Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Werder Bremen - Bayer Leverkusen, 7. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
20:26:39
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Damit wollen wir uns nun aber aus Bremen verabschieden! Wir hoffen, Sie hatten Spaß und würden uns freuen, Sie schon beim nächsten Mal wieder bei uns begrüßen zu dürfen - vielleicht ja schon ab 18:30 Uhr, wenn der HSV Schalke 04 empfängt. Bis dahin oder zum nächsten Mal sagen wir nun aber Tschüss und wünschen noch ein angenehmes Wochenende!
Leverkusen hingegen sammelt die Punkte zehn, elf und zwölf und klettert bis auf Platz fünf - was vor dem Champions-League-Ausflug nach Barcelona am Dienstag natürlich genau zum richtigen Zeitpunkt geschieht.
Bei Werder hingegen wird man sich nach der dritten Niederlage in Serie in den nächsten Tagen intern sicherlich einige laute Worte zu sagen haben - denn der solide Saisonstart ist nun komplett ad acta gelegt, stattdessen stehen die Bremer mit ihren sieben Zählern nur noch drei Punkte vom ersten Abstiegsplatz entfernt.
Natürlich ist hier im Weserstadion niemand mit dem Ergebnis zufrieden - und trotzdem halten sich die Pfiffe der enttäuschten Heimfans doch stark in Grenzen. Leverkusen hingegen darf jubeln, mit dem zweiten Sieg in Serie ist jegliches Krisengerede gebannt. sodass man sich nun wieder auf die Champions League konzentrieren kann.
90
Und dann ertönt hier in Bremen der Schlusspfiff!
90
Die regulären 90 Minuten sind vorbei - oben drauf gibt es noch eine Minute Nachspielzeit.
87
Boenisch legt von der linken Grundlinie zurück ans Sechzehnereck, wo Calhanoglu wartet - seinen Schlenzer dann aber genau in die Handschuhe von Wiedwald serviert.
84
Auch bei Werder gibt es noch den dritten Wechsel, Janek Sternberg ersetzt den sehr wechselhaften Santiago Garcia.
83
Unnötig, aber was solls...Guilio Donati holt sich für ein Foul an Hilßner seine zweite Gelbe Karte der Saison ab.
83
Da will es Chicharito auch mal allein wissen - sein Schuss aus 23 Metern halblinker Position geht allerdings einen halben Meter rechts vorbei.
82
Junuzovic kann nach einem Abspielfehler von Tah allein auf das Leverkusener Tor zugehen - lässt sich aber viel zu viel Zeit, sodass sein Schuss am Ende vom grätschenden Papadopoulos geblockt wird.
80
Die letzten zehn Minuten sind angebrochen und mittlerweile ist das hier für beide Teams wohl nur noch ein besseres Auslaufen. Wobei Leverkusen nach wie vor eine Vorwärtsbewegung erkennen lässt...bei Werder fällt das seit einer halben Stunde komplett aus.
77
Aluminium 2 - Leverkusen 0. Bender mit der Flanke von rechts, am Fünfer hat sich Kießling einen Schritt Platz geschafft - und nagelt die Volleyabnahme an den rechten Pfosten!
76
Und auch den dritten Wechsel gibt es bei Bayer noch, Javier ''Chicharito'' Hernandez ersetzt Admir Mehmedi.
73
Und der Türke legt Kampl auch sofort eine hundertprozentige Chance auf - doch der Slowene scheitert am auf der Linie klärenden Garcia!
72
Zweiter Wechsel bei Bayer, Hakan Calhanoglu kommt für Julian Brandt ins Spiel.
71
Einen einzigen Torschuss hat Werder in Halbzeit zwei auf die Reihe bekommen - keine Frage also, dass das 3:0 für Bayer hier völlig in Ordnung geht.
70
Diesmal darf Kramer auf halblinks zum Freistoß antreten - aber da hatte Kießling in der Mitte ein wenig zu viel Körpereinsatz gezeigt, der ihn am Ende ein Offensivfoul kostet.
67
Hinterher gibt es fast noch das 4:0, weil Lukimya erneut einen ganz billigen Ball im eigenen Halbfeld herschenkt - sich diesen dann aber per Grätsche zurückholt. Und trotzdem muss man wohl sagen: Werder ist am Ende.
66
Werder bricht auseinander - und Leverkusen nutzt das eiskalt aus. Im Halbfeld steckt Brandt durch zu Kramer, der sieht 20 Meter vor dem Tor halblinks Kampl, der in die Mitte zieht - und den Ball in einer wunderbaren Flugbahn oben rechts in den Giebel schlenzt. Für den Slowenen war das der erste Treffer im Trikot der Werkself.
65
Toooooor!!!! SV Werder Bremen - BAYER LEVERKUSEN 0:3 - Torschütze: Kevin Kampl
63
Ujah schießt den grätschenden Papadopoulos am Arm an - kein Elfmeter. Gleich hinterher flankt Zander, Boenisch klärt und alle wollen den Elfmeter - aber das war in dem Fall mit dem Kopf abgewehrt.
61
Stefan Kießling muss sich da jetzt kurz behandeln lassen, nachdem er bei einem Ausfallschritt wohl unglücklich aufgekommen war - aber der Routinier kann dann doch erstmal weiterspielen.
59
Nun wird auch bei der Werkself gewechselt, Kevin Kampl kommt für Karim Bellarabi in die Partie.
59
Herrlich - denn so einfach kann Fußball sein. Mal wieder ist Lukimya der Unglücksrabe bei Werder. Sein Foul an Brandt gibt dem Youngster eine Freistoßchance halblinks 18 Meter vor dem Tor. Und weil Experte Calhanoglu auf der Bank sitzt, schlenzt Brandt das Leder eben selber ins linke Eck. Garcia hatte da auf der Linie auch noch Keeper Wiedwald behindert - das Werder-Chaos ist mal wieder perfekt.
58
Toooooor!!!! SV Werder Bremen - BAYER LEVERKUSEN 0:2 - Torschütze: Julian Brandt
56
...und dann ersetzt Luca-Milan Zander auch noch Felix Kroos.
56
Werder Bremens Coach Viktor Skripnik hat genug gesehen und wechselt gleich doppelt aus. Zunächst kommt Marcel Hilßner für Levin Öztunali...
54
Kramer und Bender haben gemeinsam schon elf Ballgewinne im Mittelfeld vorzuweisen. Das ist der Hauptgrund dafür dass es bei Werder wenn, dann nur weit und hoch nach vorn geht...
53
Brandt und Bellarabi wollen auf rechts mit Hacke,Spitze, 123 kombinieren - Garcia hat dafür wenig Verständnis und beendet das mit einem rustikalen Einsteigen und dem Befreiungsschlag.
50
Nanu, wo ist denn der Ball hin? Das dürfte sich Garcia eben gefragt haben während er, anstatt Bellarabi zu stoppen, lieber den Hosenbodensitzer hinlegt - aber der Schuss des Leverkuseners aus zehn Metern halbrechter Position kommt genau auf den Körper von Felix Wiedwald.
48
Brandt bringt mal einen Freistoß von halbrechts in den Strafraum - den Wiedwald dann aber ohne Mühe einsammelt.
47
Wechsel hat es in der Pause übrigens noch keine gegeben, beide Trainer verlassen sich zunächst mal weiter auf ihre erste Elf.
46
Weiter geht's mit Halbzeit zwei!
Zum Thema Halbzeitführung gibt es übrigens noch zwei Statistiken. Zum einen hat Leverkusen nämlich die letzten acht Bundesligaspiele nach Pausenführung gewonnen - zum anderen hat Werder zwölf Partien in Serie verloren, in denen man mit einem Rückstand zum Pausentee ging.
In einer munteren, auf allen Platzteilen ausgetragenen Partie führt Bayer Leverkusen zur Pause verdient mit 1:0 - wobei beide Mannschaften jeweils einen Pfostentreffer vorzuweisen haben, es also durchaus auch ganz anders stehen könnte. Werder benötigte einige Zeit, um richtig ins Spiel zu finden - während Bayer vor allem zu Beginn und gen Ende der Halbzeit zu wenig aus den angebotenen Raumvorteilen zu machen vermochte. Warten wir ab, ob sich Werder-Coach Skripnik in der Pause zu wechseln entschließt - weiter geht es gleich nach der Erfrischungspause.
45
Und da in der nichts mehr passiert geht es nun zum Pausentee - und hier bei uns in einer Viertelstunde weiter.
45
Eine Minute Nachspielzeit gibt es oben drauf, dann geht es hier in die Halbzeit.
43
Karim Bellarabi holt sich wegen des Versuchs der Behinderung gegen Garcia auch noch eine Gelbe Karte ab - seine zweite der Saison.
40
Aluminium! Dann lässt Werder einen Ball aus dem eigenen Sechzehner hoppeln, ohne dass da jemand so richtig hinterher geht - und das nutzt Donati, um das Leder mit voller Wucht aus 26 Metern an den rechten Pfosten zu hämmern!
39
Santiago Garcia sieht eine Gelbe Karte fürs Meckern. Komplett unnötig, aber das versteht sich wohl von selbst.
37
Mehmedi schickt Brandt, der ist schneller als die komplette rechte Bremer Abwehrseite, legt sich den Ball aber zu weit vor - sodass Wiedwald im Rutschen klären kann, bevor es gefährlich wird.
36
Junuzovic versucht es mal mit einem langen Freistoß von der linken Seite - das war dann aber eher nichts.
35
Werder wirkt konsterniert und geschockt - das nennt man dann eine kalte Dusche.
33
Für den früheren Freiburger Mehmedi war das übrigens sein erster Bundesligatreffer im Trikot der Werkself.
32
Wen interessiert schon Tagesform! Gebre Selassie gibt den Ball im eigenen Halbfeld mit einem ganz schwachen Querpass an Bender ab, der spielt auf halblinks Mehmedi an, der ohne Mühe an Fritz, Gebre Selassie und Vestergaard vorbei geht und über den Umweg Lukimyas Hacke ins kurze Eck einnetzen kann!
31
Toooooor!!!! SV Werder Bremen - BAYER LEVERKUSEN 0:1 - Torschütze: Admir Mehmedi
30
Was für ein Pass von Claudio Pizarro - der Peruaner spielt den Ball von links über 40 Meter diagonal rechts nach vorn in den Lauf von Junuzovic, doch dessen Flanke misslingt völlig.
28
Tatsächlich würde das bei Bayer alles noch wesentlich flüssiger aussehen, wenn zwischendrin nicht dauernd Admir Mehmedi am Ball wäre. Denn der hat hier heute bislang einen rabenschwarzen Tag, was Ballannahme und Passsicherheit angeht.
26
Pfosten! Mehmedi überlässt Junuzovic auf links den Ball, der schaltet schnell um und bedient Ujah im Strafraum - und der hat Pech, dass die Fußspitze von Papadopoulos den Ball an den linken Außenpfosten ablenkt!
25
Am anderen Ende versucht sich Junuzovic mal aus der Distanz, verfehlt das Tor aber knapp zur linken.
24
Die Ecke kommt an den Fünfer, wo Kießling den Ball aufs rechte Eck verlängert - aber da kann Pizarro aufmerksam klären. Die zweite Ecke bringt dann abgesehen von einem Tah-Kopfball über die Latte nichts mehr ein.
24
KIeßling holt links vom Tor eine Ecke gegen Vestergaard heraus. Auch der Bremer Innenverteidiger wirkte da, als wäre er nicht komplett standfest...
22
Nach der abgewehrten Ecke wird es ein wenig hektisch. Aus dem Rückraum versucht sich Kroos per Dropkick, doch der wird ebenfalls geblockt.
21
Am anderen Ende flankt Junuzovic von links halbhoch an den Elfmeterpunkt wo Boenisch ein wenig stolpernd zur Ecke klärt. Da wäre Leno zur Stelle gewesen...
21
Boenisch legt von links quer für Kießling, der aber mit dem Rücken zum Tor nur für Mehmedi ablegen kann - und dessen Versuch wird dann von zwei Bremern geblockt.
19
Die Zahlen bestätigen zwar den munteren Eindruck, aber für Qualität spricht das alles nicht - denn Werder bringt zum Beispiel nur 52 Prozent der eigenen Pässe an den Mann. Indiskutabel.
16
Fritz will Ujah auf rechts schicken, spielt den Ball aber mit zu wenig Zug und holt so am Ende nur einen Einwurf heraus. Den kann Papadopoulos dann am Ende mit Wucht aus dem Strafraum köpfen.
14
Kießling und Lukimya - da haben sich zwei gesucht und gefunden. Jeder Zweikampf - und es sind jetzt schon ein halbes Dutzend - wird da mit Haken und Ösen geführt. Und am Ende lacht man sich gegenseitig an. Herrlich!
12
Brandt mit dem langen Freistoß von links, aber den fischt Wiedwald am Elfmeterpunkt sicher aus der Luft. Doch sobald Werder schnell kontern will, machen Bender und Kramer die Zentrale dicht.
9
Es geht auf jeden Fall munter hin und her - beide Teams verstecken sich in dieser Anfangsphase überhaupt nicht. Und das gefällt natürlich auch den mehr als 40.000 lautstarken Fans.
8
Und dann wird es von einem Einwurf aus gefährlich! Lukimya mit dem Kopfball auf Pizarro, der nickt das Leder in den Lauf von Öztunali, der auf links bis in den Sechzehner durchzieht - dann aber aus spitzem Winkel weit rechts vorbei schießt.
6
Lukimya und Fritz nehmen Kießling in die Zange, sodass Bayer per Freistoßpfiff wieder an den Ball kommt. Bisher ist das hier eine eher einseitige Angelegenheit.
4
Stark von Garcia, der sich gegen Mehmedi nach einer Grätsche am Ende am Boden sitzend durchsetzten kann. Und bevor es am Sechzehner der Bremer noch spannender wird, gibt es den Freistoß für die Werderaner.
3
Mehmedi wühlt sich von rechts in die Mitte und steckt auf Brandt durch, doch der kann sich nicht um seinen Gegenspieler drehen, um abzuschließen - und wird im Strafraum vom Ball getrennt.
1
Garcia leistet sich gleich mal einen bösen Ballverlust im Aufbau, was Bellarabi zu einem Antritt durch die Mitte nutzt - am Ende aber an Vestergaard hängen bleibt.
1
Los geht's im Weserstadion zu Bremen!
Vorneweg muss man Werder hier übrigens mal ein nettes Kompliment machen. Denn die Einlaufkinder, das Servicepersonal in den VIP-Boxen und die Unterstützung des Stadionsprechers - all das wird heute von Menschen mit einer geistigen Behinderung ausgeführt. Tolle Aktion, Respekt Werder Bremen!
Bei Leverkusen gibt es sogar gleich fünf Veränderungen in der Anfangsformation im Vergleich zum 1:0 gegen Mainz am Mittwoch. Papadopoulos, Boenisch, Brandt, Mehmedi und Kießling spielen anstelle von Ramalho, Wendell, Kampl, Calhanoglu und Hernandez.
In der Startelf der Bremer gibt es gleich vier Änderungen im Vergleich zum 1:2 in Darmstadt am Dienstag. Kroos, Öztunali, Junuzovic und Pizarro spielen für Galvez, Sternberg, Bartels und Johannsson.
Aber auch sein gegenüber Roger Schmid ist gewarnt: ''Ich erwarte einen Gegner, der nach zwei teilweise unglücklichen Niederlagen am Samstag mit aller Macht versuchen wird, den Heimvorteil zu nutzen. Wir hatten nach den Champions League-Play-offs einen kleinen Hänger und haben dann auch mit der Länderspielpause ein bisschen die Spannung verloren. Am Mittwoch haben wir ein Signal gesendet, dass wir zu unserem Weg zurück finden wollen.''
Und so weiß auch Werder-Coach Skripnik, dass es heute sowohl zu einem sehr erfolgreich, aber auch zu einem ziemlich ernüchternden Tag werden könnte: ''Wir haben zuletzt 70 Prozent Zweikämpfe gewonnen, aber die entscheidenden verloren. Es ist gut, dass wir kein Favorit sind. Keiner nimmt das Spiel auf die leichte Schulter. Jeder weiß, was ihn erwartet. Wir brauchen nicht viel über Bayer reden. Sie haben unbestritten eine Riesenqualität. Jeder kann jeden schlagen, die Tabellensituation ist eng. Es geht nach oben und nach unten sehr schnell.''
Während Leverkusen in Mainz unter der Woche aber immerhin den Turnaround schaffte, setzte es für Werder zuletzt zwei Pleiten - und die mit Ingolstadt und Darmstadt nicht unbedingt gegen die Belle Etage. Und so ist das Ziel heute bei beiden Klubs klar: Es geht darum, sich wieder weiter nach oben zu orientieren und Abstand vom Keller zu gewinnen.
Es steht an: Das Duell der Gefrusteten. Nach guten Starts in die Saison sind Bremen und Leverkusen zuletzt beide in der Tabelle abgerutscht - wobei in beiden Fällen vor allem die Art und Weise Fans und Verantwortlichen überhaupt nicht gefiel.
Bayer Leverkusen hingegen schickt zu Beginn diese Mannschaft im 4-2-3-1 auf den Rasen: Leno - Donati, Tah, Papadopoulos, Boenisch - Kramer, Bender - Bellarabi, Brandt, Mehmedi - Kießling.
Werder Bremen beginnt heute mit folgender Elf im 4-4-2: Wiedwald - Gebre Selassie, Lukimya, Vestergaard, Garcia - Fritz, Kroos, Junuzovic, Öztunali - Ujah, Pizarro.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 7. Spieltages zwischen Werder Bremen und Bayer Leverkusen.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz