Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Werder Bremen - FC Ingolstadt, 13. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
02:47:51
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Das soll es an dieser Stelle gewesen sein. Ich bedanke mich wie immer recht herzlih für Ihr Interesse und wünsche noch einen schönen Abend!
Kommenden Samstag geht es für Werder mit einem Auswärtsspiel bei der Hertha weiter. Ingolstadt empfängt indes Leipzig.
Die Bremer verbessern sich damit in der Tabelle um zwei Plätze und belegen nun den 14. Rang. Ingolstadt bleibt indes Vorletzter und könnte morgen noch vom HSV überholt werden.
Bremen setzt sich also mit 2:1 gegen Ingolstadt durch und fährt damit einen ganz wichtigen Dreier ein. Dabei sahen die knapp 39.000 Zuschauer eigentlich ein sehr ausgeglichenes und im zweiten Durchgang auch gutes Spiel, in dem der FCI dem Siegtreffer phasenweise sogar näher war. Werder war aber effizienter und zeigte beim 2:1 auch den absoluten Willen. Den ließen die Bayern etwa bei ihren beiden Großchancen in der Nachspielzeit vermissen.
90
Schluss!
90
Suttner regt sich über eine Entscheidung Stielers auf und schmeißt den Ball wütend auf den Boden. Dafür sieht er seine fünfte Gelbe, womit er im nächsten Spiel fehlt.
90
Drobny! Nach einer Kittel-Flanke aus dem linken Halbfeld kommt Hartmann im Zentrum frei zum Kopfball. Der Angreifer köpft dabei aber genau auf Drobny, der einfach richtig steht.
90
Vier Minuten werden im Übrigen nachgespielt.
90
LECKIE! Nach einem hohen Ball verschätzen sich Sane und Moisander, sodass Leckie halblinks im Sechzehner plötzlich an die Kugel kommt, diese aus knapp neun Metern aber rechts am Tor vorbei schiebt. Das war DIE Chance zum Ausgleich.
89
Hajrovic hat die Hände vorm Gesicht, während er vom Feld getragen wird. Für ihn kommt nun Gebre Selassie.
87
Oh, das sieht übel aus! Hajrovic landet nach einem hohen Ball unglücklich und bleibt dabei womöglich noch im Rasen hängen. Der Offensivmann bleibt direkt liegen, weil er sich offenbar am Knie verletzt hat. Er muss auf der Trage vom Feld.
86
Auch die Bremer wechseln noch einmal: Defensivmann Veljkovic ersetzt Gnabry.
85
Letzter Wechsel der Gäste: Kittel kommt für Cohen.
83
Guter Angriff der Ingolstädter: Matip spielt einen feinen Pass rechts in den Sechzehner, wo Hartmann startet. Der Offensivmann erläuft die Kugel und legt für Cohen ab, der das Leder von der Strafraumgrenze aus aber übers Tor jagt.
82
Die Gäste werden offensiver: Stürmer Hinterseer kommt für Mittelfeldmann Groß.
81
Der FCI bleibt dran und holt auf der linken Seite einen Eckball heraus. Dieser bringt aber wieder keine Gefahr.
79
Groß beschwert sich, dass Drobny den Ball zu lange in den Händen hält und gestikuliert dazu. Stieler zeigt dem Ingolstädter dafür dessen erste Gelbe der Saison.
79
Suttner bringt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld vors Tor, wo Leckie am höchsten steigt, dabei aber genau in die Arme Drobnys köpft.
77
Bremen führt wieder und es ist ein Treffer des Willens! Gnabry leitet toll auf Hajrovic weiter, der aus der zweiten Reihe an Hansen scheitert. Gnabry setzt nach und legt sofort quer, wo Pizarro ebenfalls am Schlussmann scheitert. Der Angreifer spitzelt das Leder anschließend aber weiter ins Zentrum, wo Bartels den Ball aus fünf Metern einschiebt. Es ist sein zweiter Saisontreffer.
76
Tooor! SV WERDER BREMEN - FC Ingolstadt 2:1 - Torschütze: Fin Bartels
74
Nun wechseln auch die Bremer erstmals: Hajrovic kommt für Kruse, der in den letzten Minuten etwas abgetaucht war.
73
Starke Defensivaktion von Matip! Pizarro legt rechts gut auf Bartels ab, der sofort Richtung Strafraum startet und dann auf den zweiten Pfosten flanken will, wo Pizarro lauert. Matip aber steht genau richtig und klärt vor dem Angreifer ins Toraus.
71
Unglücklicher Zusammenprall: Suttner spitzelt Bartels die Kugel von den Füßen, bekommt anschließend aber noch einen Schlag aufs rechte Knie. Die Partie wird kurz unterbrochen, der Ingolstädter kann aber weitermachen.
69
Mal eine gute Aktion von Gnabry, der bei einem Konter links in den Strafraum geht, einen Gegenspieler aussteigen lässt und dann abschließt. Hansen ist im kurzen Eck aber zur Stelle und begräbt die Kugel unter sich.
68
Bauer schleudert die Kugel von der rechten Seite per Einwurf in den Sechzehner, wo ein Ingolstädter am kurzen Pfosten zur ersten Bremer Ecke klärt. Diese bringt aber keine Gefahr.
66
Tisserand macht über die linke Seite Tempo und sprintet Richtung Grundlinie. Im Duell mit zwei Bremern bleibt er dann aber hängen.
63
Die Gäste haben nun ihre beste Phase: Leckie überläuft auf der rechten Seite Garcia, jagt die Kugel dann aber aus 15 Metern und spitzem Winkel rechts am Tor vorbei.
60
Fast die Antwort! Bartels spielt rechts am Sechzehner einen Doppelpass mit Pizarro und taucht dank eines Stellungsfehlers von Suttner frei vor Hansen auf. Aus spitzem Winkel jagt er die Kugel aber am linken Pfosten vorbei.
59
Und der Freistoß sitzt! Suttner führt aus und schlenzt den Ball sauber über die Mauer. Das Leder schlägt nicht direkt neben dem rechten Pfosten ein, ist für Drobny aber trotzdem nicht zu erreichen. Für den Linksverteidiger ist es das erste Saisontor.
58
Tooor! SV Werder Bremen - FC INGOLSTADT 1:1 - Torschütze: Markus Suttner
57
Nächstes gutes Dribbling von Lezcano, der von der rechten Seite Richtung zentrum zieht und dann knapp 25 Meter vorm Tor von Moisander gelegt wird.
55
Dem Standardschützen fehlt erneut die Präzision, können die Bremer im Sechzehner doch direkt klären.
54
Die zweite Halbzeit beginnt deutlich schwungvoller als die erste. Der FCI holt nun im rechten Halbfeld einen Freistoß heraus. Groß steht bereit ...
53
Gefährliche Flanke: Leckie wird auf dem rechten Flügel nicht wirklich attackiert und flankt dann letztlich vors Tor. Seine Hereingabe rauscht dabei nur Zentimeter am langen Pfosten vorbei. Drobny wäre aber wohl zur Stelle gewesen.
52
Bartels bleibt ein Aktivposten und startet nun mal in die Sturmspitze. Garcia schickt ihn von der linken Seite, aber Hansen kommt aus seinem Kasten und ist gerade noch so vor Bartels am Ball.
51
Bauer bedient Bartels auf dem rechten Flügel, von wo aus der Offensivmann sofort in den Rückraum spielt. Dort lauert Bargfrede, dessen Schussversuch aber geblockt wird.
48
Gnabry! Bartels nimmt einen hohen Ball vor dem Sechzehner herunter und bedient dann Kruse, der links im Sechzehner Gnabry findet. Dieser behauptet sich gegen einen Ingolstädter und zieht dann aus spitzem Winkel ab, wobei er das Außennetz trifft.
48
Lezcano hat direkt eine gute Aktion, lässt er Moisander links im Sechzehner doch relativ einfach stehen. Sein Querpass wird dann aber abgefangen. Da hätte der Angreifer womöglich auch selbst schießen können.
46
Die Bayern haben zur Pause also einmal gewechselt, Werder kommt indes unverändert aus der Pause.
46
Weiter geht's!
46
Die Gäste wechseln zur Pause einmal offensiv: Lezcano kommt für Jung.
Bremen geht im Kellerduell also mit einer nicht unverdienten 1:0-Führung in die Pause. Die knapp 39.000 Zuschauer sahen zunächst ein ausgeglichenes Spiel, bei dem die Gäste die erste nennenswerte Chance hatten, dabei aber an Drobny scheiterten. Kruse machte es auf der anderen Seite besser und brachte Werder in Führung. In der Folge agierten die Gastgeber selbstsicherer, ohne gegen schwächelnde Bayern aber weitere gefährliche Aktionen heraufzubeschwören. So ist im zweiten Durchgang weiterhin alles möglich, zumal die Gäste in den letzten fünf Minuten wieder besser wurden.
45
Pause!
45
Die Gäste holen auf der rechten Seite noch einmal einen Eckball heraus. Indes werden zwei Minuten Nachspielzeit angezeigt.
43
Bartels und Bauer spielen auf der rechten Seite den Doppelpass, wobei der Rechtsverteidiger zur Grundlinie startet. Dort kommt er gegen Cohen aber nicht zum Flanken. Bauer will seinen Gegenspieler schließlich anschießen, spitzelt den Ball dabei aber selbst ins Toraus.
41
Garcia musste kurz abseits des Platzes behandelt werden, ist nun aber wieder mit von der Partie.
40
Matip! Der Innenverteidiger schaltet sich mal ins Offensivspiel ein und hat dort rechts im Sechzehner Platz, weil Garcia auf dem Flügel liegen geblieben war. Aus knapp 13 Metern halbrechter Position jagt Matip den Ball dann jedenfalls rechts am Tor vorbei.
38
Die Bayern setzen sich vorübergehend in der gegnerischen Hälfte fest, wo bis auf ein paar Einwürfe aber nichts herausspringt. Am Ende verspringt Cohen die Kugel, der er hinterher grätscht und dabei Gnabry trifft - Freistoß für Werder.
36
Auch nach Standards geht momentan nichts: Groß flankt aus dem rechten Halbfeld vors Tor, wo die Bremer aber direkt klären.
35
Dem FCI fehlt momentan die Präzision, sodass nun ein einfaches Zuspiel über fünf Meter im Seitenaus landet.
32
Für Ingolstadts Trainer Walpurgis ist es übrigens der erste Rückstand, seit er bei den Bayern ist. Momentan scheint sein Team damit nicht umgehen zu können, haben die Bremer doch ganz klar Oberwasser.
31
Junuzovic läuft an, lässt aber Kruse schießen. Der Torschütze jagt den Ball jedoch einen guten Meter übers Tor.
30
Gute Freistoßposition für Werder! Bargfrede wird Zentimeter vor dem Sechzehner von Tisserand gelegt, wofür der Ingolstädter zu Recht seine dritte Gelbe der Saison sieht. Junuzovic steht nun bereit ...
29
Kruse und Gnabry suchen immer häufiger das Zusammenspiel. Nun hebt der Torschütze den Ball über die Defensive in den Lauf des Nationalspielers, der im Zweikampf mit Matip aber das Nachsehen hat.
26
Drobny befreit sich unter Druck mal mit einem sauberen Ball auf die linke Außenbahn. Es folgt ein hoher Ball auf Kruse, der für Gnabry ablegt. Dieser will am Sechzehner dann wieder Kruse bedienen, spielt das Leder aber mit zu viel Druck, sodass Kruse das Zuspiel nicht erreichen kann.
25
Bremen geht mit dem ersten Schuss aufs Tor in Führung! Bartels wird auf dem rechten Flügel mit einem hohen Ball geschickt und behauptet sich dort gegen seinen Gegenspieler. In der Folge flankt er auf den ersten Pfosten, wo Kruse lauert und die Kugel aus knapp fünf Metern über die Linie drückt. Es ist sein erster Saisontreffer.
24
Tooor! SV WERDER BREMEN - FC Ingolstadt 1:0 - Torschütze: Max Kruse
22
Auch die anschließende Ecke bringt Gefahr: Jung steigt im Zentrum am höchsten, scheitert mit seinem Kopfball aus knapp 13 Metern aber an Drobny. Hartmann hat am rechten Pfosten die Chance, abzustauben. Der Angreifer ist aber zu überrascht und trifft die Kugel nicht voll, sodass diese rechts am Tor vorbeispringt.
21
Nun wird es erstmals gefährlich! Hadergjonaj hat auf der rechten Seite zu viel Platz und flankt halbhoch auf den ersten Pfosten, wo ein Bremer klären will, dabei aber Sane trifft. Vom Körper des Verteidigers springt die Kugel knapp rechts am Tor vorbei.
21
Bartels und Bauer verschaffen sich rechts neben dem Strafraum etwas Platz, sodass der Rechtsverteidiger unbedrängt flanken kann. Seine Hereingabe wird aber direkt geklärt.
19
Werder ist nun wieder die etwas aktivere Mannschaft, weshalb sich das Geschehen wieder eher in die Ingolstädter Hälfte verlagert.
17
Naja: Gnabry führt kurz aus und bedient Bauer auf der rechten Seite, der es anschließend aus der zweiten Reihe versucht, dabei aber deutlich verzieht.
17
Bartels zieht mal von der rechten Seite nach innen und wird dort gefoult - allerdings gut 40 Meter vor dem Tor. Dennoch: Vielleicht geht ja was nach einem Freistoß ...
15
Beide Mannschaften versuchen es im Moment mit vielen langen Bällen. Leckie macht ein Zuspiel von Hadergjonaj auf dem rechten Flügel mal fest, bleibt dann aber auf dem Weg in den Strafraum an seinem Gegenspieler hängen.
12
Werder könnte erstmals kontern und Bartels macht das zunächst auch gut, hebt er den Ball im Mittelfeld doch über seinen Gegenspieler. Beim Versuch, das Spiel auf den anderen Flügel zu verlagern, können die Ingolstädter dann aber schon an der Mittellinie klären.
9
Der FCI kommt nun etwas besser in die Partie und bekommt im Mittelfeld mehr Zugriff. Hadergjonajs Steilpass auf der rechten Seite landet nun aber im Toraus.
7
Gnabry leitet auf der linken Seite fein auf Garcia weiter, der wiederum Bartels schickt. Dieser bedient dann per Hacke den startenden Gnabry, der kurz vor dem Sechzehner aber nicht an seinem Gegenspieler vorbeikommt.
5
Nun wagen sich auch die Gäste mal nach vorne: Leckie wird mit einem hohen Ball in den Strafraum geschickt, wo Drobny Leckie abräumt und die Kugel fängt. Stieler macht keine Anstalten, auf den Punkt zu zeigen. Dabei hatte der Tscheche ein Knie weit draußen, weshalb er den Australier voll im Rücken erwischte, bevor er die Kugel fing. Das hätte durchaus Elfmeter geben können.
3
Die Bremer zeigen in den ersten Sekunden etwas mehr Initiative. Der FCI erwartet die Gastgeber zunächst recht tief stehend.
1
Der Ball rollt!
Wegen des Flugzeugabsturzes in Kolumbien gibt es nun auch in Bremen eine Schweigeminute.
Schiedsrichter der heutigen Partie ist im Übrigen Tobias Stieler. Für den 35-jährigen Juristen aus Hamburg ist es der 64. Einsatz in der 1. Bundesliga. Ein Aufeinandertreffen von Bremen und Ingolstadt leitet er indes zum ersten Mal.
Der FC Ingolstadt auf der anderen Seite holte allerdings vier seiner sechs Punkte und den einzigen Saisonsoeg auf fremdem Geläuf, tut sich auswärts bis dato also etwas leichter.
Nouri stimmt seinem Chef in dieser Hinsicht zu und will den Dreier nach zuletzt fünf sieglosen Bundesliga-Partien in Serie "in diesem Spiel erzwingen". Zumindest ein bisschen Mut darf den Gastgebern dabei machen, dass die bisher einzigen Siege dieser Spielzeit vor heimischer Kulisse gelangen.
Dabei haben die Gäste ob der tabellarischen Situation ja eher den Druck auf ihrer Seite. Die Bremer aber wären mit einem Remis gewiss nicht zufrieden. "Wir brauchen bis Weihnachten Punkte, nicht nur am Samstag. Es bringt nichts, aufs Frühjahr zu verweisen und zu sagen, dann wird alles gut. Wir müssen jetzt damit anfangen, uns aus der Situation zu befreien und unseren Ansprüchen gerecht zu werden", fand Geschäftsführer Frank Baumann deutliche Worte.
Entsprechend optimistisch geben sich die Bayern, zumal Trainer Walpurgis mittlerweile mehr Automatismen einüben lassen konnte. "Wir haben zwei gute Wochen hinter uns. Diese Woche haben wir nochmals Details verfeinert, sind dementsprechend gut vorbereitet und freuen uns auf Samstag", so der FCI-Coach.
Dort könnten die Ingolstädter heute nämlich mit einem Sieg an Bremen vorbeiziehen, womit der SVW auf einen direkten Abstiegsplatz abrutschen würde. Die bisherigen Duelle sprechen dabei eindeutig für den FCI, der beide Vergleiche in der Bundesliga zu Null gewann (1:0 und 2:0).
Die Form spricht also eher für die Bayern. Werder konnte in der Vorwoche beim Derby in Hamburg aber immerhin etwas Selbstvertrauen tanken, punktete man doch trotz eines zweifachen Rückstandes. "Das Ergebnis hilft, so glaube ich, beiden Teams nicht weiter", meinte Philipp Bargfrede mit Blick auf die Tabelle indes zu Recht.
Beide Teams tauschten daher schon ihren Trainer. Alexander Nouri übernahm in der Hansestadt und gewann direkt sein erstes Spiel. In den folgenden fünf Partien sammelte er aber nur einen weiteren Zähler. Auch Ingolstadts Maik Walpurgis bringt es auf vier Punkte, benötigte dafür aber nur zwei Partien.
Viel mehr Abstiegskampf geht fast gar nicht: Bremen sammelte an den ersten zwölf Spieltagen acht Zähler und steht damit auf dem Relegationsplatz. Ingolstadt hat sogar zwei Punkte weniger auf dem Konto und belegt daher den 17. Rang.
Im Vergleich zum letzten Spieltag nehmen die Bremer damit drei Veränderungen an ihrer Startelf vor: Sane, Bargfrede und Pizarro beginnen anstelle von Veljkovic, Fritz und Petsos. Beim FCI gibt es indes keine Wechsel.
Und so starten die Gäste aus Ingolstadt: Hansen - Hadergjonaj, Matip, Tisserand, Suttner - Cohen, Roger - Leckie, Groß, Jung - Hartmann>.
Werfen wir direkt einmal einen Blick auf die Aufstellungen beider Mannschaften - angefangen bei den Gastgebern: Drobny - Bauer, Sane, Moisander, Garcia - Junuzovic, Bargfrede - Bartels, Gnabry - Pizarro, Kruse.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 13. Spieltages zwischen Werder Bremen und dem FC Ingolstadt.
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz