Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Werder Bremen - Bayer Leverkusen, 7. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
18:40:57
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Damit verabschiede ich mich aus dem Weser-Stadion. Morgen Sind wir in Sachen Bundesliga ab 15:30 Uhr wieder für Sie da, wenn es unter anderem zum Derby zwischen Darmstadt 98 und dem FSV Mainz 05 kommt. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und einen schönen Abend noch!
Leverkusen dagegen muss nach dem starken Auftritt gegen den BVB wieder einen Rückschlag hinnehmen. Die Rheinländer bleiben damit im Tabellenmittelfeld stecken und müssen weiter auf Patzer der Konkurrenz hoffen, um zurück in die Spitzengruppe zu kommen. Offensiv war die Werkself durchaus präsent, verpasste es aber, wirklich mal gefährlich aufs Tor zu schießen.
Den Gastgebern gelingt damit der zweite Erfolg in drei Spielen, zudem springen die Norddeutschen erstmals in dieser Saison von den Abstiegsrängen. Nach einer zwischenzeitlichen Druckphase der Leverkusener starteten die Gastgeber gut in den zweiten Durchgang und wurden schließlich durch Mannehs Siegtreffer belohnt.
90
Dann ist Feierabend! Werder Bremen schlägt Bayer Leverkusen mit 2:1!
90
Tah! Calhanoglu tritt einen Freistoß aus 40 Metern von der linken Außenbahn ans rechte Strafraumeck, wo Chicharito die Kugel per Kopf ins Zentrum weiterleitet. Dort setzt sich Tah gegen Moisander durch und verlängert das Spielgerät aufs Tor, wo Wiedwald aber im kurzen Eck zur Stelle ist.
90
Manneh kassiert derweil nach einem taktischen Foul seine erste Verwarnung in dieser Saison, Toprak orientiert sich derweil immer mehr in Richtung Mittelstürmer-Position.
90
Die Nachspielzeit in Bremen ist angebrochen, vier Minuten bleiben Leverkusen noch für den Ausgleich!
88
Leno verhindert die Entscheidung! Nach einem Ballgewinn von Sane auf der rechten Außenbahn sprintet Garcia nach vorne und bedient Manneh flach am Elfmeterpunkt, Leno kommt aber klasse heraus und verhindert so den Doppelpack des Youngsters.
86
Kießling holt an der rechten Fünferkante noch einmal gegen Moisander einen Eckball heraus, Werder igelt sich jetzt langsam in der eigenen Hälfte ein. Der Eckball landet in den Armen von Wiedwald.
84
Bartels! Der Mittelfeldmann bekommt links im Strafraum den Ball und dreht sich zehn Meter vor dem Tor geschickt um Tah, verstolpert nach einem harten Zweikampf mit dem Bayer-Innenverteidiger aber den Ball und damit auch die Entscheidung.
83
Werder wird dagegen defensiver: Der völlig ausgepumpte Hajrovic verlässt den Platz für Bauer, der zunächst dessen Position einnimmt.
83
Bundesliga-Debüt auf Seiten der Leverkusener! Der 17-jährige Kai Havertz kommt für Aranguiz und soll die Offensive der Gäste noch einmal beleben.
81
Die letzten zehn Minuten im Weserstadion laufen, Leverkusen fehlt weiterhin die zündende Idee in der Offensive, auch der kopfballstarke Kießling kommt bisher nicht zum Zug.
79
Da hätte sich Leverkusen fast verkalkuliert! Bei einem Freistoß von Hajrovic aus gut 35 Metern aus halbrechter Position stehen die Spieler getummelt 25 Meter vor dem Tor, Moisander spurtet aber die komplette Innenverteidigung der Gäste aus, bekommt den Kopfball aus acht Metern links aus dem Strafraum aber nicht mehr aufs Tor. Glück für die Rheinländer!
78
Mehmedi netzt für die Werkself - steht aber fast drei Meter im Abseits. Henrichs bringt eine Flanke vom rechten Strafraumeck ins Zentrum, wo Brandt in den Fünfer auf seinen Schweizer Teamkollegen weiterleitet, der Wiedwald zwar mühelos, aber nicht regelkonform überwindet.
77
Während die Partie erst langsam wieder Fahrt aufnimmt, noch ein Nachtrag zum Treffer von Manneh: Es war der erste Treffer eines Spielers aus Gambia in der Bundesliga-Geschichte.
76
Immer wieder bleiben Spieler beider Mannschaften am Boden liegen, aktuell hat es Gebre Selassie nach einem Kopf-an-Kopf-Zusammenstoß mit Mehmedi erwischt. Auch der Tscheche macht aber erstmal weiter.
74
Bremen igelt sich aktuell nicht mal in der eigenen Hälfte ein, vielmehr drängen die Gastgeber sogar auf das 3:1 und damit die Entscheidung. Es bleibt noch eine spannende Schlussviertelstunde im Weserstadion.
72
Zweiter Wechsel bei der Werkself: Kießling kommt für Brandt, Mehmedi rückt dafür zurück ins Mittelfeld.
71
Die Schlussphase in Bremen läuft, Leverkusen macht weiter im Abschluss keine gute Figur und wartet noch auf den ersten Torschuss nach Wiederanpfiff.
69
Der eingewechselte Garcia bekommt direkt eine Grätsche von Wendell zu spüren, der folgerichtig seine zweite Gelbe Karte in dieser Saison kassiert.
68
Jetzt haben wir zweimal einen Spieler mit dem Namen Garcia auf dem Feld, Ulisses Garcia kommt positionsgetreu für Kapitän Fritz.
67
Leverkusen leidet ein wenig unter dem "BVB-Syndrom", dass die Rheinländer den Dortmundern vor zwei Wochen anhängten. Offensiv sieht es bis zum Strafraum gut aus, anschließend fehlt es aber im Abschluss.
65
Aber auch die Werkself steckt nicht auf! Chicharito sieht in leicht rechter Position Brandt am linken Strafraumeck und bedient den Nationalspieler, der ins Dribbling gegen Gebre Selassie geht, im Abschluss aber am Tschechen hängen bleibt.
63
Bartels! Nach einem Angriff über rechts kommt der Mittelfeldspieler nahe des rechten Strafraumecks aus gut zwölf Metern zum Abschluss, weil ihn irgendwie niemand angreifen will. Sein Schuss geht dann aber doch deutlich über das kurze Eck.
62
Plötzlich ist die Sicherheit bei den Gastgebern wieder da. Die Schnelligkeit beim SVW ist in der Offensive zurück, Leverkusen ist regelrecht geschockt vom erneuten Rückstand.
60
Die Nouri-Methode zeigt Wirkung! Hajrovic spielt einen Freistoß nahe der rechten Seitenlinie aus 30 Metern per Steilpass rechts in den Strafraum auf Junuzovic. Der Österreicher will direkt abziehen, Wendell fälscht die Kugel aber in Richtung Elfmeterpunkt ab. Dort rückt Toprak zu zögerlich raus, Manneh wirft sich entschlossen in den Ball und knallt die Kugel unten links in die Maschen. Erster Saisontreffer für den Mann aus Gambia!
59
Tooooooor! SV WERDER BREMEN - Bayer Leverkusen 2:1 - Torschütze: Ousman Manneh
57
Auch Leverkusen tauscht jetzt zum ersten Mal, Mehmedi kommt positionsgetreu für Volland in die Partie.
56
Die Partie wird jetzt ein wenig ruppiger, Wendell bekommt in einem Kopfballduell die Schulter von Gebre Selassie ab und bleibt verletzt liegen.
55
Aranguiz holt sich nach einem harten Schubser gegen Hajrovic an der Seitenlinie die zweite Verwarnung der Partie ab, für den Chilenen ist es die dritte Gelbe Karte in der laufenden Saison.
53
Manneh! Fritz spielt auf der rechten Außenbahn einen schönen Doppelpass mit Hajrovic, der erneut Wendell entwischt und die Kugel dann flach an den langen Pfosten zu Manneh spielt. Der Stürmer zieht flach ab, Leno ist im Torzentrum aber stark auf dem Posten.
52
Hajrovic kassiert nach einem taktischen Foul an Wendell die erste Verwarnung der Partie, es ist die erste Gelbe Karte der Saison für den Bosnier.
50
Fritz holt an der linken Strafraumkante mal einen guten Freistoß für die Gastgeber heraus, Henrichs war hinter dem Werder-Kapitän nicht mehr hinterhergekommen.
48
Da hätte es fast geklingelt! Wendell setzt sich über links schön durch und zieht aus spitzem Winkel vom linken Fünfereck ab, Sane fälscht die Kugel noch aufs Tor an den kurzen Pfosten ab, wo Wiedwald aber gut aufpasst.
46
Weiter geht's im Weserstadion! Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine.
Denn die Leverkusener kombinierten sich mit zunehmender Spielzeit immer besser in den gegnerischen Strafraum, lediglich beim Abschluss haperte er noch bei Chicharito und Co. Die hoch stehende Innenverteidigung ist zudem automatisch immer ein kleines Risiko.
Die Bremer starteten stark in die Partie und beeindruckten Leverkusen mit ihrem Pressing, das gute Umschaltspiel des SVW führte daher auch zur frühen Führung durch Junuzovic. Nach der Gnabry-Verletzung verloren die Gastgeber aber den Faden und haben Glück, dass sie mit einem Unentschieden in die Pause gehen.
45
Dann geht's in die Kabine! Zwischen Bremen und Leverkusen steht es zur Pause 1:1!
45
Die Nachspielzeit im ersten Durchgang läuft, eine Minute gibt es obendrauf.
45
Dann erfolgt der Wechsel, Bartels kommt wie erwartet positionsgetreu für den jungen Wirbelwind der Bremer in die Partie.
43
Werder wird wohl gleich wechseln müssen, denn Gnabry zeigt Nouri, dass es wohl nicht mehr weitergeht. Bartels zieht die Jogginghose aus und macht sich schon bereit.
42
Der Abschluss bleibt das Manko der Gäste. Henrichs findet von halbrechts mit einem tollen Steilpass Calhanoglu rechts im Strafraum, der Türke leitet die Kugel auf Chicharito weiter, bevor der Torjäger der Leverkusener aber den Ball gegen Grillitsch vertändelt.
41
Gebre Selassie bekommt auch einmal den Übersteiger-Schleudergang von Calhanoglu präsentiert, die Flanke des Türken von der linken Strafraumkante wird am langen Pfosten von Garcia und Moisander nur unzureichend geklärt. Einwurf Bayer!
39
Manneh agiert mittlerweile als einziger Werder-Akteur bei gegnerischem Ballbesitz in der Nähe der Mittellinie, die Gastgeber kommen nur noch selten zu Entlastungsangriffen.
37
Calhanoglu unterstützt die Akte Präzision direkt mit einem Fallbeispiel: Nach einem Querpass von Brand über links an die Strafraumkante zu Aranguiz legt dieser zurück in leicht linke Position auf Calhanoglu. Der Türke zieht aus 18 Metern ab, trifft aber nur den rechten Außenbereich des Fangnetzes. Kommissar Schmidt nimmt dies grimmig zur Kenntnis.
36
Die letzten zehn Minuten vor der Pause sind angebrochen, Werder ist weiterhin nicht zurück in der Partie und profitiert aktuell lediglich davon, dass der Leverkusener Offensiv-Maschinerie noch die Präzision fehlt.
34
Wiedwald darf mal wieder einen Ball einsammeln. Calhanoglu bringt einen Freistoß von halblinks an den kurzen Pfosten, wo Toprak die Kugel aus acht Metern Richtung kurzes Eck verlängert. Dort steht Werders Keeper aber und packt sicher zu.
32
Hajrovic hadert mit Schiedsrichter Fritz, nachdem Wendell ihm beim Versuch des Überlaufens ein wenig an der Schulter gehalten hatte. Werder ist im Moment nicht wirklich in der Partie, die Gastgeber rücken zu langsam nach.
30
Das Feuer bei den Gästen ist jetzt entfacht, statt Betonmischern packt Nouri jetzt die Schwimmreifen aus. Das wird noch ein heißer Tanz bis zur Pause für die Werderaner.
28
Der eine Mittelfeld-Maestro trifft - und der andere ebenfalls! Volland zieht einmal auf der rechten Außenbahn gegen Garcia an, Kampl läuft an der rechten Strafraumkante ein und befördert die Kugel nach dem Steilpass seines Stürmers per Flanke an den langen Pfosten. Dort steht Calhanoglu bereit und köpft die Kugel aus gut acht Metern ins rechte Eck, Gebre Selassie, Fritz und auch Hajrovic schauen nur zu. Es ist der erste Saisontreffer des Türken.
27
Toooooor! SV Werder Bremen - BAYER LEVERKUSEN 1:1 - Torschütze: Hakan Calhanoglu
25
Um die Causa Gnabry abzuschließen: Der Youngster ist wieder zurück auf dem Platz, Leverkusen stellt derweil auf volle Offensive um, Tah steht als letzte Phalanx im Mittelkreis - auf Bremer Seite des Feldes.
23
Gnabry steht unterdessen wieder und wird zur Ersatzbank geführt. Der Deutsch-Ivorer scheint zunächst weitermachen zu können, zumindest steht kein Einwechselspieler bei den Gastgebern parat.
22
Statistisch gesehen ist ein Rückstand für Bayer übrigens nicht zwingend schlecht, alleine an den ersten sechs Spieltagen gab es für die Männer vom Rhein zwei Comeback-Siege. Im Vorjahr sammelten die Leverkusener insgesamt 19 Punkte nach einem 0:1-Rückstand - Liga-Höchstwert.
21
Jetzt muss der Werder-Coach aber den nächsten Schockmoment verdauen, nachdem Gnabry mit dem Schuh im Rasen hängen bleibt und ebenfalls behandelt werden muss.
19
Leverkusen bekommt durch den frühen Gegentreffer die Quittung für die enorm hoch stehende Viererkette, die dann trotz eines Abschlags von Wiedwald nicht schnell genug nachrückte und selbst beim Abpraller Junuzovic völlig frei stehen ließ. Nun sind die Gäste gefordert, Werder steht aber jetzt enorm tief. Nouri wirft den Betonmischer an.
17
Tah vs. Gnabry 1:1! Kampl verdribbelt sich gegen Fritz, via Grilltisch und Junuzovic wird erneut Gnabry auf die Reise geschickt. Der Neuzugang geht erneut ins Dribbling gegen Tah, diesmal lässt sich der Leverkusener Innenverteidiger aber nicht aus der Fassung bringen und trennt den Offensivmann sauber vom Ball.
16
Kurze Schrecksekunde bei Garcia, der nach einem Zweikampf mit Brandt am Boden liegen bleibt. Nach kurzer Behandlungspause geht es für den Argentinier aber weiter.
14
Die Gastgeber schalten die Hafen-Sirene an! Hajrovic bekommt rechts an der Mittellinie nach einem gewonnen Kopfballduell durch Gebre Selassie den Ball und zieht blitzschnell an Toprak und Wendell vorbei, auch Tah ist schnell ausbeschleunigt. Anschließend bringt der Bosnier die Kugel flach ins Zentrum, wo Manneh aus sechs Metern völlig frei an Leno scheitert. Junuzovic bekommt aber am Elfmeterpunkt den Abpraller und schickt die Kugel aus acht Metern volley rechts halbhoch in die Maschen. Erster Saisontreffer für den Österreicher.
13
Tooooooor! SV WERDER BREMEN - Bayer Leverkusen 1:0 - Torschütze: Zlatko Junuzovic
12
Die Werkself schraubt den Druck nach oben! Aranguiz spielt die Kugel von links flach ins Zentrum auf Brandt, dessen Volleyschuss allerdings zwei Meter über die Latte geht.
11
Und Wiedwald darf zum ersten Mal fliegen! Calhanoglu zieht die Kugel mit viel Schnitt auf den linken Pfosten, das Spielgerät dreht sich aber noch knapp am Aluminium vorbei. Die bisher beste Chance der Partie!
10
Bei Wiedwald schrillen die Alarmglocken, 28 Meter vor dem Bremer Tor in leicht linker Position bekommen die Gäste die erste gefährliche Standardsituation der Partie.
9
Jetzt taucht Manneh aber mal wieder im Strafraum auf! Ein langer Ball aus der eigenen Hälfte wird links von Garcia im Kopfballduell mit Henrichs ins Zentrum befördert, wo sich Tah und Kampl für einen Moment nicht einig sind. Manneh schnappt sich zentral an der Strafraumkante den Ball, wird von Tah aber noch rechtzeitig an die linke Fünferkante gedrängt und anschließend sauber vom Ball getrennt.
8
Gnabry rochiert schon in der Anfangsphase viel und hat soeben die Position mit Manneh getauscht. Der Mann aus Gambia ackert jetzt auf der linken Außenbahn, Gnabry wirbelt im Zentrum. Jonathan Tah gefällt das nicht.
6
Es ist bisher noch nicht die disziplinierte Werkself, die den BVB vor zwei Wochen so beeindruckt hat. Immer wieder verspringt den Leverkusenern die Kugel bei der Ballannahme, so langsam kombinieren sich die Gäste aber immerhin mal in die Nähe des SVW-Sechzehners.
5
Werder beginnt durchaus forsch und presst mit teilweise vier Akteuren gegen die Bayer-Innenverteidigung. Noch sind die Gäste im Passspiel nicht immer sattelfest, die Bremer schalten nach dem schnellen Ballgewinn aber noch etwas zu langsam um.
3
Tah steckt direkt mal im Schleudergang fest! Gnabry spurtet nach einem hohen Ball aus der eigenen Hälfte den Nationalspieler auf der linken Außenbahn aus, nach einer Körpertäuschung ist auch Aranguiz abgehängt. Die flache Hereingabe des Deutsch-Ivorers links aus dem Strafraum ist dann aber etwas zu schnell für den einlaufenden Manneh, das Spielgerät rollt unberührt durch den Sechzehner der Werkself.
1
Und die Gastgeber setzen direkt mal ein Ausrufezeichen! Wendell verliert auf der rechten Seite die Kugel gegen Hajrovic, der dem Brasilianer davonläuft und dann raus auf Junuzovic legt. Der Österreicher hat viel Zeit zum Flanken und findet am kurzen Pfosten Manneh, der sich an Tah vorbeimogelt und die Kugel mit dem Fuß in Richtung Tor befördert. Henrichs passt aber am langen Pfosten auf, Gnabry kann den Klärungsversuch des Youngsters nur noch ins Toraus abblocken.
1
Los geht's! Die Bremer eröffnen das Topspiel des 7. Spieltags!
Schiedsrichter Marco Fritz greift zum ersten Mal ins Geschehen ein und versammelt beide Mannschaften im Spielertunnel. In wenigen Augenblicken kann es losgehen!
Die Statistik spricht allerdings für Werder, denn die Bremer gewannen drei der letzten vier Pflichtspiele gegen Bayer 04, darunter ein 4:1 in der Rückrunde der Vorsaison. Im letzten Aufeinandertreffen im Weserstadion setzte es allerdings eine 0:3-Niederlage.
Die Männer vom Rhein haben nämlich ebenfalls zwei Partien in Folge gewonnen und befinden sich im Aufwind, vor allem die Offensive um Chicharito, Calhanoglu und Co. fängt langsam an besser zu harmonisieren. Der Mexikaner hat zudem die Torjägerkanone fest im Blick.
Nach vier Niederlagen zu Saisonbeginn sind die Gastgeber aber mittlerweile zwei Spiele in Folge ungeschlagen, das Selbstbewusstsein kehrt also langsam an die Weser zurück, auch wenn die Nouri-Elf heute natürlich als klarer Underdog ins Duell mit den Leverkusenern geht.
Die Realität ist dann aber doch eher ernüchternd. Vier Punkte und Platz 16 deuten aktuell auf akute Abstiegsgefahr hin, ein Heimsieg wäre da schon Balsam für die angeschlagene Werder-Seele. Kontinuität ist aber noch ein Fremdwort, mit Santiago Garcia bekommt heute der 27. SVW-Akteur Spielzeit in dieser Saison - Liga-Höchstwert.
Mit Ousman Manneh brachte Nouri direkt einen neuen Stürmer aus der Reserve mit, der sich intern schon gegen Aron Johansson durchgesetzt zu haben scheint. Und mit Sturmjuwel Johannes Eggestein steht schon der nächste Nachwuchs-Export in den Startlöchern.
Über solche Probleme können die Verantwortlichen beim SVW nur Lachen. Viktor Skripnik wurde noch vor der HSV-Entlassung von Bruno Labbadia als erster Trainer der Saison vor die Tür gesetzt, Reserve-Coach Nouri übernahm erst interimsweise, nun soll er die nächste Chaos-Saison verhindern.
Auch wenn die Lage an der Weser deutlich akuter ist, auch in Leverkusen verlief der Saisonstart gelinde gesagt nicht gerade überragend. Aktuell grüßt Bayer mit zehn Punkten von Platz 9, die Champions-League-Plätze sind aber vor allem dank der Patzer der Konkurrenz noch absolut in Reichweite und nur drei Punkte entfernt. Diese sollen heute idealerweise in Bremen eingefahren werden.
Auch der Coach der Werkself tauscht im Vergleich zum Heimerfolg über Borussia Dortmund zweimal. Wendell beginnt für den verletzten Bender auf der Linksverteidiger-Position, Henrichs rückt dafür auf den Bender-Spot auf der rechten Außenbahn. In der Spitze erhält Volland den Vorzug vor Mehmedi, wird aber wohl, wie der Schweizer,e eher als hängende Spitze hinter Chicharito agieren.
Roger Schmidt hält mit folgender Formation dagegen: Leno - Henrichs, Tah, Toprak, Wendell - Brandt, Aranguiz, Kampl, Calhanoglu - Chicharito, Volland.
Der Neu-Chefcoach an der Weser nimmt damit zwei Veränderungen im Vergleich zum 2:2 gegen Darmstadt 98 vor zwei Wochen vor. Durch eine Handverletzung bei der Nationalmannschaft muss Drobny den Platz zwischen den Pfosten an Wiedwald abgeben, der seine wohl letzte Chance im SVW-Kasten erhält. Auf der Linksverteidiger-Position beginnt Garcia für Bauer, der zunächst auf der Bank sitzt.
Die Aufstellungen sind auch schon da, blicken wir direkt mal auf die Elf, die Alexander Nouri zum Heimspiel auf den Rasen schickt: Wiedwald - Gebre Selassie, Sane, Moisander, Garcia - Grillitsch - Hajrovic, Fritz, Junuzovic, Gnabry - Manneh.
Die Länderspiel-Pause ist Geschichte, höchste Zeit wieder für ein Topspiel in der Bundesliga. Der Spielplan weist ein Duell zwischen Werder Bremen und Bayer Leverkusen aus. Die Männer von der Weser schafften vor zwei Spieltagen um 18:30 Uhr den Wölfe-Knockout, die Werkself führte den BVB vor zwei Wochen zeitweise mit ihren beeindruckenden Taktikspielchen vor. Der Tisch ist also gedeckt, auf geht's!
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 7. Spieltages zwischen Werder Bremen und Bayer Leverkusen.
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz