Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Werder Bremen - Bayer Leverkusen, 14. Spieltag Saison 2012/2013
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
16:51:09
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Vielen Dank an dieser Stelle fürs Reinklicken bei uns heute Abend. Der 15. Spieltag beginnt am Freitag mit der Partie Düsseldorf gegen Frankfurt - vielleicht ja bis dahin?!
Für Leverkusen geht es am Samstag mit dem Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg weiter, Bremen spielt am Sonntag bei 1899 Hoffenheim.
Während die heute siegreichen Gäste eine entspannte Rückfahrt nach Leverkusen antreten können, lassen die Bremer die Köpfe hängen. Von Platz sieben geht es in der Tabelle runter auf Rang zwölf nach dieser sechsten Saisonniederlage, die mit mehr Kaltschnäuzigkeit vor dem gegnerischen Tor sicher zu verhindern gewesen wäre.
Neben dem FC Bayern, der nach dem Sieg heute in Freiburg an der Tabellenspitze einsam seine Kreise zieht, ist Bayer 04 Leverkusen der große Gewinner des 14. Spieltags. Die Westdeutschen sind jetzt Tabellen-Zweiter - zehn Punkte beträgt der Rückstand auf den FCB. Während Bremen zu viele Chancen liegen ließ, zeigte sich Bayer 04 sehr effektiv vor dem Gästetor, kam so am Ende zu einem klaren und verdienten vierten Auswärtssieg der Saison.
90
Eine Nachspielzeit gibt es bei dem deutlichen Spielstand dann hier nicht mehr. Leverkusen gewinnt in Bremen mit 4:1.
90
Letzter Wechsel heute: Manuel Friedrich bei Leverkusen rein, Toprak raus.
88
Akpala holt gegen Boenisch auf der rechten Seite eine Ecke für Bremen raus, die Aaron Hunt aber nicht gut in die Mitte bringt.
85
Das Spiel ist natürlich fünf Minuten vor dem Ende entschieden. Bleibt es beim 4:1, dann fährt Leverkusen hier den höchsten Liga-Saisonsieg ein - im DFB-Pokal und in der Europa League gab es je einmal einen 4:0-Erfolg. Für Werder ist es gleichzeitig die höchste Saisonniederlage.
82
Gelbe Karte für Clemens Fritz für ein Foul im Mittelfeld an Hegeler.
80
Wechsel nach dem vierten Treffer bei beiden Teams: Bremen nun mit Mehmet Ekici für Elia, bei Leverkusen ist der ehemalige Werderaner Sebastian Boenisch für Kießling in der Partie.
80
Hunts Ballverlust an der Seitenlinie hat das 1:4 zur Folge: Rolfes nimmt links mit dem Ball am Fuß Fahrt auf, spielt in die Mitte zu Schürrle. Der erwischt bei seinem Abspiel in den Strafraum genau den richtigen Moment, spielt so Jens HEGELER perfekt in der Schnittstelle der Bremer Abwehr frei. Der Einwechselspieler behält dann die Ruhe, schiebt die Kugel aus zehn Metern flach an Mielitz vorbei ins rechte untere Eck.
79
Tor! Werder Bremen - BAYER 04 LEVERKUSEN 1:4
76
Aaron Hunt mit der Chance zum Torerfolg für Bremen, aber sein Distanzschuss verfehlt das Gästetor deutlich.
75
Ist das die Entscheidung zugunsten der Gäste? Prödl verliert den Ball vor dem eigenen Strafraum im Aufbau. Leverkusen spielt schnell in die Tiefe auf Kießling, doch dessen Schussversuch und der anschließende Kopfball werden geblockt. Dann aber sind aus Sicht von Bayer 04 aller guten Dinge drei: Simon ROLFES schießt flach und platziert aus 19 Metern links unten ins Eck - Mielitz ist da als Schlussmann chancenlos. Das erste Saisontor für den Leverkusener Kapitän.
74
Tor! Werder Bremen - BAYER 04 LEVERKUSEN 1:3
73
Wechsel Bremen: Joseph Akpala im Spiel für Junuzovic.
72
Es wird jetzt hektischer auf dem Platz, viele kleine Fouls und die dazugehörigen Unterbrechungen. Die Fans der Bremer sehen sich da desöfteren benachteiligt von Schiri Kinhöfer - das mag vor allem daran liegen, dass Werder hier noch immer 1:2 zurück liegt ...
69
Jetzt bei den Gästen der Wechsel: Für Bender geht es nicht mehr weiter, Jens Hegeler nun in der Partie.
68
Linksschuss von Hunt aus 16 Metern - drüber.
67
Bender verletzt sich im Zweikampf mit Ignjovski offenbar am Knie, muss wohl gleich ausgewechselt werden.
66
Erster Wechsel in dieser Partie: Clemens Fritz kommt rein für Niclas Füllkrug.
64
Bremens Zlatko Junuzovic hat am kommenden Sonntag frei: Nach einem Foul gegen Bender im Mittelfeld sieht er seine fünfte Gelbe Karte und fehlt damit in Hoffenheim.
63
Füllkrug setzt sich energisch rechts durch gegen Hosogai, flankt mit letztem Einsatz von der Torauslinie in den Strafraum. Der Ball fliegt zu weit, doch Hunt versucht es aus spitzem Winkel links im Sechzehner dennoch mit dem Torabschluss: der Fallrückzieher kommt aber nicht aufs Tor.
62
Weiter hitzige Duelle in den Zweikämpfen im Mittelfeld, aber es ist eine faire Partie, die Schiri Kinhöfer hier zu leiten hat.
58
Das Spiel hat Feuer, Bremen macht Druck: Meistens geht es bei den Gastgebern über die rechte Seite mit Gebre Selassie. Der flankt in den Strafraum, aber Elia kommt im Duell mit Wollscheid nicht zum Zug. Die folgende Ecke bringt nichts ein.
56
Den Bremern gelingt die richtige Reaktion, um hier überhaupt noch Chancen zu erhalten, gegen Leverkusen zu punkten: Aaron Hunt flankt aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum, wo Wollscheid nicht nah genug bei Nils PETERSEN ist. Der Bremer Stürmer köpft - auf Höhe des linken Pfosten lauernd - aus fünf Metern zu seinem fünften Saisontor ein.
54
Tor! WERDER BREMEN - Bayer 04 Leverkusen 1:2
53
Gonzalo CASTRO schnürt in Bremen den Doppelpack: Lars Bender wird 20 Meter vor dem Werder-Strafraum nicht angegriffen, kann ungehindert Richtung Tor ziehen mit dem Ball am Fuß und dann in den Sechzehner in den Lauf von CASTRO spielen, der sich gegen Prödl behauptet und den Ball an Mielitz vorbei aus zehn Metern ins Netz schiebt.
52
Tor! Werder Bremen - BAYER 04 LEVERKUSEN 0:2
51
Mielitz lenkt den Ball nach einer verunglückten Kopfballrückgabe von Sokratis über die Latte. Ecke für Bayer 04 durch Castro. Der Standard bleibt folgenlos.
50
Bremen macht weiter Dampf: Gebre Selassie spielt, nachdem er an Hosogai vorbei ist, von rechts mit Übersicht zurück in den Strafraum zu Aaron Hunt. Der Werder-Kapitän schließt aus 14 Metern flach ab, bringt aber Leno nicht in Verlegenheit.
48
Bei Bremen ist jetzt Aleksandar Ignjovski verwarnt, nachdem er im Mittelfeld Castro auf den Fuß tritt und ihn so zu Fall bringt.
47
Intensive Duelle im Mittelfeld wie schon im ersten Durchgang: Sokratis stoppt Schürrle mit dem Griff an die Schulter. Freistoß für die Gäste.
46
Gleich nach 30 Sekunden die erste Ecke für die Gastgeber nach einerm beherzten Vorstoß von Gebre Selassie über die rechte Seite. Aber de Bruyne schlägt die Ecke dann direkt ins Toraus.
46
Weiter geht´s. Anstoß hat jetzt Bremen. Keine Wechsel auf beiden Seiten.
Leverkusen begann engagiert und druckvoll, nach etwa 15 Minuten war dann aber auch Werder drin im Spiel. Die Gastgeber hatten durch Füllkrug (14.) auch die erste Großchance, die aber ungenutzt blieb. Anders die Gäste, die die erste Gelegenheit gleich in einen Treffer ummünzten. Je nach Spielausgang wird sicher über die Szene vor diesem Tor - Schürrle rutschte im Mittelfeld aus, Schiri Kinhöfer entschied auf Freistoß für ihn - eventuell noch ausführlich gesprochen. Bremen spielte auch nach dem Gegentreffer unbeeindruckt weiter nach vorne, Bayer konnte sich aber auf Schlussmann Leno verlassen und brachte die Führung in die Kabine.
45
Halbzeit in Bremen. Die Gäste führen 1:0.
45
Noch einmal ein Freistoß für Bremen kurz vor der Pause nach Foul an Junuzovic, aber der bringt nichts ein.
42
Bernd Leno muss abheben und sich lang machen, um ein Geschoss von Junuzovic zu parieren. Der Bremer Mittelfeldspieler jagt den Ball aus rund 25 Metern aufs Tor, aber der Bayer-Keeper holt die Kugel aus dem rechten oberen Eck.
41
Gelb für Leverkusens Carvajal nach einem Foul in der Werder-Hälfte an Junuzovic.
41
Jetzt macht Elia links Tempo, spielt in der richtigen Höhe und im richtigen Tempo an den Fünfer. Dort kommt Petersen vor Toprak an den Ball, schließt aber zu unplatziert ab im Fallen. Leno kann halten.
40
Die Gäste verteidigen die Führung relativ souverän. Zwar bemüht sich Werder, kommt aber meist nicht weiter als bis zur Strafraumgrenze.
36
Bremen jetzt gefordert. Klappt es beim Freistoß? Carvajal foult Hunt 20 Meter vor dem Tor. Der Ball fliegt beim Freistoß von de Bruyne in die Mauer und prallt ab, der Nachschuss von Hunt aus 20 Metern verfehlt das linke Toreck nur knapp.
32
Die Gäste hatten sich in den vergangenen Minuten deutlich zurückgehalten, gehen jetzt aber nach einer ansehnlichen Offensivszene in Führung: Bender spielt den Ball von der rechten Seite an den Strafraum, wo Kießling mit der Brust ablegt in den Lauf von Carvajal. Der lässt am rechten Fünfereck Sokratis aussteigen, schießt flach mit links. Mielitz im Bremer Tor wehrt mit dem Fuß ab, aber der Ball springt nach vorne, wo dann Gonzalo CASTRO keine Mühe hat, den Abpraller aus zehn Metern ins Tor zu jagen. Vorausgegangen ist dieser Szene eine Freistoßentscheidung pro Bayer im Duell zwischen Elia und Schürrle, die falsch war von Schiri Kinhöfer.
31
Tor! Werder Bremen - BAYER 04 LEVERKUSEN 0:1
30
Auch die Gastgeber mit einer Ecke von rechts, aber auch die wird nicht gefährlich.
27
Erste Ecke jetzt für Leverkusen nach dem Duell Carvajal vs. Sokratis an der rechten Eckfahne. Der Standard bringt den Gästen dann aber nichts ein, Schiedsrichter Kinhöfer entscheidet auf Offensivfoul im Strafraum.
26
De Bruyne bei den Bremern sehr aufällig, an vielen Aktionen im Vorwärtsgang beteiligt. Foul von Bender am Belgier, der den folgenden Freistoß aus knapp 25 Metern selbst schießt - allerdings in die Werder-Mauer.
23
Bernd Leno im Bayer-Tor ist bei einem Distanzschuss von Hunt auf dem Posten, hält den aus 23 Meter abgegebenen Ball sicher und begräbt ihn unter sich.
22
Elia bringt auf der linken Seite de Bruyne ins Spiel mit einer technisch starken Ablage. De Bruyne will dann das Spiel nach rechts verlagern, doch der Pass auf Füllkrug misslingt.
20
Das Spiel nimmt Fahrt auf. Jetzt wieder eine Szene vor dem Gästetor: Kevin de Bruyne zieht mit rechts von rechts aus 19 Metern ab, zielt aber über den Kasten.
19
Bender wird rechts im Strafraum von Kießling gut freigespielt, Sokratis kann aber die Hereingabe in die Mitte dann ablaufen. Sebastian Mielitz muss nicht eingreifen im Tor der Bremer.
17
Die erste Druckphase der Gäste scheinen die Bremer überstanden zu haben. Thomas Schaafs Spieler sind jetzt wachsamer in den direkten Duellen, halten besser dagegen. Im Moment ein ausgeglichenes Aufeinandertreffen.
15
Kurze Zeit später kommt Elia wieder über links, bringt dann den Ball halb als Schuss, halb als Flanke vors Tor - aber keine Gefahr für den Kasten von Bernd Leno.
14
Großchance für Bremen: Elia setzt sich links gegen Carvajal durch - ähnlich wie bei seiner Torvorbereitung am vergangenen Wochenende gegen Wolfsburgs Fagner -, bringt den Ball flach an den Fünfer. Füllkrug kommt aus sieben Metern zum Schuss, aber Toprak blockt den Ball mit dem Körper.
13
So, das Schweigen der Fans hat ein Ende. Mal sehen, ob sich die Mannschaften vom Schwung der Fans anstecken lassen. In den Strafräumen kann auf jeden Fall noch mehr passieren als bislang ...
11
Viele schnelle, einfache Ballverluste der Gastgeber, die im Mittelfeld von Leverkusen gehörig unter Druck gesetzt werden. Geordneter Spielaufbaufbau der Bremer findet fast gar nicht statt.
8
Der erste Torschuss der Partie: Andre Schürrle wird von rechts bedient, kommt aus 16 Metern freistehend mit rechts zum Abschluss, schießt den Ball aber flach ganz knapp links am Tor vorbei.
7
Leverkusen macht in den Anfangsminuten den etwas besseren, weil spritzigen Eindruck. Die Gastgeber werden relativ weit hinten reingedrängt.
6
Carvajal und Ignjovski rutschen beim Kampf um den Ball in der Nähe des Bremer Strafraums auf der rechten Angriffsseite der Gäste mit den Füßen ineinander, beide können aber weiterspielen.
5
Auf der anderen Seite gilt das auch für eine Hereingabe von Werders de Bruyne, der von rechts zu weit in den Sechzehner flankt.
4
Eine erste Flanke von der linken Seite von Leverkusens Hosogai findet im Strafraum keinen Abnehmer aus dem eigenen Team.
3
Die Fans beider Mannschaften schließen sich hier in der ersten knappen Viertelstunde dem "Schweigeprotest" in der Liga gegen das Sicherheitskonzept der DFL an - aber im Moment gibt es auf dem Rasen sowieso noch keine anfeuerungswürdigen Aktionen.
1
Los geht´s! Anstoß Bayer 04 Leverkusen.
Jetzt kommen beide Mannschaften auf den Rasen. Leverkusen, angeführt von Kapitän Rolfes, spielt in roten Trikots und schwarzen Hosen. Die Gastgeber in grünen Shirts und weißen Shorts - Aaron Hunt ist bei Werder der Spielführer. Etwa 37.000 Zuschauer sind auf den Rängen bei ungemütlich nass-kaltem Wetter.
Schiedsrichter der Partie ist Thorsten Kinhöfer aus Herne. Der 44-Jährige hat in seinen bislang sechs Saisoneinsätzen in der Bundesliga sowohl Bremen als auch Leverkusen schon einmal getroffen: Bayer 04 pfiff er beim 1:2 in Frankfurt, Werder beim 2:1 in Freiburg.
Leverkusens Trainergespann vertraut heute derselben Startelf, die am vergangenen Wochenende mit Mühe 2:1 in Hoffenheim gewann. Ganz vorne stürmt Stefan Kießling, der es in dieser Saison bereits auf acht Tore und zwei Vorlagen in der Liga gebracht hat. Allerdings: Gegen Werder gelangen Kießling in seiner Karriere erst zwei Treffer - einer davon landete im eigenen Tor.
Die Gastgeber müssen heute Marko Arnautovic ersetzen, der erkältet nicht spielfähig ist. Für ihn beginnt im rechten Mittelfeld Niclas Füllkrug. Nach der Gelb-Roten Karte in Wolfsburg fehlt außerdem Lukas Schmitz, für den Aleksandar Ignjovski auf der linken Seite verteidigen wird. Der 20-jährige Johannes Wurtz aus der U23-Mannschaft steht zum ersten Mal im Bremer Bundesligakader, auch Felix Kroos ist im 18er-Aufgebot. Assani Lukimya hat seine Gelb-Rot-Sperre abgesessen, ist ebenfalls in der Riege der Ersatzspieler dabei.
Doch auch die heutigen Gäste zeigten vor dem Anpfiff den nötigen Respekt vor dem sportlichen Gegner. Sami Hyypiä und Sascha Lewandowski schworen ihr Team auf starke Bremer ein, die 13 ihrer bislang 18 Punkte im eigenen Stadion gesammelt und nur einmal dort verloren haben seit der Sommerpause.
Bremen Trainer Thomas Schaaf ist froh, heute wieder vor heimischem Publikum spielen zu können. Der Coach rechnet sich gegen die Westdeutschen gerade mit den eigenen Fans im Rücken einiges aus, er weiß aber um die Schwere der Aufgabe für sein Team. Leverkusen habe in dieser Saison bereits bewiesen, wie hervorragend sie spielen könne, sagte Schaaf. Werder ist also gewarnt, wird nur mit voller Konzentration gegen den Tabellen-Fünften bestehen können.
Leverkusen kam am 13. Spieltag zu einem 2:1 in Hoffenheim: Bender und Carvajal brachten Bayer 04 auf die Siegerstraße, nach dem Anschlusstreffer von Johnson mussten die Gäste dann allerdings bis zum Schluss um den "Dreier" zittern.
Am vergangenen Spieltag holte Bremen einen Punkt beim Wiedersehen mit Ex-Manager Klaus Allofs in Wolfsburg. Arnautovic hatte Werder 1:0 vor der Pause in Führung gebracht, nach dem Seitenwechsel glich Dost aus. Die Hanseaten beendeten die Partie nur zu zehnt, da Lukas Schmitz Gelb-Rot sah.
Die Ergebnisse von gestern Abend dürften für beide Mannschaften zusätzliche Motivation für die Partie heute Abend sein. Nach den Patzern von Dortmund, Schalke und Frankfurt kann Leverkusen mit einem Auswärtssieg - es wäre der vierte in dieser Saison - auf Rang zwei klettern und damit erster Bayern-Jäger werden. Bremen kann immerhin zum ersten Mal in dieser Saison ins obere Tabellendrittel kommen, zudem den Rückstand auf Bayer auf drei Punkte verkürzen. Voraussetzung dafür ist Heimsieg Nummer fünf, außerdem muss der FC Bayern in Freiburg punkten.
Die Bremer haben in den letzten sechs Spielen nur eine Niederlage kassiert, nach den Dienstagspielen stehen sie auf Rang zehn. Noch besser Bayer, da ging nur eine von zehn Partien verloren in den vergangenen Wochen, damit ist man Fünfter. Seit 1976 waren die Leverkusener 38 Mal in Bremen zu Gast, dabei sprangen lediglich drei Siege heraus - der bislang letzte gelang am 28. Oktober 2008 mit 2:0.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 14. Spieltages zwischen Werder Bremen und Bayer Leverkusen.
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz