Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Werder Bremen - FSV Mainz 05, 17. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
07:13:26
Mit diesem Ausblick verabschiede ich mich für heute. Ich hoffe unsere Berichterstattung hat Ihnen gefallen und wünsche noch ein schönes Fußball-Wochenende.
Bevor für beide Mannschaften die Weihnachtszeit beginnt, muss noch eine Runde im DFB-Pokal absolviert werden. Die Mainzer bekommen es am Dienstag mit Stuttgart zu tun. Werder empfängt am Mittwoch Freiburg im Weser-Stadion.
Mit dem Punkt überholt Werder den HSV, der gestern gegen Gladbach leer ausging. Mit 15 Punkten liegen die Bremer nun auf dem Relegationsplatz. Mainz überwintert mit zwei Zählern mehr auf dem Konto auf dem 15. Platz.
Nach einer ganz starken ersten Halbzeit von Werder Bremen zog sich die Truppe von Florian Kohfeldt komplett zurück und agierte kaum noch nach vorne. Mainz übernahm zunehmend die Kontrolle und erarbeitete sich Chancen. Wie so oft im Fußball wurde die Mauer-Taktik der Bremer bestraft. Nach dem Anschluss in der 70. Minute gelingt Mainz auch noch der verdiente Ausgleich in der letzten Spielminute. Das Remis muss sich für die Hanseaten nach 2:0-Führung wie eine Niederlage anfühlen.
90.
+5
Aus! Schluss! Vorbei! Mainz erkämpft sich das Remis.
90.
+4
Ein Einwurf von der linken Seite landet bei De Blasis, der das Auge für den völlig frei stehenden Fabian Frei hat. Dieser übernimmt die Flanke an der rechten Strafraumseite direkt mit links und lässt das Netz zappeln.
90.
+3
Toooooooor! Werder Bremen - FSV MAINZ 05 2:2 Torschütze: Fabian Frei
90.
+2
Lamine Sane ersetzt Ishak Belfodil für die letzten Minuten.
90.
Drei Minuten Nachspielzeit sind angezeigt.
88.
Begreen kommt nach Foulspiel an Veljkovic ungestraft davon. Der Schiedsrichter sieht die Situation nicht, für die es auch Gelb-Rot hätte geben können.
86.
Wieder tritt Maxim in Erscheinung, der es diesmal aus 16 Metern in zentraler Position versucht. Sein Schuss geht knapp rechts am Tor vorbei. Pavlenka wäre aber ohnehin zur Stelle gewesen.
85.
Fünf Minuten verbleiben den Mainzern in der regulären Spielzeit noch, um die Heimreise doch noch mit einem Punkt antreten zu können.
82.
Der Direktversuch von Belfodil wird von der Mauer zum Eckball abgelenkt. Bauer bringt die Kugel wieder ins Spiel und findet Belfodil am ersten Pfosten. Sein Kopfball wird von Maxim von der Linie gekratzt.
81.
Maxim räumt räumt Gondorf an der Strafraumgrenze ab und sieht dafür Gelb. Werder bekommt einen Freistoß in guter Position.
78.
Nach Ballverlust von Delaney leitet Holtmann den Konterangriff ein. Über die linke Seite bringt er den Ball ins Zentrum, doch findet dort keinen Abnehmer.
76.
Aktivposten Florian Kainz verabschiedet sich für heute. Izet Hajrovic übernimmt seinen Platz.
74.
Die abwartende Haltung von Werder wurde bestraft. Der Anschlusstreffer von Mainz garantiert aber definitiv eine spannende Schlussphase.
71.
Letzer Wechsel für die Gäste. Danny Latza wird von Maxim ersetzt.
71.
Diesmal bringt Quaison die Kugel unter. Durch einen weiten Ball von Berggreen aus dem zentralen Halbfeld landet das Spielgerät im Sechzehner bei Quaison. Der kann sich an der linken Seite behaupten und nagelt das Leder aus sieben Metern kompromisslos von links unter die Latte.
70.
Tooooooor! Werder Bremen - FSV MAINZ 05 2:1 - Torschütze: Robin Quaison
68.
Quaison zimmert das Leder nun aus 25 Metern über den Kasten. Mainz kommt nicht durch und versucht es vermehrt mit Schüssen aus der zweiten Reihe.
66.
Der neue Mann sorgt sogleich für Aufregung im Mainzer Strafraum. Gondorf setzt sich über links durch und spielt einen gefährlichen Steilpass ins Zentrum. Dieser wird allerdings von Brosinski rechtzeitig abgefangen.
65.
Wechsel bei Werder im zentralen Mittelfeld. Jerome Gondorf kommt für Philipp Bargfrede.
63.
Öztunali zieht drei Gegenspieler auf sich und gibt an den rechten Flügel ab. Die Kugel landet schließlich bei Brosinski, der es aus dem zentralen Halbfeld versucht. Sein Schuss aus 30 Metern geht weit am Tor vorbei.
60.
Für Yoshinori Muto ist der Arbeitstag beendet. Für ihn kommt Robin Quaison ins Spiel.
59.
Auch Emil Berggreen wird nun mit Gelb verwarnt.
57.
Werder steht hinten gut und besetzt die Räume richtig. Für die Gäste gibt es kein Durchkommen. Es scheint als ob Werder sich nun auf das Halten des Ergebnisses konzentriert.
54.
Vom Tempo der ersten Hälfte ist im zweiten Durchgang bislang nichts zu merken. Die Mainzer haben nun etwas mehr vom Spiel, finden die Lücke in der Werder-Abwehr allerdings nicht.
51.
Gebre Selassie fährt im Luftkampf den Ellbogen aus und sieht dafür Gelb.
49.
Nach Foulspiel bekommt nun Danny Latza die Gelbe Karte. Da es sich um die fünfte für ihn handelt, muss er sich den Rückrundenstart von der Tribüne aus ansehen.
47.
Die Mainzer kommen gut aus der Kabine und erspielen sich die erste Chance. Holtmann wird an der linken Außenbahn gut in Szene gesetzt und findet im Zentrum Öztunali. Der Spielt den Ball weiter in den Fünf-Meter-Raum zu Mutu. Bevor der Japaner zum Abschluss kommt, wirft sich Pavlenka auf die Kugel.
46.
Weiter geht's!
46.
Für den zweiten Durchgang kommt Emil Berggreen für Leon Balogun. Kohfeldt stellt auf eine Dreierkette um.
Werder Bremen legt einen furiosen Start hin. Bereits in der zweiten Minute gehen die Hanseaten durch Bargfrede in Führung. Auch danach spielt die Mannschaft von Florian Kohfeldt beherzt nach vorne und erarbeitet sich zahlreiche Möglichkeiten. Die Anfangsphase gehört ganz klar den Hausherren, die sich in der 17. Minute bereits mit dem 2:0 belohnen. Erst nach ungefähr 30 Minuten finden die Gäste besser ins Spiel und kommen zu Gelegenheiten. Sollten die Bremer in der zweiten Hälfte weiterhin so auftreten, wird es für die Mainzer ganz schwer hier etwas Zählbares mitzunehmen.
45.
+1
Die ersten 45 Minuten sind durch. Mit einem Spielstand von 2:0 geht's in die Pause.
45.
60 Sekunden Nachspielzeit gibt es oben drauf.
42.
Der anschließende Eckball kann für keine Gefahr sorgen.
41.
Belfodil, der immer wieder in Erscheinung tritt, setzt sich nun an der rechten Außenbahn durch und flankt scharf in den Fünfer herein. Donati kann den Ball aber rechtzeitig vor Kainz zur Ecke klären.
39.
Nach einem schweren Foul an Öztunali sieht Philipp Bargfrede die erste Gelbe Karte des Spiels.
36.
Mainz 05 verzeichnet nun drei Eckbälle in Folge, die den Bremern aber nicht gefährlich werden können.
34.
Erste Großchance für die Mainzer. Nach Pass von Danny Latza setzt sich Pablo De Blasisi im Zentrum durch und hat nur noch Pavlenka vor sich. Dieser packt eine weltklasse Parade aus und lenkt den Ball mit dem rechten Fuß über das Tor.
32.
Immer wieder sucht Kainz den Abschluss. Auch diesmal wird er wieder von Delaney bedient, ehe er von der linken Seite aus 13 Metern abzieht. Die Kugel geht nur knapp am Kasten vorbei.
30.
Die erste halbe Stunde ist um. Werder ist hier ganz klar spielbestimmend. Auch mit dem 2:0 im Rücken erarbeiten sich die Hanseaten eine Chance nach der anderen. Die Mainzer haben alle Mühe nicht noch höher in Rückstand zu geraten.
27.
Der daraus resultierende Eckball bringt nichts ein.
26.
Abermals muss Zentner eingreifen, um einen noch höheren Rückstand zu vereiteln. Eggestein kommt im Fünf-Meter-Raum nach Hereingabe von Augustinsson zum Abschluss. Der Mainzer Schlussmann reagiert hervorragend und lenkt das Leder über den Kasten.
24.
Das Offensivspiel der Mainzer ist bislang noch gar nicht in Schwung gekommen. Die Hausherren geben nun ganz klar den Ton an.
21.
Die Bremer scheinen noch nicht genug zu haben. Ein schneller Konter über Eggestein und Delaney landet letztendlich bei Kainz, der den Mainz-Keeper aus 16 Metern mit einem gefährlichen Aufsetzer prüft.
18.
Ein Freistoß aus dem linken Halbfeld leitet das 2:0 ein. Die Hereingabe erscheint zuerst nicht allzu gefährlich, doch wird von Delaney mit dem Kopf in den Sieben-Meter-Raum weitergeleitet. Belfodil kann sich abermals mit dem Kopf durchsetzen und bringt den Ball hinter Zentner im langen Eck unter.
17.
Toooooooor! WERDER BREMEN - FSV Mainz 05 2:0 - Torschütze: Ishak Belfodil
15.
Muto kommt im Strafraum zu Fall. Der Pfiff bleibt allerdings aus.
12.
Die hitzige Anfangsphase scheint überwunden. Die Gäste versuchen nun das Spiel in Ruzh aufzubauen, doch werden dabei früh gestört.
9.
Die erste Ecke des Spiels verzeichnen die Gäste aus Mainz. Die Hereingabe von Brosinski findet keinen Abnehmer. Pavlenka klärt ohne Probleme.
7.
Die Anfangsphase ist vielversprechend. Kainz gibt den nächsten Schuss aus der Distanz ab und zwingt damit Mainz-Keeper Zentner zur Parade.
6.
Die Mainzer haben den Schock anscheinend bereits überwunden. Beherzt bringt Donati den Ball nach vorne und spielt Öztunali im Zentrum frei. Aus der zweiten Reihe nimmt sich dieser ein Herz und knallt das Leder an die Querlatte.
3.
Nach nicht einmal zwei Minuten klingelt es das erste Mal. Delaney klaut sich den Ball im Mittelfeld und spitzelt diesen zu Bargfrede, der von der linken Seite ins Zentrum zieht und sowohl Platz als auch Zeit findet. Aus 20 Metern zieht er ab und setzt die Kugel perfekt ins linke Eck.
2.
Tooooooor! WERDER BREMEN - FSV Mainz 05 1:0 - Torschütze: Philipp Bargfrede
1.
Auf geht's. Mainz mit dem Ankick.
Die beiden Mannschaften haben sich bereits auf den Platz begeben. In wenigen Augenblicken rollt der Ball im Weser-Stadion.
In ungefähr zehn Minuten geht es los. Dann wird Schiedsrichter Benjamin Cortus das Duell um die Nichtabstiegsplätze eröffnen.
Personell muss Werder auf Kruse und Junuzovic verzichten, bei denen beim gestrigen Abschlusstraining muskuläre Probleme aufgetreten sind. Im Vergleich zur Niederlage gegen Leverkusen stehen heute Bauer, Bargfrede und Belfodil am Platz. Sie spielen für Sane, Käuper und den eben erwähnten Kruse. Außerdem kehrt Kohfeldt zum System der Viererkette zurück.
Zwar mussten die Bremer in der letzten Runde gegen Leverkusen eine 1:0-Niederlage einstecken, doch konnten die Spiele gegen Stuttgart und Dortmund davor jeweils gewonnen werden. Mit 14 Punkten liegt Werder noch auf dem 17. Tabellenplatz, doch gelang es dem Team von Florian Kohfeldt zuletzt sich sehr gut zu stabilisieren. Die Formkurve zeigt nach oben.
Schwarz verspricht dennoch "eine Mannschaft aufs Feld zu bringen, bei der wir überzeugt davon sind, dass eine gute Frische drin ist, eine gute Mentalität und eine gute Zweikampfschärfe."
Grund dafür ist vor allem die lange Verletztenliste bei den 05ern. Sandro Schwarz muss auch heute wieder auf etliche Stammspieler verzichten. Nach Verteidiger Stefan Bell zog sich nun auch Suat Serdar eine Erkältung zu. Der beste Spieler der letzten Wochen, Jean Philippe Gbamin, fällt wegen einer Oberschenkel-Zerrung aus.
Beim heutigen Kellerduell zwischen Mainz und Bremen geht es um nicht weniger als um die Frage, wer auf einem Nichtabstiegsplatz überwintert. Die Mainzer, die in den letzten vier Spielen drei Niederlagen einstecken mussten, befinden sich einem Formtief. In den letzten acht Bundesligaspielen sprang nur ein Sieg heraus.
Sandro Schwarz schickt für Mainz 05 folgende Mannen ins Rennen: Zentner - Brosinsik, Balogun, Diallo, Donati - De Blasis, Latza, Frei, Öztunali, Muto - Holtmann.
Werder Bremen läuft heute mit folgender Elf auf: Pavlenka - Augustinsson, Veljkovic, Bauer Moisander, - Kainz, Eggestein, Bargfrede, Delaney, Gebre Selassie - Belfodil.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 17. Spieltages zwischen Werder Bremen und dem FSV Mainz 05.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz