DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
WM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2024
Qualifikation
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Termine 2023
WM-Stand 2023
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Ergebnisse
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Kalender
WM-Stände
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Statistiken
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
News
Ergebnisse
Kalender
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Qualifikation
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
DAZN
FUSSBALL
TENNIS
US-SPORT
FORMEL 1
HANDBALL
BASKETBALL
WINTERSPORT
MOTORSPORT
EISHOCKEY
GOLF
RADSPORT
Live-Ticker Fußball
Werder Bremen - FC Augsburg, 2. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
17:18:05
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Damit verabschiede ich mich aus dem Weserstadion, bei uns geht es um 17:30 Uhr aber bereits mit dem letzten Duell des 2. Spieltags zwischen 1899 Hoffenheim und dem FSV Mainz 05 weiter. Dranbleiben!
Dirk Schuster feiert dagegen seinen ersten Sieg in der Liga als FCA-Trainer. Die Fuggerstädter waren insgesamt das bessere Team, Caiuby hätte sogar kurz vor Schluss das 3:1 erzielen müssen. Der Fehlstart bei den Gästen ist erstmal abgewendet.
In Bremen brennt damit nach bereits zwei Spieltagen wieder mächtig der Baum. Die Gastgeber lagen zur Pause aussichtsreich in Front und hatten nach Wiederanpfiff eine kleine Druckphase, Gouweleeuw brachte mit dem 1:1 dann aber wieder die Unsicherheit zurück zum SVW, der diese in der Folge nie richtig abschütteln konnte.
90
Kurze Verwirrung im Stadion, weil Siebert nach vier statt fünf angezeigten Minuten der Nachspielzeit abpfeift. Am Ergebnis ändert sich dadurch aber nichts, der FCA siegt mit 2:1 in Bremen!
90
Schuster bringt nochmal einen Mann für die Defensive, Janker soll anstelle von Baier den Auswärtssieg absichern.
90
Gebre Selassie! Petsos tritt einen Freistoß von halbrechts fast von der Mittellinie ans linke Fünfereck, wo Gebre Selassie in den Ball grätscht, die Kugel aber knapp am langen Pfosten vorbeisetzt. Der Treffer hätte aber eh nicht gezählt, denn Sane hatte sich zuvor bei Hinteregger aufgestützt.
90
Die Nachspielzeit in Bremen läuft, satte fünf Minuten gibt es im Weserstadion noch obendrauf.
90
Gnabry probiert es an der rechten Strafraumkante nochmal im Dribbling mit Caiuby, seine Flanke misslingt dann aber völlig und landet in den Armen von Hitz.
88
Das sieht nicht gut aus für Caldirola, der sich am linken Bein offenbar schwerer verletzt hat und vom Platz getragen wird. Werder muss damit die letzten Minuten in Unterzahl agieren, an dieser Stelle gute Besserung für den Verteidiger!
87
Für den harten Einsatz von hinten kassiert Caiuby noch seine erste Verwarnung der Saison, Caldirola bleibt unglücklich im Rasen hängen und muss behandelt werden.
86
Sane wird von der Haarpracht Caiubys heute Nacht wohl noch träumen, denn der Brasilianer entwischt dem Werder-Verteidiger schon wieder, bevor ein Offensivfoul an Caldirola die FCA-Chance beendet.
85
Werder fällt fünf Minuten vor Schluss erschreckend wenig ein, so langsam geht den Gastgebern die Zeit aus. Augsburg bewegt sich recht sicher in Richtung erster Saisonsieg.
83
Werder stellt jetzt auf eine Dreierkette mit Sane im Zentrum um, Thy mimt den zweiten Stürmer neben Hajrovic. Bei Augsburg geht Kohr auf die Koo-Position, die Doppel-Sechs bilden Baier und Kacar.
82
Skripnik zieht den letzten Wechsel, Petsos kommt für Grillitsch in die Partie. Rund zehn Minuten sind im Weserstadion noch zu spielen.
81
Werder ist verunsichert! Sane bringt Wiedwald durch einen schlampige Rückpass in die Bredouille, der Werder-Keeper ist gerade noch vor Finnbogason am Ball. Ji probiert den langen Torschuss aus 40 Metern aufs leere Tor, verfehlt den Bremer Kasten aber deutlich.
80
CAIUBY! Ji zieht von rechts erneut an den Strafraum und bringt den Ball an den langen Pfosten, wo der Brasilianer sich von Gebre Selassie löst und per Volley abschließen kann. Die Kugel setzt einmal auf und springt einen Meter vor dem Tor noch über die Latte.
79
Bei Werder wird es offensiver. Thy kommt für Bauer und soll die Schlussoffensive unterstützen.
79
Augsburg wechselt zum zweiten Mal. Kacar soll anstelle von Koo die Defensive stabilisieren.
77
Die Schlussviertelstunde im Weserstadion ist angebrochen, im Moment droht die zweite 1:2-Heimpleite gegen den FCA binnen fünf Monaten für Werder. Skripniks Stuhl wird auch nicht weniger wackeln.
75
Gnabry! Fritz dribbelt sich gegen Stafylidis und Baier von rechts stark in den Sechzehner, Augsburg klärt die Kugel nur unzureichend ans linke Fünfereck zu Gnabry, der kurz nach innen zieht und aus acht Metern abzieht. Kohr wirft sich in den Schuss und bannt die Gefahr.
74
Was ein Hammer von Stafylidis! Alle rechnen mit dem Abschluss von Ji mit rechts, stattdessen zieht Stafylidis mit links ab und hämmert den Ball oben rechts in die Maschen. Der Schuss ist stramm, geht aber auch in die Torwartecke von Wiedwald, der unglücklich aussieht.
73
Toooooor! Werder Bremen - FC AUGSBURG 1:2 - Torschütze: Konstantinos Stafylidis
71
Gefährliche Freistoßposition für den FCA! Finnbogason fällt nach einem kleinen Kontakt mit Sane zentral an der Sechzehnerkante. Besser kann der Ball gar nicht liegen. Siebert hätte aber wenn dann auf Strafstoß entscheiden müssen, da der Kontakt im Sechzehner zustande kam.
70
Ji sorgt auf rechts für mächtig Betrieb. Der Südkoreaner zieht schon wieder geschickt nach innen und zieht von der rechten Sechzehnerkante aus gut 15 Metern ab, Wiedwald ist im kurzen Eck aber zur Stelle und hat den Flachschuss sicher.
69
Skripnik zieht den ersten Wechsel, Hajrovic kommt in der Offensive für Torschütze Johannsson.
67
JI! Aus einem Einwurf von rechts überläuft der Südkoreaner Caldirola und zieht vom rechten Fünfereck ab. Wiedwald zeigt aber klasse Reflexe und lenkt den Schuss aufs lange Eck noch am Tor vorbei.
65
Wir nähern und der Mitte der zweiten Halbzeit, mittlerweile hat sich ein offener Schlagabtausch beider Teams entwickeln, ein Treffer liegt auf jeden Fall in der Luft. Auf welcher Seite er fällt, wird sich in den kommenden Minuten zeigen.
63
Grillitsch mit dem nächsten Versuch aus gut 25 Metern, der Versuch des Österreichers geht aber rund einen Meter über den Kasten von Hitz.
61
Jetzt wird's wild! Stafylidis schlägt eine schöne Flanke von links aus dem Halbfeld ins Zentrum, sowohl Finnbogason mit dem Fuß als auch Ji per Flugkopfball verpassen aber das mögliche 2:1. Es geht jetzt hin und her!
60
Und fast netzt Johannsson zum Doppelpack! Fritz findet nach einem Querpass von Bartels über halblinks kommend seinen Stürmer klasse per Steilpass rechts im Strafraum, der Ball ist aber etwas zu schnell, sodass es zu keinem Abschluss kommt.
59
Johannsson ringt mit Gouweleeuw. Nach einem Junuzovic-Freistoß fühlt sich der US-Amerikaner von Hitz zu hart angegangen und will den FCA-Keeper angehen, Gouweleeuw nimmt den Stürmer aber in den Schwitzkasten und beruhigt den Bremer. Siebert findet klärende Worte, kommt aber ohne Karten aus.
58
Durch den schnellen Ausgleich der Augsburger hat die Partie mächtig an Fahrt aufgenommen, auch Werder spielt wieder mit Druck nach vorne und will das 2:1. Das werden hitzige 30 Minuten.
56
Kurz nach seinem Ausgleichstreffer holt sich Gouweleeuw wegen eines taktischen Fouls an der Mittellinie Gelb ab, auch für ihn ist es erst die erste Verwarnung in dieser Spielzeit.
54
Augsburg dreht auf! Wiedwald muss nach einem langen Ball der Gäste raus, seine Klärungsaktion landet aber nur auf der rechten Seite bei Ji, der im Zentrum Baier findet. Der Mittelfeldregisseur legt links an die Strafraumkante zu Caiuby, der sich gegen Gebre Selassie und Sane durchsetzt und aus 16 Metern abzieht. Der Ball geht Zentimeter über die Latte.
53
Und wie bereits im Spiel im April übertölpelt Augsburg Werder in einer starken Phase! Baier tritt eine Ecke von links schön in den Fünfer, wo Grillitsch unter dem Ball durchspringt. Gouweleeuw entwischt Gebre Selassie und hält den Fuß rein, Wiedwald kann den Torschuss nur noch rechts innen ins Netz abwehren. Es ist der erste Bundesliga-Treffer des Niederländers.
52
Toooor! Werder Bremen - FC AUGSBURG 1:1 - Torschütze: Jeffrey Gouweleeuw
50
Schon wieder fordern die Zuschauer Elfmeter! Junuzovic tritt einen Freistoß von der linken Seite an den langen Pfosten, wo Hinteregger Sane erneut ungeschickt umreißt. Diesmal entscheidet sich Siebert aber gegen den Strafstoß.
48
Werder kommt ein wenig besser aus der Kabine, die Gastgeber scheinen schnell nachlegen zu wollen. Augsburg dagegen muss sich erst wieder sortieren.
46
Weiter geht's! Der zweite Durchgang in Bremen läuft, die Gastgeber bleiben unverändert.
46
Ein Wechsel zur Pause: Ji ersetzt auf der rechten Bahn Bobadilla, der sich nicht richtig gegen Bauer durchsetzen konnte.
Augsburg dagegen hatte zweimal die Chance zur Führung, Finnbogason nutzte seine Gelegenheiten aber nicht. Ansonsten setzte die Schuster-Elf auf lange Bälle, die vor allem Caldirola aber immer wieder stark abwehrte. Sane dagegen hatte gegen Caiuby ab und zu ein paar Probleme.
Die Führung für die Gastgeber ist sicherlich ein wenig unverdient, denn abgesehen von den letzten fünf Minuten vor der Pause war Augsburg die leicht überlegene Mannschaft. Dann taute Gnabry aber eben auf und brachte Unruhe in die Defensive der Fuggerstädter, Johannsson blieb schließlich vom Punkt eiskalt.
45
Dann ist Pause! Werder führt dank eines Elfmeters kurz vor dem Halbzeitpfiff mit 1:0!
45
Johannsson erlöst sich nach fast einem Jahr Verletzungspause! Der US-Boy verlädt Hitz und schiebt locker unten links ein, Werder geht damit in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs in Führung!
45
Tooooor! WERDER BREMEN - FC Augsburg 1:0 - Torschütze: Aron Johannsson (Elfmeter)
45
Strafstoß für Werder! Hinteregger steigt Junuzovic nach einem Pass durch Gebre Selassie von rechts oben im Sechzehner scheinbar auf den Fuß. Siebert bespricht sich kurz mit seinem Assistenten und entscheidet auf Elfmeter. Im österreichischen Duell berührt der FCA-Verteidiger seinen Gegenspieler aber erst, als Junuzovic schon fällt. Knifflige Entscheidung!
44
Werder ist kurz vor der Pause plötzlich erwacht und spielt jetzt auch mal kontrollierter nach vorne, vor allem Gnabry belebt die Offensive der Gastgeber zusehends, auch wenn er gegen Verhaegh besser weitergelaufen wäre, statt den Strafstoß zu fordern.
42
Bartels! Gnabry wird von links durch Johansson links im Strafraum bedient und schlägt zwei starke Haken gegen Kohr und Gouweleeuw, die dem flinken Junioren-Nationalspieler nicht folgen können. Es folgt der Flachpass an den langen Pfosten, wo Bartels das Spielgerät direkt nimmt, aber einige Meter über die Latte setzt.
40
Aufregung im FCA-Strafraum! Gnabry zieht von links nach innen und bedient Bartels im Zentrum, der den Deutsch-Ivorer direkt mit einem schönen Steilpass im Strafraum wiederfindet. Im Zweikampf mit Verhaegh fällt Gnabry, für einen Elfmeter ist das aber zu wenig.
38
Die Schlussphase der ersten Halbzeit läuft im Weserstadion, so langsam nähern sich beide Teams einem Treffer an. Augsburg hat die Spielkontrolle übernommen, leichte Fehler im Spielaufbau bringen Werder aber immer wieder in gefährliche Kontersituationen.
36
Jetzt wird's heiß! Caiuby überläuft auf links Sane und flankt den Ball anschließend an den langen Pfosten zu Bobadilla, der bei der Ballannahme allerdings ein wenig patzt. Werder bekommt erst spät den Ball weg, dann schlägt Grillitsch von halbrechts aber einen langen Ball nach vorne auf Johannsson, der in die Mitte zu Gnabry abtropfen lässt. Der Neuzugang zieht aus 25 Metern ab, sein Schuss geht aber gute zwei Meter über den Kasten von Hitz.
34
Fritz trabt zwar wieder zurück auf den Rasen, Augsburg bekommt in den letzten Minuten aber ein leichtes Übergewicht und ist die spielbestimmende Mannschaft. Die Werder-Defensive bekommt immer weniger Pausen.
32
Heftige Pfiffe im Weserstadion! Mit einer harten Grätsche holt sich Kohr am eigenen Strafraum den Ball und leitet einen Konter ein, Verhaegh flankt die Kugel anschließend mit viel Platz von rechts ans linke Fünfereck, wo Koo volley abzieht und das Außennetz trifft. Der Südkoreaner stand allerdings im Abseits, auf der Gegenseite liegt Fritz immer noch am Boden und muss behandelt werden.
30
Augsburg setzt zur ersten Mini-Offensive an! Bauer verliert auf der rechten Seite den Ball gegen Bobadilla, der Augsburger zieht nach innen und bedient im Zentrum Kohr, der aus gut 20 Metern flach abzieht. Sein Versuch geht aber doch deutlich am linken Pfosten vorbei.
29
Und plötzlich ist Finnbogason auf und davon! Sane rückt ein Stück zu weit aus der Viererkette, Koo sieht die Lücke auf halblinks und spielt den perfekten Ball links in den Strafraum auf seinen Stürmer. Der entwischt auch Caldirola und Gebre Selassie und spielt die Kugel rechts am herauseilenden Wiedwald vorbei, das Spielgerät geht aber knapp am rechten Pfosten vorbei.
27
Trotzdem bleibt es dabei: Beide Teams bekommen kaum mal längere Passstaffetten hin, stattdessen hagelt es Ballverluste im Mittelfeld. Es ist bisher ein eher dürftiger Sonntagskick im Weserstadion.
25
Gebre Selassie holt Stafylidis auf der linken Außenbahn von den Beinen, der Tscheche sammelt damit ebenfalls Gelb, auch für ihn ist es die erste Verwarnung in dieser Saison.
23
Die Statistiken sprechen für Werder, dass 54 Prozent Ballbesitz hat und zudem rund zwei Drittel der Zweikämpfe gewinnt. Einen Treffer haben sie nach 23 Minuten aber trotzdem nicht auf dem Konto.
21
Etwa die Hälfte des ersten Durchgangs ist mittlerweile rum, bis auf einige Nadelstiche auf beiden Seiten ist wenig Gefährliches passiert. Werders rechte Seite harmoniert ein wenig besser als die linke, dort spielen mit Bauer und Gnabry auch zwei Neuzugänge.
19
Hinteregger mit der ersten starken Aktion im eigenen Sechzehner! Gebre Selassie bedient von rechts Bartels klasse im Strafraum, der Mittelfeldspieler will daraufhin schnell ins Zentrum auf Johannsson ablegen. Hinteregger antizipiert den Pass gut und wirft sich dazwischen, damit erneut keine Gefahr für Hitz.
18
Nach einer stärkeren Phase des FCA übernimmt Werder jetzt ein wenig die Kontrolle über das Spielgeschehen, die Gäste stehen aber weiter gut in der Defensive und lassen nicht mehr als einige lange und erfolglose Bälle in den eigenen Strafraum.
16
Der Junuzovic-Standard fliegt an den langen Pfosten, wo Gebre Selassie per Kopf aber nicht genug Druck hinter den Ball bekommt. Der Versuch des Tschechen geht doch recht weit am rechten Pfosten vorbei.
15
Jetzt vielleicht mal über einen Standard! Stafylidis schenkt in der Nähe des rechten Strafraumecks den Ball leichtfertig gegen Grillitsch her und kann den Bremer nur noch per Foul stoppen. Für den Griechen ist es die erste Verwarnung in dieser Saison.
14
Noch verzeichnen beide Teams einige Ballverluste, worunter die Spielqualität natürlich enorm leidet. Beide Teams sind risikobereit, das Kombinieren müssen sie aber nochmal üben.
12
Es ist im Moment noch eine ziemlich zerfahrene Partie, in der Augsburg langsam ein wenig die Kontrolle übernimmt. Da Werder aber extrem früh presst, bekommen die Fuggerstädter keine Ruhe in den Spielaufbau.
10
Mit einem taktischen Foul auf der linken Außenbahn gegen Baier holt sich Fritz die erste Verwarnung der Partie ab. Für den Werder-Kapitän ist es zugleich die erste Gelbe Karte in dieser Saison.
9
Ungläubiges Schmunzeln bei Koo, der nahe der rechten Werder-Eckfahne durch einen falschen Einwurf den Ball leichtfertig hergibt. Schiedsrichter Siebert liegt aber vollkommen richtig.
8
Beide Teams haben noch Mühe, die Lücke in der jeweils gut sortierten gegnerischen Defensive zu finden. Augsburgs Rezept sind im Moment hohe Bälle, während Werder lieber am Boden kombiniert. Anhand der Torchancen sehen Sie aber, dass beide Methoden bisher noch nicht funktionieren.
6
Da ist Gnabry zum ersten Mal in Action! Gebre Selassie schlägt einen scharfen Ball von rechts ins Zentrum, der Abpraller landet leicht links an der Strafraumkante bei Gnabry, der Klug links in den Strafraum auf Johannsson legt. Der US-Boy sucht in der Mitte den Neuzugang, Baier hat aber den Fuß dazwischen und bereinigt die Situation.
5
Beide Teams agieren übrigens offensiv wie defensiv im 4-2-3-1, die Vermutungen vom Aufstellungsblatt bestätigen sich also erstmal.
4
Beide Teams beginnen durchaus mit offenem Visier und wollen nach dem missglückten Saisonauftakt Wiedergutmachung. Ein munterer Beginn im Weserstadion!
2
Finnbogason gelingt der erste Abschluss! Caiuby setzt sich im Kopfballduell mit Sane durch und verlängert einen langen Abschlag von Hitz von links direkt vor den Strafraum zu Finnbogason, der Caldirola per Körpertäuschung aussteigen lässt und aus 18 Metern zentraler Position abzieht. Wiedwald ist auf dem Posten und holt den Flachschuss aus dem linken Eck.
1
Los geht's! Schiedsrichter Daniel Siebert eröffnet die erste Sonntagspartie am 2. Spieltag - Augsburg stößt an!
Beide Mannschaften kommen auf den Platz. Werder agiert wie gewohnt in grün-weiß, Augsburg spielt heute in weiß mit roten Akzenten. Damit sind auch die Modefragen geklärt, gleich geht's los!
Augsburg spielt dagegen gegen den Auftakt-Fluch. Der FCA wartet auch in seiner sechsten Bundesliga-Saison noch auf einen Sieg an einem der ersten beiden Spieltage, bisher setzte es acht Niederlagen und drei Unentschieden.
Die Bremer halten mit einer guten Heimserie dagegen, denn Werder hat nur eines der letzten zehn Partien im Weserstadion verloren - das aber ausgerechnet gegen den FC Augsburg. Zudem hat der SVW seit April 2015 kein Sonntagsspiel im Oberhaus verloren.
Die Statistik verspricht zumindest einen Sieger, denn keines der letzten acht Duelle endete unentschieden. Die Augsburger haben mit fünf Erfolgen knapp die Nase vorne, zuletzt siegten die Fuggerstädter am 29. Spieltag mit 2:1 im Weserstadion - trotz drückender Überlegenheit der Bremer.
Für beide Teams gilt: Stehen heute gegen 17:15 Uhr drei Punkte hinter dem eigenen Vereinsnamen, ist der Brand zumindest unter Kontrolle. Stehen am Ende aber weiter null Punkte auf dem Konto, droht die erste vereinsinterne Krise bereits nach zwei Spieltagen.
Denn auch die Augsburger stehen schon im zweiten Ligaspiel der Post-Weinzierl-Ära unter Zugzwang, wirklich beeindruckend war der Auftakt vor heimischer Kulisse gegen den VfL Wolfsburg nicht. Neuzugang Hinteregger soll defensive Stabilität liefern, leistet sich im Vorjahr im Dress der Fohlen aber durchaus den ein oder anderen Lapsus.
Und natürlich soll der 21-Jährige der Skripnik-Elf mit seiner Technik und Dribbelstärke einen Hauch Unberechenbarkeit und Flair verleihen, der den Norddeutschen in den letzten Jahren immer mehr abging. Ob Gnabry dies bereits heute tun kann, dürfte aber fraglich sein.
Dabei helfen soll auch Serge Gnabry, der in den letzten Tagen vor der Transfer-Deadline unfreiwillig ein irres Wechsel-Theater inszenierte. Ob die Bayern die sechs Millionen Euro Ablöse nun bezahlt oder ein Vorverkaufsrecht haben, wird wohl nie endgültig geklärt werden. Fakt ist: Der olympische Torschützenkönig trägt heute zum ersten Mal das Werder-Trikot.
Fast vier Monate ist der Last-Minute-Treffer von Papy Djilobodji her, der Werder den Klassenerhalt gegen Eintracht Frankfurt und Viktor Skripnik seinen Job sicherte. Nach dem enttäuschenden 0:6 gegen starke Bayern zum Liga-Auftakt wackelt der Stuhl des Ukrainers aber schon wieder mächtig, nur ein Heimsieg würde die Nerven der in den letzten Jahren oft gescholtenen Werder-Anhänger wohl beruhigen.
Dirk Schuster vertraut ebenfalls zum Großteil der Elf, die am 1. Spieltag gegen den VfL Wolfsburg eine 0:2-Pleite kassierte. Einzig Neuzugang Hinteregger bekommt in der Innenverteidigung den Vorzug vor Janker, es ist allerdings nicht das erste Bundesliga-Spiel für den Österreicher. In der abgelaufenen Spielzeit absolvierte er bereits einige Partien für Borussia Mönchengladbach.
Der FCA schickt folgendes Team auf den Rasen: Hitz - Verhaegh, Gouweleeuw, Hinteregger, Stafylidis - Kohr, Baier - Bobadilla, Koo, Caiuby - Finnbogason.
Viktor Skripnik verändert seine Startelf damit im Vergleich zur 0:6-Lehrstunde zum Auftakt gegen den FC Bayern auf zwei Positionen: Caldirola mimt anstelle von Diagne den zweiten Innenverteidiger neben Sane, Bauer rückt dafür auf die offene Linksverteidiger-Position. Den durch den Ex-Ingolstädter frei gewordenen Platz im Mittelfeldzentrum besetzt Freistoß-Akrobat Junuzovic, auf der linken Seite kommt Neuzugang Serge Gnabry zu seinem Bundesliga Debüt, Yatabare muss für den Youngster auf die Bank.
Die Aufstellungen kommen druckfrisch aus dem Weserstadion hereingeflattert. Der SVW startet mit folgender Elf: Wiedwald - Gebre Selassie, Sane, Caldirola, Bauer - Fritz, Grillitsch - Gnabry, Junuzovic, Bartels - Johannsson.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 2. Spieltages zwischen Werder Bremen und dem FC Augsburg.
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz