Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Werder Bremen - SC Paderborn, 13. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
03:50:53
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
Der aktuelle Bundesliga-Spieltag hat allerdings auch noch einiges zu bieten. Ab 18:30 Uhr treffen 1899 Hoffenheim und Hannover 96 aufeinander. Am morgigen Sonntag greift dann unter anderem der BVB mit dem Gastspiel in Frankfurt ein. Mit diesem Hinweis verabschiede ich mich und wünsche noch einen schönen Abend.
Für Werder kommt es in der kommenden Woche zum Wiedersehen mit dem langjähriger Bremer Coach Thomas Schaaf, der jetzt bekanntlich bei Eintracht Frankfurt auf der Trainerbank sitzt. Paderborn empfängt dann den SC Freiburg.
Die Gastgeber machen durch den Erfolg einen Riesensprung in der Tabelle und klettern vom 18. auf den 14. Rang. Neuer Tabellenletzter ist damit Borussia Dortmund. Paderborn verharrt auf dem 10. Platz.
Werder spielte den Stiefel danach locker runter und setzte in Person von Aycicek sogar einen Treffer drauf. Von Paderborn kam erst wieder Gegenwehr, als das Spiel bereits endgültig entschieden war.
Die Bremer waren von Beginn an das bessere Team und hätten schon nach den ersten 45 Minuten höher führen können. Paderborn hielt nur in den fünfzehn Minuten vor der Pause dagegen, kassierte dann kurz nach Wiederanpfiff zwei vermeidbare Gegentore und war damit aussichtslos in Rückstand.
90
Feierabend! Bremen gewinnt nach einer starken Leistung 4:0 gegen Paderborn.
89
Sebastian Prödl kommt mit einer Grätsche gegen Kachunga zu spät und sieht dafür seine zweite Gelbe Karte in dieser Saison. Den fälligen Freistoß aus etwa 25 Metern setzt Meha knapp rechts neben den Pfosten.
88
Noch mal zwei Prüfungen für Kruse aus der Distanz! Erst setzt Kroos den Ball knapp links neben den Pfosten, dann zieht Prödl vom Sechzehner ab. Kruse hat den Ball im Nachfassen.
86
Auf der anderen Seite hat Kachunga die bisher größte Chance für die Gäste. Der Ball kommt von der linken Seite schön diagonal auf Kachunga, der im Strafraum allein vor Wolf steht. Der Bremer Keeper breitet die Arme aus und hält stark gegen Kachunga.
85
Bartels hat noch Lust und versucht es vom linken Strafraumeck mit dem Schlenzer. Aber der geht knapp drüber.
84
Auch Galvez holt sich den verdienten Applaus. Luca Caldirola kommt für die letzten gut fünf Minuten.
83
Levent Aycicek darf nach seinem Treffer direkt unter die Dusche. Jetzt auf dem Feld: Der erst 17-jährige Maximilian Eggestein, der zu seinem Bundesliga-Debüt kommt.
81
Aycicek macht endgültig den Deckel drauf! Junzovic bedient Selke von der rechten Grundlinie im Strafraum. Selke legt den Ball gleich weiter zu Aycicek, der Kruse aus zehn Metern keine Chance lässt. Der Ball schlägt links oben ein. Erster Saisontreffer für den Bremer Mittelfeldmann.
80
Tooooooooooooor! WERDER BREMEN - SC Paderborn 4:0 - Torschütze: Levent Aycicek
79
Und auf der anderen Seite verpasst Bakalorz nach einem Freistoß von der rechten Seite am zweiten Pfosten nur knapp - etwas Glück für Werder.
77
Klasse Direktabnahme von Aycicek, der Kruse aus 20 Metern prüft. Kruse hält spektakulär.
74
Werder lässt seine Chancen hier etwas fahrlässig liegen. Diesmal ist es Aycicek, der nach einer unübersichtlichen Situation im Gäste-Strafraum aus fünf Metern zum Schuss kommt. Gleich zwei Paderborner klären auf der Linie, bevor das Spiel wegen einer Abseitsstellung von Bartels abgepfiffen wird.
73
Letzter Wechsel bei den Gästen. Alban Meha ersetzt Moritz Stoppelkamp.
69
Alejandro Galvez sieht den gelben Karton und fehlt damit am kommenden Wochenende gegen Eintracht Frankfurt gesperrt.
68
Erster Wechsel bei den Hausherren. Viktor Skripnik bringt den defensiven Cedrick Makiadi für Angreifer Izet Hajrovic.
67
Werder muss endgültig den Deckel drauf machen! Selke ist auf der linken Seite im Strafraum durch und hat in der Mitte gleich drei Anspielstationen, aber der Youngster versucht es aus spitzem Winkel allein - und scheitert an Kruse.
63
Kurz danach kommt Bakalorz ebenfalls zum Schuss - Wolf pariert zur Ecke. Leichtes Aufbäumen der Gäste jetzt.
62
Paderborn das erste Mal in der zweiten Halbzeit gefährlich vor dem Tor! Rupp legt den Ball schön von links per Kopf in den Rückraum für Stoppelkamp ab, der viel Platz hat, aber Prödl - der sich ihm in den Weg stellt - anschießt. Stoppelkamp bekommt noch einen Versuch, setzt den Schuss aber knapp rechts neben den Pfosten.
59
Klasse Aktion von Janek Sternberg, der es in seinem Bundesligadebüt aus 25 Metern halblinker Position mit dem Gewaltschuss aufs linke obere Eck probiert. Kruse muss sich strecken und klärt mit einer Hand zur Ecke.
57
Zweiter Wechsel beim SCP. Mario Vrancic verlässt das Feld, für ihn kommt Lukas Rupp in die Partie.
55
Tja, war es das jetzt für Paderborn? Der offensive Wechsel in der Pause deutete an, dass die Gäste hier jetzt eigentlich richtig angreifen wollen - und dann sowas. Werder dagegen ist oben auf und spielt jetzt mit ganz viel Selbstvertrauen.
52
Werder will noch mehr! Aycicek tankt sich durch das Zentrum und kommt an der Strafraumgrenze mit der rechten Pike zum Abschluss. Knapp links vorbei.
51
Paderborn in Schockstarre! Kruse faustet eine harmlose Flanke von der linken Seite in die Füße von Bartels, der von der Strafraumgrenze den Ball locker in das verlassene Tor schiebt.
50
Toooooooooooor! WERDER BREMEN - SC Paderborn 3:0 - Torschütze: Fin Bartels
49
Und die Bremer legen direkt nach der Pause nach! Prödl verpasst nach einem Freistoß von der linken Seite von Junuzovic am Fünfer den Ball noch knapp. Die Kugel springt aber gegen den Pfosten und landet dann bei Selke, der einfach den Kopf hinhält und seinen zweiten Saisontreffer erzielt.
48
Toooooooooor! WERDER BREMEN - SC Paderborn 2:0 - Torschütze: Davie Selke
46
Der erste Angriff gehört Werder. Selke legt am Strafraum mit der Hacke für Bartels ab, dessen Linksschuss birgt aber keine Gefahr für Kruse im Kasten der Gäste.
46
Und der Ball läuft wieder an der Weser.
46
Paderborn wechselt ein Mal in der Pause. Stefan Kutschke ersetzt Patrick Ziegler.
Das Ergebnis geht insgesamt in Ordnung, weil Werder wie die Feuerwehr begann und allein in Person von Selke drei richtig gute Chancen liegen ließ. Paderborn wachte erst nach einer halben Stunde auf, hatte seitdem aber mehr von der Partie. Den Gästen fehlt im Abschluss noch die Präzision, aber das Team von Coach Andre Breitenreiter weiß nicht erst seit dem 2:2 gegen Dortmund, wie mit Rückständen umzugehen ist. Hier ist also noch alles offen - gleich geht es weiter.
45
Halbzeitpfiff von Schiedsrichter Knut Kircher. Werder geht mit einer 1:0-Führung in die Pause.
45
Junuzovic geht im Strafraum im Zweikampf mit Vrancic zu Boden, der sein Bein einen Tick zu lange stehen lässt. Aber das war wohl nicht elfmeterwürdig. Derweil ist eine Minute Nachspielzeit angezeigt.
44
Es gibt wieder mal einen Freistoß für den SCP. Koc bringt den Ball aus halbrechter Position scharf vor das Tor. Ziegler touchiert den Ball noch, aber Wolf ist unten und hält die Kugel fest.
42
Sternberg kommt gegen Bakalorz zu spät und sorgt für die nächste Unterbrechung. Wenig Spielfluss im Moment.
40
Nächste Annäherung der Paderborner. Wolf klärt eine Heinloth-Flanke von der rechten Seite direkt in den Fuß von Bakalorz, der aus zehn Metern abzieht. Aber auch der Versuch verfehlt den Bremer Kasten deutlich.
38
Schöner Spielzug über Hartherz und Stoppelkamp auf der linken Seite. Mit etwas Glück kommt der Ball zu Vrancic, der vom linken Strafraumeck abzieht. Aber weit drüber.
35
Das Spiel hat an Fahrt verloren. Werder ruht sich auf der Führung aus, den Gästen fällt aus dem Spiel überhaupt nichts ein. Vielleicht mal wieder ein Standard? Vrancic zieht den Ball von der rechten Seite in den Strafraum, wo Wolf mit Mitspieler Selke zusammenrauscht. Schiri Kircher pfeift trotzdem ab, es gibt Freistoß für Werder.
32
Ziegler holt sich die verdiente Gelbe Karte, nachdem er Bartels auf der linken Paderborner Abwehrseite ein Bein gestellt hatte. Zweite Verwarnung für den Mittelfeldmann in dieser Saison.
30
Werder hat nicht mehr den Schwung aus den ersten 20 Minuten. Allerdings sind hier ja auch die Gäste gefragt.
27
Koc holt gegen Galvez die nächste Ecke für Paderborn. Die Gäste kommen langsam besser ins Spiel. Diesmal foult Ziegler allerdings Kroos im Kopfballduell. Ballbesitz Werder.
25
Auf der anderen Seite kontert der SCP. Koc bedient von der rechten Seite Kachunga, der sich im Rücken von Gebre Selassie davongeschlichen hat. Kachunga kommt mit dem langen Bein aber nicht mehr richtig an die Kugel und das Leder geht links am Tor von Wolf vorbei.
24
Gibt es doch gar nicht! Wieder Werder, wieder muss das Ding eigentlich rein! Nach einer Ecke von der linken Seite kommen Selke und Galvez aus kürzester Distanz zum Abschluss. Kruse behält die Übersicht und greift zu. Glück für die Gäste.
21
Nächste dicke Möglichkeit für Werder! Selke wird im Strafraum von der linken Seite von Bartels bedient, verschafft sich mit einer Körpertäuschung Platz und zieht aus acht Metern ab. Aber genau auf Kruse, der nicht mehr viel machen muss, um die Kugel abzuwehren.
19
Ganz wichtige Aktion von Ziegler, der Selke am einfachen Durchbruch durch das Zentrum hindert. Der Bremer Angreifer ist viel am Ball und extrem spritzig zu Beginn.
16
Prödl kommt im Zweikampf auf der linken Seite gegen Vrancic zu spät und verhindert damit den schnellen Gegenangriff der Gäste. Erste deutliche Ermahnung von Knut Kircher für den Bremer Abwehrmann.
14
Paderborn reagiert. Bakalorz holt sich den Ball von Sternberg und plötzlich sind die Gäste in Überzahl im Angriff. Stoppelkamp setzt Vrancic auf der rechten Seite ein, der mit der Hacke für Koc ablegt. Kroos ist aber mit zurückgeeilt und klärt vor dem Paderborner Angreifer.
11
Traumtor von Junuzovic! Der Österreicher steht bei einem Freistoß aus 25 Metern zentraler Position bereit und schlenzt das Ding mit Wucht links oben in den Winkel. Keine Abwehrchance für Kruse im Kasten. Erstes Saisontor für Junuzovic. Zuvor war der Torschütze von Ziegler gefoult worden.
10
Toooooor! WERDER BREMEN - SC Paderborn 1:0 - Torschütze: Zlatko Junuzovic
7
Riesen-Chance auf die Führung für Werder! Selke lässt am linken Strafraumeck Strohdiek stehen und geht alleine auf Kruse zu. Der SCP-Keeper reagiert gut, aber Werder bekommt in Person von Hajrovic noch eine Einschuss-Möglichkeit. Hartherz klärt auf der Linie.
5
Hartherz holt auf der linken Seite gegen zwei Gegenspieler die erste Ecke für Paderborn raus. Stoppelkamp macht es kurz mit Koc, aber die anschließende Flanke ist ungefährlich.
4
Sternberg unterläuft Koc, der dann direkt auf dem Steißbein landet und sich kurz behandeln lassen muss.
2
Erste Aktion gleich im Strafraum der Gäste. Selke nimmt auf der rechten Seite Gebre Selassie mit, der eine schöne Flanke in die Mitte bringt. Paderborn kann zunächst klären, aber der zweite Ball landet im Strafraum wieder bei Selke, der sich am Fünfer durchsetzt, dann aber von Schiedsrichter Kircher zurückgepfiffen wird - Abseits.
1
Schiedsrichter Knut Kircher gibt die Partie frei, auf geht's!
Bei Paderborn wurden die letzten elf Tore von elf verschiedenen Spieler erzielt, insgesamt trugen sich in dieser Saison bereits zwölf Spieler in die Torschützenliste beim SCP ein - das ist ligaweiter Höchstwert. Noch nicht getroffen hat Florian Hartherz, der heute wieder links in der Viererkette beginnen darf und der zu Werder ein besonderes Verhältnis hat, denn der 21-Jährige schafft an der Weser den Sprung in den Profifußball schaffte.
Große Tradition und skurrile Statistiken sind in der Vorbereitung auf dieses Spiel nicht zu holen, denn die beide Vereine treffen erstmals in einem Pflichtspiel aufeinander, lediglich gegen die Werder-Reserve spielte der SCP schon Mal in der 3. Liga.
Insgesamt sind drei Änderungen in der Startelf beim SCP im Vergleich zum Remis gegen Dortmund zu verzeichnen: Ziegler, Kachunga und Heinloth spielen statt Rupp, Ouali und Hünemeier.
Auch Paderborn hat einen Ausfall zu verkraften: Abwehrchef Uwe Hünemeier fehlt. Schon in der vergangenen Woche gegen Dortmund musste der 28-Jährige frühzeitig ausgewechselt werden, sein Vertreter Rafa machte seine Sache anschließend allerdings richtig gut. Also wohl kein Grund zur Beunruhigung für SCP-Coach Andre Breitenreiter.
Der 22-jährige Janek Sternberg gibt bei Werder sein Bundesligadebüt. Der Linksverteidiger bestritt in dieser Saison 17 Einsätze in der Regionalliga für die Zweite Mannschaft von Werder und erzielte dabei drei Tore.
Insgesamt hat Viktor Skripnik sein Team im Vergleich zum Nordderby auf vier Positionen verändert: Die eben angesprochenen Fritz und Garcia werden von Aycicek und Sternberg ersetzt. Außerdem bleiben Lukimya und Petersen auf der Bank, dafür beginnen Galvez und Selke.
Den Gastgeber plagen heute allerdings erhebliche personelle Sorgen. Am Donnerstag bestätigte sich die Befürchtung, dass Top-Torschütze Di Santo in der Hinrunde aufgrund einer Außenbandzerrung ziemlich sicher nicht mehr zur Verfügung stehen wird. Heute fehlen zudem Clemens Fritz (Gelb-Rot) und Santiago Garcia (5. Gelbe) gesperrt.
Werder hat unter der Woche ein Zeichen gesetzt und Chefcoach Viktor Skripnik und seinen Co-Trainer Torsten Frings mit langfristigen Verträgen bis 2017 ausgestattet. Und das nach der Niederlage im Nordderby gegen den HSV. Das nenne ich mal Vertrauensbeweis, allerdings war die Pleite in Hamburg auch erst die erste Niederlage für das Duo, zuvor gab es drei Siege in Folge.
Andre Breitenreiter hält beim SCP mit folgender Mannschaft dagegen: Kruse - Heinloth, Strohdiek, Rafa, Hartherz - Ziegler - Koc, Bakalorz, Vrancic, Stoppelkamp - Kachunga.
Werder-Coach Viktor Skripnik schickt folgende Elf aufs Feld: Wolf - Gebre Selassie, Prödl, Galvez, Sternberg - Bartels, Aycicek, Kroos, Junuzovic - Hajrovic, Selke.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 13. Spieltages zwischen Werder Bremen und dem SC Paderborn.
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz