Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Heidenheim - 1. FC Nürnberg, 19. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
03.02. Ende
FÜR
4:1
H96
(2:0)
03.02. Ende
FCK
1:0
WÜR
(0:0)
03.02. Ende
BIE
2:1
M60
(2:1)
04.02. Ende
HEI
2:3
FCN
(1:1)
04.02. Ende
SVS
2:0
AUE
(0:0)
05.02. Ende
BOC
1:1
KSC
(0:0)
05.02. Ende
BRA
1:2
STP
(0:1)
05.02. Ende
DYN
0:0
UBE
(0:0)
06.02. Ende
STU
2:0
DÜS
(2:0)
1. FC Heidenheim
Tim Kleindienst 41. (Assist: Tim Skarke)
John Verhoek 92. (Assist: Tim Kleindienst)
2 : 3
(1:1)
Ende
1. FC Nürnberg
Abdelhamid Sabiri 4.(Assist: Kevin Möhwald)
Patrick Kammerbauer 68.(Assist: Hanno Behrens)
Abdelhamid Sabiri 79.(Assist: Kevin Möhwald)
ANST.: 04.02.2017 13:00
SR: A. Aarnink
ZUSCHAUER: 13.300
STADION: Voith-Arena
News
|
Vorbericht
|
Spielinfo
|
Spieler-Noten
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
18:51:37
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Während der Club auf Platz 9 klettert und den Anschluss immer besser hergestellt kriegt, wollen wir uns nun aber von Ihnen verabschieden. Wir hoffen, Sie hatten Spaß und würden uns freuen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen - bis dahin wünschen wir nun aber erstmal ein schönes Wochenende!
In Heidenheim hingegen wird die Enttäuschung eher groß sein: Nicht nur stürzt man auf Platz 7 der Tabelle ab, der Abstand auf den Relegationsplatz 3 könnte nach diesem Spieltag auch schon satte neun Punkte betragen.
Auch, wenn das Ergebnis am Ende nochmal eng wurde: Insgesamt sichert sich der Club mit einer anständigen und phasenweise offensiv richtig guten Leistung die drei Punkte und setzt den Angriff auf die oberen Tabellenregionen weiter fort.
90
Und darauf folgt dann auch schon der Schlusspfiff!
90
Inklusive Keeper Müller versammeln sich alle elf Heidenheimer zur letzten Ecke im Strafraum der Nürnberger ... aber im Gewühl kommt einfach kein Torschuss zu Stande!
90
Man glaubt es kaum: Heidenheim macht die Nachspielzeit doch noch mal spannend! Nach einer Flanke von rechts produziert Verhoek am Elfmeterpunkt eine Kerze, ein Nürnberger und Kollege Kleindienst köpfen ihm den Ball dann aber von links wieder genau auf den Fuß - und der Heidenheimer erzielt aus acht Metern mit einem knackigen Volley sein viertes Saisontor.
90
Tooooooor!!! FC HEIDENHEIM - 1. FC Nürnberg 2:3 - Torschütze: John Verhoek
90
Satte drei Minuten Nachspielzeit gibt es oben drauf. Fraglich, ob das bei diesem Spielstand wirklich Not tut.
88
Nürnberg wechselt nochmal aus, Rurik Gislason kommt für Kevin Möhwald ins Spiel.
87
Mühl sorgt im eigenen Fünfer nochmal für Verwirrung, weil er eine Kerze produziert - aber die Nachschusschance von Schnatterer aus dem Rückraum verpufft, weil der Schuss einen guten Meter über das Tor der Gäste segelt.
84
Und bei den Nürnbergern gibt es gleich noch einen Grund zur Freude: Neuzugang Constant Djakpa kommt im Tausch mit Lippert zu seinem ersten Einsatz für den Club.
84
Nickeligkeiten, Geschubse und diverse Wortgefechte bestimmen das Bild - spielerisch ist die Partie gelaufen, da geht nicht mehr viel.
80
Und damit ist der Drops dann wohl gelutscht! Nach einem abgewehrten Flankenversuch von links von Matavz landet der Ball halbrechts am Strafraum bei Behrens. Dem rutscht der Schussversuch zwar ab und landet links am Fünfer bei Möhwald, der den Ball dann ebenfalls nicht richtig trifft und am Fünfer quasi ungewollt quer lupft - sodass Sabirir am rechten Fünfereck ohne Mühe zu seinem zweiten Treffer des Tages einnetzen kann. Ein Flipperautomat ist gar nichts gegen diese Torentstehung!
79
Toooooor!!! FC Heidenheim - 1. FC NÜRNBERG 1:3 - Torschütze: Abdelhamid Sabiri
78
Zwölf Minuten plus Nachspielzeit bleiben den leicht angeknockten Heidenheimern, um diese Partie doch noch versöhnlich ausklingen zu lassen.
76
Duell der 28er: Der Nürnberger Lukas Mühl geht mit offener Sohle in die Grätsche gegen Arne Feick und sieht dafür seine dritte Gelbe Karte der Saison.
75
Und auch der Club hat nun zum ersten Mal ausgetauscht: Für Tobias Kempe, der wohl leicht angeschlagen ist, kommt jetzt Lucas Hufnagel in die Partie.
73
Heidenheim wechselt zum zweiten Mal aus, für Tim Skarke kommt Ben Halloran ins Spiel.
72
Heidenheim hat zu Hause nach einem Remis zur Pause nur eins der letzten 13 Bundesligaspiele verloren (neun Siege, drei Remis) - damit wird es jetzt allerdings ganz schwer.
71
Für Kammerbauer war das übrigens der allererste Treffer in Liga zwei - Torpremiere sozusagen!
69
Und wie das beim Fußball eben so ist, trifft der Club genau in die Drangphase des FCH hinein! Von rechts kommend landet der Ball am rechten Strafraumeck bei Kammerbauer, der spielt mit dem im Strafraum aufgetauchten Behrens einen schönen kurzen Doppelpass und kann plötzlich aus 15 Metern halbrechter Position abschließen - sein Schuss ins linke untere Eck ist unhaltbar.
68
Toooooor!!! FC Heidenheim - 1. FC NÜRNBERG 1:2 - Torschütze: Patrick Kammerbauer
67
Man muss ganz ehrlich sagen: Nach der Pause spielen hier eigentlich nur noch die Gastgeber!
66
Das kann man mal probieren! Schnatterer zieht mit Tempo durchs linke Halbfeld, Lippert geht nur mit anstatt auf den Ball - und so kann der Heidenheimer aus 21 Metern knapp links neben das Gehäuse abschließen.
65
Wirklich eilig haben es die Nürnberger in dieser Phase nicht. Ein Großteil der gut 13.000 Fans pfeift sich warm, weil Club-Keeper Kirschbaum da unendlich lange mit dem Ball hantiert ...
63
Sabiri kann Philps Antritt auf der rechten Angriffsseite der Heidenheimer nur mit einer Grätsche an den Knöchel stoppen - dafür gibt es die erste Gelbe Karte der Saison für den Schützen des 1:0.
61
Heidenheim macht Dampf! Nach einem langen Ball auf halblinks läuft Verhoek Margreitter und Hovland davon und kommt aus sieben Metern zum Abschluss - aber Kirschbaum kann den Ball zur Ecke abwehren.
59
Und die hat es in sich! Kirschbaum segelt im Fünfer unter der Hereingabe von links durch, am langen Pfosten kommt Schnatterer völlig freistehend zum Kopfball - bekommt aber keinen Druck hinter seinen Versuch und lenkt den Ball einen Meter neben dem rechten Pfosten ins Toraus.
58
Thomalla versucht es mal mit einem Freistoß aus 24 Meter halblinker Position, den Keeper Kirschbaum tatsächlich mit den Fingerspitzen über die Latte ablenken muss. Das gibt die nächste Ecke für die Gastgeber!
57
Verhoek und Kammerbauer liefern sich mittlerweile ein heißes Privatduell. Immer wieder stehen beide Nase an Nase beisammen, nicht zum ersten Mal muss Schiedsrichter Aarnink schlichten.
54
Butterweiche Flanke von Schnatterer von rechts an den Fünfer, wo Verhoek und Kammerbauer hochsteigen. Der Heidenheimer reklamiert dann Elfmeter, weil er geschubst worden sein will - aber die leichte Berührung war dann doch zu wenig für einen Pfiff.
53
Lippert geht gegen Schnatterer an der Grundlinie mit dem gestreckten Bein zu Werke, bleibt dabei im Rasen hängen und muss behandelt werden. Aus der anschließenden Ecke können die Heidenheimer jedoch nichts machen ...
50
Ganze fünf Fouls gibt es während der letzten 180 Sekunden zu bewundern - so hatte ich das mit der Spannung eigentlich nicht gemeint.
47
Und das übrigens ganz ohne weitere Wechsel, beide Trainer vertrauen zunächst mal dem Personal aus Halbzeit eins.
46
Weiter geht's in Heidenheim!
In einer spielerisch nicht sonderlich hochklassigen Partie geht viel über den Kampf - die wenigen guten Aktionen führten dann allerdings meistens zu richtig guten Chancen oder eben den beiden Treffern. Zumindest stehen sich hier nach der anfänglichen Nürnberger Überlegenheit aber zwei gleichwertige Mannschaften gegenüber - wir dürfen uns also auf eine spannende zweite Halbzeit freuen!
45
Das war's aus Halbzeit eins - weiter geht's in einer Viertelstunde!
45
60 Sekunden Nachspielzeit gibt es oben drauf!
45
Kempe bekommt von Thomalla im Laufduell nochmal eine mit und erhält 35 Meter vor dem Tor den Freistoß. Die Flanke auf Margreitter verpufft dann allerdings ...
44
Matavz versucht es mal mit einem Freistoß von links, der wohl eine Flanke darstellen soll, am Ende aber unberührt in den Armen von Keeper Müller landet.
42
Und schon bimmelt es wie aus dem Nichts! Auf links setzt sich Skarke prima gegen den schlafenden Kammerbauer durch und zieht an die Grundlinie, sein Rückpass auf den halblinks eingelaufenen Kleindienst ist richtig gut - und der drückt das Leder aus sieben Metern per Halbvolley über die Linie. Fünfter Saisontreffer für den Heidenheimer!
41
Tooooooor!!! FC HEIDENHEIM - 1. FC Nürnberg 1:1 - Torschütze: Tim Kleindienst
39
Huiuiui! Nürnberg geht mal wieder in den Belagerungszustand des Heidenheimer Strafraums über, nach einer Ecke kommt dann Margreitter zum Kopfball aus zehn Metern - den Schnatterer am rechten Pfosten dann aber von der Linie kratzt. Glück für die Gastgeber!
36
Schnatterer versucht es direkt und drischt den Ball in die Mauer, kommt aber zu einem zweiten Versuch aus mittiger Position - kein Problem für Keeper Kirschbaum.
35
Kammerbauer holt Skarke auf der Strafraumgrenze im Laufduell von den Beinen und sieht dafür seine zweite Gelbe Karte der Saison. Und Heidenheim hat auf halblinks eine richtig gute Freistoßchance!
33
Matavz wäre durch, kommt dann aber im Sechzehner zu Fall, nachdem er von Philp gerempelt wurde - der für den Elfmeterprotest des Nürnbergers dann auch noch ein paar sehr gewählte Worte in petto hat.
31
Heidenheim gibt offen zu, dass der Auftakt hier alles andere als gut gelaufen ist: Der erste Wechsel von Dave Gnaase hin zu Denis Thomalla ist eindeutig taktischer Natur.
30
Die erste Gelbe Karte der Partie geht nach einem Foul an Behrens an Tim Skarke - für den Heidenheimer war das schon die zweite Verwarnung der laufenden Spielzeit.
29
Uiuiui! Griesbeck zieht auf halbrechts an den Strafraum und steckt dann in den Lauf des gestarteten Gnaase durch - doch für den wird der Winkel dann zu spitz, sodass er aus sieben Metern am gut zumachenden Keeper Kirschbaum scheitert.
27
Möhwald versucht sich mal aus der Distanz, aber sein Schuss aus knapp 27 Metern segelt harmlos in die Arme von Keeper Müller. Aber immerhin war das mal wieder eine Torannäherung ...
24
Was uns kurz Zeit gibt, in die Historie zu schauen: Mit diesem viertschnellsten Treffer der Nürnberger Bundesligageschichte hat der Club die Rekordmarke nun auf 40 Partien in Serie mit einem eigenen Tor geschraubt.
23
Als Nächster landet Behrens nach einem missglückten Kopfballduell auf dem Hosenboden und hält sich den Hinterkopf. Aber auch für den Nürnberger kann es weitergehen.
21
Besonders aufregend kann man diese Phase der Partie wohl nicht nennen. Was zum einen daran liegt, dass der Club sich seit dem Führungstreffer ein wenig zurückhält - und zum anderen daran, dass der FCH hier nach wie vor keine Lücken findet.
19
Arne Feick hat sich in einem Zweikampf offenbar ohne gegnerische Einwirkung weh getan und muss behandelt werden. Der Abwehrmann steht zwar wieder, humpelt aber gen Seitenlinie ...
16
Heidenheim müht sich, besser ins Spiel zu finden. Was zwar oft genug mit langen Bällen verknüpft ist - aber immerhin haben die Nürnberger den Weg an den Strafraum der Gastgeber auch schon ein paar Minuten lang nicht mehr gefunden.
12
Und das war doch mal eine Chance für die Gastgeber! Nach einer abgewehrten Flanke kommt Feick mittig aus 19 Metern zum Schuss - der abgefälschte Ball stellt Club-Keeper Kirschbaum dann zwar vor leichte Probleme, am Ende kann Kollege Hovland dann aber doch klären.
10
Zum neunten Mal in dieser Saison geraten die Heidenheimer in Rückstand. Von den vorigen acht Rückständen konnten sie nur einen in einen Sieg umwandeln (2:1 gegen Karlsruhe, 12. Spieltag). Ansonsten sprangen noch zwei Remis und fünf Niederlagen dabei heraus.
9
Weil die Gäste unheimlich hoch stehen, ist Keeper Müller derzeit der Heidenheimer mit den zweitmeisten Pässen. Von der Nürnberger Hälfte hat der Ball noch nicht viel zu sehen bekommen ...
7
Während die Heidenheimer weiterhin ein wenig kopflos agieren, stimmt bei den Clubberern alles. Einsatz, Passspiel, Raumaufteilung - das sieht alles richtig gut aus. Wobei man natürlich abwarten muss wie sich das Ganze entwickelt, wenn Heidenheim erstmal aufgewacht ist.
5
Und schon gehen die Gäste hier in Führung! Auf rechts bekommt Möhwald den Ball in den Lauf, Gnaase kann seine Flanke auf Höhe des Fünfers nicht verhindern, der Ball segelt an den langen Pfosten - wo sich Philp verschätzt, sodass Sabiri in seinem Rücken aus fünf Metern locker einnicken kann. Erster Saisontreffer für den Marokkaner!
4
Toooooor!!! FC Heidenheim - 1. FC NÜRNBERG 0:1 - Torschütze: Abdelhamid Sabiri
3
Der Club dominiert die ersten Minuten und zeigt sofort an: Wir wollen hier heute auf Sieg spielen!
1
Los geht's, Schiedsrichter Arne Aarnink hat den Ball soeben freigegeben!
Bei Nürnberg hingegen gibt es im Vergleich zum 1:2 gegen Dresden nur drei Änderungen in der Startelf. Hovland, Lippert und Kammerbauer spielen für Petrak (gelbgesperrt), Brecko (verletzt) und Sepsi.
Bei Heidenheim gibt es im Vergleich zum 1:2 in Aue am 18. Spieltag fünf Änderungen in der Startelf. Philp, Kleindienst, Beermann, Gnaase und Skarke beginnen für Thomalla, Halloran, Wahl (alle auf der Bank), Strauß und Titsch-Rivero (gelbgesperrt).
Das Hinspiel im August ging nach einer Nürnberger Halbzeitführung am Ende übrigens 1:1 aus - die heutige Ansetzung im Vorjahr gewann der Club in Heidenheim mit 3:0.
Allerdings wäre ein Sieg für die Laune beim Club heute extrem wichtig. Denn momentan steht man auf Platz 10 ganze zehn Punkte hinter dem Relegationsplatz 3, ist mit einer Niederlage gegen Dresden aus der Winterpause gekommen und hat vor allem ein riesiges Lazarett zu beklagen: Brecko, Bulthuis, Salli, Leibold, Erras, Rakovsky, Ishak und Förster fallen allesamt verletzt aus, dazu gesellt sich dann noch der gelb-gesperrte Petrak.
Verzichten muss Club-Trainer Alois Schwartz dabei allerdings auf geheime Erkenntnisse aus der direkten Befragung seines Gegenübers Schmidt, den er im Skiurlaub getroffen hatte: ''Wir haben nur allgemeine Gespräche geführt'', wiegelte Schwartz auf der Pressekonferenz am Donnerstag ab und fügte grinsend hinzu: ''Man konnte ihm nichts rauslocken.''
Und das mit den Gegentreffern könnte heute eine große Rolle spielen, denn mit dem Club kommt sozusagen DIE Torkonstante in Liga zwei zu Besuch. 39 Spiele in Serie haben die Nürnberger nämlich schon getroffen (Zweitligarekord), da wäre ein Besuch in Heidenheim doch ein perfekter Anlass, um die 40 voll zu machen.
Wirklich gut hatte das beim ersten Auftritt nach der Winterpause (1:2 in Aue) zwar nicht geklappt, aber die Heimspiele sind für die Heidenheimer ja auch eher die Festtage im Ligaalltag - bislang holte man zuhause nämlich schon 20 Punkte (aus zehn Spielen) und musste erst fünf Gegentore hinnehmen.
Zumindest in Heidenheim hat man also gut lachen. Starke 16 Gegentore nach 18 Spieltagen bedeuten momentan Platz 6 in der Tabelle - und das ist definitiv mehr, als die Experten dem FCH vor der Saison zugetraut hatten. Weniger überrascht gibt sich hingegen Coach Franck Schmidt: ''Die Art und Weise, wie wir hier Fußball spielen, dominanter und offensiver. Wir schaffen es, den Gegner zu frühen Ballverlusten zu zwingen. Und wir sind selbstbewusst genug, um zu sagen, dass wir im neuen Jahr so weiter spielen wie im alten.''
Die einen stellen die beste Defensive der 2. Liga und spielen bislang eine Saison über Normalniveau. Die anderen wollten eigentlich in die Bundesliga und haben auch eine prima Offensive, leiden aber nach wie vor unter dem in einem Trainerwechsel geendeten katastrophalen Saisonstart.
Der Club hingegen setzt auf ein 4-2-3-1 und folgendes Startpersonal: Kirschbaum - Lippert, Hovland, Margreitter, Kammerbauer - Mühl, Behrens - Sabiri, Möhwald, Kempe - Matavz.
Heidenheim wird heute im 4-4-2 mit folgendem Personal antreten: Müller - Philp, Wittek, Beermann, Feick - Skarke, Griesbeck, Gnaase, Schnatterer - Kleindienst, Verhoek.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 19. Spieltages zwischen dem 1. FC Heidenheim und dem 1. FC Nürnberg,
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz