Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Werder Bremen - Borussia Dortmund, 12. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
15:10:36
Damit verabschieden wir uns vom 12. Spieltag. Der Gewinner dieses Wochenendes heißt Bayer Leverkusen. Bis bald...
Das Unentschieden geht absolut in Ordnung. Werder wirkte müde und hatte am Ende nicht mehr viel entgegenzusetzen. Schiedsrichter Gräfe pfiff ein Abseitstor ab, das keins war. Eine Minute später glich Barrios dennoch aus. Es war ein ordentliches Spiel, wenn auch temporeiches Spiel. Insgesamt war der BVB aufgrund der zweiten Hälfte leicht im Vorteil. Wiese patzte beim Gegentor, hielt das Unentschieden gegen Valdez dann aber fest.
90
Nach nur elf Sekunden Nachspielzeit beendet Gräfe hier das Spiel. Beide Mannschaften können ihre Serie aufrechterhalten.
90
Die offzielle Spielzeit ist um...
89
Schaaf bringt noch eine frische Offensivkraft. Hugo Almeida geht raus.
88
Außerdem bringt Klopp noch Großkreutz für Kuba.
88
Valdez ist völlig ausgepumpt. Für ihn kommt Marcel Schmelzer.
86
Almeida hört zwar die Anfeuerungsrufe, doch sein Stockfehler bringt Werder um eine gute Chance.
85
Das merkt nun auch das Publikum und feuert nochmal kräftig an.
84
Die Borussia drückt und will es in den letzten Minuten nochmal wissen. Werder ist K.o.
83
Super Pass von Hummeld, doch Kubas Flanke kann von fritz geklärt werden. Valdez setzt nach und erobert den Ball. Das amcht er heute wieder richtig gut. Zwar muss er eben das Tor machen, sein Einsatz stimmt aber wie so oft.
82
Fritz hebt das Abseits auf. Dadurch ist Valdez völlig frei. Wiese ist bereits abgetaucht, fischt aber dennoch irgendwie diesen Ball noch weg.Großartig!
81
Santana mit dem langen Bein, Hummels mit dem Pass. Das Duo klärt gut.
79
Hier ist noch lange nichts entschieden. Werder sollte sich so langsam aber mal überlegen, doch noch ein paar Prozent mehr zu bringen. Es riecht nach einem Unentschieden.
78
Überragendes Tackling von Santana gegen Özil. Zehn Meter vor dem eigenen Strafraum klärt er richtig stark.
77
Kuba wirbelt auf rechts, doch wenn seine Mitspieler - wie in diesem Fall Sahin - nicht richtig mitspielen, dann wird das nichts.
76
Langsam wird das Publikum in Bremen etwas ungemütlich. Die Fans haben ihre Meisterschaftsambitionen in einzelne Pfiffe verwandelt.
75
Kuba setzt sich gleich zweimal gegen Bargfrede durch. Naldo stellt sich ihm in den Weg. Es gibt Freistoß für den BVB.
73
Bargfrede darf sich bei Mertesacker für die Gelbe Karte bedanken. Einen Fehlpass in den Fuß von Feulner egalisiert er durch ein Foul. Gelb sieht er trotzdem!
72
Hunt ist weiter abgetaucht. Selbst beim Luftholen sieht man ihn nicht.
72
Hummels legt sich das Leder etwas zu weit vor, grätscht den Ball dann doch irgendwie noch in die Fänge von Wiese.
70
Die personifizierte Torgefahr kommt ins Spiel. Ach ne, Pizarro sitzt ja in der Lounge. Rosenberg wird für Marin gebracht.
69
Die Gäste sind durch den Ausgleich aber deutlich stärker geworden. Derzeit traut man ihnen das nächste Tor eher zu als den Gastgebern. Ich denke die Länderspielpause wird ihnen gut tun. Wobei der eine oder andere ja nominiert ist.
68
Bei der anschließenden Ecke tritt Almeida unter den Ball, Subotic hat freie Schussbahn und setzt aus kürzester Distanz drüber. Das hätte das 2:1 sein müssen!
67
Owomoyela wird von Kuba gut angespielt. Der ehemalige Bremer verzögert kurz und wird dann geblockt.
65
Valdez erobert gut den Ball gegen Fritz, anschließend verliert er das Spielgerät prompt an Mertesacker. Barrios geht rigoros dazwischen und kassiert Gelb.
64
Eben sucht Fritz noch den Pass, nun macht er es richtig. Aus der zweiten Reihe zieht er ab. Durch das Bein von Hummels wird der Schuss leicht abgelenkt. Weidenfeller packt sicher zu.
62
Hummels springt im Strafraum zum Kopfball hoch, lässt aber die Hände aus dem Spiel. Wiese sieht nicht gut aus, bekommt dennoch den Freistoß.
62
Bremen lässt den Gästen nun eine Menge Freiraum und agiert sehr passiv.
61
Aber bei den Hausherren steht mit Mertesacker einer der besten Kopfballspieler dieser Liga hinten drin. Er befördert den Ball weit aus dem Sechzehner.
61
Hummels mit einem öffnenden Pass auf Valdez. Über Naldo gelangt das Leder zui Kuba. Er holt gegen Boenisch eine weitere Ecke heraus...
60
Eine Stunde ist um und der BVB hat sich in dieses Spiel gekämpft. Werder fällt keine Antwort ein.
57
Valdez steigt zweimal gegen Fritz ein und bekommt zu Recht die erste Gelbe Karte des Spiels.
55
Feulner soll für neue Ideen sorgen. Für ihn geht der schwache Zidan.
54
Nach der Fehlentscheidung eben, trifft BARRIOS nun regulär. Mertesacker köpft einen Ball in die Füße von Valdez. Dessen Direktschuss wird von Wiese nicht ausreichend pariert. Der Argentinier ist zur Stelle und staubt ab.
54
Tor! Bremen - DORTMUND 1:1
53
Barrios schiebt den Ball über die Linie. Kuba war zuvor durch. Gräfe sieht Abseits - eine krasse Fehlentscheidung!
51
Mit diesem Blick würde Kuba locker die Rolle des Scrooge in der Weihnachstgeschichte bekommen. Gräfe fürchtet sich dennoch nicht und gibt den Freistoß für Almeida.
50
Handspiel reklamiert Zidan. Gräfe hat es ebenso gesehen und pfeift gegen Bargfrede. Wenige Sekunden später rutscht der Ägypter weg und verursacht so den Gegenstoß.
49
Fritz macht es eigentlich ganz gut, sucht den Weg zur Mitte. Dann aber muss er es eigentlich mal selbst versuchen, spielt dann aber doch den Pass. Almeida reagiert gar nicht erst...
47
Sensationeller Pass von Özil auf Almeida. Dieser mit dem Außenrist auf Marin. Der Dribbler braucht eine Idee zu lang zur Ballkontrolle und wird dann von Santana entschieden gestört.
47
Dieser kann einmal mehr locker geklärt werden. Die Ecken von Marin sind heute nicht besonders gut.
46
Subotic muss für den heraus gerückten Santana klären. Es gibt den ersten Eckball der zweiten Hälfte!
46
Die Gäste haben den Anstoß ausgeführt. Auf beiden Seiten gibt es keine Wechsel.
Willkommen zurück zur zweiten Halbzeit. Noch warten wir auf die 22 Akteure...
Das Spiel ist nun wahrlich nicht überragend. Vor allem die erste Viertelstunde strotzte nur so vor Abspielfehlern. Bei den Hausherren waren die zuletzt so präsenten Özil und Hunt völlig aus dem Spiel. Der BVB stand sicher, versuchte aber kaum etwas nach vorne. Dann aber besorgte das Duo Hunt/Özil die Führung durch ein super Zusammenspiel. Hunt erkämpfte sich stark den Ball und brachte ihn perfekt für Özil hinnein. Dieser kam aus dem Rückraum und schloss sicher ab.
45
Dies ist zugleich die letzte Aktion der ersten 45 Minuten. Bremer führt knapp, aber nicht unbedingt unverdient, mit 1:0.
45
Fast zentrale Position zirkelt Sahin den Ball auf den kurzen - in diesem Falle - rechten Winkel. Wiese mit eine super Parade. Den anschließenden Eckball setzt Hummels über das Tor.
45
Wiese pariert nach einem Schuss von Valdez glänzend, doch es nutzt nichts. Sahin wurde vorher gefoult und so gibt es Freistoß.
45
Es gibt eine Minute Nachspielzeit...
45
Owomoyela mit einem schaurigen Pass auf Hummels. Dieser muss gar nicht nachgehen, sondern kann sich voll und ganz auf die Defensive konzentrieren.
43
Immer wieder klärt Santana. Özil flankt scharf zum Fünfer. Almeida ist etwas spät dran. Die anschließende Ecke ist aber richtig gefährlich. Almeida schließt nach Kopfballverlängerung von Mertesacker per Seitfallzieher ab. Zidan klärt auf der Linie.
42
Die Bremer Fans träumen bereits von der Meisterschaft. So spielen ihre Jungs zwar noch nicht, aber vom Ergebnis stimmt es zumindest.
41
Hummeld schickt Kuba, doch Boenisch ist einen Tick schneller und klärt auf Kosten eines Einwurfs.
40
Aus nicht einmal einem Meter bekommt Zidan den Schuss von Fritz in den Magen. Ihm bleibt kurz die Luft weg.
36
Die Kopfballabwehr von Subotic ist viel zu kurz. Hunt geht energisch zum Ball. Dede tut dies nicht. Santana kommt dann ebenfalls zu spät und so kann Hunt ungehindert flanken. ÖZIL läuft gut ein und verlädt Weidenfeller. Dieser rutscht zudem noch weg.
36
Tor! BREMEN - Dortmund 1:0
36
Hunt ist seit langer Zeit auch mal wieder am Ball. Sein Pass auf Almeida ist wie der Rest dieses Spiels, nicht wirklich erquickend. Ach, seien wir ehrlich. Der Ball war einfach nur schlampig.
35
Erst macht Sahin beim Doppelpass mit Kuba alles richtig, doch dann bringt er mit einem akrobatischen Fehlpass Werder ins Spiel. Borowskis Flanke auf Almeida landet bei Weidenfeller.
33
Wer soll denn bitteschön so einen Ball bekommen? Boenisch schlägt das Leder weit nach vorne. Özil verliert körperlich das Laufduell gegen den robusten Subotic.
31
Hummels ist eben kein Stürmer. Nach Pass von Barrios wird der "Sechser" von Naldo stark abgekocht.
30
"Was? Wer? Ich?", versucht Barrios in dieser Szene anzudeuten. Der Abseitspfiff gegen ihn war denkbar knapp.
29
Schöner Heber von Sahin auf valdez. Der Paraguayer verheddert sich aber gegen Fritz. Der Außenverteidiger mit guter Balleroberung.
28
Mertesacker will das Spiel beschleunigen, sieht die Lücke und passt auf Özil. Dieser will weiterleiten, entgegen seiner sonstigen Stärke ist dieser Pass dann aber ungenau. Weidenfeller kann das Leder aufnehmen.
27
Starker Ball für Boenisch, der sehr viel Platz hat. Kuba schleicht sich an und holt sich den Ball. Danach aber bleiben die Dortmunder wieder an Naldo hängen. Das Spiel ist auf keinem guten Niveau.
25
Nach vorne allerdings geht bei der Borussia zu wenig. Das Passspiel ist unsauber, zu viele Ballverluste jenseits der Mittellinie.
25
Santana, Hugo Almeida und Weidenfeller hechten nachdem Ball. Der Keeper erwischt ihn, dafür erwischen sich die beiden Feldspieler gegenseitig.
23
Taktisch geht alles auf bislang bei den Gästen. Den Bremern fällt nichts ein und die müssen als Heimmannschaft das Spiel machen.
22
Werders Pässe wirken nicht gerade kraftvoll. Özil spielt Dede völlig unbedrängt in die Beine.
22
Marin flankt von der linken Seite relativ unbedrängt. Santana ist vor Almeida am Ball und klärt zur Ecke. Diese kommt zu kurz und damit ungefährlich.
20
Sehen wir mal von dem Schuss von Özil ab, dann warten wir immer noch auf eine echte Chance. Bremen hat Probleme durch die dichte Defensive zu kommen, die Gäste stehen zu oft im Abseits. Zuletzt Barrios und dann Valdez.
19
Özil könnte im Strafraum schießen, macht aber noch einen Schlenker. Santana hat wieder das Bein dazwischen und drängt den Spielmacher zunächst mal aus dem Strafraum.
17
Jetzt hätte es mal klappen können, doch die Abstimmung zwischen Almeida und Bargfrede passt nicht. Nach einem etwas spätem Pass läuft Almeida aus dem Abseits zurück und darf das Leder nicht spielen.
15
Schaaf ist unzufrieden mit dem Autritt seiner Mannschaft. Erneut grätscht Santana den Ball einfach ab. Werder versucht es mit Steilpässen. Die Defensive der Gäste steht bombenfest...
14
Wieder Santana mit einer richtig guten Aktion. Marin will im Strafraum tricksen, doch in dieser Szene reicht es den Fuß in Richtung Ball zu stellen. Die Situation ist geklärt!
13
Abenteuerlicher Seitenwechsel von Valdez. Per Volleyschuss spielt er owomoyela an. Dieser nimmt sich ein Beispiel und versucht es ebenfalls recht abenteuerlich. Der Schuss des Außenverteidigers landet im Hintertornetz.
12
Nochmal die Erinnerung auf das Duell Hummels gegen Hunt. Der Bremer rückt viel ein ud so stehen sich die beiden bislang häufig gegenüber. Noch ist Hunt nahezu ohne Ballkontakt. Zumindest nicht regulär. Nach einem Pass in die Spitze steht er knapp im Abseits.
10
Die Gäste sind sehr darauf bedacht fehlerlos nach vorne zu spielen. Sie agieren ohne großes Risiko und wollen scheinbar zunächst die Anfangsphase überstehen. Da Werder ebenfalls wenig versucht, gelingt dieses Vorhaben.
9
So kann es gehen. Sahin fängt einen missglückten Pass von Mertesacker ab und nimmt Valdez auf links mit. In der Mitte winkt Barrios, der mit dem Kopf für Kuba ablegt. Naldo blockt den Schuss zur Ecke. Diese bringt jedoch nichts ein. Allerdings bekommt Boenisch den Ball volles Rohr ins Gesicht. Er wischt einmal drüber und macht weiter.
8
Kuba und Sahin rutschen in Richtung Bargfrede. Dabei trifft der Türke sowohl Spieler als auch Mitspieler. Kuba kann aber weitermachen.
7
Zwei Brasilianer mit guter Balleroberung. Zunächst nimmt Santana Marin die Kugel lässig vom Fuß. Der Angriff des BVB wird von Naldo jedoch gestellt und durch einen Pass zu Wiese beendet.
6
Super Pass von Hummels direkt in die Füße von Zidan. Dieser hat sogar die Zeit zur Annahme. Ihm verspringt der Ball aber leicht. Die Situation ist jedoch noch heiß. Valdez bekommt wenige Sekunden später aus ähnlicher Position den Ball verzieht jedoch um gut fünf, sechs Meter.
5
Gut aufgepasst von Subotic, der einen Steilpass auf Marin erahnt und gerade noch ins Seitenaus klärt.
4
Die Gäste versuchen sich zu sortieren und laufen in dieser Phase eher hinterher. Nun einmal Dede über links. Barrios bekommt bei einem Fallrückzieher von Mertesacker einen mit und bleibt kurz liegen.
3
Özil hat das 1:0 auf dem Fuß. Bremer kontert schnell über Hunt, dessen Flanke auf Umwegen (Almeida) zum Deutsch-Türken gelangt. Dieser hat freie Schussbahn. Flach geht der Ball relativ schwach geschossen direkt auf Weidenfeller.
2
Diesmal ist es aber ein Foul, allerdings auf der gegenüberliegenden Seite. Sahin flankt in die Arme von Wiese.
1
Die Gastgeber im Ballbesitz. Owomoyela geht gute zehn Meter vor dem Sechzehner dazwischen, trifft Hunt jedoch nicht. Dieser fällt dennoch. Gräfe lässt die Partie laufen.
1
Schiedsrichter Gräfe hat die Partie angepfiffen...
Ich bitte Sie heute auf zwei Akteure besonders zu achten. Hunt, der derzeit einen Lauf wie nie genießt, und auf der anderen Seite Hummels. Während der eine von Jogi Löw berufen wurde, wartet Hummels noch auf eine Einladung. Er spielt derzeit aber ebenfalls auf sehr hohem Niveau. Beide werden sich heute sicherlich ab und an begegnen.
In Abwesenheit von Frings trägt Per Mertesacker die Kapitänsbinde. Er wird gleich mit Roman Weidenfeller die Seitenwahl ausmachen und dann kann es auch endlich los gehen...
Bei recht kühlen Temperaturen betreten die Akteure in diesem Moment den Rasen. Das richtige Bremer Schietwetter blieb aber aus, erst morgen soll es so richtig regnen.
Der BVB musste ebenso um den Einsatz von Kuba bangen, der sich mit Rückenproblemen plagte. Der Pole hat es rechtzeitig geschafft. Er wird gemeinsam mit Nelson Valdez (links) die Flügel besetzen.
Thomas Schaaf hat im Vergleich zum Donnerstag in der Europa League auf zwei Positionen gewechselt. Er bringt Sebastian Boenisch für Petri Pasanen und Hugo Almeida für Peter Niemeyer. Der Portugiese stürmt neben Marko Marin. Aaron Hunt wandert wieder ins Mittelfeld.
Werders neue Stärke äußert sich in der guten Abschlussquote vor dem Tor. Über 16 Prozent der Versuche der Werderaner zappeln am Ende auch im Netz. Die Borussia dagegen knackt nicht einmal die zehn Prozent. Tim Wiese hielt zudem über 80 Prozent der gegnersichen Schüsse und hält mit sechs Spielen zu Null gemeinsam mit Adler die Spitze. Da Leverkusen am Freitag zwar erneut kein Gegentor fing, Adler allerdings verletzt ausfiel, könnte Wiese in dieser Disziplin heute die Spitze übernehmen. In der Tabelle ist es Werder ansonsten nicht möglich.
In diesem Jahr hat Werder aber ordentlich nachgebessert. Nicht unbedingt personell, aber in ihrer Spielweise. Mit nur neun Gegentoren stellen sie die zweitbeste Defensive der Liga. Der heutige Gegner blieb auswärts in dieser Saison allerdings noch nie ohne eigenen Torerfolg. Ohnehin ist die Bilanz von zuletzt vier Spielen ohne Niederlage ganz ordentlich. Nicht zu vergleichen mit Bremens Serie von nun mehr (wettbewerbsübergreifend) 19 Spielen in Folge ohne Niederlage. Einzig Frankfurt konnte Bremen in dieser Saison bezwingen (3:2 in Bremen am ersten Spieltag).
Zwar hatte die Borussia in der längeren Vergangenheit im Weserstadion wenig zu lachen, doch die Ergebnisse zuletzt gegen Bremen waren durchaus ordentlich. Von den letzten sechs Spielen gewannen die Borussen immerhin drei (zwei Niederlagen, ein Unentschieden).
Wenn es nach mir geht, dann können wir heute gleich in der 59. Minute des letzten Heimspiels von Werder einsteigen. Vor etwas mehr als einem Jahr eröffnete Alex Frei vom Punkt den Torreigen. Pizarro (Doppelpack) und Frank Baumann trafen für Bremen, zwischenzeitlich brachte Hummels die Gäste in Führung. Den Schlusspunkt einer wahnsinnigen Schlussviertelstunde setzte ausgerechnet Mohamed Zidan, der per Direktabnahme das Unentschieden besiegelte.
Jammern hilft aber niemanden und entsprechend haben beide Trainer ihr Team umgebaut. Beim BVB kann Dede trotz ziemlichem Brummschädel unter der Woche mitwirken. Mats Hummels probiert sich einmal mehr auf der Sechs und Felipe Santana kehrt in die Innenverteidigung neben Neven Subotic zurück.
Bei Werder liegt der Schwerpunkt dagegen im Angriff. Mit Marcelo Moreno (Jochbeinbruch) und Torsten Oehrl (Muskulatur) sind ebenfalls Angreifer betroffen. Schwerwiegender dürfte aber der Ausfall von Torsten Frings sein, der bislang eine schier tadellose Saison abgeliefert hat und einem Muskelfaserriss passen muss.
Mit dem November beginnt die Zeit der Erkältungen. Es ist aber auch eine Zeit in der sich traditionell Verletzungen häufen. So auch bei Werder und Dortmund, die beide mit einer langen Anzahl von Ausfällen zu kämpfen haben. Während bei den Hanseaten mit Claudio Pizarro der wichtigste Stürmer fehlt, muss der BVB noch sehr lange auf den Kopf der Mannschaft ? Sebastian Kehl ? verzichten. Neben ihm hat es auch Tinga, Tamas Hajnal und Sven Bender erwischt. Damit fehlen der Borussia vier potentielle Startelfspieler im Mittelfeld.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des zwölften Spieltages zwischen Werder Bremen und Borussia Dortmund. Werder hat sich nur im Eröffnungsspiel dieser Spielzeit gegen Frankfurt eine Niederlage geleistet, ist nunmehr seit zehn Partien ungeschlagen und hat sich bis auf den zweiten Rang nach vorne gespielt, nur ein Punkt fehlt zur Tabellenführung. Drei Siege und ein Remis, das ist die gute Bilanz des BVB in den letzten Wochen, die Schwarz-Gelben liegen damit auf Rang Zehn. Letztmals triumphierten die Dortmunder am 10.11.2006 an der Weser, 3:1 lautete das Resultat für die Gäste.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz