Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Werder Bremen - Hamburger SV, 5. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
18:50:25
Ticker-Kommentator: Johannes Schulz
In einer Woche muss Werder Bremen im Nürnberg antreten, während der Hamburger SV Borussia Mönchengladbach empfängt. Damit verabschieden wir uns für heute und wünschen Ihnen einen schönen Abend.
Bremen darf sich über den zweiten Tabellenplatz freuen, nur aufgrund der schlechteren Tordifferenz steht man hinter den Bayern. Der HSV ist nach wie vor Schlusslicht.
Der HSV hingegen ist weiter im freien Fall. Auch wenn die Mannschaft kompakter stand als zuletzt, nach Standards war die Defensive aber einmal mehr verwundbar. In der Offensive bewegte sich zu wenig, da hätte deutlich mehr kommen müssen. Insgesamt reicht es eben nicht für einen Punktegewinn. So kann man auf Dauer in der Bundesliga nicht bestehen.
Nach einer torlosen ersten Halbzeit setzte sich in den zweiten 45 Minuten die bessere Mannschaft durch. Bremen erhöhte den Druck, zwar klappte es auch diesmal nicht aus dem Spiel, beide Tor fielen nach Standardsituationen, aber bei denen war ein Mann hellwach: Claudio Pizarro war beim ersten Treffer genau an der richtigen Stelle, beim zweiten demonstrierte er seine große Klasse mit einem fantastischen Volleyschuss.
90
Das wars! Bremen bezwingt den HSV mit 2:0.
90
Fritz schickt Ekici in Richtung Hamburger Tor, der fackelt nicht lange und hält drauf. Ein drittes Tor sehen wir aber nicht.
88
Noch ein Wechsel beim HSV: Gojko Kacar kommt für Marcell Jansen.
86
Unter dem Applaus des Publikums geht Claudio Pizarro vom Feld, nach langen Monaten verletzungsbedingter Pause kommt Naldo aufs Feld.
85
Aaron Hunt wird optimal von Fritz bedient, das halbe Stadion steht schon, aber Hunt verzieht knapp.
84
Für einen Moment ist Petric frei, doch erneut kann Wiese seinen Schuss abwehren.
80
... und Marko Arnautovic macht Platz für Markus Rosenberg.
79
Doppelwechsel bei Bremen: Mehmet Ekici ersetzt Marko Marin ...
78
Aaron Hunt tritt den Eckball in den Hamburger Strafraum, wo sich Claudio PIZARRO gegen Aogo durchsetzt, den Ball mit der Brust abstoppt und volley abzieht. Gegen diesen Schuss ist Drobny machtlos, das Geschoss schlägt unhaltbar ein.
78
TOR! WERDER BREMEN - Hamburger SV 2:0!
77
Wolf zieht aus schrägem Winkel ab, doch Drobny ist auf dem Posten und wehrt zur Ecke ab.
76
Erster Wechsel in dieser Partie: Gökhan Töre kommt für den farblos gebliebenen Per Ciljan Skjelbred.
74
Nun scheint sich doch so etwas wie Kampfgeist bei den Hamburgern zu entwickeln. Trotzdem: Es ist zu wenig Bewegung in der Hamburger Defensive.
73
Die Gelben Karten werden hier im Minutentakt verteilt. David Jarolim ist diesmal derjenigen, der verwarnt wird.
72
Endlich eine gute Kombination der Hamburger, Petric kommt durch und prüft Wiese, der kann bravorös abwehren.
70
Die Hamburger ziehen nach: Marcell Jansen wird ebenfalls verwarnt.
68
Philipp Bargfrede räumt Guerrero weg und handelt sich die Gelbe Karte ein.
68
Das wird nichts mit einem Tor, wenn der HSV so weiter macht. Sie greifen mit zu wenigen Spielern an und können nie eine Überzahl herstellen.
65
Sokratis arbeitet gut auf der rechten Seite, diesmal flankt er gefährlich vors Tor, aber der Ball ist für den lauernden Arnautovic dann doch etwas zu weit.
63
Dafür, dass sie hinten liegen, könnten die Hamburger ein bisschen mehr für die Offensive tun. Es ist noch kein Ruck durch die Mannschaft gegangen.
61
Hunt mit dem Eckball, Sokratis mit dem nächsten Versuch, per Kopf ein Tor zu erzielen. Doch diesmal erwischt er die Kugel nicht so gut und setzt sie klar daneben.
60
Aogos Eckball ist technisch gut getreten, aber zu direkt auf Wiese gespielt, der das Spielgerät ohne Mühe fängt.
58
Arnautovic könnte vor dem Strafraum der Hamburger für Marin ablegen, doch er schießt selbst. Der Pass wär die bessere Option gewesen, Arnautovic weiß das und entschuldigt sich bei seinem Mitspieler.
57
Die Führung der Bremer ist durchaus verdient, seit Wiederbeginn hat man kaum offensive Aktivitäten der Gäste gesehen. Auch jetzt spielen sie eher verhalten nach vorne.
55
Allerdings hat sich Pizzaro etwas robust Respekt gegen Jansen verschafft, man könnte auch diese Situation als Stürmerfoul werten.
53
Marin donnert den Ball an den kurzen Innenpfosten, der Ball springt hinter dem Rücken des sich umsonst werfenden Drobnys unberechenbar für die Hamburger Defensive weg. Claudio PIZARRO steht goldrichtig und braucht nur noch abzustauben.
52
TOR! WERDER BREMEN - Hamburger SV 1:0!
52
Die Heimmannschaft erhöht den Druck, Marin wird von Tesche gefoult und es gibt einen weiteren Freistoß für Werder.
49
Tor für Werder! Pizarro steigt nach einem Eckball hoch und befördert die Kugel per Kopf über die Linie. Doch der Schiedsrichter verweigert dem Treffer die Anerkennung. Er hat ein Foul des Bremer Stürmers an Gegenspieler Westermann gesehen.
48
Bremen dominiert die Anfangsphase der zweiten Halbzeit. Nach einem Eckball kommt Ignjowski an den Ball, trifft ihn aber nicht richtig.
46
Weiter gehts!
Die Hamburger dürfen angesichts des Umstandes, dass sie zumindest ohne Gegentreffer geblieben sind, mit der ersten Halbzeit zufrieden sein. Immerhin stellten sie vor diesem Spieltag die schwächste Defensive der Liga.
Wir haben schon Nordderbys gesehen, die sportlich höherwertig waren. Die Partie lebt vor allem von ihrer Intensität, aus dem Spiel ist es noch keiner Mannschaft gelungen, sich große Torchancen zu erarbeiten. Nicht zufällig entstand die größte Chance nach einem Eckball. Bremen war offensiv die etwas aktivere Mannschaft, der HSV ließ sich aber nicht unterbuttern und stand hinten gut.
45
Die ersten 45 Minuten sind zu Ende!
45
Marko Marin holt sich kurz vor dem Pausenpfiff nach einem Foul an David Jarolim die Gelbe Karte ab.
43
Hoher Ball aus dem Hamburger Mittelfeld in die Spitze auf Petric, doch auch diesmal bleibt das Stückwerk.
40
Der HSV wieder mal im Vorwärtsgang, doch der Querpass von Jarolim ist zu ungenau und es entwickelt sich keine Torchance daraus.
39
... und wie das klappt! Sokratis bekommt den Ball mustergültig auf den Kopf serviert und befördert er die Kugel an die Querlatte.
38
Aus dem Spiel hat sich noch keine große Torgefahr entwickelt, vielleicht klappt es ja nach einer Ecke ...
36
Marin dribbelt sich durch und schlenzt den Ball in Richtung lange Ecke. Drobny braucht aber nichts zu unternehmen, dieser Schuss geht deutlich am Pfosten vorbei.
34
Jarolim steckt für Petric durch, der ist aber nicht schnell genug für den Ball, Wiese kann die Kugel locker hochnehmen.
33
Das sieht nicht gut aus bei Guerrero. Sein Laufstil ist nicht mehr wirklich rund, es scheint zweifelhaft, ob er hier bis zum Schluss auf dem Feld bleiben wird.
31
Bislang war Petric weitgehend untergetaucht, jetzt ist er am Ball und dringt in den Bremer Strafraum ein. Doch Prödl ist auf dem Posten und kann den Ball aus der Gefahrenzone befördern.
30
Kurze Aufregung im HSV-Strafraum, Pizarro war aber bei seinem Schuss im Abseits.
28
Michael Mancienne grätscht seinen Gegenspieler brutal weg, mit Gelb ist er da noch gut bedient.
27
Mittlerweile haben die Bremer das Kommando übernommen, das Spielgeschehen verlagert sich immer öfter in die Hälfte der Hamburger.
25
Claudio Pizarro im Duell mit dem gegnerischen Torhüter, er geht zu Boden - und sieht für den Versuch, mittels Schwalbe einen Elfmeter zu schinden, die Gelbe Karte. Zumindest hat der Schiedsrichter das so gesehen.
23
Hunt ballert den folgenden Freistoß in die Mauer, der Nachschuss von Arnautovic ist aber brandgefährlich und bereitet Drobny im Tor einige Mühe.
22
Paolo Guerrero ist erbost über diese Entscheidung und gestikuliert wild in die Richtung, wo er selbst so hart gefoult wurde. Auch er wird verwarnt.
22
Slobodan Rajkovic foult Marko Marin vor dem Hamburger Strafraum und sieht dafür die Gelbe Karte.
21
Die Partie ist etwas verflacht, große Torchancen haben wir noch keine gesehen und jetzt passiert vor den Toren noch weniger als in den ersten zehn Minuten.
18
Guter Spielzug der Bremer, Marin findet Pizarro, dessen Schuss aber deutlich über die Querlatte des Hamburger Tores streicht.
16
Schnelles Kombinationsspiel der Bremer, Marin schickt Arnautovic in die offene Hamburger Defensive, doch der Österreicher stand im Abseits und wird zurück gepfiffen.
15
Es scheint nicht ganz so schlimm zu sein, Guerrero macht weiter.
14
Hartes Foul von Prödl gegen Guerrero, der, gestützt von zwei Betreuern, vom Spielfeld humpelt. Prödl hätte sich für seine Aktion die Gelbe Karte verdient, die Schiedsrichter Gräfe aber stecken lässt.
12
Die Hamburger begegnen den Bremern auf Augenhöhe. Sie spielen gut, wenn man es nicht wüsste, könnte man nicht sagen, welche der beiden Mannschaften am Tabellenende steht und welche ziemlich weit oben.
10
Kurzes Durcheinander in der Bremer Hintermannschaft, Jarolim kann aus gut 20 Metern voll durchziehen - doch er wählt die Variante mit dem Innenrist und bringt so nur ein Schüsschen zustande.
8
Hunts Flanke kommt fast bei Arnautovic an, aber eben nur fast, ein Hamburger Verteidiger klärt zur Ecke. Deren Ausführung ist mau und sorgt für keine Gefahr im Hamburger Strafraum.
7
Wieder kommt der HSV über links, Jansen kann relativ ungehindert bis zum Srafraum laufen. Sein Schuss ist gut, aber unplatziert, Wiese kann das Spielgerät in aller Ruhe fangen.
5
Bremen hält dagegen, Bargfrede mit einem Schuss aus der Distanz, der aber harmlos bleibt.
3
Guerrero mit einer Flanke auf Skjelbred, doch der ist nicht groß genug, um den Ball zu erwischen. Immerhin ein erstes Lebenszeichen der Hamburger Offensivabteilung, die sich in den Anfangsminuten keineswegs versteckt.
2
Clemens Fritz trägt heute die Binde mit dem C, er hat das Amt des Mannschaftskapitäns von Per Mertesacker geerbt.
1
Los gehts!
Auch in der Hamburger Defensive kommt es zu Umstellungen. Dennis Diekmeier hat Probleme mit dem Oberschenkel und muss heute passen. Für ihn übernimmt Michael Mancienne die Position des rechten Außenverteidigers, die er bereits in den Testspielen gegen Luzern und Bremerhaven zur Zufriedenheit seines Trainers ausgefüllt hatte. Es ist eine neue Chance für den Briten, nachdem er von Slobodan Rajkovic aus der Innenverteidigung verdrängt worden ist.
Dass die Bremer Defensive trotz des unübersehbaren Aufschwungs auch ihre schwachen Momente haben kann, demonstrierte sie im Heimspiel gegen Freiburg, als sie drei Gegentreffer zuließ. Der Abgang von Per Mertesacker hat diese Situation nicht gerade verbessert und Trainer Thomas Schaf dazu gezwungen, sich Einiges für die Defensive einfallen zu lassen. Der Ausfall von Linksverteidiger Lukas Schmitz macht diese Aufgabe nicht gerade einfacher. Für Schmitz wird Aleksandar Ignjovski auflaufen, anstelle von Mertesacker steht Sebastian Prödl im Defensivzentrum.
"Verlieren verboten" heißt es bei den Hamburgern, die Mannschaft steht unter Druck und kann es sich kaum leisten, die Heimreise mit einer Niederlage im Gepäck anzutreten. Trainer Michael Oenning verlangt von seiner Truppe, endlich den entscheidenden Schritt aus der Krise zu machen und sich selbst das so wichtige Erfolgserlebnis zu verschaffen. Darüberhinaus wäre ein weiterer Rückschlag auch seiner eigenen Position nicht gerade förderlich.
In Bremen ist man zwar optimistisch, nimmt das Spiel aber keineswegs auf die leichte Schulter. Zu frisch ist die Erinnerung an die 0:4-Schlappe, die man sich in der letzten Saison beim HSV eingehandelt hatte. Gerne betont man, dass Derbys ähnlich wie Pokalbegegnungen eben ihre eigenen Gesetze hätten und so mancher angeschlagene Gegner über sich hinausgewachsen ist.
Die Bremer lassen sich davon natürlich nicht irritieren, schließlich haben sie die darauf folgenden Bundesliga-Heimspiele gegen den Nordrivalen bis auf ein Unentschieden allesamt gewonnen. In dieser Saison ist die Schaf-Truppe auf einem guten Weg, den man natürlich nicht verlassen möchte, ein weiterer Sieg würde den Platz in den vordersten Ränge der Tabelle natürlich festigen. Dass Werder angesichts der momentanen Schwäche des Gegners als Favorit in die Partie geht, muss nicht extra betont werden.
In Hamburg erinnert man sich gerne an diesen Sieg, schließlich kam er unter ähnlichen Voraussetzungen zustande wie heute. Der HSV kam als Letzter zum damaligen Tabellenzweiten an die Weser, ging als Sieger vom Platz und startete in der Folge eine Aufholjagd, die die Mannschaft zum Saisonende bis auf den siebten Rang und über den Umweg UI-Cup sogar noch in den UEFA-Cup katapultierte.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des fünften Spieltages zwischen Werder Bremen und dem Hamburger SV. Werder scheint die schlechte Vorsaison vergessen lassen zu können, einer knappen Niederlage in Leverkusen stehen immerhin drei Siege gegenüber. Von so einer Bilanz kann der HSV momentan nur träumen, nur ein Punkt und der letzte Tabellenplatz sind die bittere Realität. Der letzte Sieg in Bremen gelang den Hamburgern am 17.02.2007 durch zwei Tore von Rafael van der Vaart.
Ticker-Kommentator: Johannes Schulz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz