht es in die Kabinen.
45
Es werden zwei Minuten nachgespielt.
43
Regulär bleiben nur noch zwei Minuten in Durchgang eins. Wegen der zahlreichen Behandlungspausen wird es allerdings die eine oder andere Minute Nachspielzeit geben.
42
Leipertz erobert den Ball im Mittelfeld und setzt auf links Schnatterer ein. Der Kapitän geht bis an die Grenze des Strafraumes, rutscht bei seinem Schussversuch jedoch weg. So kommt das Spielgerät nicht bis zum Kasten durch.
40
Koch muss nach der Aktion kurz behandelt werden. Es geht wohl aber weiter beim Mittelfeldmann.
39
Halloran hält gegen Koch den Fuß drauf und kassiert dafür Gelb.
38
Bolly spielt einen Pass in den Lauf von Schauerte, geht aber wohl davon aus, dass sein Teamkollege ähnliche Sprinterqualitäten hat, wie er selbst. Hat er nicht. Das Leder rollt ins Aus.
36
Über Schnatterer und Halloran kommt die Kugel nach rechts zu Neuzugang Philp. Dessen Flanke wird jedoch abgeblockt.
33
Auch nach Chancen ist die Partie nun ausgeglichen. Wobei die Möglichkeit von Bolly auf jeden Fall die zwingendste war.
31
Die Partie ist unterbrochen, weil Griesbeck nach einem Zusammenstoß mit Bodzek auf dem Rasen liegt.
30
Beste Chance des Spiels: Ein perfekt getimter Pass von Koch kommt genau in den Lauf des schnellen Bolly. Dieser geht alleine auf Zimmermann zu, lässt den Keeper hinter sich, doch hat einen zu spitzen Winkel kreiert - ans Außennetz.
29
Die Zuschauer sind seit der Bodzek-Aktion allerdings ein wenig aufgebracht. Bei jeder Aktion machen sie sich bemerkbar.
27
Zimmermann pflückt die Flanke aus der Luft und möchte das Spiel schnell machen. Bodzek stört den Keeper dabei, was diesen nicht amüsiert. Schiedsrichter Jablonski spricht einige beruhigende Worte und schon kann es weitergehen.
26
Leipertz hat die Kugel gegen Schauerte eigentlich schon sicher, doch er will zuviel und droht das Spielgerät wieder zu verlieren. Seine Grätsche führt schließlich zu einem Freistoß auf dem rechten Flügel.
25
Eine Ecke führt Schnatterer zunächst kurz aus. Er bekommt das Leder zurück und flankt mit Schnitt zum Tor. Griesbeck verlängert in Richtung langer Pfosten, am Ende fehlt ein Meter zum Erfolg.
22
Die Kombinationsmaschine bei den Gästen läuft einmal heiß und schon geht es rasant durchs Mittelfeld. Nach Zuspiel von Ya Konan hat Sararer Platz. Seinen Schuss aus 15 Metern muss Zimmermann prallen lassen. Seine Vorderleute können bereinigen.
20
Schon zum dritten Mal fällt Bolly mit einem Foul auf. Die Gelbe hat er sich alleine schon wegen seines gestreckten Beines gegen Feick verdient.
19
Der Ball liegt im Tor. Doch beim Schuss im Anschluss an einen Standard stand Heidenheims Abwehrmann Kraus sehr deutlich im Abseits. Das Schiedsrichtergespann erkennt das natürlich und pfeift ab.
18
Jetzt wirbeln die Gäste einmal über links. Doch Bolly legt sich die Kugel zu weit vor und so ist die Kombination beendet.
16
Es geht weiterhin ausgeglichen zu. Der vermeintliche Favorit aus Düsseldorf konnte allerdings noch keine Chance kreieren.
13
Es liegt eine recht ruhige Anfangsphase hinter uns. Bis auf zwei kleinere Ausnahmen der Heidenheimer gab es bisher nicht viele Szenen in den Strafräumen zu bestaunen.
11
Die erste gute Chance! Theuerkauf nimmt eine Flanke von Philp links im Sechzehner direkt. Den unplatzierten Versuch aus zehn Metern pariert Rensing.
10
Bolly legt zu viel Einsatz in das Kopfballduell mit Feick. Schiedsrichter Jablonski entscheidet richtigerweise auf Foul.
9
Den Eckball erwischt Theuerkauf am langen Pfosten mit dem Kopf. Aus zehn Metern stellt er Keeper Rensing nicht vor allzu große Probleme.
8
Morabit holt auf links gegen zwei und mit Hilfe der Eckfahne, die den Ball zunächst aufhält, eine Ecke heraus.
7
Auch bei den Hausherren passt offensiv noch nicht viel zusammen. Doch zumindest machen sie klar, dass sie sich das Spiel der Düsseldorfer in der Anfangsphase nicht einfach angucken werden.
5
Düsseldorf beginnt die Kontrolle zu übernehmen. Bisher ist das alles aber noch zu ungenau und deswegen komplett ungefährlich.
3
Im Mittelfeld geht es momentan recht hektisch zu. Beide Teams haben Probleme mit der Ballkontrolle.
2
Eine erste Freistoß-Hereingabe von Schnatterer vom rechten Flügel wird gefährlich. Wittek und Co. verpassen im Strafraum aber allesamt.
1
Los geht es.
Der Start in die neue Spielzeit lief für das Team von Frank Schmidt durchaus zufriedenstellend. Zum Auftakt gab es ein 1:0 über 1860 München. Im Pokal machten die Heidenheimer dann die späte Pleite aus dem Nürnberg-Spiel vergessen und ließen Außenseiter Pirmasens beim 4:1 kaum eine Chance.
Heidenheim war für seine Verhältnisse äußerst aktiv auf dem Transfermarkt und holte zuletzt Rechtsverteidiger Ronny Philp aus Augsburg und lieh Nachwuchs-Stürmer Felix Schröter von Schalke aus. Auch der Ex-Düsseldorfer Ben Halloran trägt nun das Trikot der Schwaben.
Mit diesen Transferaktivitäten und durch die Verpflichtung von Frank Kramer als Trainer wollte sich der Verein für den Angriff auf die vorderen Plätze in Position bringen. Nach zwei Spielen steht Düsseldorf allerdings nur mit einem Punkt da. Nach dem Last-Minute-Remis gegen Union Berlin gab es eine Niederlage gegen Paderborn. Natürlich sagen diese Resultate noch nicht viel aus. Doch auch der Auftritt im Pokal, als erst nach einem verrückten Elfmeterschießen gegen Regionalligist Rot-Weiss Essen das Weiterkommen feststand, macht die Verantwortlichen sicherlich etwas nachdenklich.
Die Fortuna aus Düsseldorf hat vor der Saison einen kleinen Umbruch eingeleitet, einige bundesligaerprobte Profis wie Didier Ya Konan, Sercan Sararer oder Karim Haggui verpflichtet. Dazu kamen mit Christian Strohdiek und Julian Koch weitere Akteure mit Stammspieler-Potential.
So beginnt der Gast: Rensing - Schauerte, Haggui, Strohdiek, Schmitz - Bolly, Koch, Bodzek, Sararer - Liendl - Ya Konan.
So beginnen die Hausherren: Zimmermann - Philp, Wittek, Kraus, Feick - Theuerkauf - Halloran, Leipertz, Griesbeck, Schnatterer - Morabit.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 3. Spieltages zwischen dem 1. FC Heidenheim und Fortuna Düsseldorf.
Ticker-Kommentator: Philip Dehnbostel
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz