Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Werder Bremen - Karlsruher SC, 33. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
02:07:41
Damit bedanken wir uns für Ihr Interesse und wünschen noch einen schönen Abend!
Die Bremer treten am letzten Spieltag in Wolfsburg an und könnten den Wölfen die Meisterschaft noch wegnehmen. Der KSC empfängt Hertha BSC und könnte da den Abstieg noch verhindern.
Werder müsste Mittwoch eigentlich ausgeruht in das Finale gegen Donezk gehen. Heute haben sie sich jedenfalls nicht groß verausgabt. Die Bremer bleiben in der Tabelle auf Rang zehn hängen.
Die Karlsruher profitieren auch von den Niederlagen Cottbus' und Bielefelds. Sie sind zwar noch Tabellenletzter, haben aber nur noch einen Punkt Rückstand auf den Relegationsplatz und das Torverhältnis konnte auch verbessert werden.
Der Sieg des KSC geht voll in Ordnung. Die Badener waren von Beginn an heiß und setzten alles daran, die letzte Chance zu nutzen. Werder war heute aber auch ein dankbarer Gegner. Während die Bremer in der ersten Hälfte noch einige gefährliche Torchancen hatten, stellten sie nach der Pause das Fußballspielen fast komplett ein.
90
Dann ist Schluss! Der Karlsruher SC verhindert den vorzeitigen Abstieg und schlägt Werder Bremen verdient mit 3:1!
90
Prödl lässt eine Flanke zu. Stindl kommt nochmal im Rücken von Tosic zum Abschluss. Wiese pariert glänzend.
90
Zwei Minuten Nachspielzeit werden angezeigt.
88
Bei den Bremer Fans überwiegt wohl die Vorfreude auf das Endspiel am Mittwoch. Mit Pfiffen bestrafen sie jedenfalls ihr Team für die schwache Partie nicht.
86
Hier passiert nichts mehr. Das Geschehen spielt sich nur noch zwischen den beiden Strafräumen ab.
84
Letzter Spielerwechsel bei den Gästen. Kennedy wird durch Christian Timm ersetzt.
82
Diego will zum Abschied hier noch ein Tor machen. Er setzt sich im 16er gegen Engelhardt durch, sein Schuss geht dann aber knapp über das KSC-Gehäuse.
80
Ein Freistoß wird von Kennedy in der Spitze nach hinten abgelegt. Iashvili kommt angerauscht, trifft das Leder aber nicht richtig - weit vorbei.
79
Marco Engelhardt holt sich für ein Foul an Özil die fünfte Gelbe Karte ab. Damit fehlt er im letzten Spiel.
78
Eine Flanke von Hugo Almeida von der linken Seite wird von Miller heruntergepflückt.
77
Schwacher Pass von Tziolis in den gegnerischen 16er. Da stand kein Mitspieler.
73
Bei den Gästen kommt Mutzel für Freis ins Spiel.
73
Özil steckt das Leder durch auf Hugo ALMEIDA. Der Stürmer scheitert zunächst an Miller, beim zweiten Versuch schiebt er das Leder aber über die Linie. Tim Sebastian sah da gar nicht gut aus.
73
Tor! Werder Bremen - KARLSRUHER SC 1:3
70
Clemens Fritz flankt von rechts vors Tor. Martin Harnik springt höher als Langkamp und zwingt Miller mit seinem Kopfball zu einer Glanzparade.
69
Aduobe muss behandelt werden.
68
Tziolis sieht für ein überhartes Einsteigen gegen Aduobe den Gelben Karton.
66
Die Partie verflacht von Minute zu Minute mehr. Die Bremer stemmen sich weiterhin nicht gegen die Pleite und der KSC schaltet verständlicherweise einen Gang zurück, um die Führung zu verteidigen.
64
Es ist ja in Ordnung, dass Werder sich für Mittwoch schont. Aber so klar gegen einen Abstiegskandidaten zu Hause zu verlieren, ist schon recht happig. Trainer Schaaf wird gar nicht zufrieden sein.
62
Ein Schuss von Diego aus 20 Metern Torentfernung landet direkt in den Armen von Miller.
61
Lange Flanke von rechts auf den langen Pfosten. Celozzi stört Hugo Almeida erfolgreich beim Kopfball. So geht der Ball über den Kasten.
59
Doppelwechsel bei den Bremern. Fritz und Özil ersetzen Baumann und Vranjes.
58
Joshua Kennedy prüft seinen eigenen Keeper. Eine Bremer Flanke versenkt er mit dem Kopf fast im eigenen Kasten. Miller hält den Ball mit Mühe.
56
Die Vorentscheidung scheint gefallen zu sein. Sebastian Freis setzt sich auf rechts gegen Prödl durch und passt von der Grundlinie flach zurück. Aus kurzer Distanz hämmert Alexander IASHVILI die Kugel unter die Latte. Keine Chance für Wiese. Baumann konnte im Mittelfeld den Angriff nicht verhindern.
55
Tor! Werder Bremen - KARLSRUHER SC 0:3
53
Celozzi flankt von rechts in den gegnerischen Strafraum. Der Ball wird zunächst abgewehrt, den Nachschuss befördert Engelhardt auf die Tribüne.
52
Guter Schuss von Peter Niemeyer. Die Kugel fliegt nur einen Meter am rechten Winkel vorbei.
51
Werder versucht das Spiel besser in den Griff zu bekommen. Aber alle Angriffe werden eher behäbig vorgetragen.
49
Peter Niemeyer holt den enteilten Celozzi von hinten von den Beinen. Dafür gibt es die Gelbe Karte.
48
Vranjes spielt flach in den gegnerischen 16er. Tim Sebastian rutscht etwas weg und kann nur auf Kosten einer Ecke klären.
46
Beide Seiten haben gewechselt. Die Bremer haben Niemeyer für Frings gebracht. Und beim KSC wird Franz durch Sebastian ersetzt.
46
Weiter geht's! Der Ball rollt wieder!
Bielefeld und Cottbus liegen zurück, so haben die Karlsruher momentan nur noch einen Punkt Rückstand auf den Relegationsplatz. Der KSC bleibt also weiter im Rennen. Bis gleich!
Man merkt Werder an, dass sie am Mittwoch Donezk im Uefa-Pokal-Endspiel vor der Brust haben. Die Bremer haben sich ein paar Torchancen herausgespielt, gehen das Ganze aber doch eher locker an. Der KSC ist engagiert und will seine letzte Chance unbedingt nutzen. So liegen die Badener dank zweier schöner Treffer von Stindl mit 2:0 in Front.
45
Dann ist Pause! Nach 45 Minuten liegt Werder Bremen mit 0:2 gegen den Karlsruher SC zurück!
43
Für den KSC sind es momentan nur noch zwei Punkte Rückstand zum Relegationsplatz. Der Abstieg scheint heute noch nicht besiegelt zu werden.
40
Unglaublich! Der KSC greift nach dem letzten Strohhalm. Eichner spielt auf Lars STINDL. Der fasst sich ein Herz und zieht 20 Meter zentral vor dem Bremer Kasten ab. Die Kugel schlägt halbhoch im rechten Toreck ein.
39
Tor! Werder Bremen - KARLSRUHER SC 0:2
37
Schöner Pass von Diego in die Spitze auf Frings. Der verliert dann allerdings das Leder gegen Langkamp.
36
Sebastian Langkamp grätscht Diego von der Seite um und sieht Gelb.
32
Hugo Almeida scheitert an Miller, nachdem er sich gegen Franz durchgesetzt hat. Im Nachfassen begräbt der Keeper das Leder unter sich.
29
Stefano Celozzi flankt aus dem rechten Halbfeld butterweich vors Tor. Pasanen ist nicht eng genug an Lars STINDL dran, so kann der junge Karlsruher per Kopf den Ball ins linke Toreck versenken.
28
Tor! Werder Bremen - KARLSRUHER SC 0:1
27
Der KSC im Glück! Hugo Almeida setzt einen Kopfball an den rechten Pfosten.
26
Hugo Almeida setzt sich im 16er durch, Langamp kann kurz vor der Torlinie klären.
26
Maik Franz holt Hugo Almeida von hinten von den Beinen und sieht dafür die Gelbe Karte.
25
Lars Stindl spielt schön rechts raus auf den mitgelaufenen Celozzi. An dessen scharfer Hereingabe rutschen Freund und Feind vorbei.
24
Frings mit einem Außenrisspass in die Spitze. Miller ist rechtzeitig aus seinem Kasten herausgekommen und schlägt die Kugel ins Seitenaus.
22
Mit einem schönen Zuspiel setzt Stindl Eichner auf der linken Seite ein. Der bleibt an einem Bremer hängen.
21
Vor dem eigenen Tor klärt Vranjes mit einem schönen Tackling gegen Stindl.
20
Nach einem Foul an Diego sieht Godfried Aduobe die Gelbe Karte.
18
Auf der anderen Seite taucht Sebastian Freis frei vor Wiese auf. Er schlenzt das Leder am Bremer Keeper vorbei ans Außennetz. Da war definitiv mehr drin.
16
Riesenchance für Werder! Eine kurze Hereingabe landet auf dem Kopf vom freien Baumann. Keeper Miller pariert den wuchtigen Kopfball des Bremers hervorragend.
15
Nach der Ecke kommt Harnik zum Schuss. Doch er verfehlt das Gehäuse.
15
Tosic flankt aus dem linken Halbfeld gefährlich vors Tor. Langkamp klärt vor Hugo Almeida per Kopf zur Ecke.
12
Alexandros Tziolis mit einem schönen Pass auf die linke Seite. Diego spielt weiter auf Harnik. Dessen Hereingabe von der Grundlinie wird von Miller abgefangen.
10
Ein Steilpass von Tziolis in die Spitze ist einen Tick zu lang für den freien Diego.
9
Der KSC hat eigentlich keine Chance mehr, die Klasse zu halten. Nichtsdestotrotz greifen die Badener munter an. Werders bunt gemischte Truppe findet noch kein richtiges Mittel gegen die agilen Karlsruher.
7
Beim ersten Eckball von Bremen zeigt Miller eine kleine Unsicherheit. Letztendlich fängt der das Leder aber.
6
Der Ball zappelt im Bremer Netz, doch die Partie ist unterbrochen. Der Freistoß wurde kurz auf Iashvili gespielt. Dessen strammer Schuss wird von einem im Abseits stehenden Mitspieler abgeblockt.
5
Kennedy versucht es wieder über rechts. Baumann lässt ihn auflaufen. Freistoß für die Gäste.
4
Gehalten! Marco Engelhardt schießt in die rechte Ecke, Wiese ist da und wehrt den Ball zur Seite weg.
3
Elfmeter für den KSC! Prödl hat Stindl umgeschubst.
2
Im Mittelfeld verliert Frings den Ball an Kennedy. Der Stürmer treibt den Ball über die rechte Seite nach vorne. Er bedient Stindl, der dann aber im gegnerischen 16er abgedrängt wird.
1
Auf geht's! Das Spiel läuft!
Es ist höchstwahrscheinlich das Abschiedsspiel Diegos vor eigener Kulisse. Es steht halt noch nicht endgültig fest, zu welchem Verein er nach der Saison wechselt.
Schiedsrichter dieser Begegnung ist der 26-jährige Michael Kempter aus Sauldorf.
Bei den Gästen steht Miller zwischen den Pfosten. Vor ihm bilden Celozzi (rechts), Langkamp (Zentrum), Franz (Zentrum) und Eichner (links) die Viererkette. Das Fünfermittelfeld besteht aus Freis, Engelhardt, Aduobe , Stindl und Iashvili. Vorne darf sich Kennedy alleine austoben.
Die Bremer beginnen mit Wiese im Tor, der Viererkette mit rechts Pasanen, im Zentrum Prödl und Baumann und links Tosic. Die Raute im Mittelfeld bilden hinten Tyio;is, rechts Frings, links Vranjes und vorne Diego. Der Angriff wird durch Harnik und Hugo Almeida vertreten.
Beim KSC hat Coach Edmund Becker nach der Heimniederlage gegen Hannover lediglich zwei neue Mann in der Startelf. Langkamp und Celozzi ersetzen Drpic und Görlitz.
Im Vergleich zum Erfolg in Frankfurt hat Werder-Trainer Thomas Schaaf gleich sechs Änderungen vorgenommen. Rosenberg und Pizarro sind ja angeschlagen, Fritz, Boenisch, Özil und Niemeyer werden heute geschont. Dafür spielen Pasanen, Tosic, Diego, Vranjes, Harnik und Hugo Almeida.
Beim KSC müssen Drpic (5. Gelbe), Mutzel (Oberschenkel), Kornetzky (Innenband), Federico (Sprunggelenk), Carnell (Wade), Porcello (Knie) und da Silva (Grippe) ersetzt werden.
Beide Mannschaften haben einige Ausfälle zu beklagen. Bei den Bremern fehlen Jensen (Achillessehnenprobleme), Mertesacker (Bänderriss), Hunt (Knieverletzung), Vander (Knieprobleme), Naldo (muskuläre Probleme), Rosenberg (Fußprellung) und Pizarro (Zerrung). Diego ist am Freitag wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen und kann heute spielen.
Auch bei Karlsruhe stehen Spieler im Blickfeld von anderen Vereinen. Linksverteidiger Christian Eichner ist bei Hoffenheim im Gespräch. Und auf Innenverteidiger Maik Franz scheint Hannover 96 ein Auge geworfen zu haben. Viel hängt natürlich davon ab, ob der KSC nicht doch noch die Klasse halten kann.
Unter der Woche war die Gerüchteküche in Bremen mal wieder ordentlich am brodeln. Zwischenzeitlich deutete einiges auf einen Wechsel Diegos nach der Saison zu den Bayern hin. Jetzt spricht vieles allerdings für einen Transfer zu Juventus Turin. Zudem wird spekuliert, dass der Noch-Gladbacher Marko Marin künftig seine Stiefel in Bremen schnüren wird. Der HSV war auch lange an dem Nationalspieler interessiert und würde somit ein weiteres Mal gegenüber dem Nordrivalen den Kürzeren ziehen.
Das Hinspiel konnte der KSC mit 1:0 für sich entscheiden. Die Bilanz bei Spielen in Bremen ist allerdings niederschmetternd. Drei Siegen und drei Unentschieden stehen 16 Niederlagen gegenüber.
Der KSC hat am Dienstag wohl die entscheidende Niederlage im Kampf gegen den Abstieg kassiert. Nach einer 2:0-Führung wurde die Partie gegen Hannover noch mit 2:3 verloren. Jetzt beträgt der Abstand zum rettenden Ufer fünf Punkte und auch das schlechte Torverhältnis spricht gegen die Badener. Die Rote Laterne werden die Karlsruher in dieser Saison wohl nicht mehr abgeben.
Alle Augen in Bremen sind auf die beiden Endspiele im Uefa- und DFB-Pokal gerichtet. In der Liga geht es um nichts mehr, Werder ist weit entfernt von Gut und Böse. Dafür spielen die Norddeutschen jetzt aber befreit auf und fuhren zuletzt zwei Siege ein. Nach dem 2:0 gegen den HSV gab es am Mittwoch ein sattes 5:0 bei Eintracht Frankfurt. Seit Wochen stehen die Werderaner auf dem zehnten Tabellenplatz.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen Werder Bremen und dem Karlsruher SC!
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz