Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Heidenheim - 1. FC Nürnberg, 19. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 14500
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
22:25:35
Ticker-Kommentator: Marc Hlusiak
Damit verabschiede ich mich für heute von Ihnen und wünsche noch einen angenehmen Nachmittag.
Nach der Winterpause geht es für Heidenheim nach Düsseldorf, die Nürnberger müssen in München ran. Natürlich gibt es auch im neuen Jahr wieder alle Spiele der 2. Liga bei uns im Live-Ticker. Seien Sie dabei!
In der Tabelle bleiben die Heidenheimer damit auf dem 11. Platz stehen, die Nürnberger festigen den 3. Platz und setzten Freiburg, die morgen zuhause gegen 1860 München antreten, unter Druck.
Bitterer Nachmittag für Frank Schmidt und den FC Heidenheim. Gegen Nürnberg war man die optisch überlegene Mannschaft, spielte sich aber zu wenig große Torchancen heraus und blieb beim 0:3 ohne eigenen Treffer. Die Gäste zeigten sich bei ihren wenigen Chancen eiskalt und erzielten drei Tore aus vier Chancen. Die Heidenheimer enttäuschten vor allem im zweiten Durchgang, als sie keinen einzigen Torschuss auf den Kasten der Nürnberger brachten.
90
Ohne jegliche Nachspielzeit beendet Meyer die Partie. Nürnberg schlägt Heidenheim mit 3:0.
89
Griesbeck grätscht Möhwald 25 Meter vor dem eigenen Kasten von der Seite um und sieht dafür seine dritte Gelbe der Saison.
87
Die Nürnberger Effizienz heute ist beeindruckend. Vier Torschüsse brachte der Club im Spiel auf das Tor des Gegners - drei davon waren drin.
85
Nürnberg wechselt noch einmal. Möhwald darf in der Schlussphase für Leibold ran.
85
Der Deckel ist endgültig drauf. Griesbeck spielt ohne Druck einen Fehlpass im Spielaufbau genau in die Füße von Behrens, der in den Strafraum einzieht und aus zehn Metern halbrechter Position mit dem rechten Fuß abzieht. Die Kugel schlägt unhaltbar für Zimmermann im kurzen Eck ein - viertes Saisontor für Behrens.
84
Tooooooooor! 1. FC Heidenheim - 1. FC NÜRNBERG 0:3 - Torschütze: Hanno Behrens
82
Für die Nürnberger wäre der Sieg in Heidenheim der fünfte in Folge. Zudem wäre es das neunte Spiel in Serie ohne Niederlage.
80
Leibold mit einem starken direkten Freistoß aus dem rechten Halbfeld. Aus gut 30 Metern visiert er das kurze Eck an, doch Zimmermann hat aufgepasst und lenkt die Kugel um den Pfosten - Eckball Nürnberg.
78
Burgstaller kommt nach einer flachen Ecke von der rechten Seite aus 13 Metern halbrechter Position zum Abschluss, bleibt aber an Titsch-Rivero hängen. Die Nürnberger tun in dieser Phase nur noch das Nötigste.
76
An Offensivaktionen mangelt es bei den Gastgebern nicht. 14 Torschüsse hat der FCH in der Partie bereits abgegeben. Einzig die Qualität der Chancen ist nicht immer die höchste. Noch bleibt eine knappe Viertelstunde.
74
Halloran bekommt den Ball nach einem missglückten Kopfball von Göhlert im Strafraum. Aus sieben Metern rechter Position versucht er es mit dem Schuss aus spitzem Winkel ins kurze Eck. Schäfer ist zur Stelle und klärt zur Ecke.
71
Frank Schmidt tauscht Stürmer für Stürmer. Voglsammer kommt für Grimaldi.
69
Füllkrug und Theuerkauf prallen mit den Knien bei einem Luftzweikampf aneinander. Der Heidenheimer geht zu Boden, muss kurz behandelt werden, kann dann aber weiterspielen.
66
Zweiter Wechsel bei den Gästen. Hovland rein, Margreitter raus.
66
Leibold sieht seine achte Gelbe Karte der Saison. Sein Einsteigen gegen Feick war Meyer etwas zu rustikal.
65
Die Gastgeber wechseln ebenfalls das erste Mal. Morabit ersetzt Leipertz.
63
Das muss der Anschlusstreffer sein. Halloran läuft allein auf Schäfer zu und ist im Abschluss aber nicht konzentriert genug. Aus acht Metern zentraler Position haut er das Leder über den Querbalken.
61
Dritte Chance, zweites Tor für die Nürnberger. Leibold und Brecko spielen auf der rechten Seite einen Doppelpass. Der Slowene ist rechts an der Strafarumgrenze frei und legt den Ball flach in den Fünfer, wo Strauß verpasst und so Schöpf am langen Pfosten völlig frei zum Schuss kommen lässt. Aus vier Metern erzielt er sein sechstes Saisontor.
60
Toooooooooor! 1. FC Heidenheim - 1. FC NÜRNBERG 0:2 - Torschütze: Alessandro Schöpf
59
Feick legt sich den Ball im Sechzehner vorbei an Brecko und wird dann vom Ex-Kölner umgecheckt. Meyer entscheidet auf weiterspielen - das hätte auch Elfmeter geben können.
57
Erster Wechsel der Partie. Bei den Nürnbergern kommt Petrak für Erras.
55
Schnatterer bringt nach einer kurz ausgeführten Ecke den Ball von der linken Seite hoch an den langen Pfosten, wo Griesbeck mit dem Kopf zurück in die Mitte legen will. Sein Ball landet bei Grimaldi, der direkt noch mal hoch in die Mitte gibt. Schäfer hat aufgepasst und faustet den Ball zur nächsten Ecke.
53
Feick mit dem ersten Heidenheimer Abschluss im zweiten Durchgang. Nach einem 30-Meter-Solo versucht er es aus 25 Metern halblinker Position. Auch wenn der Ball deutlich am linken Pfosten vorbei geht, von Frank Schmidt gibt es Applaus.
50
Behrens hat die Chance nach einer Ecke von der linken Seite. Am langen Fünfereck kommt er mit der rechten Innenseite volley zum Abschluss, zielt aber deutlich zu hoch.
48
Auch das Publikum ist gut aus der Pause gekommen. Die Anfeuerung für die eigene Elf wird lauter aus dem Heidenheim-Block.
46
Weiter geht's. Beide Mannschaften kommen unverändert aus der Kabine.
Die Heidenheimer begannen die Partie gut und spielten mutig nach vorne. In der Anfangsphase hatte Grimaldi nach einem Schnatterer-Freistoß die beste Gelegenheit für die Gastgeber, köpfte aber knapp am linken Pfosten vorbei. Kurze Zeit später gingen die Nürnberger dann durch den Abstauber von Burgstaller nach Freistoß von Füllkrug in Führung. Die Heidenheimer übernahmen zwar in der Folge wieder die Kontrolle, erspielten sich aber keine Hochkaräter. Gleich geht's weiter.
45
Das war's in Durchgang eins. Meyer pfeift zur Pause.
45
Auch Margreitter wird verwarnt. Wahrscheinlich hatte er sich beim Schiedsrichter zu lautstark beschwert. Für ihn ist es die zweite in der Saison.
45
Schnatterer wird von der Nürnberger Bank provoziert und wirft den Ball in Richtung der Auswechselspieler der Gäste. Dafür sieht er von Schiedsrichter Meyer die Gelbe Karte.
43
Die Heidenheimer hadern mit ihren letzten Pässen. Im Ansatz spielen es die Gastgeber gut, treffen in den entscheidenden Situationen aber die falschen Entscheidungen, wodurch es selten so wirklich zwingend wird vor dem Gästetor.
40
Theuerkauf klärt wieder eine gefährliche Situation der Nürnberger bei einem Konter, als er den Pass von Leibold auf Füllkrug abfängt. Bisher eine gute Partie des Innenverteidigers.
38
Sepsi holt Leipertz im Mittelfeld rüde von den Beinen, doch Meyer hatte wenige Sekunden vorher schon ein Foul von Grimaldi an Margreitter gesehen. Dem Publikum gefällt das natürlich ganz und gar nicht.
35
Vierte Ecke für die Nürnberger. Leibold bringt die Kugel flach auf den ersten Pfosten, wo die Heidenheimer jedoch klären können - keine Torgefahr.
33
Die Heidenheimer sind die optisch überlegene Elf. 56 Prozent Ballbesitz und 9:6 Torschüsse für die Gastgeber. Die Nürnberger allerdings waren bisher effektiver.
31
Wenn es bei den Gastgebern gefährlich wird, dann ist Schnatterer beteiligt. Wieder versucht es der schnelle Mann aus der Distanz. Schäfer hat den Aufsetzer aus 25 Metern in der Tormitte im Nachfassen.
28
Riesenchance für die Nürnberger. Füllkrug und Burgstaller sind durch und laufen auf den Heidenheimer Kasten zu. Auf Höhe des Sechzehners will Füllkrug auf seinen Sturmpartner querlegen, doch Theuerkauf kommt gerade soeben noch mit der Fußspitze an den Ball und klärt die Situation. Ganz wichtiger Ballkontakt für den Heidenheimer.
27
Leipertz ist der nächste, der es aus der rechten Strafraumhälfte versucht. Sein Ball rutscht ihm aber komplett über den Schlappen und geht deutlich rechts am Tor vorbei.
25
Frank Schmidt, der Trainer der Heidenheimer, treibt seine Mannen lautstark an. Im Moment ist ihm da etwas zu wenig Tempo im Spiel.
23
Nächste Chance für die Heidenheimer. Schnatterer bekommt den Ball in der rechten Strafraumhälft von Grimaldi serviert und zieht aus 13 Metern direkt ab. Schäfer kommt jedoch raus, verkürzt den Winkel und kann parieren.
21
Nürnberg ist seit dem Führungstor etwas aktiver. Immer öfter taucht der Ball jetzt rund um den Strafraum der Heidenheimer auf. Die Gastgeber wirken ihrerseits etwas verunsichert.
18
Feick versucht zu antworten, doch sein Schuss aus gut 18 Metern linker Position geht gut einen Meter unten links vorbei.
17
Mit der ersten echten Torchance erzielen die Nürnberger etwas überraschend die Führung. Füllkrug zirkelt einen Freistoß aus 20 Metern halblinker Position mit dem rechten Schlappen ans linke Lattenkreuz, von wo der Ball in den Fünfer direkt vor die Füße von Burgstaller prallt. Der Österreicher muss nur noch den Fuß hinhalten und erzielt sein neuntes Saisontor.
16
Tooooooooooor! 1. FC Heidenheim - 1. FC NÜRNBERG 0:1 - Torschütze: Guido Burgstaller
14
Füllkrug hat die Gelegenheit aus 14 Metern halblinker Position abzuziehen und tut das auch. Strauß blockt den Ball aber mit dem Rücken ab.
12
Schnatterer hat eine Menge Platz auf dem rechten Flügel, verdribbelt sich aber dann im Sechzehner gegen Sepsi. Der Nürnberger klärt zur Ecke, die aber nichts einbringt.
10
Die Gastgeber machen in der Anfangsphase den besseren Eindruck. Nürnberg gelingt nach vorne noch nichts, die Hausherren haben bislang alles unter Kontrolle.
8
Erste gute Gelegenheit für die Gastgeber. Schnatterer schlägt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld scharf in den Sechzehner, wo Grimaldi am höchsten steigt und den Ball aus sechs Metern ganz knapp am linken Pfosten vorbeiköpft.
5
Burgstaller geht mit gestrecktem Bein in den Zweikampf mit Feick auf der rechten Abwehrseite. Der Österreicher spielt den Ball, trifft danach seinen Gegner aber heftig. Schiedsrichter Meyer entscheidet auf kein Foul - das kann man auch anders sehen.
3
Es geht von Beginn an mit viel Tempo zur Sache. Die Heidenheimer spielen mutig nach vorne, spielen bei eigenem Ballbesitz nach wenigen Kontakten in die Spitze. De Nürnberger laufen die Gastgeber ab der Mittellinie an.
1
Los geht's. Der Ball rollt.
Bisher trafen beide Teams in der 2. Bundesliga erst drei Mal aufeinander. Letztes Jahr war Heidenheim dabei zwei Mal erfolgreich. Heidenheim war das einzige Team, gegen das der Club kein Tor erzielte. Im Hinspiel dieser Saison gab es am 2. Spieltag einen 3:2-Heimsieg für die Franken.
In der Liga sind die Nürnberger seit vier Spielen ohne Punktverlust. Unter anderem gab es Siege bei den Spitzenteams St. Pauli (4:0) und Freiburg (2:1). Dafür schied man im DFB-Pokal am vergangenen Mittwoch zuhause gegen Hertha BSC mit 0:2 aus. Die Nürnberger wollen die gute Form der letzten Wochen unbedingt halten und den fünften Liga-Sieg in Folge einfahren.
Die Heidenheimer zeigten sich zuletzt stark verbessert und konnten zwei Siege in Folge einfahren. Zuvor gab es aus sieben Pflichtspielen keinen Sieg. Am Dienstag bezwang man im DFB-Pokal Erzgebirge Aue mit 2:0, in der Liga gestaltete man das letzte Spiel bei 1860 München ebenfalls siegreich (3:1).
Ein letztes Mal geht es vor dem Jahreswechsel in den Stadien der 2. Bundesliga zur Sache. Der Tabellenelfte aus Heidenheim empfängt dabei den Tabellendritten aus Nürnberg. Mit einem Sieg könnten die Gastgeber bis auf den 7. Platz klettern, die Nürnberger könnten bis auf zwei Punkte an den SC Freiburg auf dem 2. Platz heran rücken.
Die Nürnberger stellen dem diese Elf entgegen: Schäfer - Brecko, Margreitter, Bulthuis, Sepsi - Schöpf, Erras, Behrens, Leibold - Burgstaller, Füllkrug.
So geht der FC Heidenheim ins Duell mit dem Club: Zimmermann - Strauß, Göhlert, Theuerkauf, Feick - Halloran, Griesbeck, Titsch-Rivero, Schnatterer - Leipertz, Grimaldi.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 19. Spieltages zwischen dem 1. FC Heidenheim und dem 1. FC Nürnberg.
Ticker-Kommentator: Marc Hlusiak
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz