Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Werder Bremen - FSV Mainz 05, 27. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
18:19:14
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Damit verabschiede ich mich aus dem Weserstadion, in Sachen Bundesliga haben wir sie ab 18:30 Uhr ein knackiges Kellerduell zwischen Eintracht Frankfurt und Hannover 96 im Angebot. Dranbleiben!
Mainz dagegen darf mit dem Punkt zufrieden sein, weil die Gäste am heutigen Nachmittag kaum zu Torchancen kamen und zudem durch Baumgartlinger einen unnötigen Elfmeter kassierten. Im zweiten Durchgang hatten die Rheinhessen mehr vom Spiel, ohne Wiedwald aber wirklich gefährlich zu werden.
Am Ende darf Werder mit dem Remis nicht zufrieden sein, denn die Bremer hatten unter dem Strich die besseren Chancen und waren auch in der Schlussphase die bessere Mannschaft, Bartels und vor allem Gebre Selassie nutzten ihre Chancen aber nicht, wobei Gräfe am Ende auch einige Fehlentscheidungen gegen die Bremer traf.
90
Dann ist Feierabend! Mainz und Bremen trennen sich 1:1!
90
Letzter Wechsel bei Mainz. De Blasis geht, Clemens kommt.
90
Die Nachspielzeit im Weserstadion läuft, zwei Minuten gibt es obendrauf.
90
Schmidt wechselt direkt nochmal und bringt Onisiwo für den blassen Cordoba, um die Offensive nochmal anzukurbeln.
89
Bell kassiert derweil seine dritte Gelbe Karte nach einem taktischen Rempler gegen Lorenzen.
88
Mainz wechselt zum ersten Mal: Talent Serdar ersetzt Malli in der Kreativzentrale.
88
BARTELS! Junuzovic treibt einen Konter nach vorne und legt die Kugel dann links raus auf Bartels, der kurz nach innen zieht und aus spitzem Winkel den Ball dann knapp am rechten Pfosten vorbeischlenzt.
86
Die letzten fünf Minuten im Weserstadion laufen, plötzlich hat Werder wieder mehr vom Spiel. Beide Teams drücken aber weiterhin auf das wichtige 2:1.
84
Den muss Gebre Selassie machen! Lorenzen wühlt sich nach eines missglückten Grätsche von Hack am linken Strafraumeck durch und spielt die Kugel quer durch den Strafraum an den langen Pfosten, wo der Tscheche völlig frei steht und nach kurzem Dribbling aus elf Metern abzieht, die Kugel aber knapp neben den rechten Pfosten setzt.
83
Bartels agiert übrigens anstelle von Lorenzen in der Spitze, der erstmal auf die rechte Außenbahn ausweicht.
82
FRITZ! Junuzovic legt die Kugel vom linken Strafraumeck quer auf Fritz, des aus 20 Metern einfach mal direkt abzieht, das Spielgerät aber knapp am rechten Pfosten vorbeijagt.
81
Pizarro hat Feierabend, der Stürmer macht zehn Minuten vor Schluss positionsgetreu Platz für Lorenzen.
79
BUSSMANN! Jairo hat auf der linken Seite den Ball und chippt diesen überragend über Gebre Selassie links in den Strafraum auf den einlaufenden Bussmann, der vom linken Fünfereck die Kugel frei vor Wiedwald über die Latte jagt.
77
Die Schlussviertelstunde in Bremen läuft, auf dem Feld ist dagegen im Moment aber weiter nicht viel los. Daher ein kurzer Blick auf die Statistiken. Mainz hat aktuell mit 55 Prozent Ballbesitz ein wenig mehr vom Spiel, münzt dies aber noch nicht in einen weiteren Treffer um.
75
Dicke Möglichkeit für Cordoba! Nachdem Gebre Selassie und Bartels vor dem Mainzer Strafraum den Ball vertändeln, handelt Latza gedankenschnell und schickt Cordoba auf der linken Außenbahn. Der Stürmer zieht von dort aus in den Strafraum und geht an Vestergaard vorbei, Djilobodji blockt den Schussversuch des Kolumbianers vom linken Fünfereck aber souverän ab.
73
So langsam beginnt die Schlussphase im fast ausverkauften Weserstadion, Mainz hat im Moment etwas mehr vom Spiel, aber nicht zuletzt die Einwechslung von Ujah zeigt: Auch Werder will die nächsten drei Punkte im Abstiegskampf.
71
Und da folgt dann auch der Wechsel bei den Gastgebern, Ujah kommt für Öztunali. Damit stellt Werder wohl auf ein 4-4-2 mit Raute um, Grillitsch und Bartels bekleiden die Außenbahnen, Junuzovic übernimmt die Zehn.
69
Torsten Frings gibt an der Seitenlinie Anthony Ujah die ersten Anweisungen, der Stürmer wird wohl gleich die Offensive der Bremer verstärken.
67
Etwa die Hälfte des zweiten Durchgangs ist mittlerweile gespielt, beide Teams agieren weiter auf Augenhöhe, auch wenn die Mainzer in den letzten Minuten etwas mehr in die Partie investiert haben.
65
Karius rettet vor Pizarro! Der Peruaner treibt zunächst einen schönen Bremer Konter nach vorne und spielt dann rechts raus auf Grillitsch, dessen flache Hereingabe aber gerade so von Karius vor dem heranstürmenden Pizarro weggefischt wird.
64
Die Partie wird nach knapp 20 gespielten Minuten im zweiten Durchgang ein wenig hitziger, vor allem weil Mainz jetzt ein strukturiertes Offensivspiel an den Tag legt. Bremen wird ein wenig in der eigenen Hälfte eingemauert.
62
Auch Dijolbodji holt sich seine fünfte Gelbe Karte ab, nachdem er Cordoba rechts vom Strafraum mit einer harten Grätsche zu Fall bringt.
61
Eine Verwarnung mit Folgen. Jairo meckert nach einem vermeintlichen Schubser von Djilobodji gegen De Blasis im Strafraum zu sehr bei Schiedsrichter Gräfe und kassiert dafür seine fünfte Gelbe Karte.
61
Wiedwald mit der Riesenparade! Brosinski bringt eine halbhohe Flanke von der rechten Seite in die Mitte, wo Cordoba den Fuß an den Ball bekommt und aus drei Metern am kurzen Pfosten an Wiedwald scheitert, der die Arme lange genug oben behält.
60
Da nach knapp einer Stunde auf dem Feld im Moment etwas Leerlauf herrscht, hier ganz trocken mal eine Foulstatistik: Bremen 1, Mainz 11, Baumgartlinger 7...
59
Die Werder-Fans halten den Atem an, denn Vestegaard fasst sich mit schmerzverzerrtem Gesicht an die Schulter. Im Moment scheint es für den Dänen aber noch weiterzugehen.
57
LATZA! Nach einer schönen Kombination zwischen Bussmann und Malli auf der linken Seite bekommt der Sechser am linken Strafraumeck den Ball und probiert mit viel Platz den Schlenzer, die Kugel geht aber Zentimeter am rechten Pfosten vorbei.
55
Djilobodji schnappt sich anstelle von Junuzovic den Ball, der Senegalese zieht den Freistoß aber gut zwei Meter über die Latte.
54
Baumgartlinger legt Junuzovic schon wieder, diesmal zentral 25 Meter vor dem Tor. Der nächste Standard in Richtung Karius wird vorbereitet. Mauer, Freistoßspray, dann kann's losgehen!
53
Danach wird der Österreicher aber gefährlich! Gebre Selassie spielt die Kugel nach einem Ballgewinn von Öztunali von der rechten Seite ans rechte Strafraumeck zu Bartels, der die Kugel in die Mitte weiterleitet, wo Junuzovic aus elf Metern aber gut einen Meter am linken Pfosten vorbeizielt, weil er das Spielgerät nicht richtig trifft.
52
Junuzovic bringt die Kugel diesmal als Flanke in den Sechzehner, der Ball landet aber mitten im Mainzer Abwehrdickicht.
51
Baumgartlinger provoziert mit zu viel Klammern gegen Fritz erneut 20 Meter vor dem Tor am rechten Strafraumeck einen Freistoß für Werder. So langsam häufen sich die Fouls des Österreichers...
49
Erste gute Kombination bei den Mainzern. Brosinski überläuft im Zentrum Grillitsch und legt die Kugel dann rechts raus auf De Blasis, dessen Flanke im Zentrum aber keinen Abnehmer findet.
47
Beide Teams bleiben übrigens erstmal unverändert und verzichten zur Pause auf Wechsel. Mal schauen, wann beide Trainer sich für die ersten Umstellungen entscheiden.
46
Weiter geht's in Bremen!
Mainz dagegen nutzte die einzige wirkliche Chance durch Baumgartlinger eiskalt, ausgerechnet der Österreicher leistete sich dann aber kurz vor dem Pausenpfiff einen blöden Patzer und schenkte Werder so quasi den Ausgleich.
Die Bremer werden am Ende für eine ordentliche erste Halbzeit belohnt, denn Werder hatte unter dem Strich die besseren Chancen und mehr vom Spiel als Mainz. Besonders in der Rückwärtsbewegung waren aber vor allem Djilobodji und Vestergaard teilweise etwas langsam.
45
Dann ist Pause! Bremen gleicht in der dritten Minute der Nachspielzeit aus.
45
Pizarro verlädt Karius und schiebt locker unten links ein, es ist der zwölfte Saisontreffer für den Peruaner. Zugleich stellt er damit Marco Bodes Werder-Rekord von 101 Tore ein.
45
Toooooor! WERDER BREMEN - FSV Mainz 05 1:1 - Torschütze: Claudio Pizarro (Elfmeter)
45
Strafstoß für Werder! Baumgartlinger stößt Junuzovic von der Seite deutlich um, Gräfe steht direkt daneben. Richtige Entscheidung!
45
Das wäre beinahe teuer geworden für Djilobodji. Der Senegalese verliert im Spielaufbau gegen De Blasis 30 Meter vor dem Tor den Ball, hat aber Glück das Vestergaard dessen Steilpass rechts in den Strafraum auf Malli rechtzeitig abfängt.
45
Die Nachspielzeit im ersten Durchgang läuft, zwei Minuten gibt es obendrauf.
44
Junuzovic von der anderen Seite! Der Österreicher bekommt erneut aus knapp 25 Metern, diesmal der rechten Seite einen Standard zugesprochen, den er schön oben rechts ins Eck schlenzt. Karius packt auf der Linie aber sicher zu.
42
Die Bremer übernehmen zumindest die Initiative im Spielaufbau und kontrollieren erstmal wieder die Partie, die zündende Idee fehlt der Skripnik-Elf aber weiterhin.
40
Die letzten fünf Minuten bis zur Pause laufen. Erholt sich Bremen noch von dem Schock und schlägt vor dem Seitenwechsel zurück?
38
Fritz kassiert derweil Gelb, weil er sich zu intensiv über einen seiner Meinung nach unfairen Zweikampf von Baumgartlinger kurz vor dem 0:1 beschwert, den Gräfe weiterlaufen ließ.
38
Mainz bleibt eiskalt! Baumgartlinger spielt die Kugel unter Bedrängnis aus dem Zentrum rechts raus auf Malli, der Garcia ausbeschleunigt und die Kugel dann von der rechten Strafraumkante aus flach auf den Elfmeterpunkt zurücklegt. Dort ist Baumgartlinger zur Stelle und schiebt halbhoch ins linke Eck ein. Es ist das zweite Saisontor für den Österreicher.
38
Toooooor! Werder Bremen - FSV MAINZ 05 0:1 - Torschütze: Julian Baumgartlinger
36
Die Partie wird knapp zehn Minuten vor der Pause etwas munterer, da beide Teams jetzt mehr in die Offensive investieren und in der Defensive mehr Räume offen lassen.
34
HACK! Jairo schlägt eine Ecke von links schön in die Strafraummitte, wo Hack sich von Vestergaard löst und um Zentimeter das sichere 0:1 verpasst. Am langen Pfosten klärt dann Gebre Selassie vor Bussmann.
32
Werder fordert Elfmeter! Karius sprintet rechts in den Strafraum um einen freien Ball vor Öztunali abzufangen und räumt bei dieser Aktion den Bremer Offensivmann ab, spielt allerdings klar den Ball. Öztunali muss sich an der Hand behandeln lassen.
31
PIZARRO! Grillitsch spielt vom rechten Strafraumeck einen klasse Querpass durch den Sechzehner auf Pizarro, der am linken Strafraumeck viel Platz hat und am herauseilenden Karius in die Mitte legt, wo Hack allerdings gegen Bartels klärt.
29
Das Umschaltspiel der Rheinhessen funktioniert aber im Moment noch überhaupt nicht, weil die Gäste nachdem Ballgewinn meistens das Tempo zu sehr verschleppen und Bremen so Zeit geben, sich wieder zu ordnen.
27
Garcia verhindert die erste dicke Mainzer Chance! Nachdem Bussmann die Kugel schön von links an den kurzen Pfosten flankt, klärt zunächst Vestergaard per Kopf gegen Cordoba, lässt den Ball aber auf Höhe des Elfmeterpunkts abtropfen. Dort ist Malli zur Stelle, nimmt aber ein Dribbling zu viel und wird dann von Garcia regelkonform abgeräumt.
26
Aktuell erlebt die Partie einen kleinen Durchhänger. Bremen zieht sich wieder etwas zurück und überlässt Mainz das Feld, die noch nicht so wirklich etwas mit dem neu gewonnen Ballbesitz anzufangen wissen.
24
Knapp die Hälfte des ersten Durchgangs ist mittlerweile gespielt, die Bremer haben aktuell klar mehr vom Spiel, agieren aber noch mit angezogener Handbremse, um nicht in das offene Messer mit dem Namen "Mainer Konterspiel" zu laufen.
22
Hack hat schon wieder große Probleme in der Innenverteidigung. Nach einem langen Freistoß von Djiloboidji von der Mittellinie tropft die Kugel beim Innenverteidiger auf Höhe des Elfmeterpunkts ab, wo er den Zweikampf gegen Pizarro verliert und Glück hat, dass Karius gedankenschnell die Kugel aufsammelt.
20
Die Partie ist gerade kurz unterbrochen, weil De Blasis ohne Fremdeinwirkung liegengeblieben war. Der Argentinier ist nach kurzer Behandlungspause aber schon wieder auf dem Platz.
19
Brosinski hat nach einem schönen Pass auf die rechte Außenbahn von Malli wieder etwas Platz, lässt Vestergaard mit einer schönen Körpertäuschung aussteigen und bringt den Ball flach nach innen. Dort ist Djilobodji aber zur Stelle und bereinigt die Situation.
17
Die Kopfballchance durch Djilobodji bestätigt den besseren Eindruck, den Werder in den letzen Minuten macht. Mainz kommt im Moment nur durch Konter zu Offensivaktionen.
15
DJILOBODJI! Nach einer Junuzovic-Ecke von rechts kommt der Innenverteidiger am kurzen Fünfereck zum Kopfball, den mittig platzierten Abschluss faustet Karius aber mit beiden Händen auf der Linie weg.
14
Die erste Viertelstunde geht so langsam zu Ende, beide Teams werfen noch nicht mit Torchancen um sich, entwickeln aber auch schon kreative Ideen in der Offensive und stellen der gegnerischen Defensive immer wieder gute Aufgaben.
12
...und sorgt für das erste Raunen im Stadion! Öztunali duckt sich in der Mauer geschickt, sodass die Kugel durch die Mauer fliegt, aber eben auch knapp neben dem linken Pfosten landet. Karius muss nicht eingreifen.
11
Gute Freistoßgelegenheit für Werder! Bartels wird von Hack links vom Strafraum etwa 25 Meter vor dem Tor umgeschubst. Junuzovic nimmt Maß...
10
Da muss Wiedwald zum ersten Mal aufpassen. Malli spielt 25 Meter vor dem Tor einen klasse Steilpass rechts in den Strafraum und schickt De Blasis, Wiedwald passt aber auf, kommt rechtzeitig aus seinem Kasten und fängt den Ball vor dem Mainzer ab.
9
Beide Teams nehmen mittlerweile am Spiel teil, aktuell haben die Bremer etwas mehr von der Partie. Viel spielt sich aber eben noch zwischen den Strafräumen und eben nicht direkt in den Gefahrenzonen ab.
7
Djilobodji testet von halblinks einmal die Strafraumbeherrschung von Karius, der Mainzer Keeper fischt die Bogenlampe am Elfmeterpunkt aber sicher aus der Luft.
6
Auch Werder geht die Mainzer im Spiel gegen den Ball enorm früh an, Pizarro wildert fast auf einer Linie mit Hack und Bell in den Passwegen und versucht sich die Kugel zu ergaunern.
4
Pizarro lässt sich etwas zurückfallen und kurbelt so die erste Offensivaktion der Bremer mit an, sein Steilpass von der linken Seite auf Bartels wird im Strafraum aber von Bell souverän abgefangen.
3
Mainz beginnt in den ersten Minuten durchaus selbstbewusst und presst sehr hoch und aggressiv, was Werder den Spielaufbau enorm erschwert. Die Anfangsphase gehört bisher klar den Gästen.
2
Baumgartlinger gibt im Mittelfeld gegen Junuzovic direkt mal den Ton an und räumt seinen Landsmann rüde ab. Beide Teams schenken sich von Beginn an überhaupt nichts.
1
Los geht's im Weserstadion! Mainz hat Anstoß!
Kurz vor dem Anpfiff noch ein kleiner Fakt am Rande. Mit etwa 1300 Bundesliga-Spielen ist die Werder-Elf gut doppelt so erfahren wie die Bruchweg-Boys. Mal schauen, ob sich die Erfahrung am Ende auszahlt.
Außerdem haben die Mainzer noch eine Rechnung aus dem Hinspiel offen: In der Coface-Arena holte Bremen einen 3:1-Auswärtssieg, Doppelpacker Anthony Ujah und Fin Bartels sorgten mit drei Toren in acht Minuten kurz vor der Pause für die Vorentscheidung, Yoshinori Muto konnte in der Nachspielzeit nur noch Ergebniskosmetik betreiben.
Dafür müsste die Mannschaft von Martin Schmidt aber ihre Auswärtsschwäche der letzten Spiele ablegen, denn in den letzten sechs Partien in der Fremde kassierten die Rheinhessen vier Niederlagen.
Die Mainzer hingegen haben aber fünf der letzten acht Spiele gewonne, zuletzt gelang aber sowohl gegen Dortmund als auch gegen Darmstadt kein Dreier, sodass ein möglicher Sprung auf die Champions-League-Plätze verpasst wurde. Der Qualifikationsplatz 4 ist aber weiterhin nur vier Punkte entfernt, ein Erfolg heute könnte den Mainzer Traum von Europa also weiterleben lassen.
Werder verlor außerdem keines der letzten fünf Heimspiele und hofft heute auf den nächsten Erfolg im Weserstadion. Denn: mit einem weiteren Erfolg und bei entsprechenden Ergebnissen der Konkurrenz könnten die Bremer ihren Vorsprung auf Platz 16 bis auf sechs Punkte ausbauen.
Ein Grund dafür ist Claudio Pizarro. Der Peruaner knipste bei den letzten beiden Werder-Siegen insgesamt vier Mal, fehlte aber im Duell mit dem Rekordmeister verletzungsbedingt. Heute kann Skripnik aber wieder auf seinen Torgaranten zurückgreifen.
Aber zunächst einmal zu Werder: Nach zwei deutlichen 4:1-Statementsiegen gegen Leverkusen und Hannover musste sich das Team von Viktor Skripnik den Bayern klar mit 0:5 beugen. Dennoch zeigt die Formkurve in den letzten Wochen eher nach oben.
Europa gegen den Abstiegskampf - unter diesem Motto steht wohl das heutige Duell zwischen Werder und den Rheinhessen im Weserstadion. Denn während die Gastgeber noch um den Klassenerhalt bibbern müssen, schaut Mainz in Richtung Europa. Auf geht's!
Martin Schmidt dagegen bleibt bei seinem bewährten System, tauscht aber im Vergleich zum 0:2 gegen Borussia Dortmund drei Mal. Hack ersetzt Balogun in der Innenverteidigung, Latza beginnt für Frei neben Baumgartlinger auf der Doppel-Sechs. Im rechten Mittelfeld erhält De Blasis den Vorzug vor Clemens.
Mainz setzt auf folgende Elf: Karius - Brosinski, Bell, Hack, Bussmann - Baumgartlinger, Latza - De Blasis, Malli, Samperio - Cordoba.
Viktor Skripnik wechselt damit insgesamt vier Mal im Vergleich zum 0:5 gegen den FC Bayern. Der Ukrainer reduziert aus zwei Innenverteidiger, wodurch Galvez zunächst auf der Bank Platz nimmt und Fritz auf die Doppel-Sechs neben Grillitsch rückt. Veljkovic nimmt ebenfalls erstmal neben dem Rasen Platz, für ihn beginnt Junuzovic im Offensivzentrum, Bartels beginnt links für Yatabaré. Im Sturmzentrum ersetzt der wiedergenesene Pizarro Ujah.
Bremen beginnt mit: Wiedwald - Gebre Selassie, Vestergaard, Djilobodji, Garcia - Fritz, Grillitsch - Öztunali, Junuzovic, Bartels - Pizarro.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen Werder Bremen und dem FSV Mainz 05.
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz