Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Werder Bremen - Bayern München, 19. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
07:43:09
Ticker-Kommentator: Julian König
Damit verabschieden wir uns aus Bremen und verweisen auf das nächste Spitzenspiel zwischen dem BVB und Hamburg. Tschüss!
Der Redkordmeister ist damit erneut für eine Nacht Tabellenführer, Werder bleibt Sechster. Der HSV oder Dortmund haben heute noch die Chance den Abstand auf die Bremer zu vergrößern.
Um die Highlights in aller Kürze zusammenzufassen, reicht der Platz hier kaum. Beide Teams - vor allem die Bayern - ließen einen Haufen guter Chancen liegen. Dazu gab es fünf Tore, die allesamt richtig ansehnlich waren. Vor den Augen von Jogi Löw war Schweinsteiger gegenüber Frings der bessere Sechser. Die angekündigte Rasur hat es jedenfalls nicht gegeben. Werder hielt das Spiel offen bis zum Schluss, doch die individuelle Klasse ist beim Rekordmeister höher. Beide Abwehrreihen zeigten einige Schwächen. Fritz patzte in der ersten Hälfte und war in Halbzeit zwei der Garant neben Wiese für den knappen Rückstand. Allerdings hätte der Torhüter nach einer heftigen Attacke in der ersten Halbzeit nicht mehr auf den Platz stehen dürfen. Zudem geht das 2:3 auf seine Kappe.
90
Nun heißt es erst einmal durchatmen! Ein intensives Spiel ist zu Ende. München fährt den achten Pflichtspielsieg in Folge ein. Für Bremen ist das 2:3 die vierte Niederlage hintereinander.
90
...aber es wird wohl keine Chance mehr geben. Bayern spielt sich in Bremens Hälfte fest.
90
Bei den Hausherren geht es nur noch hoch und weit...
90
Özil wird von vier Spielern in die Mangel genommen. Gomez holt sich den Ball. Es werden zwei Minuten Nachspielzeit angezeigt. Bayern versucht nur noch die Uhr herunterzuspielen.
89
Bei Werder ist Naldo längst in den Sturm gegangen. Dafür hilft Rosenberg aus und verursacht einen Eckstoß.
88
Ribery will Zeit schinden und verlangsamt das Spiel. Er ist noch nicht der Alte und lässt sich den Ball abnehmen. Vor ein paar Minuten hatte er eine ähnliche Szene.
87
Flanke von Ribery auf Klose, dessen Kopfball nur Zentimeter am rechten Pfosten vorbei geht.
85
Ebenso haben die Bremer aber auch die Defensivarbeit eingestellt. Ribery kommt nach Müllers Flanke zum Abschluss und schießt auf Wiese.
85
Özil hat den Ausgleich auf dem Fuß, doch Rensing hält hier die knappe Führung. München ist hinten so offen wie ein 24-Stunden-Kiosk. Hier ist der Dreier noch längst nicht sicher für die Bayern.
84
Demichelis schießt einen Ball weg. Es ist aber längst abgepfiffen und so bekommt er Gelb.
83
Demichelis und Van Buyten mit Anfängerfehlern hinten gegen Özil. Beide laden ihn zum Tore schießen ein. Er legt stark bedrängt auf Marin, der aber im Abseits steht. Das Tor von ihm zählt nicht!
81
Jetzt geht der Torschütze dem 3:2 vom Feld. Der Schuss war grandios, davor allerdings hatte er schon einige gute Möglichkeiten ausgelassen. Für ihn kommt Miro Klose.
78
Absoluter Wahnsinn!!! Frings mit einem Foul im rechten Halbfeld. Robben schießt ihn direkt. Wiese rechnet mit einer Flanke und der Ball passt perfekt unter die Latte. Zuvor hatte Van Buyten schon eine 100-prozentige Chance ausgelassen. Robben rennt auf seinen Trainer beim Jubel zu. Dieser rutscht aus und es gibt das niederländische Sandwich.
78
Tor! Bremen - BAYERN 2:3
75
Ein Traumpass von Marin, der über Van Buyten lupft und direkt ALMEIDA einsetzt. Lahm steht nicht gut, die Hauptschuld trägt aber Demichelis. Er ist zu weit weg von Almeida. Der Portugiese hämmert den Ball mit einer Art Seitfallzieher in die Maschen.
75
Tor! BREMEN - Bayern 2:2
73
Özil lässt Badstuber schlecht aussehen und flankt punktgenau auf Almeida. Der Portugiese schraubt sich gut hoch, doch der anschließende Kopfball geht drüber.
73
Marin wird von Demichelis gut gestellt. Und weil es gegen den Dribbelkünstler so gut geklappt hat, blockt er auch noch Hunt.
73
Almeida verlängert wieder gut in den Lauf von Rosenberg. Dieser lässt sich von Demichelis einfach den Ball abnehmen. Im Prinzip ohne Gegenwehr.
72
Rosenberg stellt den Körper in die Sprungbahn von Demichelis und foult ihn. Vom Schweden ist nicht viel zu sehen. Zumindest kaum sinnvolles.
70
Nun schickt Louis van Gaal mit Klose eine weitere Offensivkraft zur Erwärmung.
70
Frings kommt nach Pass von Robben zu spät gegen Gomez, der geschickt den Laufweg kreuzt. Wieder ist es Fritz, der im letzten Moment klärt. Er macht in dieser Phase die Abwehrarbeit für die Kollegen mit.
69
Völlig unnötiges Foul von van Buyten an Almeida. Der Portugiese macht es aber nicht besser als Naldo und Özil. Auch er bringt den Ball nicht auf das Tor.
68
Olic hat im zweiten Durchgang etwas abgebaut, insgesamt aber eine gute Partie abgeliefert. Für ihn kommt Ribery.
67
Fritz bügelt seine desolate erste Halbzeit aus. Müller will Gomez einsetzen, Fritz grätscht rein und klärt zur Ecke. Ribery wird gleich kommen.
65
Es ist ein völlig offenes Spiel in dieser Phase. Werder stemmt sich gegen den Rückstand und Bayern bleibt gefährlich. Wenn es heute noch klappen soll mit dem Punktgewinn aus Bremer Sicht, dann müssen die ruhenden Bälle aber besser kommen. Özils Spezialität ist diese Disziplin heute nicht.
64
Robben ist eine Idee schneller als Werder und legt auf für Müller. Dieser kriegt den Ball an den Unterschenkel und verstolpert so. Er wäre ansonsten durch gewesen.
63
Lahm klärt per Kopf in höchster Not. Fritz lässt Müller alt aussehen und flankt perfekt auf Rosenberg. Der Schwede verliert aber das Kopfballduell gegen den kleinen Lahm.
62
Und leitet so den Konter über Olic ein. Überzahl Bayern. Fritz mit seiner besten Szene. Er schiebt den Körper zwischen Gegner und Ball, verliert ihn fast noch und klärt dann doch.
61
Vielleicht geht ja etwas nach einer Standardsituation für Bremen? Özil verliert nach Hunts Freistoßflanke den Ball.
60
Ribery läuft sich warm. Seine gelben Schuhe können einen fast blenden.
58
Und der Schwede steht gleich im Mittelpunkt. Demichelis sieht bei einem Pass nicht gut aus, Lahm erwischt ihn im Fallen leicht am Fuß. Kurz vor Rensing kommt Rosenberg nicht mehr richtig an den Ball. Almeida hatt den Ball verlängert und dabei Van Buyten locker übersprungen.
58
Borowski hat gegen den ehemaligen Arbeitgeber ein schwaches zeugnis hinterlassen. Rosenberg kommt für ihn.
57
Gutes Tackling von Schweini im Mittelfeld, doch Müller steht im Abseits.
56
Bremens Hintermannschaft lässt viel Raum, diesmal Naldo für Robben. Am zweiten Pfosten wartet Olic. Wiese springt wie man es von ihm kennt wild in die Flugbahn und ist gerade noch dazwischen.
55
Van Buyten muss auf rechts ausrücken und stellt Almeida. Der Portugiese schaut kurz hoch und schon ist der Ball weg.
53
Frings mit einem Patzer und plötzlich ist Gomez durch. Wiese riskiert alles und hält Werder mutig im Spiel. Mertesacker steht dann beim Nachschuss goldrichtig auf der Linie.
52
Das muss die Entscheidung sein und wieder vergibt Robben! Olic ist auf links natürlich wieder schneller. Er hat das Auge für den Niederländer, doch Robben schiebt den Ball am langen Pfosten vorbei.
51
Özil macht auf rechts alles richtig. Naja, fast alles. Er umspielt zwei Gegenspieler und legt dann schwach ab. Hunt kommt nicht an den Ball. Frings wird geblockt.
50
Werders Abwehr hat im Antritt deutliche Schwächen gegenüber den Gästen. Fritz hat gute sieben, acht Meter Vorsprung vor Olic und kann im letzten Moment klären.
50
Gomez wird super am Strafraum angespielt, kann bedrängt von Mertesacker den Ball aber nicht unter Kontrolle bringen.
49
Badstuber hält den Fuß vor und provoziert so einen Pressschlag mit Fritz. Für den Werderaner ist dies kurz ziemlich schmerzhaft.
47
Die Chefetage von Werder hat einen Balljungen los geschickt, um Naldos Freistoß zu suchen. Der Ball ging gefühlt senkrecht nach oben. Der Junge hat den Taucheranzug an und wird gleich in der Weser tauchen üben. Wenn er Glüpck hat, dann schwimmt der gelbe Ball oben.
46
Nun ist auch die Information über den Zustand von Butt durchgesickert. Er hat schlichtweg heftige Magen-Darm-Probleme und ist auf dem Klo. Rensing darf nun zeigen, dass er es kann.
45
Der Ball läuft wieder...
Rensing hat sich in der Pause intensiv aufgewärmt. Er wird zur zweiten Halbzeit kommen. Wieso und weshalb werden wir nachreichen. Noch steht bei mir ein großes Fragezeichen. Leistungsgründe können es jedenfalls - meiner Meinung nach - nicht sein.
Die Mannschaften sind zurück auf dem Platz. Hoffen wir, dass es weiterhin ein unterhaltsames Spiel bleibt. Und natürlich mit der Frage: Wann kommt Ribery?
Das waren aufregende 45 Minuten. Robben traf nach drei Minuten den Pfosten. Wenig später vergab Olic allein vor Wiese. Nach zehn Minuten dann die Führung für die Hausherren nach einer schönen Kombination der Bremer. Der Rekordmeister spielte weiter nach vorne. Nach Vorarbeit Schweinsteiger war Müller zum Ausgleich da. Zehn Minuten später traf dann Olic, der heute ganz anders auftritt als noch vor einer Woche. Vor der Halbzeit dann noch ein Aufreger. Wiese foulte als letzter Mann, wobei Naldo fast auf gleicher Höhe war. Kircher gab erst Vorteil und dann Freistoß. Die Verwarnung für Wiese war in Ordnung, wobei es durchaus auch einen Platzverweis hätte geben können.
45
Was für ein Abschluss zur ersten Hälfte. München liegt verdient vorne. Bremen hat gut begonnen und dann stark nachgelassen.
43
Wenn er Foul pfeift, dann muss er eventuell hier auch Rot geben für Wiese. Bremen hat die Abseitsfalle verpennt. Wiese haut Müller um. Robben hat das leere Tor vor sich und schießt drüber. Kircher hatte erst den Vorteil gegeben und dann auch noch Freistoß für Bayern. Konfuse Entscheidung.
42
Klasse Ablage von Almeida, der mit dem Kopf Borowski einsetzt. Dessen Direktabnahme landet in den Armen von Butt.
41
Den ruhenden Ball nimmt sich Naldo vor. Das kann er besser. Der Ball geht zwar durch die mauer, endet aber noch vor dem Kasten von Butt.
40
Van Bommel hat das Timing für das Tackling gegen Hunt verpasst und knüppelt ihn um. Das tat weh. Der Niederländer sieht Gelb.
39
Bremen sucht die Antwort in Person von Hunt. Ein mögliches Bewerbungsschreiben für den HSV hat er in der 10. Minute ja bereits abgelifert. Jetzt holt er einen Eckball heraus. Dieser bringt aber nichts ein außer einem Strich in der Statistik.
35
Was für ein sensationelles Tor der Bayern. Robben zieht gute dreißig Meter vor dem Tor zur Mitte und passt auf van Bommel. Abdennour folgt Robben und so hat Lahm, der vom Kapitän stark eingesetzt wird, freie Bahn. Er hat das Auge für OLIC in der Mitte. Wiese kommt Zentimeter zu spät, der Kroate ist da und drückt den Ball über die Linie. Sein siebtes Saisontor!
35
Tor! Bremen - MÜNCHEN 1:2
34
Özil ist heute noch nicht auffällig geworden. Jetzt versucht er es aus der Distanz. Butt geht auf Nummer sicher und schmeißt sich auf den Ball. Der Flachschuss wäre aber vorbei gegangen.
34
Letzte Ermahnung für Olic, der Hunt den Oberschenkel in die Laufrichtung stellte.
32
Mertesacker ist sauer auf seine Kollegen, dabei ließ er Gomez laufen, der mit Ball schneller unterwegs war als der Bremer. Den feinen Pass auf Gomez spielte Müller, der Lupfer von Gomez geht über das Tor.
31
Starke Szene von Robben, der nach einem Doppelpass mit Olic drei Hanseaten locker umtanzt und dann jedoch an Wiese scheitert. Der Torhüter macht die kurze Ecke gut zu.
30
Da stockt den mitgereisten fans der Atem. Demichelis wird am eigenen Strafraum bedrängt und verliert fast den Ball. Glück für den Argentinier, dass Werder daraus keine Chance kreieren kann.
29
Schwacher seitenwechsel von Robben, Bremen fängt den Ball ab. Marin wird auf links eingesetzt. Nach einem Übersteiger sieht er Hunt. Außerhalb des Sechzehners schießt er halbhoch in die Arme von Butt.
28
Fast das 2:1 und das in doppelter Hinsicht. Zunächst wird ein Schuss von Gomez abgefälscht und geht knapp neben das Tor. Dann ist es Marin, der an Badstuber hängen bleibt.
25
Das ist der Ausgleich! Gomez behauptet den Ball stark im Mittelfeld und spielt dann links raus auf Schweinsteiger. fritz greift nicht energisch genug an. Schweinsteiger passt auf Gomez, der die Beine öffnet und damit Naldo narrt. MÜLLER stößt in die lücke. Abdennour wird von Olic gesperrt. Abgeklärt erzielt Müller das 1:1.
25
Tor! Bremen - MÜNCHEN 1:1
24
Die Abseitsentscheidung gegen Olic ist knapp. Naldo wäre allerdings da gewesen.
23
Frings und Schweinsteiger geraten aneinander. Die ehemaligen Nationalmannschaftskollegen haben sich nach einem intensiven Zweikampf noch ein bisschen was zu erzählen. Frings ist dabei kein Gentleman und schlägt die Hand des Münchner weg.
22
Lahm erhält eine Lektion in Sachen Einwurf. Gleich dreimal darf er es versuchen. Immer wieder ist ein grün-weißes Bein da und spielt den Ball ins Seitenaus.
20
Badstuber mit einer unglücklichen Flanke, die abgewehrt wird. Er bekommt die zweite Chance und vertendelt. Seine Seite ist nun frei, der Konter läuft. Van Buyten ist aber Herr in der Luft und kann klären.
19
Robben legt nach rechts ab und erwartet die Flanke von Lahm. Dieser ist etwas verspätet am Ball und nimmt Müller flach mit. Der Youngster verhält sich ungeschickt und lässt sich abkochen.
18
Fritz wird von Bastuber überlaufen, doch der Bremer findet noch die Zeit und zerrt am Trikot. Für ihn gibt es dafür die letzte Verwarnung.
17
Almeida nutzt seinen Gegenspieler als Hochsprungstange und rollt sich geschickt drüber. Kircher steht daneben und pfeift ab.
15
Die erste Viertelstunde ist um und es ist ein richtig gutes Fußballspiel. Beide Abwehrreihen stehen zwar etwas wackelig, doch dies fördert auch irgendwo das Tempo. Bayern traf bereits den Pfosten, die Hanseaten das Tor!
14
Im Gegenzug wird Robben von Abdennour gestellt. Er legt in den Rücken auf für Schweinsteiger. Der Schussversuch von ihm ist aber schwach.
13
Marin dreht auf: Er umdribbelt Demichelis und wird dann von van Buyten gestört. Etwas Pech hat er dabei, denn er ist als letzter Spieler am Ball und bekommt die gewünschte Ecke nicht.
10
Was für ein Knaller nach nur zehn Minuten! Marin wird kurz vor dem Sechzehner eingesetzt. Van Buyten geht nicht richtig auf den Mann. Lahm lässt sich locken und macht den Weg frei für HUNT, der gut eingesetzt wird und aus vollem Lauf den ball in den Winkel schießt. Butt ist chancenlos!
10
Tor! BREMEN - Bayern 1:0
9
...Özil tritt sie von der rechten Seite. Der Nationalspieler zirkelt den Ball auf den Fünfer, Badstuber klärt.
8
Wieder eine missglückte Kopfballabwehr der Bayern in der eigenen Hälfte. Über Umwege resultiert daraus die erste Ecke für Werder...
8
Gut aufgepasst von Naldo, der im richtigen Moment die Tür zu macht. Gomez wäre sonst durchgestartet.
7
Die Bayern lassen den Ball laufen, doch die Ablage von Olic für Robben geht ins Seitenaus.
6
Was macht den Fritz da? Er will den Ball an der Linie entlang nach vorne spielen und wird geblockt. Gegen Gomez grätscht er und spielt versehentlich in den Lauf von Olic. Der Kroate läuft auf Wiese zu und lupft. Stark vom Bremer Keeper, der zur Ecke pariert.
5
Wiese legt sich den Ball zum Abstoß hin. Eigentlich hätte es aber Eckstoß geben müssen, da Naldo zuletzt am Ball war. Sei´s drum.
4
Diesmal macht es der Brasilianer besser und geht gut gegen Robben dazwischen.
3
Pfosten! Robben ist nach Vorarbeit von Schweinsteiger völlig frei, da sich Naldo verschätzt hat. Er nimmt sich das kurze Eck vor und trifft den Außenpfosten.
2
Bremen legt hier gut los. Hunt in Co-Produktion mit Marin sorgen für die Balleroberung am Sechzehner der Gäste. Schweinsteiger ist die dritte Station in Marins Dribbling und gleichzeitig die Endstation.
1
Bremen mit Pressing. Butt schlägt einen Ball direkt in die Füße von Hunt, der von van Bommel gelegt wird. Kircher lässt laufen.
1
Erste Attacke gegen Demichelis. Es gibt Freistoß für den Rekordmeister auf Höhe der Mittellinie.
1
Die Gäste stoßen an. Los geht´s...
Frings und van Bommel haben die Seitenwahl ausgeknobelt. Die Spieler machen sich im obligatorischen Kreis noch einmal heißt.
Ribery hat es sich auf der Ersatzbank gemütlich gemacht. Nach seiner Kleidung zu urteilen spielen wir heute in Sibirien.
Die Spieler sind auf dem Weg ins Stadion. Der Rasen sieht ordentlich aus. Der Himmel ist zugezogen. Die Temperaturen sind frostig.
Flache vier gegen Raute: Beide Trainer setzen auf ihre bewährte Ausrichtung im Mittelfeld.
Fünf Minuten trennen uns noch vom Anpfiff. Die Mannschaftsaufstellungen sind verlesen, die Teams haben letzte Instruktionen bekommen und die Fans sind heiß auf die kommenden 90 Minuten.
Das Schiedsrichter-Quartett besteht heute aus Knut Kircher in leitender Funktion, sowie Robert Kempter, Stefan Lupp und als vierter Offizeller Carsten Kadach.
Im Hinspiel egalisierte Mario Gomez mit seinem ersten Saisontor für die Bayern einen Führungstreffer von Özil. Ohnehin ist Werder der Lieblingsgegner vom Nationalstürmer. Satte sieben Buden erzielte er in den letzten viereinhalb Jahren gegen Bremen. Dazu legte er drei weitere Tore auf! Mit bislang neun Toren in der Liga befindet er sich so langsam auch auf Sollwert-Kurs. Die 24 Treffer aus der abgelaufenen Saison wird er zwar nur schwer knacken können, doch eine höhere Quote als in der Hinrunde traue ich ihm locker zu.
Sieben Pflichtspielsiege in Serie sprechen ganz klar für mindestens einen Punktgewinn der Bayern, die zuletzt wieder mit dem typischen Bayern-Selbstverständnis auftraten. Die Grün-weißen haben allerdings insgesamt gegen München stets ganz gut ausgesehen - also im Vergleich zur restlichen Liga. Gegen keine Mannschaft verlor der Rekordmeister so häufig, wie gegen Bremen (26 Mal). Aus den letzten acht Begegnungen resultierte zudem nur ein einziger Dreier für die Münchner.
Louis van Gaal hat im Vergleich zum größtenteils überzeugenden 2:0-Auftaktsieg über Hoffenheim keine Änderung vorgenommen. Miro Klose sitzt also erneut nur draußen. Schweinsteiger und Mark van Bommel stabilisieren erneut gemeinsam vor der Abwehr. Für Anatoly Tymoshchuk ist entsprechend weiterhin kein Platz.
Was passiert mit Thomas Müller wenn Franck Ribery heute sein Comeback geben wird? Der Youngster spielt ohnehin am liebsten hinter den Spitzen. Bei einer flachen Vier wird dies allerdings schwierig. Noch ist Müller allerdings in der ersten Elf zu finden. Der Franzose sitzt zunächst draußen. Wenn er dann aber kommt, stellt sich schon die nächste Frage. Ribery und Robben auf den Außenbahnen: Geht das in der Defensive gut?
Wie Sie lesen, gibt es einige Fragen auf Bremer Seite, die heute beantwortet werden könnten. Ähnlich verhält es sich aber auch beim Rekordmeister.
Frings will auf die Ausbootung mit Leistung antworten. Eine gute bis sehr gute wird heute gefragt sein. Aber hat er auch den Kopf frei dafür? Ein fast noch größeres Fragezeichen steht hinter dem Leistungsabfall von Marko Marin, Aaron Hunt und Mesut Özil. Wechselgedanken bei den beiden letztgenannten werden von Außen immer wieder als Grund herangetragen. Bei Marin wurde die Diskussion um die "Leichtigkeit des Fallens" geführt. Für das Bremer-Spiel wird entscheidend sein, dass das junge Trio schnell wieder an die teilweise großartigen Spiele der Hinrunde anknüpft.
Apropos Frings. Er machte seinen Ärger nach der offiziellen Ausbootung durch Joachim Löw erst einmal Luft und die Frage drängt sich tatsächlich auf, ob er nicht einen würdigeren Abschied als Spieler verdient hätte. Ich persönlich denke, dass durchaus einiges für die "Verjüngungskur" - trotz guter Hinrunde vom "Lutscher" - im zentralen Mittelfeld spricht. Sami Khedira beispielweise dürfte der Perspektivspieler der DFB-Elf auf der Sechs werden. Zudem hat Schweini ebenfalls gute Werte im Zentrum. Die Leistungsdichte auf der Frings-Position ist in dieser Saison enorm. Fairer wäre allerdings eine frühere Ansage des Bundestrainers gewesen.
Nach fünf sieglosen Spielen in Folge, darunter drei Niederlagen in Serie gegen Schalke, Hamburg und zuletzt Frankfurt, beträgt der Abstand zu den Europapokalplätzen bereits satte fünf Punkte. Da Hamburg und Dortmund sich ab 18:30 Uhr die Punkte gegenseitig abnehmen, wäre heute der ideale Zeitpunkt für eine "kleine Aufholjagd". Und Torsten Frings hat es ja bereits angekündigt. Bei einem PR-Termin während des Trainingslagers in Dubai versprach er Bastian Schweinsteiger, dass die Bremer den Gast heute rasieren würden.
Ausgerechnet jetzt fehlt Claudio Pizarro erneut. Eine Grippe wirft den Peruaner aus der Bahn. Dabei war er ansonsten wieder voll belastbar. Hugo Almeida übernimmt für ihn den Part neben Marko Marin.
Unisono konnte man vor dieser Partie von Bremer Seite hören, dass Bayern "der richtige Gegner zur richtigen Zeit" sei. Hmm. Ist das tatsächlich so? Ist Werder wirklich stärker, wenn der Gegner mitspielt oder sollte diese Parole als "Zweckmotivation" abgetan werden? Die kommenden 90 Minuten werden uns Aufschluss darüber geben. Fakt ist jedenfalls, dass Bremen unbedingt wieder ein Erfolgserlebnis benötigt, um einigermaßen Schritt zu halten mit den oberen Fünf.
Moin und servus zum ersten von zwei Spitzenspielen am heutigen Samstag. Wenn Werder auf die Bayern trifft, dann ist eigentlich immer Aufregung garantiert. Ob nun das herausragende Torwartspiel von Tim Wiese im Hinspiel oder das aufregende 5:2 der Bremer in München im Spätsommer 2008. Was können wir heute erwarten? Torfestival oder Nullnummer - wie beim letzten Heimspiel der Bremer gegen die Bayern?
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 19. Spieltages zwischen Werder Bremen und Bayern München. Seit fünf Spielen sind die Bremer ohne Sieg, haben die letzten drei Partien in Folge verloren und sind damit auf Rang Sechs zurückgefallen. Der FC Bayern ist dagegen seit satten elf Begegnungen ungeschlagen und feierte zuletzt fünf Siege nacheinander. Bis auf Rang Drei hat sich der Rekordmeister so nach vorn gearbeitet. In den letzten gut sechs Jahren gelang den Münchenern nur ein Sieg an der Weser, der fiel dafür am 18.08.2007 mit 4:0 deutlich aus.
Ticker-Kommentator: Julian König
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz