Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Heidenheim - Erzgebirge Aue, 34. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 14780
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
10:22:19
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Das war's nun aber für die Saison 2014/15 aus der 2. Bundesliga! Weiter geht es mit den Relagationsspielen, in denen sich der KSC mit dem Erstligisten Hamburger SV auseinandersetzen muss, während 1860 München gegen Holstein Kiel um den Klassenerhalt in Liga 2 kämpfen muss. Von unserer Stelle aus bedanken wir uns für Ihre Aufmerksamkeit, hoffen, Sie hatten ähnlich viel Spaß wie wir und verabschieden uns in die Sommerpause!
Heidenheim hingegen darf sich selbst auf die Schulter klopfen - auch, wenn man nur der drittbeste Aufsteiger in der Endabrechnung ist, hätte den nun erreichten 7. Platz vor der Saison wohl jeder im Verein mit Kusshand angenommen.
Als Fazit bleibt, dass Aue nach elf Punkten aus den letzten sechs Spielen trotzdem abgestiegen ist - die schwache erste Saisonhälfte war am Ende eben auch mit großem Kampf und Einsatz nicht mehr zu kompensieren.
Es ist immer bitter, wenn eine Mannschaft am Saisonende absteigen muss - aber man muss den Erzgebirglern auch sagen, dass sie es heute selber in der Hand hatten. Mit etwas mehr Schwung in Halbzeit eins oder etwas mehr Kampf zu Beginn von Halbzeit zwei wäre aus dem Unentschieden eventuell sogar ein Sieg geworden - denn viel schlechter als Heidenheim präsentierte sich der Absteiger hier nicht.
90
Und das war's - der Schlusspfiff ertönt, Erzgebirge Aue ist abgestiegen!
90
Aue wirft alles nach vorn, aber die Erzgebirgler kommen einfach nicht mehr zu Abschlüssen - weil Heidenheim hinten jetzt auch alles dicht stellt.
90
Und gleich wird es wieder ganz knapp, aber der Distanzschuss von Alibaz segelt Zentimeter links am Tor vorbei - weil Keeper Zimmermann da noch die Fingerspitzen dran hatte. Das hätte es schon sein können...
90
Schönfeld unterbindet den Konter der Heidenheimer im letzten Moment und sorgt so für Entlastung. Und der Vierte Offizielle sagt: Drei Minuten Nachspielzeit!
89
Da wird doch die Welt verrückt! Alibaz mit seiner allerersten guten Hereingabe von rechts, am Fünfereck springt ausgerechnet Keeper Männel am höchsten - und nickt den Ball zum Ausgleich ins lange Eck! Wahnsinn, die Kopfballtechnik des Auer Schlussmannes ist wirklich exzellent.
88
Toooooor!! FC Heidenheim - ERZGEBIRGE AUE 2:2 - Torschütze: Martin Männel
87
Aues Coach Stipic nimmt den letzten möglichen Wechsel vor - mit Mike Könnecke kommt für Bobby Wood ein frischer Angreifer in die Partie.
86
Die Hektik wird sichtlich mehr, beide Teams foulen momentan im 30-Sekunden-Takt - zumindest bei den Auern ist das aber ja auch irgendwie logisch.
84
Kann Aue aus diesem Geschenk noch etwas machen? Es müssten wohl schon zwei Treffer sein, um hier doch noch die Rettung zu schaffen...
81
Verrückt - aber Aue ist wieder im Spiel! Nach einem ganz leichten Schubser von Strauß gegen Vucur geht der zu Boden - und Schiedsrichter Dingert entscheidet sofort auf Strafstoß! Zu dem läuft Schönfeld an...und schiebt den Ball flach unten links ins Eck.
80
Toooooor!! FC Heidenheim - ERZGEBIRGE AUE 2:1 - Torschütze: Patrick Schönfeld (Elfmeter)
79
Gelbe Karte für Strauß wegen des nicht gerade elfmeterwürdigen Fouls an Vucur.
78
...und dann bekommt auch Patrick Mayer noch ein paar Minuten, für ihn muss Smail Morabit weichen.
77
Auch bei den Gastgeber wird jetzt ausgewechselt beziehungsweise es gibt Abschiedsminuten für diejenigen, die den Klub im Sommer verlassen - zunächst kommt Alper Bagceci für Leipertz...
76
Und es wird immer bunter. Schnatterer spielt den Ball von links flach in die Mitte, wo Paulus in die Hereingabe rutscht - und den Ball an den linken Pfosten des eigenen Tores stochert!
74
Und eine Gelbe Karte gibt es auch noch - Fink bekommt den Karton wegen seines Gemeckers.
73
Was für ein kurioses Tor - und gleichzeitig wohl der K.O. für die Gäste! Morabit kommt halbrechts an den Ball. Zunächst spielt er eine schwache Flanke, die ihm Paulus aber direkt in die Füße zurückspielt. Im zweiten Versuch will er aus der Mitte durchstecken, aber der kreuzende Leipertz schnappt sich den Ball und zieht auf halbrechts - von wo aus der mit einem strammen Flachschuss einnetzen kann.
72
Tooooooor!!! FC HEIDENHEIM - Erzgebirge Aue 2:0 - Torschütze: Robert Leipertz
72
Stipe Vucur kann zwar mal einen Kopfball auf das Tor der Gastgeber bringen, aber der war dermaßen harmlos, dass Keeper Zimmermann beim Wegfischen sogar ein Schmunzeln im Gesicht hat. Es spielt sich eben auch leichter, wenn es um nichts mehr geht...
70
Das muss es doch sein! Leipertz treibt den Ball gegen zwei Mann durchs Halbfeld und bedient den rechts gestarteten Morabit im perfekten Moment. Der steht dann halbrechts frei vor Keeper Männel - und haut den Ball an die Latte!
69
Kortzorg flankt von halbrechts, aber Zimmermann packt am Fünfer entschlossen zu und hat die Hereingabe sicher.
67
Starke Aktion von Wood, der einen ähnlichen Tanz wie eben Schnatterer aufführt und Gegenspieler Strauß einen Knoten in die Beine spielt. Seine Flanke ist dann auch richtig gut - aber in der Mitte segelt Kortzorg am Ball vorbei!
66
Schnatterer spielt rechts am Sechzehner Bierdeckeltanzen mit Hertner. Der landet am Ende auf dem Hosenboden - aber für die butterweiche Flanke des Heidenheimers gibt es am langen Pfosten keinen Abnehmer.
65
Im Klartext heisst das: Es geht hier momentan weniger um einen Ausgleichstreffer als darum, dass die Gastgeber hier schleunigst nachlegen wollen.
64
Aue wirkt komplett ratlos ob des plötzlichen Rückstandes. Nach vorn geht nichts mehr, hinten nur noch wenig ohne Chaos...und Heidenheim hat Platz und Lust.
61
Bobby Wood hält gegen Leipertz einfach mal den Fuß drauf - dafür gibt es natürlich umgehend eine Gelbe Karte.
60
Was für ein Kracher von Fink aus der Distanz - und Aue kann sich bei Keeper Männel bedanken, das der den fiesen Aufsetzer irgendwie doch noch an den Pfosten gelenkt kriegt!
59
...und dann kommt auch noch Romario Kortzorg für Stefan Mugosa.
59
Zumindest reagiert Aues Coach Stipic sofort und wechselt Offensive ein. Zunächst kommt Thomas Paulus für Clemens Fandrich ins Spiel...
58
Heidenheim hat in dieser Saison erst ein Mal verloren, nachdem sie in Führung gelegen haben - momentan spricht hier alles gegen Erzgebirge.
57
Hat Erzgebirge Aue hier noch eine Reaktion im Köcher? Kurzweilig machen die Gäste zunächst mal einen ziemlich angeknockten Eindruck...
56
Bitter für Erzgebirge - denn plötzlich führen die Gastgeber! Die Ecke von links bringt Heise gut an den Elfmeterpunkt, wo sich Kevin Kraus am höchsten schraubt und das Leder mit einem wuchtigen Kopfstoß ins linke Eck nickt.
55
Tooooooor!!! FC HEIDENHEIM - Erzgebirge Aue 1:0 - Torschütze: Kevin Kraus
54
Alibaz kommt auf rechts frei zum Schuss, doch seinen versuchten Schlenzer über Keeper Männel hinweg hat der geahnt und sich im langen Eck postiert, wo er den Ball locker anfangen kann.
54
Wood hüpft mit dem Ball am Fuß über zwei Mann hinweg und sucht mittig am Strafraum den Abschluss - der dann aber von Beermanns Grätsche verhindert wird. Starke Abwehraktion vom Heidenheimer.
53
Fandrich versucht es einfach mal aus dem Halbfeld, verzieht aber völlig, sodass sein Schuss gen Eckfahne segelt. Aber nach wie vor gilt für die Gäste: Schießen, schießen, schießen!
52
Zunächst muss Schnatterer von Schiedsrichter Dingert beruhigt werden, dann geht Morabit den Linienrichter ob eines ausgelassenen Pfiffs an. Die Heidenheimer scheinen leicht genervt zu sein.
50
Auf jeden Fall machen beide Teams hier in den ersten Minuten der zweiten Halbzeit einen wacheren und engagierteren Eindruck. Für die Gäste muss das aber natürlich auch so sein...denn noch ist man ja nicht abgestiegen, ein Treffer würde Erzgebirge mit einem Schlag auf Rang 13 klettern lassen.
48
Wechsel hat es in der Pause übrigens keine gegeben, beide Coaches vertrauen zunächst mal weiter ihrem Stammpersonal.
47
Das war doch mal einen Versuch wert! Stefan Musoga schlenzt von halblinks am Sechzehner aufs rechte obere Eck - und verfehlt dieses nur um wenige Zentimeter.
46
Weiter geht's mit Halbzeit zwei - und für Aue heißt es jetzt: Alles oder Nichts!
In einer zerfahrenen, über weite Strecken tempofreien Partie steht es zur Pause zwischen verkrampften Auern und teilnahmslosen Heidenheimern 0:0. Dass die Gastgeber hier nicht Vollgas gehen, war wohl zu erwarten - warum Erzgebirge allerdings nicht schon längst zwei Gänge nach oben geschaltet hat, dürfte allen Beteiligten ein Rätsel sein. Denn auf den anderen Plätzen spielt alles für die Ostdeutschen - die müssten die Geschenke nur mit einem eigenen Dreier annehmen.
45
Pausenpfiff in Heidenheim, in einer Viertelstunde geht es hier weiter!
45
Zwei Minuten Nachspielzeit gibt es oben drauf, dann geht es hier in die Halbzeitpause!
44
Nach einem Zusammenstoß im Kopfballduell muss sich Heidenheims Strauß behandeln lassen. Das sieht trotz Riechsalz und Kühlschwämmen nicht unbedingt nach weiterspielen aus...
43
Hübsch anzusehen ist diese Partie mittlerweile überhaupt nicht mehr - es bewegt sich zwischen Auer Kampf und Heidenheimer Krampf.
40
Wood wird beim Versuch, einen Konter aufzuziehen, von Beermann rüde umgetreten. Dass es dafür keine Gelbe Karte gibt ist mir absolut unverständlich.
37
...aber Kapitän Fink schießt den Ball flach in die Mauer.
37
Griesbeck tritt Schönfeld acht Meter vor dem Strafraum der Gastgeber um. Das ist doch zumindest mal eine gute Freistoßchance...
36
Hertner musste sich nach dem Foul gegen ihn eben übrigens behandeln lassen - eine kleine Platzwunde hatte er dann doch davon getragen.
34
Morabit schickt Schnatterer auf rechts, der gibt von der Grundlinie zurück an den Fünfer, wo Toptorjäger Niederlechner eingerückt ist - den Ball jedoch rechts am Tor vorbei spitzelt.
33
Auch für Smail Morabit gibt es die Gelbe Karte, nachdem er erwischt wurde, wie er sich gegen Hertner mit dem Ellenbogen durchsetzen wollte.
31
Eine Ecke von Alibaz versandet am Fünfer, eine weitere Flanke kommt gar nicht bis an selbigen. Vielleicht sollten die Gäste da mal jemand anders an die Hereingaben lassen...
28
Und für eben jenen Philip Heise gibt es nun auch die erste Gelbe Karte der Partie - in diesem Fall für das wiederholte Foulspiel gegen Fabian Müller.
27
Vucur holt Leipertz im linken Halbfeld von den Beinen. Philip Heise läuft an und flankt den Ball ans lange Fünfereck - aber da kommt Beermann nicht richtig zum Kopfball, sodass der Ball am Ende leichte Beute für Keeper Männel ist.
26
Aber die Gäste beginnen, mutiger zu agieren und mehr aus ihrem Ballbesitz zu machen. Von Heidenheim hingegen kommt abgesehen von ein paar vereinzelten Konterchancen wenig...
25
Hat er! Diesmal bringt er den Ball an den langen Pfosten, wo Mugosa am höchsten steigt - den Ball aber nur auf das Tornetz gedrückt bekommt.
25
Heise holt Fandrich von den Beinen - das gibt den dritten Freiostoß innerhalb kürzester Zeit aus dem rechten Halbfeld. Ob Alibaz diesmal eine bessere Idee hat?
24
Müller fällt im Zweikampf mit Leipertz wie eine Feder, aber auch den darauf folgenden Freistoß von rechts kann Alibaz nicht zu einer gefährlichen Situation werden lassen.
22
Auf der Gegenseite flankt Alibaz von rechts außen auf Schönfeld, aber der produziert wenig außer einer Kopfballkerze, die Keeper Zimmermann dann sicher im Arm hat.
21
Beermann holt mit dem Ellenbogen im Kopfballduell aus und trifft Gegenspieler Müller am Kopf - der kann aber nach einer kurzen Schüttelpause weiterspielen.
19
Alibaz bedient Wood mittig am Sechzehner, der dreht und windet sich um zwei Mann herum - bis Kraus das Leder kompromisslos aus der Gefahrenzone schlägt.
17
Zimmermann mit dem langen Abschlag auf Smail Morabit, der wäre vorn durch - aber Keeper Männel spielt prima mit, kommt aus seinem Kasten und klärt vier Meter vor dem Sechzehner mit dem Kopf.
16
Die nächste Hereingabe kommt bei den Gästen von links auf Wood, doch auch der erreicht das Leder nur mit dem Rücken zum Tor und muss prallen lassen - was die Chance beendet.
14
Müller flankt auf Benatelli, doch der kommt am Elfmeterpunkt nur mit dem Rücken zum Tor zum Kopfball - sodass der ungefährlich in den Armen von Heidenheims Keeper Jan Zimmermann landet.
13
Mehr Ballbesitz haben bisher die Gäste (58:42 Prozent), schneller und direkter spielen die Gastgeber. Aber Benatelli kann für die Auer immerhin mal einen ersten Eckball herausholen.
12
Strauß hält gegen Härtnert den Fuß drauf und hat Glück, dafür ohne Karte davon zu kommen.
10
Heidemheim wird etwas aggressiver und erobert sich gleich zwei Bälle im Halbfeld der Gäste. Aber der Fernschuss von Schatterer segelt dann doch meterweit am Tor vorbei.
9
Allerdings macht Heidenheim überhaupt keine Anstalten, hier etwas für die Spielgestaltung zu tun. Stattdessen überlässt man den Gästen den Platz - was die bisher jedoch leicht überfordert.
7
Wittek geht Alibaz harsch an und wird dafür von Schiedsrichter Dingert mit einigen ziemlich klaren Worten bedacht. Ansonsten ist das hier bislang allerdings eine sehr faire Partie.
5
Michael Fink versucht es schon zum wiederholten Mal mit einem langen Ball aus der Tiefe, aber noch gibt es für diese Idee keine Abnehmer.
4
Patrick Schönfeld hält aus knapp 28 Metern einfach mal drauf, aber sein Versuch segelt nicht nur auf die Tribüne, sondern sogar noch über das Stadiondach. Andererseits: Aue tut gut daran, hier jede noch so kleine Schusschance anzunehmen...
2
Niederlechner tankt sich auf halbrechts mal durch in den Strafraum und geht an zwei Mann vorbei - um dann allerdings über die eigenen Füße zu fallen.
1
Los geht's mit dem finalen Spieltag der Saison 2014/15!
Fehlt noch der Schiedsrichter der Partie. Diesen Job übernimmt heute der 34-jährige Diplom-Verwaltungswirt Christian Dingert aus Lebecksmühle in Rheinland-Pfalz, an den Linien assistieren ihm Tobias Christ und Torsten Bauer sowie der Vierte Offizielle Johannes Huber.
Aue hingegen möchte zunächst mal in folgender Besetzung den Abstieg vermeiden: Männel - Fa. Müller, Vucur, M. Fink, Hertner - Alibaz, Fandrich, Schönfeld, Benatelli - Wood, Mugosa.
Heidenheim tritt heute mit folgender Startelf an: Zimmermann - Strauß, Göhlert, K. Kraus, Heise - Leipertz, Griesbeck, Wittek, Schnatterer - Morabit, Niederlechner.
Im Hinspiel trennten sich beide Klubs übrigens mit einem friedlichen 1:1-Unentschieden - ein Ergebnis, das Aue heute nur bei einer hohen Niederlage des FSV Frankfurt in die Relegation verhelfen würde.
Verzichten muss Heidenheim dabei allerdings auf Marcel Titsch-Rivero (Anriss Syndesmoseband) und Tim Göhlert (Ellbogenverletzung) sowie voraussichtlich auf Manuel Janzer (muskuläre Probleme) - ob Andreas Voglsammer (Probleme Halswirbelsäule) eingesetzt werden kann war kurz vor dem Spiel noch offen.
Zumindest in den letzten Spielen kann der Mannschaft von Coach Schmidt allerdings niemand etwas vorwerfen - gegen die Kellerkinder Aalen, Fürth und St. Pauli gab es jeweils Siege, in Sandhausen holte man ein Unentschieden. Dass es heute aber natürlich nicht leicht wird, ist auch dem Aufstiegstrainer bewusst: ''Erzgebirge hat sich in der Winterpause noch einmal richtig verstärkt, sie haben eine sehr gute Mannschaft, das hat man in den letzten Spielen gesehen. Für Aue geht es um alles, aber wir wollen uns mit allem, was wir haben, wehren.''
''Natürlich wird das nicht einfach, aber wir haben ein Heimspiel, wir haben die Chance, mit einem Sieg die Saison mindestens auf Platz sieben zu beenden und die Feier danach mit den Fans wäre natürlich bei einem Erfolg auch schöner'' - aber ob das als Motivation reicht?
Ganz andere Sorgen hat da FCH-Trainer Frank Schmidt - denn dem wird ob der gesicherten Lage seines Teams im Tabellenmittelfeld bereits von allen Seiten Wettbewerbsverzerrung im Absiegskampf vorgeworfen. ''Ich wünsche es mir'', so Schmidt auf die Frage, ob seine Mannschaft wohl überhaupt noch Spannung aufbauen könne.
Immerhin stimmt die aktuelle Form bei Erzgebirge. Von den letzten fünf Spielen wurde nur eins verloren, zehn Punkte in diesem Zeitraum gaben überhaupt nur Anlaß zur Hoffnung - und die will man nun heute in Fakten umwandeln. ''Wir gewinnen in Heidenheim und mindestens einer der Konkurrenten patzt'', so die Rechnung von Trainer Tomislav Stipic, der bis auf Miatke (Kreuzbandriss) und Novikovas (Syndesmoseriss) alle Mann an Bord hat.
Wesentlich ungünstiger als die von Erzgebirge Aue könnte eine Ausgangslage am letzten Spieltag eigentlich nicht sein. Auf Platz 17 hat man zwar nur einen Punkt Rückstand auf die Ränge 16 und 15 - aber man ist eben darauf angewiesen, selber zu gewinnen und zusätzlich zu hoffen, dass zwei von vier Teams (Fürth, St. Pauli, 1860 München oder der FSV Frankfurt) keine Punkte holen.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 34. Spieltages zwischen dem 1. FC Heidenheim und Erzgebirge Aue.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz