Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Werder Bremen - Hertha BSC, 19. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
20:01:48
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Damit verabschiede ich mich nach einer turbulenten Partie aus dem Weser-Stadion. Gleich geht's bei uns schon mit dem 18:30-Uhr-Spiel zwischen dem VfB Stuttgart und dem Hamburger SV weiter. Dranbleiben!
Werder dagegen feiert Pizarro, dem das Tor zum 3:3 noch angerechnet wird, weil er die Kugel am Ende über die Linie drückt. Die Moral bei den Bremern stimmt auf jeden Fall, denn selbst nach dem 1:3 steckten die Gastgeber nicht aus und erkämpften sich den schnellen Anschlusstreffer.
Damit gibt die Hertha eine Zwei-Tore-Führung noch aus der Hand. Nach Kalous Treffer zum 1:3 schien eigentlich alles klar, doch die Gäste blieben in der Defensive nicht konzentriert genug und hätte kurz vor Schluss fast noch das 3:4 kassiert.
90
Danach ist Feierabend! Hertha und Werder trennen sich nach 90 Minuten mit 3:3!
90
Und auch die Hertha tauscht nochmal, Hegeler ersetzt Skjelbred.
90
Letzter Wechsel bei Werder, Fröde kommt für Junuzovic.
90
Die Nachspielzeit läuft. Zwei Minuten gibt es obendrauf!
90
BARTELS! Kleinheisler schlägt die Kugel von der linken Seite an den langen Pfosten, wo Bartels frei zum Kopfball kommt. Jarstein ist in letzter Sekunde aber noch zur Stelle und hält den Ball fest.
88
Werder hält sich jetzt fast nur noch in der gegnerischen Hälfte auf, die Gastgeber sind jetzt kurz vor Schluss klar überlegen.
86
Pal Dardai will den Punkt sichern, Innenverteidiger Stark ersetzt Ibisevic. Kalou rückt dafür in die Spitze.
85
Fünf Minuten sind es noch bis zur Nachspielzeit, wem gelingt jetzt noch der entscheidende Lucky Punch?
83
Werder drängt jetzt natürlich auf den Siegtreffer, lässt dafür aber hinten auch viel offen. Die Hertha lauert auf den entscheidenden Konter zum Sieg.
81
Jarstein war übrigens bis zur 67. Minute seit Anfang Dezember ohne Gegentor, jetzt hat er drei Gegentreffer in elf Minuten kassiert. #SpektakelBundesliga
80
Die letzten zehn Minuten in Bremen sind angebrochen, die Fans im Weserstadion toben. Was eine verrückte zweite Halbzeit - und das Schlusskapitel ist noch nicht mal geschrieben!
78
PIZARROOOOO! Werder ist wieder da! Junuzovic tritt eine Ecke von rechts in die Strafraummitte, wo Garcia im Fallen eine Bogenlampe in die linke Ecke auf die Reise schickt. Jarstein ist ein wenig zu weit vor seinem Kasten, auf der Linie ist niemand zum klären. Pizarro nickt nur noch ein. Fünfter Saisontreffer, Ausgleich!
77
Tooooor! WERDER BREMEN - Hertha BSC 3:3 - Torschütze: Claudio Pizarro
76
Und der Pizza-Express mit einer Sonderlieferung für die Fans im Weserstadion. Pizarro schiebt die Kugel unhaltbar für Jarstein unten rechts ein. Es ist sein erster Heimtreffer seit seiner Rückkehr. Insgesamt ist es sein vierter Saisontreffer.
75
Tooooor! WERDER BREMEN - Hertha BSC 2:3 - Torschütze: Claudio Pizarro
74
Elfmeter für Werrder! Die Kugel wird rechts im Strafraum von Langkamp nicht weggeschlagen, Lustenberger legt am rechten Fünfereck daraufhin Ujah. Klarer Strafstoß!
73
Kaum Zeit zum Durchschnaufen im Weserstadion, denn Werder drängt schon wieder auf den Anschlusstreffer. Uns steht eine heitere Schlussphase bevor, denn auch die Hertha scheint die Entscheidung mit dem vierten Treffer zu suchen.
72
Was eine Antwort von der Hertha! Der eingewechselte van den Bergh hat auf der linken Seite viel Platz und bringt eine schöne Flanke aus dem Halbfeld ans rechte Fünfereck, wo Kalou in den Ball rutscht und diesen auch im Tor unterbringt. Es ist der zehnte Saisontreffer für den Ivorer, der achte auswärts!
71
Toooor! Werder Bremen - HERTHA BSC 1:3 - Torschütze: Salomon Kalou
69
Dardai reagiert sofort und bringt den defensiveren van den Bergh für Haraguchi.
68
Weiser kassiert prompt seine zweite Gelbe Karte der Saison nach einem Schubser gegen Gebre Selassie. Die Hertha wirkt ein wenig getroffen.
68
Da werden ja fast Messi-Vergleiche im Weserstadion laut! Garcia schnappt sich am eigenen Fünfer gegen Ibisevic den Ball und spielt einen langen Ball an die Mittellinie, wo Junuzovic kurz auf Bartels rüberlegt. Der marschiert los und kommt bis zum Elfmeterpunkt, von wo aus er Jarstein mit einem halbhohen Schuss ins linke Eck überwindet. Es ist sein dritter Saisontreffer.
67
Toooor! WERDER BREMEN - Hertha BSC 1:2 - Torschütze: Fin Bartels
65
Langkamp rettet die Hertha vor dem Anschlusstreffer. Vestergaard, der gemeinsam mit Djilobodji mittlerweile fast ausschließlich in der gegnerischen Hälfte agiert, bedient Fritz 30 Meter vor dem Tor. Der Kapitän steckt direkt auf Bartels durch, der um Langkamp herumspielt. Dabei legt er sich die Kugel aber zu weit vor und verliert die Kugel an den Hertha-Verteidiger.
63
Zweiter Wechsel bei Werder: Kleinheisler verstärkt das Sturm-Duo um Ujah und Pizarro und gibt sein Bundesliga-Debüt, Grillitsch muss dafür auf die Bank.
61
Etwas mehr als eine Stunde ist in Bremen gespielt, Werder investiert jetzt mehr in die Offensive. Abgesehen von der Ujah-Chance gerade eben springt bisher aber nicht viel dabei heraus.
60
So kurios es klingen mag, aber der beste Mann auf dem Platz spielt nach 60 Minuten bei Werder. Djilobodji räumt in der Defensive fast alles weg und klärt auch diesmal eine Kalou-Flanke von links locker vor Ibisevic.
59
Ujah fast aus dem Nichts! Djilobodji bedient von der Mittellinie seinen Mitspieler 20 Meter zentral vor dem Tor. Der Stürmer dreht sich schnell um Lustenberger herum und zieht einfach mal ab, das Spielgerät saust aber am rechten Pfosten vorbei.
57
Mal wieder eine gute Kombination bei den Bremern. Djilobodji setzt am Mittelkreis zum Dribbling an und bedient mit einem schönen Pass in die Tiefe Junuzovic, der prompt rechts raus auf Gebre Selassie legt. Der Tscheche hat den einlaufenden Pizarro rechts am Fünfer bereits im Blick, Jarstein passt aber auf und schnappt dem Peruaner das Spielgerät vor den Füßen weg.
55
Werder hat durch die Einwechslung von Bartels endgültig auf die Raute im Mittelfeld umgestellt, Junuzovic spielt jetzt komplett auf der Zehn, Bartels hilft im Notfall im Zentrum aus.
53
Djilobodji kassiert nach einem harten Einsteigen gegen Ibisevic 30 Meter vor dem Tor seine erste Gelbe Karte in der Bundesliga.
52
Die ersten Minuten nach Wiederanpfiff ist das Spiel etwas zerfahren. Die Hertha lässt Werder erstmal machen, die Gastgeber wissen mit den entstandenen Räumen nicht so richtig umzugehen.
50
Kalou hat auf der linken Seite mal wieder viel Platz und zieht bis in den Strafraum. Aus zehn Metern zieht der Ivorer schließlich von links ab, sein Versuch geht aber doch recht deutlich am rechten Pfosten vorbei.
48
Fritz kriegt für einen Schubser an Skjelbred ebenfalls Gelb. Für den Werder-Kapitän ist es die neunte Gelbe Karte der Saison, die Partie wird hitziger.
47
Brooks rettet in letzter Sekunde vor Pizarro. Der Amerikaner stibitzt dem Peruaner in letzter Sekunde mit einer riskanten Grätsche den Ball weg, bei Körperkontakt wäre das wohl Rot gewesen.
46
Skjelbred kassiert nach einem taktischen Foul im Mittelkreis seine fünfte Gelbe Karte der Saison, auch er fehlt damit in der kommenden Woche.
46
Dann geht's weiter! Der Ball rollt wieder!
46
Skripnik tauscht zur Pause einmal, Bartels ersetzt den eigentlich starken Öztunali.
Werder hatte allerdings durchaus die Chancen, selbst auf die Anzeigetafel zu kommen, scheiterte in Person von Grillitsch aber zweimal an Weiser. Djilobodjis Freistoß kurz vor der Pause hätte den wichtigen Anschlusstreffer gebracht, so muss Werder die positiven Aspekte der ersten Halbzeit mitnehmen und vor dem Tor effizienter agieren, um noch das Comeback zu schaffen.
Die Führung zur Pause geht für die Hauptstädter vollkommen in Ordnung, denn die Berliner nutzten ihre Chancen perfekt und haben dank zweier schöner Distanzschüsse von Plattenhardt und Darida eine komfortable Führung inne. Jarstein verwehrte den Bremern kurz vor der Pause schließlich den wichtigen Anschlusstreffer.
45
Nach 60 Sekunden Nachspielzeit ist die erste Halbzeit dann vorbei, die Hertha führt zur Pause verdient mit 2:0!
45
DJILOBODJI! Der Senegalese zieht den Freistoß mit viel Effet in Richtung rechtes Eck, Jarstein kratzt das Spielgerät aber noch aus seinem Kasten und klärt zur Ecke.
44
Auch Werder bekommt jetzt eine gute Freistoßgelegenheit zugesprochen, Junuzovic wurde von Brooks 25 Meter vor dem Tor in leicht rechter Position umgegrätscht.
42
Und Plattenhardt schweißt den Standard ein! Der Berliner zirkelt die Kugel oben links ins Eck, auch diesmal bekommt Wiedwald die Arme nicht schnell genug hoch. Es ist sein zweiter Saisontreffer.
41
Toooooor! Werder Bremen - HERTHA BSC 0:2 - Torschütze: Marvin Plattenhardt
40
Gute Freistoßgelegenheit für die Hertha! Garcia hatte Weiser nach dessen Zug von rechts nach innen nur noch mit einem Schubser stoppen können. Es ist seine fünfte Gelbe Karte in dieser Saison. Der Ball liegt derweil 18 Meter vor dem Tor in leicht rechter Position.
39
Werders Offensivspiel wirkt im Moment total konfus, die Struktur ist vollkommen dahin. Die Skripnik-Elf scheint sich irgendwie in die Halbzeit retten zu wollen.
37
Vor allem im Zentrum übernehmen die Gäste mehr und mehr die Kontrolle, Lustenberger, Skjelbred und auch Darida sind im Moment zu stark für Fritz und Junuzovic.
36
Knapp zehn Minuten noch bis zur Pause, Werder wirkt im Moment etwas geknickt. Die Hertha dagegen scheint drauf und dran, den zweiten Treffer nachzulegen.
34
Die doch etwas überraschende Führung durch Darida, der in den letzten sechs Spielen viermal das 1:0 für die Berliner erzielte, hat Werder etwas den Wind aus den Segeln genommen. Das Selbstvertrauen nach den beiden Großchancen durch Grillitsch ist wieder dahin.
32
Bremen wackelt! Darida treibt den nächsten Angriff aus dem Zentrum heraus nach vorne und bedient Kalou rechts im Bremer Strafraum, von wo aus der Ivorer aus zehn Metern abzieht. Wiedwald pariert das Spielgerät ans linke Fünfereck, wo Haraguchi eine Bogenlampe aus spitzem Winkel auf die Latte setzt.
30
Was ein Hammer von Darida! Ein Einwurf der Bremer in der eigenen Hälfte wird von Skjelbred erobert, der den Tschechen von der linken Seite aus 30 Meter vor dem Tor bedient. Aus knapp 25 Metern zieht Darida dann einfach mal ab und knallt die Kugel ins linke obere Eck. Wiedwald sieht dabei nicht gut aus, der SVW-Keeper stand etwas zu weit vor seinem Kasten. Es ist Daridas vierter Saisontreffer.
29
Toooooor! Werder Bremen - HERTHA BSC 0:1 - Torschütze: Vladimir Darida
28
Darida mit einer schönen Ecke von links auf den kurzen Pfosten, wo Ibisevic Vestergaard enteilt und seinen Kopfball vom linken Fünfereck nur knapp über die Latte setzt.
27
Weiser probiert abgesehen von seinen ungeahnten Qualitäten als Defensivkünstler auch viel nach vorne, jetzt spielt der Ex-Münchner einen schönen Doppelpass mit Haraguchi auf der rechten Seite. Erneut ist aber bei Djilobodji Endstation.
25
In Sachen Zweikämpfe haben die Bremer die Oberhand, über 60 Prozent aller Duelle gewinnen die Gastgeber. Auch ein Grund, warum die Hertha bisher keinen Druck durch langen Ballbesitz aufbaut.
23
Nach knapp der Hälfte des ersten Durchgangs haben die Bremer die besseren Chancen, dafür hat die Hertha mehr vom Spiel. Beide Teams investieren viel in die Offensive, ein müder Kick sieht anders aus.
21
Weiser sollte auf Ausputzer umschulen! Öztunali dribbelt sich von der rechten Eckfahne mit einer geschickten Körpertäuschung gegen Plattenhardt die Grundlinie entlang und legt dann am Fünfer auf Grillitsch ab, der vom Fünfereck aus voll abzieht. Jarstein kann nur vor das leere Tor abklatschen lassen, wo Weise vor dem einschussbereiten Ujah die Situation bereinigt.
20
...findet in der Mitte aber keinen passenden Abnehmer für seine Flanke. Brooks klärt den halbhohen Ball ohne Probleme.
19
Ordentliche Freistoßgelegenheit für Werder auf Strafraumhöhe an der linken Seitenlinie, nachdem Weiser Junuzovic im Laufduell umgeschubst hatte. Der Österreicher führt selbst aus...
17
Nach etwas mehr als einer Viertelstunde haben beide Teams ihren Rhythmus gefunden und probieren einiges nach vorne. Für die Hertha geht Kalou auf der linken Seite mal in ein Dribbling, wird aber von Gebre Selassie gestoppt.
15
Das Momentum ist in den letzten paar Minuten wieder auf der Seite der Bremer, diesmal ist es Brooks, der auf der rechten Seite leichtfertig gegen Öztunali den Ball verliert. Dessen flache Hereingabe von der Grundlinie wird in letzter Sekunde aber von Langkamp vor dem einschussbereiten Pizarro geklärt.
13
GRILLITSCH! Öztunali schlägt von der rechten Strafraumkante eine Flanke nach links, wo Pizarro im Strafraum die Kugel perfekt aus der Luft pflückt und direkt ins Zentrum auf Grillitsch ablegt. Der Österreicher hält aus 14 Metern voll drauf, am Ende ist es aber der Rücken von Weiser, der das Spielgerät knapp am linken Pfosten vorbeilenkt.
12
Auch in Sachen Ballbesitz sind die Berliner deutlich überlegen, fast zwei Drittel aller Ballaktionen gehen auf das Konto der Gäste.
11
Hertha macht nach zehn Minuten klar das Spiel, Brooks agiert als offensiverer der beiden Innenverteidiger meist schon in der gegnerischen Hälfte. Der Druck auf die Gastgeber wird minütlich höher.
9
Werder macht bereits deutlich, dass heute vor allem das schnelle Umschaltspiel im Fokus steht. Nach einer Hertha-Ecke von links leitet Öztunali über links den Konter ein, wird von Haraguchi aber umgerissen. Der Japaner kassiert dafür seine dritte Gelbe Karte der Saison.
7
Die ersten Minuten gehören optisch der Hertha, Werder wartet erstmal ab und lässt die Gäste agieren. Strafraumszenen sind bisher aber klar Mangelware.
5
Schon wieder Djilobodji. Kalou bedient von links kommend Ibisevic am Elfmeterpunkt, von wo aus der Torjäger in Richtung rechtes Fünfereck zieht und aus spitzem Winkel abschließt. Erneut hat Werders senegalesischer Innenverteidiger aber sein Bein dazwischen und klärt.
4
Hertha bekommt zum ersten Mal eine kleine Passstafette in der Offensive zusammen. Brooks bedient mit einem flachen Pass aus 40 Metern Ibisevic zentral am Strafraum, der prompt auf Darida ablegt. Dessen Pass misslingt dann aber und landet nicht beim Bosnier.
3
Auf dem Papier war das Werder-Mittelfeld noch in einer Linie zu sehen, wie erwartet füllt Junuzovic aber eher die Rolle des Zehners aus, während Fritz vor der Abwehr aufräumt.
2
Djilobodji macht direkt mal klar, wer der Chef am Werder-Strafraum ist und nimmt Haraguchi an der rechten Strafraumkante resolut den Ball ab. Dafür gibt's von den Rängen Szenenapplaus für den Senegalesen.
1
Los geht's in Bremen!
Daneben sitzt noch Ersatz-Stürmer Laszlo Kleinheisler auf der Bank, der vielleicht in der zweiten Halbzeit heute sein Bundesliga-Debüt feiern könnte. Dafür müssten die beiden aktuellen Starter Ujah und Pizarro aber ein wenig nachlassen, denn letzte Woche überzeugten beide mit je einem Treffer gegen Schalke.
Sein Bundesliga-Comeback feiert dagegen Gerhard Tremmel. Der Keeper sitzt zwar nur auf der Bank, bringt aber reichlich Bundesliga-Erfahrung mit und spielte die letzten vier Jahre in Diensten von Swansea City. Er ist erstmal bis zum Saisonende von den "Swans" ausgeliehen.
Problematisch wird für die Bremer allerdings der Ausfall von Bargfrede. Der letzte Sieg ohne den zentralen Mittelfeldspieler gelang am vierten Spieltag gegen Hoffenheim, unter der Woche wurde deswegen auch der Belgier Sambou Yatabare nachverpflichtet, heute steht er allerdings noch nicht im Kader.
Im Weserstadion kassierten die Gäste aber in den letzten sieben Spielen in Folge eine Niederlage, gegen kein anderes Team haben die Bremer eine so lange Siegesserie. Im Gegenzug gewann die Hertha aber auch drei der letzten vier Auswärtsspiele. Die einzige Niederlage fing sich die Dardai-Elf in München ein.
In der Hinrunde trennten sich beide Teams im Olympiastadion mit 1:1, seit dem ist aber viel passiert. Während Werder sich mitten im Abstiegskampf wiederfindet, ist die Hertha als aktuell Tabellendritter DIE Überraschung der aktuellen Spielzeit.
Dennoch geht die Alte Dame als klarer Favorit in das Duell im Weserstadion, die Berliner sind seit fünf Spielen ungeschlagen und haben abgesehen von dem Remis in der Vorwoche alle anderen Spiele gewonnen. Mit einem Sieg würden die Berliner zudem den Abstand auf Platz 4 auf mindestens fünf Punkte stellen, sofern Leverkusen ebenfalls gewinnt.
Beide Teams spielten am 18. Spieltag gegen den bisherigen Saison-Trend. Während Werder sich mit einem wichtigen Sieg gegen Schalke auf den Relegationsrang 16 hochschwang, konnte die Hertha den Erfolgstrend der Hinrunde mit einem müden 0:0 in Augsburg nicht bestätigen.
Pal Dardai sieht trotz des mauen 0:0-Unentschiedens gegen den FC Augsburg am 18. Spieltag keinen Grund zum Wechseln - und vertraut derselben Startelf wie in der Vorwoche. Da diese auch schon am Ende der Hinrunde auf dem Platz stand, vertraut der Ungar zum dritten Mal in Folge derselben Formation.
Hertha beginnt mit: Jarstein - Weiser, Langkamp, Brooks, Plattenhardt - Lustenberger, Skjelbred - Haraguchi, Darida, Kalou - Ibisevic.
Viktor Skripnik tauscht im Vergleich zum Erfolg bei Schalke 04 nur einmal. Junuzovic ersetzt den länger verletzten Bargfrede im Mittelfeld-Zentrum. Damit kehrt der Österreicher nach seiner Schulterverletzung Anfang Dezember zum ersten Mal von Beginn an wieder auf den Rasen zurück.
Werder setzt auf folgende Elf: Wiedwald - Gebre Selassie, Vestergaard, Djilobodji, Garcia - Öztunali, Fritz, Junuzovic, Grillitsch - Ujah, Pizarro.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 19. Spieltages zwischen Werder Bremen und Hertha BSC.
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz