Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Werder Bremen - FC Augsburg, 29. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
19:53:57
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Damit verabschiede ich mich aus dem Weserstadion, ab 18:30 Uhr können Sie bei uns aber bereits das Topspiel zwischen dem VfL Wolfsburg und dem FSV Mainz 05 bei uns verfolgen. Bleiben Sie dran!
Werder muss sich am Ende selbst vorwerfen, die vielen Standardsituationen vor dem Augsburger Tor nicht genutzt zu haben und liegt jetzt nur noch einen Punkt vor dem direkten Abstiegsplatz 17. Die Stimmung an der Weser dürfte damit erneut schlechter werden.
Augsburg kegelt Bremen damit von Nichtabstiegsplatz 15 und rangiert jetzt selbst dort, zwei Punkte vor dem SVW. Die Fuggerstädter waren offensiv fast nicht existent und gaben nur vier Torschüsse ab, zwei davon zappelten aber im Netz hinter Felix Wiedwald.
90
Dann ist Feierabend! Augsburg sichert sich ganz wichtige drei Zähler im Kellerduell mit Werder Bremen.
90
WIEDWALD! Der Keeper bekommt die Ecke von rechts durch Junuzovic tatsächlich auf den Kopf serviert, setzt den Ball aber knapp links am Tor vorbei!
90
Werder hat noch einmal eine Ecke von rechts, Wiedwald sprintet nach vorne.
90
Die Nachspielzeit läuft, 120 Sekunden hat Werder noch für den Last-Minute-Ausgleich.
90
Fritz kassiert für einen zu früh ausgeführten Freistoß plus anschließende Diskussion seine zwölfte Verwarnung der Saison, Werder verliert weiter Zeit.
88
Skripnik bringt umgehend den zweiten Stürmer. Lorenzen ersetzt Bartels, Werder jetzt endgültig im 4-4-2.
88
Die Minimalisten sind zurück! Baier tritt einen Freistoß von halblinks aus 35 Metern an den langen Pfosten, wo Gebre Selassie mit Gouweleeuw und Hong gleichzeitig überfordert ist und zusehen muss, wie der Südkoreaner den Fuß hinhält und den Ball unten links aus knapp fünf Metern unterbringt. Es ist sein zweiter Saisontreffer.
87
Tooooor! SV Werder Bremen - FC AUGSBURG 1:2 - Torschütze: Jeong-Ho Hong
85
Markus Weinzierl zieht den dritten Wechsel. Hong ersetzt Janker positionsgetreu auf der Sechs.
84
Etwas mehr als fünf Minuten plus Nachspielzeit sind im Weserstadion noch zu gehen, aktuell hat die Partie auch wegen der vielen Unterbrechungen einen kleinen Durchhänger. Gelingt einer Mannschaft noch der wichtige Lucky Punch?
82
Janker kassiert die nächste Verwarnung, nachdem er im Mittelfeld auf Junuzovic aufläuft und diesen einfach umrennt. Es ist seine erste Verwarnung in dieser Saison.
82
Taktisch verändert sich auf beiden Seiten dies: Werner rückt ins linke Mittelfeld für Caiuby, der fortan die Sturmspitze bekleidet. Bei Werder übernimmt Fritz die Sechs, während Kleinheisler im Offensivzentrum neben Junuzovic wirbelt.
81
Auch Bremen wechselt: Kleinheisler kommt für den stark agierenden Grillitsch in die Partie.
80
Augsburg wechselt zum zweiten Mal. Werner ersetzt Torschütze Finnbogason.
79
Opare setzt ungeahnte Kräfte frei und läuft von der Mittellinie aus bis zum rechten Fünfereck die Außenbahn entlang, sein Torschuss wird dann aber doch von Galvez abgeblockt.
78
No-Look-Pässe sind im Abstiegskampf dann doch ein bisschen zu viel des Guten, Bartels' Steilpass die Seitenlinie entlang und mit dem Rücken zu Garcia ist dann doch ein wenig zu überraschend für den Argentinier.
76
Altintop legt Yatabaré knapp 35 Meter vor dem Tor in zentraler Position. Junuzovic legt sich die Kugel erneut zurecht. Erneut landet der Ball aber in den Armen von Hitz.
74
Die Schlussphase im Weserstadion bricht an. Nach einer kurzen Druckphase des FCA nach dem Ausgleich ist mittlerweile wieder Werder am Drücker, aber auch die Augsburger haben ihre offensive Existenz wiederentdeckt. Auf in eine spannende Schlussviertelstunde.
72
Und auch Max holt sich seine Verwarnung ab, nachdem er Yatabaré auf der rechten Seite von hinten umgegrätscht hatte. Es ist die dritte Verwarnung der Saison für den Außenverteidiger.
70
Auch der FCA kassiert jetzt in Person von Finnbogason im zweiten Durchgang zum zweiten Mal Gelb, der Isländer hatte vor dem gegnerischen Strafraum Grilltisch am Trikot gezogen, um den Konter zu unterbinden. Es ist die erste Verwarnung für den Isländer.
70
Max auf der Linie! Junuzovic schlägt erneut eine Ecke von rechts, diesmal aber an den kurzen Pfosten. Dort setzt sich Vestergaard im Kopfballduell mit Gouweleeuw durch, Max klärt im linken Eck aber Zentimeter vor dem Einschlag.
68
Die Partie wird hitziger. Nachdem Gebre Selassie Bobadilla an der rechten Außenlinie zu aktiv zu Boden geholfen hatte, wird der Tscheche mit seiner dritten Gelben Karte der Saison bestraft.
66
Aber auch offensiv sind die Gastgeber noch voll dabei. Junuzovic bringt erneut eine Ecke punktgenau in die Mitte des Fünfers, wo Gebre Selassie die Kugel allerdings gut einen halben Meter über die Latte setzt.
64
Werder wackelt! Caiuby dribbelt sich von rechts schön vor den SVW-Strafraum und legt dann kurz auf Altintop, der keine Lücke findet und prompt rechts in den Strafraum auf Finnbogason weiterleitet. Der will den gekonnten Lupfer oben ins linke Eck probieren, Garcia hat den Fuß aber dazwischen und fälscht das Spielgerät so ab, dass es leichte Beute für Wiedwald ist.
63
Wenn es schon 1:1 steht, dann kann man auch mal ein kleines Kaffeekränzchen an der Mittellinie führen. Caiuby und Garcia rauschen zusammen, sitzen sich bestimmt 20 Sekunden gegenüber, bis sie sich schließlich gegenseitig aufhelfen.
62
Der malische Nationalspieler tanzt Max direkt mal an der rechten Eckfahne aus und bringt eine gute Hereingabe in die Strafraummitte, Hitz passt aber auf und fängt die Flanke sicher ab.
61
Skripnik reagiert umgehend und stabilisiert die Defensive, indem er mit Yatabare für die rechte Seite einen Spieler bringt, der auch gut nach hinten absichern kann.
59
Augsburg wirkt jetzt deutlich befreiter und hat fast schon die höheren Spielanteile, Werders Defensive dagegen wirkt nach dem Ausgleich deutlich verunsichert.
57
Gouweleeuw räumt erneut im Fünfer auf. Nachdem Junuzovic im Mittelfeld erneut den Ball gewinnt und schnell nach vorne trägt, legt der Österreicher rechts raus auf Öztunali, dessen Flanke allerdings von Gouweleeuw abgeräumt wird, bevor Fritz einnetzen kann. Endlich ist mehr Dampf in der Partie!
55
Der Isländer ist damit an den letzten vier Augsburger Toren beteiligt gewesen, obwohl er bisher lediglich 14 Ballaktionen auf dem Konto hat. Minimaler Aufwand, maximaler Ertrag.
54
Verrückt! Augsburg kommt zu seiner ersten Chance der Partie - und netzt direkt! Baier startet auf der linken Seite ein schönes Solo und schneidet an Grillitsch und Fritz vorbei, bevor er per Steilpass Caiuby auf der linken Außenbahn bedient. Der Brasilianer flankt den Ball von der Grundlinie aus an den kurzen Pfosten, wo Vestergaard völlig pennt und Finnbogason zum Kopfball kommen lässt. Der Isländer nickt unhaltbar für Wiedwald ins kurze Eck zu seinem vierten Saisontreffer ein. Ausgleich!
53
Toooor! SV Werder Bremen - FC AUGSBURG 1:1 - Torschütze: Alfred Finnbogason
52
Augsburg verfällt bereits nach wenigen Minuten im zweiten Durchgang schon wieder in den alten Trott und hat Probleme im Spielaufbau. Der FCA hat weiterhin große Probleme.
50
Opare kassiert an der linken Außenlinie für eine harte Grätsche gegen Fritz seine erste Verwarnung der Saison. Auch hier liegt Siebert richtig.
49
Öztunali agiert zu egoistisch! Gebre Selassie leitet einen Ball von Fritz auf der rechten Seite per Kopf auf Öztunali weiter, der von der Außenbahn nach innen zieht und rechts im Strafraum dann die Passmöglichkeiten zu Ujah und Junuzovic hat. Der Youngster zieht selbst aus zwölf Metern ab, sein Flachschuss ist aber kein Problem für FCA-Keeper Hitz.
48
Augsburg beginnt deutlich forscher als noch im ersten Durchgang und scheint sich etwas für den zweiten Durchgang vorgenommen zu haben, noch steht Werder aber defensiv kompakt.
47
Beide Teams verzichten übrigens zur Pause auf Wechsel. Beim FCA fehlen die Alternativen, bei den Gastgebern dagegen ist schlichtweg kein Grund für einen Tausch vorhanden.
46
Weiter geht's im Weserstadion!
Augsburg dagegen muss dringend ein Rezept gegen die Bremer Defensive finden. Die Fuggerstädter kamen gerade mal auf eine Ballaktion im gegnerischen Strafraum, die Esswein mit einer Schwalbe verschenkte. Ansonsten waren die Gäste offensiv nahezu unsichtbar, vor allem Strippenzieher Baier ist bisher kaum zu sehen.
Werders Führung ist schlussendlich verdient, weil die Gastgeber mehr in die Offensive investierten als der FCA. Zwar fehlten abgesehen von einem frühen Kopfball durch Vestergaard auch dem SVW die Chancen, Grillitsch nutzte aber eine Standardsituation vor der Pause zum bisher goldenen Treffer.
45
Dann ist Pause! Werder führt dank eines späten Treffers zur Pause mit 1:0!
45
Die Nachspielzeit im ersten Durchgang läuft bereits, 60 Sekunden packt Siebert nochmal obendrauf.
44
Werder geht tatsächlich in Führung! Eine weitere Ecke von Junuzovic von rechts springt ohne Feindkontakt bis zum linken Strafraumeck, wo Grillitsch gegen Opare nach innen zieht und aus 18 Metern in leicht linker Position flach abzieht. Vor Hitz ist viel Verkehr, sodass der Schweizer den Schuss erst wirklich sieht, als dieser links unten einschlägt. Es ist der erste Saisontreffer für den Österreicher.
43
Tooooor! SV WERDER BREMEN - FC Augsburg 1:0 - Torschütze: Florian Grillitsch
42
Bartels holt den nächsten Eckball raus. Nach er von Junuzovic von rechts am rechten Strafraumeck angespielt wird, spurtet er in der Drehung Baier aus, Klavan blockt die flache Hereingabe von Bartels allerdings ab.
41
Janker mit dem bösen Schnitzer im Mittelfeld. Der Defensivmann lässt sich von Junuzovic 30 Meter vor dem eigenen Tor den Ball problemlos abnehmen, anschließend legt sich der Österreicher den Ball aber zu weit vor, sodass Gouweleeuw mit einer harten aber auch fairen Grätsche die Situation bereinigt.
40
Bobadilla übernimmt wie erwartet die Position im rechten Mittelfeld von Esswein, mal schauen ob der Paraguayer die Offensive der Fuggerstädter beleben kann.
38
Dann erfolgt auch schon der Wechsel. Bobadilla kommt für Esswein auf den Rasen. Die Ferndiagnose lautet Muskelfaserriss im Oberschenkel.
37
Esswein hält sich den Oberschenkel und gibt das Zeichen zur Auswechslung, jetzt setzt sich der Augsburger im Mittelkreis hin. Bobadilla streift schon das Jersey über.
35
Zehn Minuten noch bis zur Pause, beide Teams finden aktuell offensiv nicht die richtige Mittel gegen die gegnerischen Defensivreihen, es bleibt ein typisches Spiel im Tabellenkeller.
33
Werder kann auch kurz, Junuzovic spielt eine Ecke von links flach an den kurzen Pfosten, wo allerdings nur Augsburger stehen. Skripnik schlägt die Hände über dem Kopf zusammen.
31
Baier führt flach aus und schickt Finnbogason rechts im Sechzehner, Garcia reagiert aber gut und hält den Isländer solange vom Ball fern, bis dieser ins Toraus rollt.
30
Die erste halbe Stunde ist mittlerweile auf der Uhr, Esswein holt gegen Garcia 30 Meter vor dem Tor in leicht rechter Position heraus. Vielleicht die Chance zur ersten Gelegenheit für den FCA?
28
Hitz muss mal wieder zupacken. Nach einem FCA-Freistoß landet der Ball im Mittelfeld bei Fritz, der Baier aussteigen lässt und links raus auf Ujah spielt. Dessen abgefälschte Hereingabe landet rechts im Strafraum bei Öztunali, der zwei Schritte nach innen zieht und dann flach abzieht. Hitz ist im unteren linken Eck aber zur Stelle und macht die Kugel problemlos fest.
26
Baier bringt einen Freistoß aus 40 Meter in leicht linker Position ans linke Strafraumeck zu Caiuby, Gebre Selassie ist aber vor dem Brasilianer am Ball und klärt zum Einwurf. Eine Szene, bezeichnend für das Spiel des FCA.
24
Nächster Aufreger, diesmal im Bremer Strafraum. Esswein zieht an der linken Strafraumkante entlang und lässt sich im Zweikampf mit Garcia fallen, Schiedsrichter Siebert gibt aber zu Recht keinen Elfmeter, sondern Abstoß.
23
Knapp die Hälfte des ersten Durchgangs ist in Bremen mittlerweile rum, nach einer kleinen Druckphase zu Spielbeginn hat sich der SVW ein wenig zurückgezogen, Augsburg bekommt offensiv bisher allerdings auch nichts auf die Kette. Der Kampf um den Klassenerhalt ist in Bremen deutlich zu spüren.
21
Viele Ballverluste im Moment im Mittelfeld, Janker trifft an der Mittellinie Öztunali am Knöchel und sorgt für die nächste Spielunterbrechung.
19
Auffällig bleibt, dass Baier, der normalerweise das Spiel des FCA organisiert, bis dato nahezu unsichtbar ist und nicht wirklich am Spiel teilnimmt. Sieben Ballaktionen hat der Mittelfeld-Maestro gerade mal auf dem Konto.
17
Junuzovic zieht den Ball scharf auf den kurzen Pfosten, wo Hitz den Ball unter Bedrängnis von Vestergaard nur rechts in den Strafraum wegfaustet. Dort zieht Öztunali aber am Trikot von Max und beendet die Spielsituation.
16
Garcia wird von Opare links an der Seitenlinie am Trikot gezogen und zu Fall gebracht. Gute Freistoßgelegenheit für den SVW.
15
Erste Pfiffe im Westerstadion, nachdem Esswein den Ball mit einem sehr hohen Bein gegen Junuzovic hoch in die Luft klärt. Da der Österreicher sich aber nicht großartig beschwert, scheint er nicht getroffen worden zu sein.
14
Nachdem die Bremer in der Anfangsphase durchaus die spielbestimmende Mannschaft waren, ist der FCA mittlerweile besser im Spiel und agiert strukturierter nach vorne. Durchaus ansehnlich, was beide Mannschaften bisher auf den Rasen bringen.
12
Caiuby mit der rüden Revanche-Grätsche gegen Gebre Selassie, die dem Brasilianer seine neunte Verwarnung der Saison einbringt. Richtige Entscheidung von Schiedsrichter Daniel Siebert.
11
Kann dann aber doch weitermachen, Augsburg muss damit auf einen frühen Wechsel in der Anfangsphase verzichten.
10
Ist das Ausfall Nummer zehn? Caiuby prallt im Luftzweikampf mit Gebre Selassie am Knie zusammen und muss an der Seitenlinie behandelt werden. Der Brasilianer humpelt erstmal vom Feld.
9
Janker und Gouweleeuw übernehmen in den ersten Minuten bei den Fuggerstädtern den Spielaufbau, während Baier dahinter eher absichert. Interessante Variante, die die Weinzierl-Elf da in den ersten Minuten präsentiert.
7
Werder ist in der Anfangsphase deutlich präsenter als der FCA, der sich noch ein wenig sortieren muss und angesichts der Verletzungsmisere der letzten Wochen offensiv auch noch nicht so richtig zueinander passt.
5
Vestergaard! Junuzovic bringt eine Ecke von rechts in die Mitte, wo Vestergaard am langen Pfosten hochsteigt, sich gegen Altintop durchsetzt und das Spielgerät mittig auf den Kasten von Hitz köpft. Der Schweizer lässt die Kugel nach vorne abklatschen, Gebre Selassie trifft den Fallrückzieher aber nicht, Gouweleeuw bereinigt die Situation.
4
Werder belagert zunächst den gegnerischen Strafraum und setzt sich vorne ein wenig fest, noch macht Augsburg die Lücken aber gut zu und hält die Bremer vom eigenen Tor fern.
2
Wiedwald mit der ersten kleinen Unsicherheit. Max' Flanke von halblinks wird durch Gebre Selassie links in den Strafraum abgefälscht, wo der SVW-Keeper ein wenig schläfrig aus seinem Kasten kommt und Glück hat, dass Caiuby ihm die Kugel nicht noch wegspitzelt.
1
Los geht's! Werder stößt an!
Ein passender Tag, um sein Pflichtspieldebüt zu feiern. Daniel Opare darf zum ersten Mal für den FCA auf den Platz, der Ghanaer soll nach den Ausfällen von Verhaegh und Feulner auf der Rechtsverteidiger-Position aufräumen.
Beide Teams erwiesen sich in den letzten Wochen defensiv nicht immer sattelfest. Während Bremen seit 31 Spielen mindestens ein Gegentor kassiert hat und mit 57 Gegentreffern die schlechteste Defensive der Liga stellt, die 16 Gegentore des FCA an den letzten sechs Spieltagen sind aber ebenfalls in diesem Zeitraum der schwächste Wert der Liga.
Denn der Verlierer der Partie könnte unter Umständen am Ende des Wochenendes auf einem direkten Abstiegsplatz stehen, entsprechend umkämpft wird das Kellerduell im Weserstadion sein.
Aber auch Werder hatte zuletzt Schwierigkeiten und wartet seit drei Spielen auf einen Erfolg, auch wenn es die beiden Niederlagen gegen Bayern und Dortmund setzte. Dennoch wirkte Werder in den letzten Wochen nicht immer souverän, ein Heimerfolg heute gegen einen direkten Konkurrenten ist also fast Pflicht.
Im Hinspiel ging Werder in der zweiten Halbzeit durch Tore von Bartels und Pizarro in Führung, FCA-Kapitän Verhaegh konnte in der Nachspielzeit per Elfmeter nur noch den Ehrentreffer erzielen.
Dies soll heute ausgerechnet gegen Werder anders werden, obwohl die Gastgeber die letzten beiden Spiele gegen den FCA gewinnen konnten. Allerdings holte der SVW davor nur einen Sieg aus sieben Duellen mit den bayrischen Schwaben, folgerichtig ist die Weinzierl-Elf nicht zu unterschätzen.
Die Augsburger sind seit sechs Spielen sieglos und holten in diesem Zeitraum nur mickrige drei Punkte - ein Tiefstwert in der Bundesliga. Zuletzt schnappten sich die Fuggerstädter gegen Hannover 96 am 22. Spieltag einen Dreier.
Zunächst mal ein Blick auf die Tabelle: Die sieht die Bremer mit 28 Zählern aktuell noch einen Punkt vor dem FCA, der nach einem Formtief in den letzten Wochen wieder den Relegationsplatz 16 belegt und zugleich auch punktgleich mit dem Vorletzten aus Frankfurt ist.
Sechs Spieltage stehen in der Bundesliga noch auf dem Programm, vor allem im Abstiegskampf wird es langsam heiß. Im Weserstadion empfängt Werder den FCA zu einem richtigen Abstiegskracher. Auf geht's!
Markus Weinzierl nimmt dagegen im Vergleich zum 2:4 gegen FSV Mainz 05 ganze fünf Wechsel vor. Janker beginnt in der Innenverteidigung für Hong, rechts startet Opare für Feulner. Gouweleeuw beginnt auf der Doppel-Sechs neben Baier für Kohr, Bobadilla und Koo müssen in der offensiven Dreierkette für Esswein und Altintop weichen.
Augsburg setzt dagegen auf diese Elf: Hitz - Opare, Janker, Klavan, Max - Gouweleeuw, Baier - Esswein, Altintop, Caiuby - Finnbogason.
Im Vergleich zum 2:3 gegen Borussia Dortmund nimmt Viktor Skripnik damit zwei Veränderungen vor. Der Ukrainer löst die Fünferkette auf, wodurch Sternberg aus der ersten Elf fliegt und auf der linken Seite durch Bartels ersetzt wird. Junuzovic rückt zudem zurück ins Mittelfeld neben Fritz, wodurch Yatabaré auf die Bank muss und auf der rechten Seite durch Öztunali ersetzt wird.
Werder beginnt mit folgender Formation: Wiedwald - Gebre Selassie, Galvez, Vestergaard, Garcia - Grillitsch - Öztunali, Fritz, Junuzovic, Bartels - Ujah.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen Werder Bremen und dem FC Augsburg.
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz