Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Heidenheim - Dynamo Dresden, 10. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 11700
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
08:15:27
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Das war's nun aber aus Liga zwei! Wir hoffen, Sie hatten ähnlich viel Spaß wie wir und würden uns freuen, Sie auch beim nächsten Mal wieder bei uns begrüßen zu dürfen - bis dahin sagen wir nun aber Tschüss und wünschen allen Lesern ein angenehmes Wochenende!
Tatsächlich ist es hier aber nicht der Tabellenzweite aus Schwaben, der sich grämen muss - denn die Dresdener waren über weite Strecken die aktivere und mutigere Mannschaft und hätten den Dreier eher verdient gehabt als die durchweg extrem passiven Heidenheimer.
Es war nicht schön, es war nicht schnell, es war kaum aufregend - wir alle haben sicherlich schon bedeutend besser Fußballspiele erlebt als dieses hier. Und so heißt es am Ende: Punkteteilung und Schwamm drüber!
90
Schlusspfiff in Heidenheim!
90
Feick darf nochmal zu einer Ecke von links antreten, aber Modica hat die Lufthoheit im Strafraum der Gäste gepachtet und köpft den Ball wuchtig gen Mittellinie.
90
Zwei Minuten Nachspielzeit gibt es oben drauf, dann ist der Drops hier gelutscht.
88
9:2-Torschüsse hat Dresden in diesem zweiten Durchgang gesammelt - wenn hier irgendetwas verdient wäre, dann der Siegtreffer für die Gäste.
87
Letzter Wechsel bei den Gästen: Kreuzer ersetzt Gogia für die letzten Minuten.
83
Dresden drückt nochmal auf das Tempo, denn der Dreier ist nach wie vor greifbar. Heidenheim hingegen hat sich mit der Nullnummer sichtlich abgefunden - für die Schwaben wäre es bereits das sechste zu Null der Saison.
81
Volle Kraft voraus bei Dynamo: Mit Stürmer Pascal Testroet für Marvin Stefaniak nehmen die Gäste den letzten Offensivwechsel vor.
80
Zumal Kutschke hier gleich wie zum Beweis die beste Chance des Spiels vermasselt - die Ablage von Stefaniak von rechts haut der Dresdener Stürmer aus 13 Metern mittiger Position links vorbei.
80
Zehn Minuten verbleiben hier noch. Und in der Tat muss man sagen: Schiedsrichter Aytekin könnte wohl jetzt schon abpfeifen, denn nach einem Treffer sieht auf beiden Seiten extrem wenig aus ...
78
Beide Trainer wirken übrigens wenig begeistert von dem, was ihre Mannschaften da momentan anstellen. Heidenheims Schmidt schreit seine Mannschaft zur Ordnung, während Dynamos Coach Neuhaus von seinem Team einfach nur Abschlüsse sehen will.
75
In der Tat: Theuerkauf steht wieder auf dem Rasen und läuft den Schmerz weg.
74
Theuerkauf muss behandelt werden - es scheint, als könne der Heidenheimer nicht weiterspielen. Aber abwarten, manchmal bewirkt das Kühlspray ja Wunder ...
73
Kutschke behauptet sich am Strafraum im Kopfballduell gegen Theuerkauf, der fällt zu Boden, während Kutschke aus der Drehung den Abschluss sucht - von halbrechts aber knapp links vorbei schießt!
72
Heidenheim wechselt auch gleich nochmal aus, Dave Gnaase kommt für den kaum zu sehenden Verhoek in die Partie.
70
Auch bei Dynamo wird nun zum ersten Mal gewechselt, Niklas Hauptmann kommt für Lumpi Lambertz ins Spiel.
69
Das war knapp! Gogia spielt von links in den Fünfer, wo Kutschke das Bein ganz lang macht - und trotzdem fehlen dem 1,90-Mann ein paar Zentimeter.
66
Heidenheim nimmt tatsächlich den ersten Wechsel des Tages vor, für Ben Halloran kommt nun der 20-jährige Tim Skarke ins Spiel.
65
Man kann es ja mal probieren! Gogia zieht auf 30 Metern halbrechter Position ab, doch der Schuss segelt knapp über die Latte.
63
So langsam dürfte man von beiden Trainern mal einen ersten Wechsel erwarten. Und prompt machen sich die Ersatzbänke warm ...
61
Für Dynamo Dresden war das übrigens schon der sechste (!) Latten- oder Pfostentreffer der Saison - Ligabestwert.
60
So steht es zumindest nach Aluminiumtreffern 1:1 - auf Tore warten wir hier weiterhin vergeblich.
59
Pfosten! Stefaniak flankt butterweich aus dem linken Halbfeld, Kutschke kommt nahe des Fünfers zum Kopfball - lenkt den Ball aber nur an den rechten Pfosten!
57
Aber auch diese kurzfristige Aufregung kann nur dezent darüber hinweg täuschen, dass hier ansonsten so gut wie nichts passiert. Nach wie vor ist die Angst vor dem Gegentor hier der entscheidende Faktor für alles ...
56
Man kann es ja mal versuchen: Gogia nimmt aus 27 Metern Maß, verhilft Keeper Müller aber nur zu einer Beschäftigungsmaßnahme.
54
Am einen Ende des Platzes kommen Aosman und Lambertz nicht zum Schuss, weil sie sich 17 Meter vor dem Tor gegenseitig behindern - am anderen Ende segelt Kutschke an einer Flanke von Stefaniak vorbei.
52
Und auch Heidenheim bekommt im Halbfeld einen Freistoß zugesprochen. Den flankt Schnatterer diesmal an den linken Pfosten, wo Verhoek eingelaufen ist - das Leder aus sieben Metern aber volley knapp am linken Eck vorbei spitzelt.
51
Stefaniak steht auf halbrechts mal wieder für einen ruhenden Ball bereit, aber Heidenheims Torwart Müller fischt das Leder im Fünfer mühelos aus der Luft.
49
Zwei schnelle Fouls in Serie von Nils Teixeira bringen dem Dresdener eine letzte Ermahnung von Deniz Aytekin ein - spielerisch ist hier momentan wenig los.
46
Aber das ist nur ein kurzweiliges Hindernis, denn nun hat Deniz Aytekin das Spiel wieder angepfiffen.
Wechsel gab es in der Pause keine, dafür aber jede Menge Rauchbomben im Dynamo-Block - der Anpfiff verzögert sich nun erstmal ein wenig.
Zu Beginn ging es noch richtig munter hin und her, doch nach etwa einer Viertelstunde war der Schwung dann plötzlich aus dem Spiel verschwunden - denn natürlich wollen beide Teams hier nicht in Rückstand geraten. Was bei den Gästen Sinn macht, schließlich hat Heidenheim die beste Defensive der Liga - wieso der FCH hier allerdings nicht mehr nach vorne tut, ist ein Rätsel. Hoffen wir auf Besserung in Halbzeit zwei!
45
Pausenpfiff in Heidenheim - hoffen wir mal, dass Halbzeit zwei ein paar mehr Highlights bereit hält als dieser erste Durchgang.
45
... und so schlenzt Stefaniak den Ball hoch und weit am Tor vorbei.
44
Verhoek foult im Halbfeld gegen Gogia. Dynamo bekommt den Freistoß, aber der Ball liegt gute 30 Meter vom Tor entfernt ...
42
Schnatterer! Auf links zieht der Mittelfeldmann in den Strafraum, lupft den Ball über den Fuß von Teixeira hinweg und will per Dropkick abschließen - weit vorbei. Und zu hoch. Aber immerhin irgendwie eine Chance ...
39
Zum ersten Mal erleben wir hier eine richtige Down-Phase. Bei keinem der beiden Teams wirkt das Passspiel flüssig, der Aufbau geplant - beziehungsweise die Abschlüsse wirklich gewollt.
35
Müller und Philp sind die nächsten beiden, die im Kopfballduell zusammenrasseln. In diesem Fall endet das mit einem Freistoß für die Dresdener im linken Halbfeld - aber der verpufft wirkungslos.
34
Und trotzdem liegt Dynamo hier nach Torschüssen mit 2:1 vorn - wenngleich der Versuch der Heidenheimer an die Latte wohl der bislang gefährlichste Abschluss war.
31
Ausnahmsweise kommt Müller mal aus seinem Strafraum und klärt mit dem Befreiungsschlag. Der landet dann aber direkt beim Gegner, aber Hartmann und Gogia kommen auf Höhe der Mittelinie beide nicht zu einem Abschluss.
30
Nach einer Ecke von rechts kommt Aosman aus 18 Metern halblinker Position zum Schuss. Der wird dann von Halloran leicht abgefälscht und zu einem fiesen Aufsetzer - aber Heidenheims Keeper Müller ist zur Stelle, wenn auch erst im zweiten Nachfassen.
28
Nach wie vor haben die Dresdener übrigens knapp 60 Prozent Ballbesitz, während die Gastgeber wenn dann überhaupt nur mit schnellen Angriffen oder Einzelaktionen gefährlich werden.
25
Rums! Denis Thomalla nimmt aus 22 Metern einfach mal Maß und lupft den Ball an die Latte des Dresdener Tores! Pech für Heidenheim - aber gut für uns, denn die Partie wird immer offener.
24
Eieiei! Stefaniak flankt schön von rechts, in der Mitte springt Keeper Müller am Ball vorbei - kann dann aber am Boden liegend verhindern, dass Lambertz und Kutschke am Fünfer zum Abschluss kommen.
23
Die Hälfte von Halbzeit eins ist übrigens absolviert - die Dresdener Fans feiern aber nach wie vor wie in der 1. Spielminute.
22
Stark gespielt von den Gastgebern! Nach einer kurzen Ecke bedient Schnatterer aus der Mitte den links eingelaufenen Theuerklauf - doch dessen Abschluss aus neun Metern blockt Modica mit einer richtig tollen Grätsche!
20
Heidenheim hat sich offenbar dazu entschlossen, den Dresdenern ein wenig Spielraum zu nehmen und früher auf den Ball zu gehen. Aber auch das verarbeiten die Gäste aus Sachsen exzellent - der Aufbau bei Dynamo sieht wirklich vielversprechend aus.
18
Ein Foul von Modica lässt Aytekin noch laufen, bei Gogias Tritt gegen Schnatterer hingegen gibt es dann keine zwei Meinungen mehr: Gelb für den Dresdener.
17
Teixeira versucht es mal mit einer Flanke von rechts, aber in der Mitte behindern Kutschke zwei Mann beim Kopfball, sodass dieser vorbei springt.
14
Aber, oh Wunder der modernen Medizin, der Abwehrmann der Gastgeber kann umgehend weiterspielen. Und trotzdem muss man sagen: Die erste Viertelstunde gehörte eindeutig den Gästen.
12
Nach einem Kopfballduell landet Robert Strauß unglücklich auf dem Rücken und muss behandelt werden. Das sah extrem gemein aus ...
11
Schnatterer holt im Halbfeld der Gäste mal einen Freistoß heraus. Aber seine Flanke ist dann schwach und kann von Ballas mit dem Kopf geklärt werden.
9
Wahnsinn übrigens, was die mehr als 1500 Fans von Dynamo hier für einen Lärm machen! Es wird gesungen und skandiert ''Das ganze Jahr, sind wir da - SGD Ole, SGD Ole''. Klasse Stimmung!
8
Kutschke versucht sich als erster an einem Abschluss, aber seinen Aufsetzer aus 17 Metern halbrechter Position hat Keeper Müller sicher.
7
Gogia will das Spiel dann mal schnell machen, aber seinen Lupfer aus dem Halbfeld in die Spitze unterschätzt Kutschke, sodass Heidenheims Keeper Müller zum ersten Mal zupacken muss.
6
Während die Heidenheimer noch nicht ganz da sind, zeigen die Dresdener einen behutsamen und sorgfältigen Aufbau - dem allerdings noch das Tempo fehlt.
3
Halloran versucht sich an einer ersten Flanke von rechts, aber Dynamo-Keeper Schwäbe hat den Ball im Fünfer sicher.
2
Schiedsrichter der Partie ist heute übrigens der überaus erfahrene Deniz Aytekin - der unter der Woche noch in der Champions League im Einsatz gewesen war.
1
Genug erzählt, los geht's in Heidenheim!
Und auch bei den Heidenheimern erscheint eine gewissen Rotation nur logisch: Denn genau wie Dynamo (am Dienstag gegen Arminia Bielefeld) dürfen auch die Schwaben nächste Woche im Pokal ran - am Mittwoch gastiert Bundesligist VfL Wolfsburg in Heidenheim.
Fehlen wird Dynamo heute eigentlich nur Youngster Niklas Landgraf (Rehabilitation) - abgesehen davon hat Coach Uwe Neuhaus seinen kompletten Kader fit beieinander und drohte trotz der tollen Leistung gegen Stuttgart bereits mit Umstellungen: ''Es tut der Mannschaft vielleicht ganz gut, wenn sie nicht das Gefühl hat, nach einem Sieg kann nichts passieren.''
Zumal Sandhausen nicht der erste Ausrutscher der Sachsen war. Schon gegen Aue und Kaiserslautern (beide momentan im Abstiegskampf verwickelt) setzte es jeweils 0:3-Niederlagen, gegen Würzburg verspielte man zwei Führungen - wirklich positiv fiel neben dem Abschuss des VfB am letzten Spieltag nur der Sieg im Pokal gegen RB Leipzig (i.E.) auf.
Und auch Stürmer Stefan Kutschke hat für seine Kollegen klare Worte übrig: ''Wir müssen in Heidenheim die gleiche Einstellung auf den Platz bringen wie gegen Stuttgart. Und nicht so lasch spielen wie gegen Sandhausen (0:2)? ''.
In Dresden möchte man trotz eines gelungenen Saisonstarts lieber nicht zu weit nach vorn schauen - denn auf ein gutes folgte in diesem Jahr meist sofort ein schlechtes Spiel. ''Ja, sonderlich konstant sind wir schon die ganze Saison nicht'', gibt Trainer Uwe Neuhaus dann auch unumwunden zu.
Apropos Verletzungen: Topscorer Tim Kleindienst (3 Tore, 3 Vorlagen) wird dem FCH heute fehlen, nachdem er sich in der Partie gegen Greuther Fürth einen Innenbandabriss zugezogen hatte.
Und diese Philosophie beinhaltet vor allem, kostengünstig zu wirtschaften und lieber auf das Kollektiv als auf Stars zu setzen. Wobei das nicht bedeutet, dass man keine langfristigen Ziele hat, wie Geschäftsführer Holger Sanwald der ''Heidenheimer Zeitung'' erzählt: ''Vielleicht sind wir in drei bis fünf Jahren soweit. Wenn wir es bis dahin geschafft haben, in der 2. Liga drinzubleiben. Denn dabei wollen wir uns in allen Bereichen stetig weiterentwickeln. Wenn dann eine ideale Saison kommt - ohne Verletzungen. ''
Und trotzdem mahnt Trainer Schmidt immer wieder zur Demut. ''Es wäre grundverkehrt, nach neun Spieltagen die 1. Liga im Auge zu haben'', so der seit 2007 in Heidenheim tätige Fußballlehrer. Wobei sich Schmidt dabei eben auch auf die Charakterstärke seiner Mannschaft verlassen kann. ''Das regelt auch die Mannschaft selbst. Sie lebt den Zusammenhalt. Und bei den Spielern, die schon länger da sind, ist unsere Philosophie schon in Fleisch und Blut übergegangen.''
Kommen wir aber zunächst mal zum FC Heidenheim. Nach Platz 11 im Vorjahr spielt die Mannschaft von Frank Schmidt in diesem Jahr wie im Rausch. Verloren hat man in neun Partien erst ein Mal (3. Spieltag, 1:2 gegen Würzburg), mit fünf Gegentreffern stellt man zudem die beste Abwehr der Liga und mit Düsseldorf, Stuttgart und Braunschweig hat man auch wirklich nicht nur Laufkundschaft bespielt.
Überraschungsmannschaft gegen Achterbahnfahrer? Eigentlich kein schlechter Untertitel für dieses Spiel. Denn während Heidenheim vor dem 10. Spieltag auf dem sensationellen 2. Tabellenplatz steht, hat Dynamo in den letzten vier Spielen zwei bittere Niederlagen kassiert - dafür aber Absteiger VfB Stuttgart auch quasi im Vorbeigehen mit 5:0 demontiert.
Dynamo Dresden hingegen wird im 4-3-3 auflaufen und dabei von diesen Spielern vertreten werden: Schwäbe - Teixeira, Modica, Ballas, Müller - Lumpi, Hartmann, Aosman - Gogia, Kutschke, Stefaniak.
Heidenheim tritt heute im 4-4-2 an und setzt dabei auf folgendes Personal: Müller - Philp, Strauß, Theuerkauf, Feick - Halloran, Griesbeck, Titsch-Rivero, Schnatterer - Thomalla, Verhoek.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 10. Spieltages zwischen dem 1. FC Heidenheim und Dynamo Dresden.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz