Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Werder Bremen - VfB Stuttgart, 14. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
17:45:56
Ticker-Kommentator: Bülent Yaman
Damit verabschieden wir uns aus Bremen. Auf Wiedersehen.
Stuttgart empfängt hingegen als Tabellensiebter den Fussballclub aus Köln.
Mit dem Sieg klettert Bremen auf den vierten Tabellenplatz und ist damit für das Topspiel nächste Woche in Bayern gewappnet.
Völlig verdient gewinnt Bremen 2:0 gegen Stuttgart und kann sich damit nach dem 0:5-Debakel letzter Woche in Gladbach rehabilitieren. "Es war eine gute Leistung, wir waren diszipliniert und konzentriert", findet auch Thomas Schaaf.
90
Schluss in Bremen.
90
Gelb für Kvist nach Foul an Hunt.
90
Wolf holt Cacau unsanft von den Beinen, Gelb.
90
Hunt passt den Ball auf den quer laufenden Ekici. Der ehemalige Clubberer nimmt aus 18 Metern Maß, zielt aber dennoch genau auf VfB-Schlussmann Ulreich.
88
Die Partie ist entschieden. Auch wenn der VfB immer mal wieder gefährlich vor das Tor der Bremer gelangt, zwei Treffer bedeuten für die Bremer eine komfortable Führung.
88
Trinks kommt für Arnautovic in die Begegnung.
85
Wagner mit der nächsten Chance. Der kann Ulreich umspielen, bleibt aber Maza hängen. Arnautovic hätte da gerne ein Zuspiel auf sich gesehen und beschwert sich.
82
Auf der anderen Seite legt Gentner einen Kopfball aus sieben Metern über den Kasten von Wiese.
81
Riesenchance für Wagner. Der 25-Jährige verpasst aus nächster Distanz mit dem Kopf. Dem vorausgegangen war eine gute Kopfballvorlage von Fritz nach einer Hunt-Ecke.
79
Ekici kommt für Marin.
78
Wolf kann gerade noch so den Ball vor Harnik wegspitzeln und vereitelt damit die nächste gute Möglichkeit für die Gäste. Der Stuttgarter wäre sonst durch gewesen.
76
Eine sehenswerte Freistoßvariante bringt den Stuttgartern eine gute Möglichkeit ein. Hajnal lupft den Ball auf den nach links stürmenden Harnik, der den Ball per Kopf direkt in die Mitte weiterleitet. Boulahrouz kommt ans Leder, trifft den Ball aber nicht optimal und verfehlt so aus sieben Metern Entfernung das Tor.
75
Wagner kommt für Rosenberg ins Spiel.
72
Hajnal bringt das Leder hoch in den Bremer Strafraum und findet Gebhart. Der vor wenigen Minuten eingewechselte Gebhart erreicht das Leder mit dem Kopf, zielt aber genau in die Arme von Wiese.
70
Bremen ist weiter am Drücker und probiert es nach langer Zeit mal wieder über die Außen. Ohne Erfolg, Schmitz' Flanke kann Ulreich unbedrängt abfangen.
68
NALDO hämmert den Freistoß aus 20 Metern halblinker Position ins rechte obere Eck. Da hat Ulreich aber auch nicht den Hauch einer Chance gehabt.
67
Tor! WERDER BREMEN - VfB Stuttgart 2:0
66
Boulahrouz foult Bargfrede kurz vor der eigenen Strafraumgrenze, Gelb.
63
Marin bedient Rosenberg. Der Schwede legt sich das Leder zu recht und hält aus 20 Metern aufs Tor. Ulreich muss nicht eingreifen, der Ball verfehlt seinen Kasten um einen Meter.
61
Labbadia reagiert sofort und bringt Gebhart und Cacau für Okazaki und Progrebnyak.
58
Fritz kommt durchs Zentrum und spielt einen vorzüglichen Pass in die Spitze auf Aaron HUNT. Der Bremer schüttelt Boulahrouz ab, behält auch vor Ulreich die Nerven und schiebt den Ball durch die Beine des Stuttgarter Schlussmanns.
57
Tor! WERDER BREMEN - VfB Stuttgart 1:0
56
Gentner holt Marin von den Beinen, Gelb.
52
Harnik verpasst auch die nächste große Möglichkeit. Molinaro flankt das Leder aus dem linken Halbfeld hoch in den Bremer Strafraum auf Harnik. Der Stuttgarter köpft am Ball vorbei und irritiert damit auch noch den neben sich stehenden Okasaki. Der Ball prallt vom Fuß des Japaners in Richtung Tor, kann von Wiese aber locker entgegengenommen werden.
49
Harnik verstolpert eine punktgenaue Hereingabe von Kvist. Dabei hätte der ehemalige Bremer es aus 10 Metern Torentfernung durchaus direkt versuchen können.
48
Nach einer Hunt-Ecke bietet sich Arnautovic im Strafraum des VfB eine Möglichkeit. Ulreich muss nicht eingreifen. Der Schuss des Österreiches fliegt vorbei am Kasten des Stuttgarter Schlussmanns.
46
Kuzmanovic ist in der Kabine geblieben. Für ihn steht nun Gentner auf dem Platz.
46
Weiter gehts.
Nach zähem Beginn hat Bremen zur Attacke geblasen und ist nur deshalb nicht in Führung gegangen, weil Ulreich einen blendenden Tag erwischte und allein gegen Arnautovic drei mal klären konnte. Danach konnte aber auch Wiese sich auszeichnen, als er einen Kopfball von Tasci noch auf der Linie abwehrte. Hier ist also noch alles drin! In wenigen Minuten geht es weiter.
45
Halbzeit in Bremen.
45
Nach einem Foul an Marin sieht Tasci die erste Gelbe Karte der Partie.
43
Nach einem Freistoß von Hajnal kommt es zu einem Luftduell zwischen Harnik und Wiese, der mit einem Freistoßpfiff für die Bremer ein jähes Ende findet. Kann man so entscheiden.
41
Der VfB hat seine beste Phase. Nach einem Eckball von rechts schraubt sich Tasci in die Höhe und zwingt Wiese per Kopf zu einer sehenswerten Parade. Ganz starke Aktion von beiden Protagonisten.
40
Nach kurz ausgeführter Ecke kommt Hajnal in eine gute Schussposition. Wiese muss zum ersten Mal einen Ball abwehren, was ihm aber ohne Mühe gelingt.
39
Molinaro holt gegen Ignjovski den ersten Eckball für den VfB heraus.
37
Harnik kann sich auf rechts gleich gegen zwei Bremer durchsetzen und passt das Spielgerät in die Mitte vor das Tor von Wiese. Der Bremer Schlussmann muss nicht eingreifen, Okasaki kommt nicht ans Leder.
35
Ignjovski versuchts aus der zweiten Reihe, verfehlt das anvisierte Ziel aber um einen Meter.
35
Ulreich bleibt fehlerfrei und faustet das Leder sicher aus dem Strafraum.
34
Tasci klärt gegen Fritz auf Kosten einen Eckballs. Marin legt sich das Leder zu recht.
32
Nach drei großen Möglichkeiten innerhalb von nur wenigen Minuten, können sich die Gäste aus der Umklammerung befreien und versuchen das Spiel in die Hälfte der Bremer zu verlegen.
30
Fahrlässig gehen die Stuttgarter mit ihrer ersten Kontermöglichkeit um. Bei Überzahl ist Okazaki einen Schritt zu schnell und wird zurecht beim Pass von Hajnal zurückgepfiffen.
29
Molinaro klärt vor Arnautovic auf Kosten eine Eckballs.
27
Ulreich unter Dauerbeschuss. Schmitz zwingt den Stuttgarter Schlussmann aus 18 Metern zu einer nächsten guten Parade. Ulreich faustet das Leder aus dem Strafraum.
26
Wieder Arnautovic, wieder Ulreich. Mit dem selben Ergebnis. Ulreich kann einen Schuss vom Bremer aus 14 Metern abwehren.
24
Werder wird überlegener. Diesmal ist es Arnautovic, der sich gegen Maza durchsetzen kann und allein auf Ulreich zu läuft. Der Österreicher will das Leder an Ulreich vorbei legen. Wieder kann Ulreich die Situation entschärfen und fängt das Leder ab.
20
Hajnal schenkt im Mittelfeld das Leder her und bringt Bremen in Ballbesitz. Bargfrede lenkt das Leder weiter auf Marin, der in den Strafraum eindringen kann, den Zeitpunkt des Abspielens verpasst und aus spitzem Winkel mit seinem Schuss nicht durchkommt.
18
Bremen kommt besser ins Spiel und kann sich in der Hälfte der Gäste festsetzen. Noch gelingt nicht jedes Zuspiel, weswegen die Gäste, ausgenommen die Chance von Rosenberg, keinen Grund zur Nervosität haben.
14
Riesen Chance für Bremen. Wolf passt den Ball auf Arnautovic, der lässt das Leder für Rosenberg passieren, der mit dem Ball auf Ulreich zu läuft. Der Schlussmann des VfB kann das Duell für sich entscheiden und fängt den halbhohen Schuss vom Bremer ab.
11
Marin trägt einen Bremer Konter in die Hälfte der Stuttgarter. Völlig unbedrängt misslingt dem deutschen Nationalspieler ein Pass über wenige Meter auf Arnautovic, Ballbesitz VfB. Da war sehr viel mehr drin. Die Nervosität der Bremer ist nicht nur spürbar sonder ablesbar.
9
Auf der anderen Seite schlägt Schmitz das Leder erstmals in den Strafraum der Stuttgarter. Molinaro passt auf und klärt den Ball ins Seitenaus.
8
Ein erster langer Ball vom VfB von Molinaro auf Okazaki wird zurückgepfiffen, Abseits. Richtige Entscheidung vom Schiedsrichtergespann.
5
Die Rollenverteilung wird noch ausgelotet. Sowohl Bremen als auch der Gast aus Stuttgart beginnen aus einer geordneten Abwehr und investieren noch nicht viel in die Offensive.
4
Beide Teams beginnen eher zurückhaltend und sind bemüht das Leder erst einmal in den eigenen Reihen zu halten.
2
Molinaro und Ignjovski rasseln zusammen. Der Stuttgarter kann nach kurzer Pause aber weiter machen.
1
Los gehts.
Referee Thorsten Kinhöfer wird in wenigen Augenblicken die Teams auf den Rasen führen. Dann beginnt das insgesamt 91. Duell der beiden Clubs.
Auch Labadia ändert sein Team auf mehreren Positionen. Maza rückt nach Gelb-Rot-Sperre zurück in die Innenverteidigung und Kuzmanovic und Okazaki nehmen ihre angestammten Plätze im linken Mittelfeld bzw. auf der Sechser-Position ein. Dafür müssen Niedermeier, Traore und Cacau die Partie zunächst von Draußen beobachten. Die Entscheidung für Progrebnyak als einzige Sturmspitze begründet Labbadia damit, dass er einen körperlich robusteren Akteur gegen die Bremer benötigt.
Thomas Schaaf muss heute auf Claudio Pizarro verzichten. Bis zuletzt hofften die Hanseaten der Peruaner würde seine Knieverletzung noch rechtzeitig auskurieren, nun aber ist es amtlich. Schaaf hat sich für das Duo Rosenberg und Arnautovic in vorderster Front entschieden. In der Innenverteidigung wird Naldo neben Wolf beginnen. Der Brasilianer hat seine Bronchitis überwunden und ist nach dem 0:5-Debakel in Gladbach der Hoffnungsträger für eine stabilere Abwehr. Leidtragender ist Prödl, der sich auf der Ersatzbank wieder findet. Außerdem beginnt Schmitz auf der linken Abwehrseite und Marin rückt zurück in die Startelf auf die Position hinter den Spitzen. Sokratis (Gelb-Rot) und Ekici machen für die Vorgenannten Platz.
Bis auf die Niederlage gegen den Deutschen Meister Borussia Dortmund (0:2), gewann Bremen bislang alle Heimspiele in dieser Spielzeit. Auf der anderen Seite hat Bruno Labadia noch kein Liga-Spiel gegen die Werderaner verloren. Man darf also gespannt sein, welcher dieser Serien einen gehörigen Knacks am heutigen Nachmittag abbekommt.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 14. Spieltages zwischen Werder Bremen und dem VfB Stuttgart. Nach drei Spielen ohne Niederlage haben die Bremer zuletzt eine herbe 0:5-Schlappe in Mönchengladbach erlitten, sind auf Rang Fünf zurückgefallen. Beim VfB sieht das andersherum aus, nach drei sieglosen Partien wurde vor einer Woche gegen Augsburg gewonnen, hat als Sechster zwei Punkte weniger auf dem Konto als der heutige Gegner. Letztmals siegten die Schwaben am 16.09.2006 mit 3:2 in Bremen.
Ticker-Kommentator: Bülent Yaman
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz