Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Werder Bremen - Borussia Dortmund, 17. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
03:31:34
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Das soll es dann an dieser Stelle gewesen sein. Ich bedanke mich wie immer recht herzlich für Ihr Interesse und wünsche noch einen schönen Abend!
Kommende Woche wartet auf die Bremer die nächste schwere Aufgabe, wenn sie den FC Bayern empfangen. Dortmund muss indes in Mainz ran.
Für die Gastgeber hat dies mit Blick auf die Tabelle keine Auswirkungen, bleibt Werder doch auf dem 15. Rang. Der BVB verbessert sich hingegen auf den 4. Rang, kann im Laufe des Spieltages aber wieder von Hertha und Frankfurt überholt werden.
Für beide Mannschaften endet damit eine Serie: Bremen verliert erstmals nach fünf Spielen wieder, der BVB gewinnt indes nach drei Remis in der Liga wieder.
Der BVB müht sich also zu einem 2:1-Sieg bei Werder Bremen. Die Gäste erwischten zwar den besseren Start und hätten nach der frühen Führung nachlegen können, in der Folge wurde Bremen aber immer besser. In Unterzahl glichen die Gastgeber aus und blieben bis zum Schluss gefährlich. Für den BVB reichte es trotzdem, weil Werder defensiv vor allem in Person von Sane immer wieder und letztlich einmal zu oft wackelte.
90
Schluss!
90
Es wird noch einmal brenzlig in der Dortmunder Hälfte: Bauer bekommt kurz vor dem Sechzehner einen zweiten Ball und könnte direkt abschließen. Der Rechtsverteidiger will aber noch einmal durchstecken und bedient dabei den im Abseits stehenden Veljkovic.
90
Bremen kommt noch einmal, der aufgerückte Sane läuft auf dem rechten Flügel aber ins Abseits.
90
Drei Minuten werden nachgespielt.
89
Der BVB hat nun reichleich Räume, spielt die Konter aber extrem schlampig aus. Nun rutscht Pulisic im Sechzehner weg und verliert so den Ball.
88
Die Gastgeber holen links eine Ecke heraus, die Delaney aber ganz schwach flach ins Zentrum spielt, wo die Dortmunder schon am ersten Pfosten klären.
87
Inklusive Nachspielzeit bleiben den Gastgebern noch knapp sechs Minuten. Geht vielleicht noch etwas?
85
Gute Aktion von Schürrle, der einen hohen Ball an der Strafraumgrenze runternimmt und Sane anschließend mühelos aussteigen lässt. Sein Linksschuss aus 16 Metern rauscht dann aber in die Arme Wiedwalds.
84
Noch eine Gelbe: Garcia, der defensiv einmal mehr nur seinem gegenspieler hinterher läuft, legt Piszczek und sieht dafür seine vierte Gelbe der Saison.
82
Kainz hat direkt eine gute Aktion: Der Bremer tanzt Piszczek links neben dem Dortmunder Sechzehner aus, verliert anschließend aber die Kugel.
80
Letzter Wechsel der Bremer: Kainz kommt für Fritz.
78
Nach einem Fehler von Sane ist Schürrle halbrechts plötzlich frei durch. Er hebt die Kugel per Kopf über den herauseilenden Wiedwald, anschließend wird der Winkel aber zu spitz. Sein Querpass wird letztlich abgefangen.
76
Gelb nun auch für Delaney: Der Neuzugang räumt Kagawa kurz hinter der Mittellinie ab.
75
Finden die Bremer noch einmal eine Antwort? In den letzten Minuten hatten die Gastgeber praktisch keine Offensivaktion mehr.
72
Der BVB führt wieder! Die Bremer klären nach einer Dortmunder Ecke von der linken Seite nur halbherzig. Die Gäste bringen den Ball anschließend erneut in den Sechzehner, wo Sane das Abseits aufhebt. Piszczek bedankt sich und hebt das Leder per Direktabnahme aus knapp neun Metern über Wiedwald ins Tor. Es ist sein vierter Saisontreffer.
71
Tooor! SV Werder Bremen - BORUSSIA DORTMUND 1:2 - Torschütze: Lukasz Piszczek
70
... und Dembele für den leicht angeschlagenen Reus.
70
Doppelwechsel bei den Dortmundern: Guerreiro kommt für Castro ...
69
REUS! Ginter hebt die Kugel wunderbar halblinks in den Sechzehner der Bremer, wo Reus nicht im Abseits steht und die Kugel per Hinterkopf verlängert. Wiedwald eilt aus seinem Kasten, verpasst das Leder aber. Dieses springt dann aber ganz knapp am rechten Pfosten vorbei.
67
Schürrle, von dem lange nichts zu sehen war, probiert es aus knapp 16 Metern halblinker Position per Flachschuss. Dieser wird aber ebenfalls geblockt.
66
Durm! Kagawa wird rechts in den Sechzehner geschickt und hebt die Kugel dann mit viel Übersicht auf den zweiten Pfosten. Dort probiert es der aufgerückte Durm mit einer Direktabnahme, die jedoch von Bauer geblockt wird.
63
Mit Blick auf die Bremer Leistungssteigerung im ersten Durchgang ist der Ausgleich indes nicht unverdient, wenngleich er sich in den letzten Minuten freilich nicht abgezeichnet hat.
61
Beim Ausgleich sah übrigens nicht nur Sokratis schlecht aus. Ginter ließ sich in der Entstehung von Bartels tunneln.
60
Im Gegenzug fällt der Ausgleich! Nach einem Bremer Einwurf bedient Fritz Bartels auf halblinks. Dieser schlägt einen Haken und ist plötzlich frei durch. Sokratis kommt nicht hinterher, sodass Bartels in den Sechzehner sprinten kann, wo er überlegt ins lange Eck einschiebt. Es ist sein dritter Saisontreffer.
59
Tooor! SV WERDER BREMEN - Borussia Dortmund 1:1 - Torschütze: Fin Bartels
58
Wiedwald! Kagawa schickt Reus halblinks in den Sechzehner, wo der Nationalspieler per Linksschuss das lange Eck anvisiert. Wiedwald pariert aber ganz stark und verhindert so das 0:2.
57
Bartels wird rechts an den Dortmunder Sechzehner geschickt, wo Ginter aber einen Schritt schneller ist und seinen Körper zwischen Ball und Gegner bekommt. Die Bremer Fans hätten dafür gerne einen Freistoß, Siebert lässt aber zu Recht weiterspielen. Bartels hatte im Übrigen auch nicht reklamiert.
55
Den führen die Gäste überraschend kurz aus. Sane klärt den Querpass letztlich aber von der rechten Seite kurz vor dem eigenen Fünfer.
54
Mal eine gute Aktion des bis hierhin eher unauffälligen Pulisic: Der US-Amerikaner zieht mit dem Ball am Fuß vom rechten Flügel nach innen, wird aber knapp 30 Meter vor dem Tor von Delaney und Moisander in die Zange genommen. Siebert ahndet dies zu Recht mit einem Freistoß.
51
Trotz der Unterzahl-Situation ziehen sich die Bremer nicht zurück. Kruse und Bartels attackieren immer mal wieder früh. Der BVB kann sich mittlerweile aber wieder besser befreien, fehlt den Gastgebern nun doch ein Spieler beim Pressing.
48
Doppelchance für Kagawa: Die Bremer bekommen den Ball nach einer Hereingabe von der rechten Seite nicht entscheidend geklärt. Kagawa bekommt die Kugel und zieht aus 16 Metern ab. Sein erster Versuch wird geblockt, sein zweiter landet dann in den Armen Wiedwalds.
46
Weiter geht's!
46
Die Dortmunder wechseln zur Pause einmal: Durm kommt für Schmelzer ins Spiel.
Dortmund erwischte in einer äußerst unterhaltsamen ersten Halbzeit den besseren Start, führte nach fünf Minuten und hätte anschließend auch nachlegen können. Nach Bartels' Chance waren die Bremer aber plötzlich wieder da und ließen die Gäste kaum noch aus der eigenen Hälfte kommen. Delaney scheiterte in der Folge an Weidenfeller und Fritz fulminant an der Latte. Dazwischen holte sich Drobny aber zu Recht Rot ab, was es für die Hanseaten natürlich nicht leichter macht. Dennoch: Ob des engen Ergebnisses bleibt zunächst alles offen.
45
Pause!
45
FRITZ! Der Routinier lässt am gegnerischen Sechzehner einen Dortmunder stehen und jagt das Leder dann aus 17 Metern an die Latte, von wo der Ball knapp vor die Torlinie springt. Die Gäste entschärfen die Situation anschließend.
45
Piszczek schickt Reus rechts in den Sechzehner, wo der Nationalspieler Fritz ins Leere rutschen lässt. Der Routinier kann Reus' Schuss anschließend aber trotzdem noch abfälschen, sodass Wiedwald die Kugel parieren kann.
45
Drei Minuten werden nachgespielt, was ob der Verzögerung nach dem Platzverweis absolut in Ordnung geht.
43
Und wieder Schürrle, diesmal fällt der Nationalspieler aber negativ auf: Der Dortmunder kommt im linken Halbfeld gegen Delaney zu spät und sieht dafür seine erste Gelbe.
43
Nun darf Schürrle den Freistoß ausführen, schlenzt die Kugel dabei aber rechts am Tor vorbei.
42
Die Gastgeber müssen anschließend natürlich ein zweites Mal wechseln: Wiedwald kommt für Pizarro.
39
Rot für Drobny! Reus ist nach einem Steilpass über halbrechts durch und steht dabei wohl nicht im Abseits. Der Nationalspieler spitzelt die Kugel am aus seinem Kasten eilenden Drobny vorbei, der Reus knapp 25 Meter vor dem Tor klar foult. Weil er damit eine klare Torchance verhindert, sieht er zu Recht Rot.
38
Auf der anderen Seite können die Bremer im eigenen Sechzehner nicht entscheidend klären, Pulisic steht dann aber im Abseits.
35
Dicke Chance für Werder! Delaney kommt im Anschluss an den Freistoß aus knapp elf Metern zum Abschluss, scheitert aber am gut reagierenden Weidenfeller. Moisander hat die Chance zum Abstauben, jagt die Kugel aus spitzem Winkel aber über das Tor.
34
Nun wirken die Dortmunder im Aufbau unsicher: Piszczek lässt sich auf der rechten Seite unter Druck setzen, verliert die Kugel und zieht dann das Foul.
31
Delaney gibt bis hierhin ein ordentliches Debüt und holt nun im rechten Halbfeld gegen Ginter einen Freistoß heraus. Kruse führt diesen aus und flankt das Leder auf den zweiten Pfosten. Dort verpasst Moisander aber knapp.
30
Die Bremer erarbeiten sich auf der linken Seite einen ersten Eckball, der keine Gefahr bringt. Die Gastgeber bleiben aber dran und erobern die Kugel schnell zurück.
28
Die Gastgeber haben nun auf eine Dreierkette umgestellt. Mit einem 3-4-3 waren die Hanseaten bereits das letzte Spiel gegen Hoffenheim angegangen.
27
Nun also der erste Wechsel: Veljkovic kommt für Gnabry ins Spiel, der direkt in die Kabine geht - allerdings ohne medizinische Begleitung.
25
Bei den Bremern steht Veljkovic zur Einwechslung bereit. Eine Verletzung eines Bremers ist allerdings nicht auszumachen.
23
Am Ende steht dann aber eine harmlose Gnabry-Flanke von der rechten Seite in die Arme Weidenfellers.
22
Die Bremer haben sich nun etwas vom frühen Gegentor erholt und drängen den BVB nun selbst mal in die gegnerische Hälfte.
19
Bauer räumt Reus an der Mittellinie ab und sieht dafür seine erste Gelbe der Saison. Reus muss anschließend kurz behandelt werden, kann aber vorerst weiterspielen.
18
Und plötzlich haben die Gastgeber ihre erste gute Chance! Garcia steckt von der linken Seite aus auf Kruse durch, der am Sechzehner sofort nach rechts auf Bartels weiterspielt. Dieser hat etwas Platz und schließt aus knapp 14 Metern ab. Weidenfeller ist aber zur Stelle und pariert den Schuss.
17
Dortmund hat das Geschehen absolut unter Kontrolle. Die Bremer leisten sich im Aufbau aber auch immer wieder teils üble Fehlpässe.
15
Wieder Schürrle: Kagawa flankt aus dem linken Halbfeld und findet am kurzen Pfosten Schürrle. Dieser hält den Kopf hin, verlängert den Ball aber genau in die Arme Drobnys.
12
Nächster guter Vorstoß der Dortmunder: Reus behauptet sich im Mittelfeld und bedient dann links Schürrle. Dieser setzt zum Sprint an und will anschließend wieder Reus bedienen. Ein Bremer klärt am kurzen Pfosten aber gerade so vorm Nationalspieler.
11
Fast das 0:2! Nach einem hohen Ball von der linken Seite kommt Schürrle auf Höhe des zweiten Pfostens zum Abschluss. Seine Direktabnahme aus knapp zwölf Metern rauscht gefährlich Richtung Tor, Drobny aber bekommt noch die Fingerspitzen ans Leder und lenkt dieses so um den Pfosten.
10
Kagawa erobert kurz vor dem Bremer Sechzehner den Ball und bedient dann Schmelzer, der links im Strafraum lauert. Dessen Schuss wird aber abgefälscht und fliegt damit im hohen Bogen in die Arme Drobnys.
7
DIe Bremer wirken nun etwas geschockt und bekommen den Ball aktuell nicht wirklich aus der eigenen Hälfte.
5
Der Aubameyang-Ersatz schlägt bei seiner ersten Gelegenheit zu! Reus wird nach einem Einwurf knapp 30 Meter vor dem Tor in zentraler Position angespielt. Gnabry will dem Dortmunder den Ball vom Fuß spitzeln, spielt dabei aber einen fatalen Pass in den eigenen Sechzehner. Schürrle nimmt die Kugel auf, umkurvt Drobny und schiebt dann zu seinem ersten Saisontor ein.
5
Tooor! SV Werder Bremen - BORUSSIA DORTMUND 0:1 - Torschütze: Andre Schürrle
2
Kurz darauf unterbindet Fritz einen Gegenstoß der Dortmunder mit einem Foul an Pulisic. Der Bremer muss aufpassen, steht er doch bereits bei vier Gelben Karten.
1
Munterer Beginn: Die Bremer erobern den Ball in der gegnerischen Hälfte. Pizarro will am Sechzehner anschließend auf Gnabry durchstecken. Sokratis aber fängt das Zuspiel ab.
1
Der Ball rollt!
Schiedsrichter der heutigen Partie ist im Übrigen Daniel Siebert. Für den 32-jährigen Berliner ist es der 51. Einsatz in der Bundesliga. Ein direktes Duell von Bremen und Dortmund leitet er heute allerdings zum ersten Mal.
Ein Blick in die Historie darf den Dortmundern dabei mehr als nur Mut machen: Von den letzten zehn Vergleichen mit Werder gewannen die Westfalen neun (eine Niederlage). Dabei gelangen den Gästen zudem ganze fünf Mal mindestens drei eigene Treffer.
Trainer Thomas Tuchel ist dennoch optimistisch, dass es für seine Mannschaft heute besser läuft: "Ich glaube, dass es nach der kurzen Pause entscheidend sein wird, dass wir für uns klar haben, wie wir das Spiel spielen wollen, damit meine ich, was wir reingeben an Widerstandsfähigkeit, an Biss, an Siegeswillen, an Schärfe, an Intensität. Das muss uns allen klar sein. Da sind wir im Moment schon da, wo wir sein wollen. Da sind alle Antennen draußen für unser Angriffs- und Verteidigungsverhalten."
Vor allem in den Auswärtsspielen ließen die Dortmunder regelmäßig Punkte liegen. So gelangen in den bisher acht Auswärtsspielen lediglich zwei Siege. Dreimal ging der BVB zudem als Verlierer vom Feld.
In Dortmund ist ein Platz unter den ersten Dreien indes das klar formulierte Ziel, will man sich doch wieder direkt für die Champions League qualifizieren. Weil im ersten Halbjahr der Saison aber immer wieder die Konstanz fehlte, ist der BVB momentan nur Sechster. Der Rückstand auf Hertha beträgt bei einem deutlich besseren Torverhältnis aber nur drei Zähler.
Eine Region, in der sich die Bremer auch gerne wiederfinden würden. Die triste Realität heißt aber Abstiegskampf, belegen die Grün-Weißen momentan doch nur den 15. Rang - bei drei Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz.
Die Brust der Bremer ist auch deshalb so breit, weil dem SVW zum Abschluss des Jahres ein echter Lauf gelang. Die Bremer blieben fünf Spiele am Stück ungeschlagen und gewannen dabei unter anderem bei der Hertha, die immerhin als Tabellendritter überwinterte.
Die Hanseaten gehen dennoch mit Zuversicht in das Duell mit dem Champions-League-Achtelfinalisten. "Wir sind heiß darauf, dass es losgeht und wittern auch gegen Dortmund unsere Chance. Wir wollen mutig auftreten, Freude am Fußball haben und den BVB vor Aufgaben stellen", erklärte Fin Bartels.
Die Bremer haben indes ebenfalls den einen oder anderen Ausfall zu beklagen. So fehlen mit Philipp Bargfrede (Achillessehne), Florian Grillitsch (Schulter) und Zlatko Junuzovic (Aufbautraining) drei Spieler für das zentrale Mittelfeld. Dieser Umstand spült Neuzugang Thomas Delaney direkt in die Startformation.
Neben dem Gabuner muss die Borussia zudem auf Sebastian Rode, der in dieser Woche nicht trainierte, Neven Subotic, Nuri Sahin, Roman Bürki (alle im Aufbautraining) und Emre Mor (Rückenbeschwerden) verzichten. Ousmane Dembele, der zuletzt Hüftprobleme hatte, kann dafür immerhin auf der Bank Platz nehmen. Bei Sokratis, der zuletzt noch Probleme mit dem Sprunggelenk hatte, reicht es sogar für die Startelf.
Besonders bitter dürfte aus Sicht der Dortmunder die Abstinenz von Top-Torjäger Pierre-Emerick Aubameyang sein. Der Gabuner, mit 16 Treffern aktuell bester Torschütze der Bundesliga, weilt derzeit beim Africa-Cup. Weil Ersatzmann Adrian Ramos zudem nach China verkauft wird, muss heute Nationalspieler Andre Schürrle im Sturmzentrum ran.
Im Vergleich zum letzten Spiel des vergangenen Jahres verändern die Bremer ihre Startelf damit auf drei Positionen: Fritz, Delaney und Bartels beginnen anstelle von Veljkovic, Junuzovic und Bargfrede. Die Gäste tauschen indes sogar fünfmal: Piszczek, Sokratis, Castro, Reus und Schürrle ersetzen Bartra, Merino, Götze, Dembele und Aubameyang.
Und so starten die Gäste aus Dortmund: Weidenfeller - Piszczek, Sokratis, Ginter, Schmelzer - Weigl - Pulisic, Castro, Kagawa, Reus - Schürrle.
Werfen wir direkt einmal einen Blick auf die Aufstellungen beider Mannschaften - angefangen bei den Gastgebern: Drobny - Bauer, Sane, Moisander, Garcia - Fritz, Delaney - Bartels, Gnabry - Pizarro, Kruse.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 17. Spieltages zwischen Werder Bremen und Borussia Dortmund.
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz