Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Werder Bremen - RB Leipzig, 25. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
17.03. Ende
BVB
1:0
ING
(1:0)
18.03. Ende
WOB
1:0
D98
(1:0)
18.03. Ende
KÖL
4:2
BER
(3:0)
18.03. Ende
AUG
1:1
SCF
(1:1)
18.03. Ende
BRE
3:0
RBL
(1:0)
18.03. Ende
HOF
1:0
LEV
(0:0)
18.03. Ende
SGE
0:0
HSV
(0:0)
19.03. Ende
M05
0:1
S04
(0:0)
19.03. Ende
BMG
0:1
FCB
(0:0)
Werder Bremen
Zlatko Junuzovic 34.
Florian Grillitsch 59. (Assist: Zlatko Junuzovic)
Florian Kainz 90.
3 : 0
(1:0)
Ende
RB Leipzig
ANST.: 18.03.2017 15:30
SR: C. Dingert
ZUSCHAUER: 41.384
STADION: Weser-Stadion
News
|
Form
|
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Saisonstatistik
|
Spielbericht
|
Spielstatistik
|
Einzelkritik
|
Spieler-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
21:42:59
Damit verabschieden sich beide Teams in die Länderspielpause. Am 1. April empfängt Leipzig den SV Darmstadt 98, Bremen muss dann nach Freiburg. Das war's aus dem Weserstadion, bis zum nächsten Mal.
Werder schiebt sich mit dem 3:0 sogar um zwei Positionen nach vorne. Zwar ist man noch immer punktgleich mit dem VfL Wolfsburg und schloss zum FC Augsburg nur auf (alle 29 Punkte), die Tordifferenz macht hier aber momentan den Unterschied. Leipzig hat jetzt nur noch drei Punkte Vorsprung auf den BVB, vier auf Hoffenheim.
Ralph Hasenhüttl muss sein Experiment "Dreierkette" indes zunächst als gescheitert ansehen. Allerdings gab auch die Umstellung auf vier Abwehrspieler nach der Einwechslung von Selke keinen Impuls.
Am Ende steht ein hochverdienter 3:0-Erfolg für die Bremer, die nunmehr seit fünf Spielen ungeschlagen sind. Der SVW kam gegen Mitte der ersten Halbzeit gut in die Partie, spielte nach der Pause groß auf und zeigte immer wieder unerwartete Klasse. Vor allem defensiv stand Werder sehr stark, ließ gegen die sonst so offensivstarken Leipziger nur sieben Torschüsse zu - weniger Schüsse hatten die Gäste zuvor nur in Dortmund und in München abgegeben.
90.
+2
Schluss! Werder Bremen schlägt Leipzig mit 3:0.
90.
Die endgültige Entscheidung! Junuzovic schickt nach dem Ballgewinn Bartels die rechte Linie runter, nur noch Upamecano ist dabei. Bartels legt quer auf Johannsson, der an Gulacsi scheitert - im Nachsetzen kommt aber Kainz an den Ball und spitzelt ihn clever an Upamecano vorbei ins Tor.
90.
Toooor! SV WERDER BREMEN - Rasenballsport Leipzig 3:0 - Torschütze: Florian Kainz
88.
Dritter und letzter Wechsel bei den Hausherren, Florian Kainz ersetzt Florian Grillitsch.
88.
Nach der Ecke kommt Upamecano am kurzen Pfosten zum Kopfball, setzt diesen aber knapp neben das Gehäuse.
87.
Nach kurzer Behandlungspause für Halstenberg geht es weiter - der Freistoß ist nicht schlecht, wird aber zum Eckball geklärt.
85.
Bauer trifft Halstenberg mit seinem zu hohen Fuß frontal auf der Nase. Der Bremer sieht seinen Fehler sofort ein, sieht aber natürlich Gelb.
83.
Zweiter Wechsel beim SVW: Maximilian Eggestein ersetzt Thomas Delaney.
82.
Der Ball ist im Tor! Forsberg bringt den Ball von links direkt in die Mitte, wo Selke locker einköpft. Aber: Forsberg stand zuvor gute zwei Meter im Abseits. Es bleibt beim 2:0.
81.
Nächster offensiver Wechsel bei den Gästen. Oliver Burke ersetzt den schwachen Benno Schmitz.
78.
Schmitz' Flanke segelt in den Strafraum, wo Selke klar gegen Delaney schubst. Freistoß Werder, wieder keine Torgefahr.
77.
Selke fällt vor dem Strafraum im Duell mit Moisander viel zu leicht, Dingert winkt den Leipziger Stürmer sofort wieder hoch.
76.
Leipzig mal wieder mit einer längeren Ballbesitzphase, die auch bis ins Bremer Drittel reicht. Um den Sechzehner herum steht der SVW aber nach wie vor sehr gut, lässt so nichts zu.
73.
Erster Wechsel beim SV Werder: Claudio Pizarro hat Feierabend, für ihn kommt Aron Johannsson.
72.
Forsberg bekommt den Ball links im Sechzehner von Demme, sucht in der Mitte sofort Selke - Wiedwald fängt den Ball aber ab.
71.
Junuzovics Ecke wird am ersten Pfosten von Moisander verlängert, am Fünfmeterraum steht aber kein Werderaner und so klären die Gäste.
70.
Junuzovic hat auf links ganz viel Wiese vor sich, spielt den Ball aber dann schwach in die Mitte und so klärt Upamecano vor Pizarro.
67.
Werner findet von links Sabitzer am langen Pfosten. Nach seiner Ballannahme mit der Brust will er per Dropkick abziehen, trifft die Kugel aber mit dem Schienbein - Abstoß.
66.
Bremen spielt in dieser Phase richtig gut. Immer wieder setzen sie jetzt Akzente nach vorne, weil die Kombinationen immer länger und besser funktionieren. Defensiv haben sie momentan alles im Griff.
63.
Mal wieder ein Leipziger Abschluss. Sabitzer hat im Zentrum viel Platz, legt sich den Ball einmal vor und zieht ab. Zu flach, zu zentral - Wiedwald hält sicher.
62.
Der Leipziger Wechsel vor einigen Minuten zieht übrigens eine Systemumstellung nach sich. Schmitz und Halstenberg ziehen sich zurück, bilden jetzt mit Upamecano und Orban die Vierer-Abwehrkette. Selke rückt dafür in die Offensive.
60.
Einstudierte Variante beim Freistoß - Bremen trifft! Alle Bremer stürmen in Richtung Tor, nur Grillitsch kommt vom zweiten Pfosten in den Rücken gelaufen und bekommt den Ball von Junuzovic. Völlig freistehend versenkt er die Kugel aus 13 Metern eiskalt links oben.
59.
Tooooooooooor! SV WERDER BREMEN - Rasenballsport Leipzig 2:0 - Torschütze: Florian Grillitsch
58.
Willi Orban ist auf der linken Seite gegen Junuzovic zu forsch, holt ihn von hinten von den Beinen - Gelb!
56.
Der erste Wechsel. Marvin Compper geht raus, für ihn kommt mit Davie Selke ein weiterer Stürmer.
54.
Gebre Selassie rettet! Forsberg spielt in die Box zu Werner, aber Gebre Selassie stellt irgendwie noch Körper und Bein zwischen Ball und Gegner.
53.
Wunderbare Bremer Kombination im Gegenstoß. Pizarro legt raus auf Bartels, der spielend leicht an Orban vorbeikommt. Upamecano kommt aber blitzschnell dazu und stört den Bremer beim Querpass, sodass Gulacsi vor Pizarro am Ball ist.
50.
Sabitzer läuft mit Tempo auf die Bremer Dreierkette zu, bis Junuzovic von hinten dazukommt und ihn bewusst aus dem Tritt bringt. Das gibt natürlich die erste Gelbe Karte der Partie.
49.
Erst trifft Compper tief in der Bremer Hälfte nur das Bein von Grillitsch, dann ist auch Schmitz' Grätsche nicht gut und geht hauptsächlich in den Mann. Freistoß für Werder.
47.
Delaneys Flanke findet Gebre Selassie rechts im Strafraum, der will aber zu hektisch weiterleiten. Schließlich kommt der Ball zu Junuzovic in Schussposition, die Ballannahme ist aber nicht optimal und so versandet die Chance.
46.
Unverändert kommen beide Teams aus den Kabinen, weiter geht's!
Viele Zweikämpfe und viele Fehlpässe bestimmten die erste Halbzeit, in der die Teams bei fast genau 50:50 Prozent Ballbesitz standen. Während Werder mit seinem einzigen Schuss auf das Tor der Gäste traf, vergaben Forsberg und Werner je eine Großchance - zudem hatte Sabitzer Pech mit dem Aluminium. Bremen verteidigt die Pässe in die Spitze auf Werner bisher oft sehr gut, offensiv fehlt dagegen oft noch der letzte Funken. Die Halbzeitführung ist daher schon glücklich.
45.
+2
Pause in Bremen.
45.
+2
Veljkovic bekommt sein langes Bein so gerade noch an den Ball, ansonsten hätte Werner 20 Meter vor dem Tor freie Bahn gehabt. Wichtige Aktion!
45.
Eine Minute Nachspielzeit kommt noch oben drauf.
44.
Wunderbarer Ball von Pizarro links raus auf Moisander, der die ganze Seite frei vor sich hat. Die Flanke ist nicht optimal, zumal Pizarro vorne drin fehlt - Grillitsch bekommt am Ende keinen Druck hinter seinen Kopfball.
42.
Werner kommt nach Schmitz' Ballgewinn rechts im Strafraum an den Ball und will auf Forsberg zurücklegen, Gebre Selassie rückt aber weit mit ein und klärt zur Ecke.
39.
Pfosten! Linie! Raus! Sabitzer wird an der Strafraumgrenze nicht angegriffen, legt sich den Ball auf links und visiert den linken Winkel an. Die Kugel knallt an den Pfosten, tickt auf der Linie auf und springt dann raus.
38.
Wiedwald ist mal wieder vor Werner am Ball, faustet den Ball aber notgedrungen durch die Mitte. Forsberg versucht es aus 25 Metern direkt mit dem Lupfer ins leere Tor, schießt aber weit drüber.
35.
Der Kapitän macht's - und wie! Bauer flankt von links, Ilsanker klärt den Ball per Kopf in die Mitte. Da lauert Junuzovic, nimmt den Ball einmal mit und nagelt ihn aus 20 Metern ins linke Eck. Sein zweites Saisontor.
34.
Tooooooor! SV WERDER BREMEN - Rasenballsport Leipzig 1:0 - Torschütze: Zlatko Junuzovic
32.
Bauer trifft Demme auf dem rechten Fuß, der Leipziger braucht erstmal eine Behandlung mit dem guten alten Eisspray.
31.
Bartels hat rechts im Strafraum auf einmal sehr viel Platz und flankt auf Bauer, der Ball segelt aber über dessen Kopf hinweg ins Seitenaus.
29.
Wieder kombinieren Junuzovic, Bauer und Pizarro sehenswert auf der linken Seite, aber wieder findet die Flanke von Junuzovic keinen grün-weißen Abnehmer.
26.
Forsberg! Fehler von Moisander und Pizarro im Spielaufbau, Werner leitet blitzschnell nach links auf Forsberg weiter. Der Schwede verzieht aus 15 Metern.
26.
Starker Ball von Moisander in die Mitte, Junuzovic leitet direkt weiter - in der Spitze ist Bartels aber nicht schnell genug.
24.
Pizarro lässt im Zentrum drei Leipziger stehen, kann dann aber nicht auf Grillitsch spielen, der im Abseits steht. Gegen Orban ist das Dribbling dann vorbei.
22.
Bauer zieht aus der Distanz ab, Upamecano blockt den Ball aber zur Ecke. Die bleibt ungefährlich.
21.
Mal im letzten Drittel angekommen sucht Werder aus dem Halbfeld oft Pizarro in der Mitte. Der Peruaner wird aber bis dato gut von Orban zugestellt. Die Konsequenz: Bremen ist noch ohne Torschuss.
19.
Werner kommt rechts im Strafraum nach guter Ballannahme ins Duell mit Sane. Er will die Ecke herausholen, berührt den Ball aber nochmal - Abstoß.
17.
Grillitsch bekommt links völlig freistehend einen schwachen Pass von Bartels. Daher kommt Upamecano noch hinterher und kann ihn vom Ball trennen - Grillitsch fällt, ein Foul war das aber nicht.
16.
Forsberg ist auf dem Weg zum Konter, Bauer drängt ihn immer weiter nach außen und zieht dabei am Trikot - Dingert belässt es noch bei einer Ermahnung.
14.
Leipzig ist in dieser Anfangsphase die deutlich aktivere Mannschaft. Beim SVW stimmen zwar in der Offensive häufig die Ansätze, längere Kombinationen laufen aber noch nicht rund.
11.
Erste Großchance! Sabitzer steckt durch zu Werner, der halbrechts im Strafraum frei vor Wiedwald auftaucht. Der Bremer Keeper hält mit dem Fuß.
10.
Forsbergs nächster toller Pass kommt fast am Elfmeterpunkt zu Sabitzer, aber Moisander läuft ihn stark ab. Danach kommt es zu einem kurzen Disput, weil der Leipziger offenbar ein Foul gespürt hat - das war es sicher nicht.
9.
Junuzovics Freistoßflanke wird aus dem Strafraum geköpft, Sanes zweite Hereingabe landet in den Händen von Gulacsi.
8.
Werner holt auf der rechten Seite eine Ecke raus, bei der Ausführung zieht und schiebt Halstenberg etwas viel.
6.
Beide Teams spielen heute mit einer Dreier- beziehungsweise Fünferkette. Bei den Gästen rücken die Außen Halstenberg und Schmitz gegen den Ball auf die letzte Linie, auch bei Werder interpretieren Bauer und Gebre Selassie ihre Rolle ohne Ball defensiv.
4.
Werder erobert den Ball am eigenen Sechzehner, Werner kommt zu spät und spielt Foul.
3.
Forsberg setzt sich gegen Veljkovic durch und steckt dann wunderbar durch zu Halstenberg, dessen Hereingabe aber geblockt wird. Erster Eckball.
1.
Ein erster langer Ball in Richtung Werner, Wiedwald kommt aber frühzeitig raus und schnappt dem Leipziger den Ball vor der Nase weg.
1.
Der Ball rollt!
Schiedsrichter der Partie ist Christian Dingert. Der Diplom-Verwaltungswirt leitet heute sein 89. Bundesligaspiel, die elfte Partie in dieser Saison. Beide Spiele unter seiner Leitung verlor der SVW in dieser Saison, darunter das 0:6 zum Auftakt beim FC Bayern. Leipzig pfiff er in der vergangenen Saison dreimal, alle Spiele gewannen die Sachsen.
Das Hinspiel gewannen die Leipziger mit 3:1. Die Torschützen aus diesem Spiel im vergangenen Oktober sind heute nicht mit von der Partie: Keita und Gnabry müssen passen, Davie Selke sitzt immerhin auf der Bank.
Heute muss Werder auf seine zwei besten Torschützen verzichten. Serge Gnabry (10 Tore) und Max Kruse (6) fallen mit muskulären Problemen aus.
Die Bremer Situation ist klar. Mit vier ungeschlagenen Spielen in Serie kämpfte sich der SVW wieder auf einen neutralen Tabellenplatz vor, steht aber punktgleich mit den norddeutschen Konkurrenten aus Hamburg und Wolfsburg auf Platz 15. Zumindest konnte man den Vorsprung auf die direkten Abstiegsplätze auf sieben Zähler vergrößern.
Für beide könnte es heute eine richtungsweisende Partie sein. Nach dem 0:1 gegen Wolfsburg und dem 2:2 zuvor in Augsburg haben die Leipziger wieder einen Verfolger im Nacken. Borussia Dortmund legte gestern Abend mit dem 1:0 gegen den FC Ingolstadt vor, liegt jetzt nur noch drei Punkte hinter Leipzig auf Rang drei.
Das sind bei Leipzig zwei interessante Personalien: Zum einen steht Upamecano zum zweiten Mal überhaupt in der Startelf, das erste Spiel ging mit 0:3 gegen den HSV verloren. Ohne Keita haben die Sachsen ebenfalls noch nicht gewonnen: Er fehlte nur beim 2:2 in Hoffenheim und beim 1:1 gegen Gladbach.
Auch das sind zwei Änderungen im Vergleich mit der Vorwoche: Naby Keita sah gegen Wolfsburg seine fünfte Gelbe Karte und muss heute aussetzen, außerdem rotiert Dominik Kaiser wieder auf die Bank. Stattdessen spielen Stefan Ilsanker und Dayotchanculle Upamecano.
Die Gäste aus Leipzig starten so: Gulacsi - Upamecano, Orban, Compper - Schmitz, Ilsanker, Demme, Halstenberg - Sabitzer, Werner, Forsberg.
Alexander Nouri stellt also zweimal um - davon einmal gezwungenermaßen. Für den verletzten Max Kruse spielt heute Claudio Pizarro in der Spitze, Maximilian Eggestein geht auf die Bank und wird von Thomas Delaney ersetzt.
So beginnt Werder Bremen: Wiedwald - Veljkovic, Sane, Moisander - Delaney - Gebre Selassie, Grillitsch, Junuzovic, Bauer - Bartels, Pizarro.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 25. Spieltages zwischen Werder Bremen und RB Leipzig.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz