Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Werder Bremen - FC Schalke 04, 4. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
08:09:26
Werder muss den ersten Dreier also mindestens auf Dienstag vertagen, wenn es zum Krisenderby nach Wolfsburg geht. Schalke empfängt am Dienstag den FC Bayern. Bis zum nächsten Mal!
Neben der Niederlage verlieren die Hanseaten auch noch Max Kruse, der sich früh im Spiel die Schulter verletzte - Verdacht auf Schlüsselbeinbruch. Kleiner Wermutstropfen: Belfodil machte seine Sache über weite Strecken gut.
Eine unnötige Niederlage für Werder! Die Bremer waren über weite Strecken die bessere Mannschaft und kamen immer wieder in gefährliche Tornähe, wobei aber der Abschluss selbst das Problem war. Schalke spielte allerdings auch eine gute Partie, nutzte seine Chancen konsequent aus und darf sich über einen Dreier freuen.
90.
+5
Schluss! Schalke schlägt Werder mit 2:1.
90.
+4
Kainz setzt sich links gegen Caligiuri durch, Fährmann fängt seine Flanke aber ab.
90.
+3
Bei Bauers Hereingabe steht Sane schließlich im Abseits. Eineinhalb Minuten sind noch auf der Uhr.
90.
+2
Embolos Grätsche gegen Eggestein trifft Ball und Gegner - Freistoß von der Mittellinie, alle Mann sind vorne drin.
90.
+1
Fährmann klärt eine Ecke mit den Fäusten unzureichend, Bartels schießt aus der zweiten Reihe direkt, trifft aber den Ball nicht richtig.
90.
Izet Hajrovic zieht Oczipka zu Boden, ist mit dem folgenden Pfiff unzufrieden und drischt den Ball gegen die Bande. Gelb!
89.
Sane kommt zurück ins Spiel. Bei der Szene gerade traf Di Santo übrigens keine Schuld, Sanes schnelle Drehung brachte den Schmerz.
88.
Di Santo feuert einen Schuss ab, Pavlenka ist schnell unten und lenkt ihn so gerade um den Pfosten.
86.
Nach einem Zweikampf mit Di Santo liegt Sane auf einmal am Boden und hält sich das Knie.
84.
Nouri reagiert prompt: Theodor Gebre Selassie geht raus, Izet Hajrovic ersetzt den Tschechen.
84.
Wieder ist es eine Ecke! Die Hereingabe segelt an Nastasic und Sane vorbei, Goretzka hält am Fünfer völlig freistehend geistesgegenwärtig den Fuß hin und so kullert der Ball über die Linie.
83.
Tooor! Werder Bremen - SCHALKE 04 1:2 - Torschütze: Leon Goretzka
80.
Wechsel bei S04: Amine Harit raus, Breel-Donald Embolo rein.
79.
Die Ecke von Kainz kommt sehr gut in den Fünfer, Di Santo klärt zur nächsten Ecke.
75.
Oczipkas Ecke wird von Pavlenka dieses Mal energisch aus dem Strafraum gefaustet.
73.
Di Santo hat auf einmal freie Bahn Richtung Pavlenka, allerdings hat er sich mit illegalen Mitteln in diese Position gebracht. Keine Torchance.
71.
Kainz aus der Distanz! Belfodil holt den Ball erst gut runter, über Bartels kommt der Ball zu Kainz. Sein Schuss wird von Nastasics Hüfte abgefälscht und senkt sich gefährlich, geht aber drüber.
68.
Theodor Gebre Selassie kommt in der Schalker Hälfte zu spät und holt sich den gelben Karton ab.
64.
Goretzka verpasst Burgstallers Hereingabe, der Ball landet bei Oczipka - drüber.
62.
Belfodil setzt sich dieses Mal rechts gegen Naldo durch und bringt den Ball zur Mitte, Fährmann macht den Ball selbst scharf aber Kainz und Bartels verpassen knapp.
61.
Wechsel bei Schalke: Yevhen Konoplyanka geht raus, Franco Di Santo kommt von Pfiffen begleitet aufs Feld.
60.
Die erste heiße Aktion! Starker Pass von Kainz auf Belfodil, der Nastasic einfach aussteigen lässt. Bartels verzieht aber nach seinem Rückpass klar.
58.
Guter Doppelpass zwischen Oczipka und Konoplyanka, ersterer spielt schließlich in den Lauf von Burgstaller. Der lässt sich aber zu früh auf Bauers Grätsche ein, geht schon vorher zu Boden und bekommt keinen Strafstoß.
56.
Guter langer Ball auf Gebre Selassie, aber Fährmann kommt aus dem Strafraum und köpft ihn aus der Gefahrenzone.
53.
Schalke will das Spiel jetzt an sich reißen und setzt dabei auf Bentaleb als Spielmacher auf der Sechs.
50.
Konoplyanka zieht mal wieder von links nach innen und schießt mit rechts aufs Tor - rechts drüber.
48.
Bei der Verletzung von Max Kruse soll es sich im Übrigen um einen Schlüsselbeinbruch handeln. Das wäre natürlich eine ganz schlimme Nachricht für die Grün-Weißen - dies ist aber noch unbestätigt.
46.
Weiter geht's!
46.
Schalke tauscht zur Pause Personal: Benjamin Stambouli bleibt draußen, Nabil Bentaleb kommt rein.
Bremen war im ersten Durchgang die bessere Mannschaft, hatte etwas mehr vom Spiel. Allgemein war es eine sehr unterhaltsame Partie, weil beide Teams vor allem über schnelles Umschaltspiel zu Torchancen kommen wollten und so viel Tempo im Spiel war. Dem verdienten Bremer Treffer folgte unmittelbar der kuriose Ausgleich.
45.
+3
Pause!
45.
+3
Eggestein bekommt den Rebound und zieht direkt ab - drüber.
45.
+2
Belfodil behauptet sich im Strafraum mit enger Ballführung und kommt zum Abschluss, der wird aber abgefälscht - nochmal Ecke!
45.
Benjamin Stambouli nimmt Bartels von hinten in die Zange. Für das Foul an der Mittellinie gibt es natürlich Gelb.
44.
Gebre Selassie schraubt sich im Schalker Strafraum am höchsten, nimmt damit aber nur Bartels die Chance auf einen Abschluss. Der Ball springt von seinem Kopf vom Tor weg.
42.
Bremens Angriff versandet, weil Belfodil und Bartels nicht den Abschluss finden. Dann geht's schnell nach vorne, aber Oczipkas Schuss geht deutlich drüber.
40.
Starke Bewegung von Bartels, der Stambouli entkommt und viel Grün vor sich hat. Der Querpass ist aber dann zu offensichtlich, Kehrer fängt ihn ab.
38.
Gutes Tackling von Kehrer in der eigenen Hälfte, danach geht es ganz schnell nach vorne. Konoplyanka zieht schließlich nach innen und schießt mit rechts ganz knapp am Pfosten vorbei.
37.
Bartels findet Augustinsson links draußen, dessen Flanke gut in die Mitte kommt. Kainz' Kopfball ist aber dann zu zentral, Fährmann lenkt ihn zur Ecke ab.
36.
Goretzka darf in der Bremer Hälfte viel zu weit laufen, spielt auf Burgstaller. Dessen Schuss aus 15 Metern wird aber prompt von Veljkovic geblockt.
34.
Belfodil taucht mal auf der rechten Bahn auf und bringt den Ball zur Mitte, wo Naldo ein Luftloch schlägt. Allerdings lauert kein Bremer, das heißt Abstoß.
31.
Caligiuri bekommt etwas zu viel Platz, lässt mit einer Finte noch Augustinsson aussteigen und zieht dann ab - Pavlenka muss nachfassen.
29.
Bartels setzt sich links stark gegen Kehrer durch, aber Augustinsson kommt dann nicht zum Abschluss.
27.
Goretzka zieht nach Bauers kurzer Kopfballabwehr aus 18 Metern direkt ab, Pavlenka ist aber auf dem Posten.
24.
Sane hat Veljkovic dabei noch am Kopf getroffen, der Verteidiger kann aber weitermachen.
23.
Un-fass-bar! Pavlenkas Faustabwehr gerät etwas kurz, Kehrer bringt den Ball eigentlich ungefährlich zurück zur Mitte in einen Raum, wo kein Schalker in der Nähe ist. Veljkovic will mit dem Kopf klären, wird aber von Sane, der zum Fallrückzieher angesetzt hat, gestört - und köpft ins eigene Netz.
22.
Tooooor! Werder Bremen - SCHALKE 04 1:1 - Torschütze: Milos Veljkovic (Eigentor)
21.
Was für ein Strahl vom Bremer Innenverteidiger! Aber von vorn: Augustinsson verlängert die Kainz-Ecke mit dem Kopf an den Pfosten, von dort springt der Ball zurück ins Feld und Sane zimmert ihn links oben ins Eck.
20.
TOOOOOR! WERDER BREMEN - Schalke 04 1:0 - Torschütze: Lamine Sane
19.
Der Wechsel folgt sofort: Max Kruse muss mit Schmerzen in der Schulter raus, Ishak Belfodil ersetzt ihn.
19.
Kainz will den fälligen Freistoß direkt aufs kurze Eck ziehen, trifft aber nur die Mauer.
18.
Kruse wird immer noch behandelt, macht sich jetzt ganz langsam auf den Weg nach draußen und muss wohl ausgewechselt werden.
16.
Thilo Kehrer rutscht bei der Grätsche mit der Sohle über den Ball und trifft Kruse voll am Knöchel. Natürlich gibt das Gelb.
12.
Schöner Pass von Naldo in den Lauf von Konoplyanka, der sich gegen Bauer durchsetzt aber seine Hereingabe nicht an Sane vorbei bekommt.
9.
Gutes Umschaltspiel der Bremer, Kainz treibt den Ball tief in die Schalker Hälfte und nimmt Bartels links mit. Der verzieht mit links aber klar.
8.
Hui, Kainz erwischt Harit mit den Stollen am Knie und sorgt für eine ordentliche Wunde beim Schalker. Schiedsrichter Brand hat das übersehen.
6.
Der Freistoß von Kainz aus dem Halbfeld kommt hinter dem zweiten Pfosten an, sorgt aber nicht für Gefahr.
4.
Es regnet in Strömen, das wirkt sich natürlich auf Rasen und Ball aus. Lange Bälle werden sehr schnell.
1.
Der Ball rollt!
Eine beeindruckende Choreographie der Bremer Fans begleitet die Mannschaften ins Stadion. Es ist angerichtet.
Zwei Wechsel also im Vergleich zum Stuttgart-Sieg. Caligiuri und Burgstaller ersetzen Bentaleb und Meyer (beide Bank).
Schalke beginnt so: Fährmann - Kehrer, Naldo, Nastasic - Caligiuri, Stambouli, Oczipka - Goretzka - Harit, Konoplyanka - Burgstaller.
Das ist dieselbe Elf, die auch in Berlin startete. Belfodil bleibt also auf der Bank.
So gehen die Bremer die Mission "erster Dreier" an: Pavlenka - Bauer, Sane, Veljkovic - Gebre Selassie, Eggestein, Augustinsson - Kainz, Delaney - Bartels, Kruse.
Schalke gewann vor Wochenfrist nach starker zweiter Halbzeit mit 3:1 gegen Stuttgart und verdoppelte so sein Punktekonto, das vom 2:0 gegen Leipzig zum Auftakt schon drei Punkte betrug. Die Niederlage zwischendrin setzte es beim Tabellenführer - na klar, Hannover 96!
Bremen holte vor einer Woche endlich den ersten Punkt, Delaney rettete den Tag mit dem 1:1 in Berlin. Zuvor gab es Niederlagen gegen München und Hoffenheim - zugegeben waren die Punkte hier nicht unbedingt eingeplant, sodass man nur scheinbar hinter dem Soll liegt.
Mit Schalke kommt heute allerdings ein starker Gegner an die Weser, der mit neuem Trainer gut in die Saison gestartet ist.
Für die Bremer geht es mal wieder um einiges, nach dem Punktgewinn vor einer Woche wollen die Hausherren heute endlich den ersten Dreier der Saison landen.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 4. Spieltages zwischen Werder Bremen und dem FC Schalke 04.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz