Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Werder Bremen - FC St. Pauli, 14. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
04:10:10
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Und damit verabschieden wir uns aus dem Weserstadion. Wir bedanken uns für Ihr Interesse und wünschen Ihnen noch einen schönen Restadventssonntag. Schauen Sie doch auch bei uns rein, wenn gleich der 1. FC Köln auf den VfL Wolfsburg trifft. Tschüß und bis zum nächsten Mal!
Am kommenden Wochenende muss Werder zu Diego reisen. Am Samstag um 15.30 Uhr ist Anstoß beim VfL Wolfsburg. Der FC St. Pauli tritt schon am Freitag um 20.30 Uhr zum Aufsteigerduell gegen den 1. FC Kaiserslautern an.
Werder klettert mit 18 Punkten und 22:31 Toren auf den elften Platz, St. Pauli bleibt mit 14 Zählern und 13:23 Toren mitten im Abstiegskampf. Platz 14 für die Hamburger.
Werder Bremen hat offensichtlich das Schlimmste überstanden. Nach einem bis dato schwarzen November gewinnen die Grün-Weißen verdient mit 3:0 gegen den FC St. Pauli. Der Aufsteiger präsentierte sich spielerisch ordentlich, aber wieder einmal viel zu harmlos im Abschluss. St. Pauli wartet nun seit sechs Spielen auf einen Sieg.
90
Jetzt ist Feierabend: Werder 3 St. Pauli 0
90
Frings betritt wieder den Rasen. Zum Glück kann er weitermachen.
90
Derweil läuft übrigens schon die Nachspielzeit.
90
Noch eine Rote Karte: Markus Thorandt springt von der Seite an der Mittellinie völlig unnötig direkt auf den Fuß von Torsten Frings. Klarer Platzverweis, Thorandt nimmt hier eine Verletzungs des Gegenspielers mutwillig in Kauf. Frings humpelt dann auch vom Platz - das sieht ganz schlecht aus.
89
Der letzte Wechsel des Spiels: Aaron Hunt geht ganz gemütlich vom Platz. Für ihn betritt Leon Balogun den Rasen.
87
Tja, nun kommt Sandro Wagner doch noch - für Marko Marin.
84
Was übrigens noch ärgerlicher ist: Sandro Wagner stand draußen eigentlich schon bereit und sollte wohl für Almeida ins Spiel kommen. Ach, Hugo!
82
...und Charles Takyi betritt für Marius Ebbers den Rasen.
82
Doppelwechsel beim FC St. Pauli: Florian Bruns ersetzt Fin Bartels...
80
Was für eine Dummheit von Hugo Almeida! Der dreifache Torschütze schlägt nach einem Zweikampf mit Zambrano im Mittelfeld nach. Schiri Brych bleibt nichts anderes, als ihm die Rote Karte zu zeigen. Wieder ein Ausfall für Werder. Und Almeidas Superspiel erhält einen erheblichen Kratzer.
78
Nach einem missglückten Klärungsversuch Wieses spielt Kruse steil auf Naki. Dieser versucht es wieder mit einem Querpass - viel zu viel Gepasse, die Bremer Defensive steht längst wieder. So ist auch diese aussichtsreiche Gelegenheit dahin.
76
Torsten Frings regt sich auf, weil Schiri Brych einen Freistoß für Asamoah gibt. Das geht aber in Ordnung. Der Ball ruht ca. 25 Meter halbrechts vor dem Tor. Oczipka probiert es, trifft aber nur die Mauer.
73
Marin wurschtelt sich in den Hamburger Strafraum und geht nach einem Zweikampf mit Asamoah in den Tiefflug. Nie im Leben ein Elfmeter.
72
Jetzt zappelt der Ball im Bremer Netz. Zambrano bedient Asamoah, der in der Mitte Ebbers sieht. Ebbers trifft ins Tor, doch Asamoah stand zuvor im Abseits.
70
Fin Bartels taucht vor Tim Wiese auf und legt den Ball vorbei. Dann gerät er ins Straucheln. Eine Berührung Wieses lag auf jeden Fall vor, doch Bartels rappelt sich auf und bringt das Leder noch in Richtung Tor. Für Dr. Brych reicht das nicht für einen Elfmeter - grenzwertig.
69
Clemens Fritz sieht nach einem taktischen Foul im Mittelfeld die Gelbe Karte. Auch für ihn ist es die zweite in dieser Spielzeit.
68
Die Bremer Fans feiern ihre Mannschaft. Das gab es lange nicht mehr im Weserstadion.
65
Das dürfte die engültige Entscheidung sein. Said Husejinovic mit einem exakten Zuspiel auf Hugo ALMEIDA, der aus leicht abseitsverdächtiger Position mit links auf 3:0 erhöht und Kessler den Ball sogar noch durch die Beine schiebt. Der erste Bundesliga-Dreierpack für Almeida, das bedeutet nun neun Saisontreffer.
64
Tor! WERDER BREMEN - FC St. Pauli 3:0
63
Die Ecke von Kruse fliegt hoch durch den Bremer Strafraum. Wiese kommt zwar mit einer Hand ran, kann aber nicht weit genug klären. Asamoah visiert das Tor an , wo aber Fritz steht und auf der Linie rettet.
63
Asamoah erkämpft auf der rechten Seite eine Ecke gegen Prödl.
60
Nach einem guten Doppelpass mit Ebbers zieht Oczipka aus 18 Metern ab. Der Ball fliegt rechts vorbei.
59
Auch Holger Stanislawski wechselt zum ersten Mal aus und bringt mit Deniz Naki für Fabian Boll eine frische Offensivkraft.
57
Fin Bartels wälzt sich am Boden. Nach einem Zweikampf mit Frings, in den beide mit vollem Einsatz hineingingen, bleibt der Hamburger kurz liegen. Es geht aber weiter für Bartels.
55
Kruse dreht die Ecke von rechts auf den zweiten Pfosten. Prödl steht gut und rettet zum nächsten Eckball.
54
Der erste Wechsel bei Werder: Said Husejinovic ersetzt Felix Kroos.
52
Anstatt selbst den Abschluss zu suchen, probiert Asamoah noch einmal Ebbers in Szene zu setzen. So ist die Chance dahin. In diesen Situationen sieht man, warum die Braun-Weißen die wenigsten Treffer der Bundesliga haben.
50
Wie schon im ersten Durchgang hat Lehmann viel Platz in der Zentrale und nutzt ihn zum Torabschluss. Mit links bringt er dieses Mal aber nicht so viel Wucht dahinter wie vorhin - Wiese ohne Probleme.
49
Auch Marin versucht es aus der Distanz. Kessler muss zwar nachfassen, hat den Ball dann aber sicher.
48
Das erste Ausrufezeichen setzt wieder Werder: Torsten Frings zieht aus 26 Metern halblinker Position ab. Der Ball dreht sich ganz knapp am rechten oberen Eck vorbei.
46
Der Ball rollt wieder. Es gibt auf beiden Seiten zunächst keine personellen Veränderungen.
Zur Halbzeit führen die Bremer endlich mal wieder. Durch die beiden ersten Pflichtspieltore im November sieht das recht komfortabel aus. St. Pauli hatte mehr Ballbesitz, allerdings ist die Führung insgesamt verdient, weil Werder den spielerisch besseren Eindruck macht. Glück hatten die Grün-Weißen allerdings, dass Tim Wiese und die Latte mehrfach einen Gegentreffer verhinderten. Wir sind rechtzeitig zu Beginn der zweiten Hälfte zurück.
45
Schiri Brych bittet zum Pausentee: Werder 2 St. Pauli 0
45
Die Nachspielzeit beginnt. Es gibt eine Minute extra.
45
Fast kommt Lehmann kurz vor dem Tor zum Schuss, Mertesacker grätscht jedoch mit langem Bein hinein und tackelt den Ball zur Ecke.
44
Petri Pasanen foult Carlos Zambrano und sieht dafür die erste Gelbe Karte der Partie. Für ihn ist es die zweite in dieser Saison.
44
Ein Freistoß von Frings aus dem linken Halbfeld landet bei Prödl, weil Kessler zu zögerlich agiert. Der Österreicher köpft über die Latte.
42
Werder hat in den letzten Minuten doch einen Gang heruntergeschaltet. Die Führung ist ja auch zunächst einmal recht komfortabel.
39
Gute Ablage von Almeida auf Hunt, der es aus 19 Metern direkt versucht - kein Problem für Thomas Kessler.
39
Frings schickt Almeida steil. Der Portugiese flankt von rechts hinein. Rothenbach klärt direkt zu Felix Kroos und hat Glück, dass das ohne Folgen bleibt.
37
Matthias Lehmann zieht ab. Dominik Schmidt hält den Kopf rein und lenkt zur Ecke. Diese bringt aber nichts ein.
36
Mertesacker lässt Max Kruse vor dem Strafraum über die Klinge springen. Das gibt Freistoß für St. Pauli, 17 Meter zentral vor dem Tor.
35
Das sieht nicht gut aus bei Clemens Fritz. Er humpelt durchs Mittelfeld und hat Probleme mit dem rechten Knie.
33
Clemens Fritz ist kurz an der Seitenlinie und muss behandelt werden. Hoffentlich kann es für ihn weitergehen. Draußen sitzen bis auf Sandro Wagner nämlich nur Spieler der U23. Allerdings geht es zunächst für Fritz weiter.
32
Natürlich klappt noch immer nicht alles bei Werder. Das wäre auch komisch nach dieser Durststrecke. Aber die Torchancen haben die Bremer dieses Mal auch eiskalt genutzt, die Defensive steht trotz der beiden Großchancen der Hamburger auch besser als zuletzt.
29
Nach einem Freistoß von Hunt verfehlt Sebastian Prödl den Ball vor dem Hamburger Tor nur knapp. Kessler greift zu.
26
Boll gewinnt das Laufduell gegen Frings und klärt mit langem Bein zur Ecke.
25
Asamoah setzt sich etwas zu ungestüm gegen Clemens Fritz ein. Offensivfoul, Freistoß für Werder.
22
Wie schon nach dem 1:0 antwortet St. Pauli mit einem Lattentreffer. In diesem Fall ist es Bartels, der seinen Fehler fast vergessen gemacht hätte. Aus kurzer Distanz probiert es der ehemalige Rostocker nach Fallrückzieher-Pass von Ebbers. Wiese ist irgendwie wieder noch dran und lenkt den Schuss gegen die Unterkante der Latte. Hier ist was los.
21
Wo ist die Werder-Krise? Nach einem Eckball für St. Pauli befreit sich die Bremer Abwehr mit einem weiten Schlag von Hunt. Bartels unterschätzt den Ball und springt unterdurch. Marko Marin schaltet schnell und bedient präzise Hugo ALMEIDA, der Oczipka wegläuft und aus zwölf Metern ins lange Eck einschiebt. Achter Saisontreffer für den Stürmer.
20
Tor! WERDER BREMEN - FC St. Pauli 2:0
19
Ein großartiger Schuss von Lehmann, der aus 25 Metern draufhält. Das Leder senkt sich gefährlich, doch Tim Wiese setzt zum Sprung an und lenkt ihn fantastisch über die Latte.
16
Max Kruse hat auf der rechten Seite viel Platz und flankt aus vollem Lauf in die Mitte. Per Mertesacker passt gut auf und ist mit dem Kopf dran, ehe Marius Ebbers zu seiner Chance gekommen wäre.
14
Kessler wehrt eine Ecke von der linken Seite mit einer Faust ab. Allerdings wehrt er dabei auch von Prödl regelwidrig angegangen. Freistoß für den St. Pauli-Keeper.
13
Jetzt ist mal etwas Ruhe im Spiel. Also schauen wir auf die Bremer Taktik, die man jetzt so langsam entschlüsseln kann. Dominik Schmidt spielt etwas überraschend als Rechtsverteidiger, Petri Pasanen dafür links. Fritz und Frings bilden das defensive Mittelfeld, Marin, Hunt und Kroos die offensive Reihe davor. Hunt agiert dabei eher als hängende Spitze.
10
Nach einem Eckball von der rechten Seite spielt Asamoah den Ball direkt zu Prödl, der aber in Rücklage gerät und das Leder über die Latte schießt.
7
Meine Güte! Zwei Großchancen für Marko Marin hintereinander, in der Hamburger Abwehr herrscht das pure Chaos. Kessler wehrt beide Schüsse mit guten Paraden ab.
6
Ebbers kann den Ball im gegnerischen Sechzehner locker annehmen. Er bedient Rothenbach, der vom rechten Strafraumeck abzieht, mit Kruse aber nur den eigenen Mann trifft.
4
Wir sind schon wieder drüben. Nach einem abgefälschten Freistoß landet der Ball bei Per Mertesacker, der aus kurzer Distanz aber an Kessler scheitert. Was für ein fulminanter Start im Weserstadion!
3
Auf der Gegenseite antwortet St. Pauli im Gegenzug: Gerald Asamoah hat im Strafraum gegen Pasanen viel Platz und trifft nach einer Linksflanke per Kopf nur die Latte.
2
Was für ein Blitzstart der Bremer: Hugo ALMEIDA wird von Clemens Fritz punktgenau bedient, weil Zambrano und Rothenbach ihm zu viel Platz lassen. Der Portugiese geht auf und davon und schiebt aus 14 Metern an Kessler vorbei zum 1:0 ein - sein siebter Saisontreffer.
1
Tor! WERDER BREMEN - FC St. Pauli 1:0
1
Das Spiel läuft. Der FC St. Pauli stößt an.
Die Teams stehen bereit. Werder spielt wie immer in Grün-Weiß, der FC St. Pauli in weißen Shirts und braunen Hosen. Die Kapitäne Frings und Ebbers treffen sich zur Seitenwahl.
Damit kann es losgehen. Wir hoffen auf ein spannendes Derby.
Geleitet wird die Partie im gut gefüllten Weserstadion von Schiedsrichter Dr. Felix Brych. Ihm assistieren an den Linien Robert Hartmann und Marco Achmüller.
St. Paulis Trainer Holger Stanislawski vertraut hingegen genau derselben Elf, die zuletzt 1:1 daheim gegen den VfL Wolfsburg spielt.
Im Vergleich zum 0:3 in Tottenham gibt es in der Werder-Startelf drei Veränderungen. Torsten Frings, der in der Champions League gesperrt war, Hugo Almeida und Petri Pasanen rotieren in die Elf. Bargfrede und Jensen sind wie erwähnt nicht dabei, Sandro Wagner nimmt zunächst auf der Bank Platz.
Da sieht die personelle Situation bei den Gästen schon deutlich entspannter aus. Asamoah ist rechtzeitig fit geworden, nur Dennis Daube fehlt.
Nach wie vor muss Werders Trainer Thomas Schaaf auf eine ganze Reihe von Stammspielern verzichten: Boenisch, Naldo, Borowski, Wesley, Silvestre, Arnautovic, Jensen, Pizarro, Ayik und Vander fehlen verletzt. Zudem kann Philipp Bargfrede wegen seiner Gelb-Roten Karte gegen Schalke 04 nicht eingesetzt werden.
Zuletzt trafen die Teams im DFB-Pokal 2009 aufeinander. Damals sicherte sich Werder mit einem 2:1 das Weiterkommen. Hunt brachte Bremen in der 29. Minute 1:0 in Führung, Takyi glich eine Viertelstunde vor Schluss aus. Doch Naldo machte in der 82. Minute alles klar.
Ohnehin hat der FC St. Pauli in der Bundesliga erst eine Partie gegen die Grün-Weißen gewonnen. Das Ganze ist dann auch noch über 33 Jahre her. Die Gesamtbilanz spricht also zugunsten Werders: Neun Siege stehen vier Unentschieden und eben die eine Niederlage gegenüber.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 14. Spieltages zwischen Werder Bremen und dem FC St. Pauli. Werder steckt in einer Krise, ist seit vier Spielen ohne Sieg und belegt nur den zwölften Platz. In der Champions League kam nach dem 0:3 bei Tottenham am Mittwoch ebenfalls das Aus im europäischen Wettbewerb. Aber auch die Gäste aus Hamburg haben fünf Partien in Serie nicht gewinnen können, haben als 14. noch einen Punkt weniger gesammelt. In der Bundesliga ist der FC bisher sieben Mal an der Weser angetreten konnte dabei noch nie gewinnen.
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz