Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Werder Bremen - Bayer Leverkusen, 24. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
05:25:57
Ticker-Kommentator: Julian König
Ich bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit. Ich hoffe, es war für Sie etwas dabei an diesem Wochenende. Morgen gibt es noch das Topspiel der Zweiten Liga. Die Bundesliga geht wie gewohnt am Freitag weiter. Dann duellieren sich Dortmund Köln. Leverkusen steigt am Samstagabend gegen Wolfsburg ein, Bremen trifft am Sonntag auf Freiburg. Bleiben Sie gesund - tschüss!
Eine Punkteteilung, die eigentlich niemanden wirklich hilft. Leverkusen verliert zwei Zähler auf Hannover und Dortmund. Dazu bleibt München auf Schlagdistanz. Bayer muss übrigens noch in die Allianz Arena. Bremen dagegen schiebt sich in der Tabelle an Kaiserslautern wieder vorbei und ist nun 15.
Schaaf schaut erst wütend zur Bank, dann aber besinnt er sich und applaudiert in Richtung der eigenen Spieler, die hier bis zum Schluss gekämpft haben. Der Punkt ist glücklich, da dürfte es keine zwei Meinungen geben. Der Pechvogel des Abends heißt wohl Vidal, der mit seiner Ampelkarte die Unterzahl in der Schlussphase einleitete. Werder nutzte diese und feiert nun das Remis wie einen Sieg.
90
Aytekin führt die Pfeife zum Mund und beendet die Partie. Nach einem dramatischen Finish trennen sich Bremen und Leverkusen 2:2.
90
Renato Augusto tritt nochmal zum Dribbling an. Rechts vor dem Strafraum zieht er nach außen und schießt in den Abendhimmel.
90
Kurz vor diesem Tor vergab Kießling übrigens eine Riesenchance und schoss links am Tor vorbei.
90
Ausgleich! Unfassbar! Bremen gleicht in der Nachspielzeit aus. Hyypiä blockt eine Flanke von Arnautovic direkt in die Füße von Hunt. Rechts vor dem Strafraum flankt er auf den Kopf von PRÖDL. Das Spiel steht auf dem Kopf - 2:2.
90
Tor! BREMEN - Leverkusen 2:2
89
Während Vidal tarurig und gleichzeitig wohl auch wütend im Spielertunnel wartet. Laufen hier die letzten Minuten. Bremen wirft alles nach vorne.
88
Heynckes reagiert sofort und bringt mit Friedrich einen frischen Defensivmann. Er holt Castro dafür vom Feld.
87
Vidal fliegt! Der Chilene, der in dieser Saison so ruhig wirkte bislang, fegt Fritz fies von den Beinen. Dafür bekommt er Gelb. Es ist seine zweite Karte am heutigen Tag. Damit ist es Gelb-Rot.
86
Was für eine Chance für die Bremer. Pizarro und Arnautovic haben das leere Tor vor sich. Der Peruaner muss ihn machen, der Österreicher versucht es per Fallrückzieher und scheitert.
84
Das werden noch spannende Schlussminuten, schließlich ist jetzt auch das Heimpublikum wieder wach. Bremen fightet, Leverkusen auch!
82
Da ist doch tatsächlich der Anschlusstreffer. Trinks flankt von der linken Seite. Castro kommt etwas spät. KIEßLING, der gerade eingewechselt wurde, ist knapp vor Mertesacker am Ball und schießt ihn selbst rein.
82
Tor! BREMEN - Leverkusen 1:2
81
Der vermeintliche Matchwinner verlässt den Rasen: Kießling kommt für Derdiyok.
80
Die letzten zehn Minuten brechen gleich an. Bremen hat zwar vermerht jetzt den Ball. Problem nur, dass sie wenig damit anfangen können.
79
Derdiyok liegt am Boden und hält sich nach einem Tritt von Fritz den Knöchel. Aytekin hat das leichte Foul übersehen, der Schweizer muss zur Behandlung raus.
78
Leverkusen spielt deutlich cleverer, lässt kaum Gefahr aufkommen.
77
Es ist ruhig geworden im Stadion. Das Publikum raunt nur noch entsprechend dem Spielgeschehen. Nach zwei lässigen Aktionen (Arnautovic und Hunt) gibt es auch noch ein paar Pfiffe.
75
Bremen geht jetzt - wen wunderts - hohes Risiko. Leverkusen steht tief bei Ballbesitz der Hausherren.
74
Keine 30 Sekunden später ist Wieses Gegenstück auf Leverkusener Seite gefordert. Adler pariert einen Abschluss von Wagner aus kürzester Distanz. Starke Parade von ihm, wirklich großartig!
73
Super Übersicht von Derdiyok, der rechts fast an der Eckfahne einen Ball erläuft. Alles konzentriert sich auf die Spieler im Strafraum. Genau vor diesem lauert Renato Augusto. Dessen Direktabnahme geht aber direkt auf Mann.
72
Leverkusen wird sich nun wahrscheinlich noch mehr auf Konter ausrichten. Die Hereinnahme von Ballack zeigt auch deutlich, dass Heynckes kein unnötiges Risiko gehen will.
70
Mehr Offensive geht eigentlich nicht. Mit Pizarro, Hunt, Arnautovic, Wagner und Marin hat Schaaf nun gleich fünf Spieler im Angriff.
69
Beide Trainer tauschen im Abstand von einer Minute aus. Bei den Hausherren kommt Arnautovic für Schmidt. Und Heynckes bringt Ballack für Sam.
67
Es ist fast schon erschreckend wie Bremen sich bei Ecken präsentiert. Hunt klärt zunächst am kurzen Pfosten. Dann aber rückt Werder nicht gut raus. Derdiyok bekommt den Pass in der Mitte des 16ers. Er legt zwei Meter nach links auf ROLFES, der wiederum Wiese keine Chance lässt.
67
Tor! Bremen - LEVERKUSEN 0:2
65
Die Bremer tasten sich vor, doch weiterhin heißt die Hauptendstation Sami Hyypiä. Auch auf die Gefahr hin, dass es sich wie eine Floskel anhört: Der Finne ist eine Bank.
64
Bereits zum zweiten Mal in dieser Partie antizipiert Mertesacker richtig gut einen Pass, der eigentlich eine Lücke reißen sollte. Der Nationalverteidiger wirkt wesentlich souveräner als noch gegen den HSV.
63
Das Spiel ist etwas offener geworden. Man merkt deutlich, dass die Bremer mehr riskieren. Auf beiden Seiten bieten sich Räume.
62
Schlechter Konter der Gäste: Renato Augusto macht eine Menge Meter, verpasst aber den richtigen Moment zum Abspiel. Aus der Distanz hämmert er drauf und kommt keinen Meter weit. Zu seiner Verteidgung sei aber auch gesagt, dass die Mannschaftskollegen schlecht gelaufen sind.
61
Ohne Wirkung!
61
Marin wird auch gleich eingebunden. Er legt rechts auf Fritz, dessen Flanke geblockt wird. Ecke von rechts.
59
Nun darf Marin ran. Es geht Bargfrede vom Platz. Fritz wird aller Voraussicht nach ins Mittelfeldzentrum wechseln.
59
Gute Aktion von Silvestre. Derdiyok läuft halbrechts in einen Pass, der Franzose bekommt aber den Fuß vor ihm dran. Letztlich haut Wiese den "Rückpass" weg.
58
Wieder muss Adler aus dem Tor und wieder ist es die richtige Entscheidung. Er erläuft vor Wagner einen Befreiungsschlag der Bremer.
58
Von Bayer kommt in Durchgang zwei recht wenig in der Offensive. Jetzt vielleicht. Silvestre haut Derdiyok im Luftduell weg.
56
Schwaab verzögert einen Freistoß der Gäste und kassiert dafür Gelb. In der Zwischenzeit hat sich Fritz eine neue Hose besorgt. Bei der alten scheint das Zugband gerissen zu sein.
54
Das Spiel muss kurz unterbrochen werden, weil der Linienrichter seine Fahne verloren hat und es selbst gar nicht gleich bemerkte. Dafür aber hat sich Schaaf die Fahne geschnappt und Aytekin dies mit einer Wedelbewegungen angezeigt.
54
Hyypiä klärt zweimal richtig gut. Zunächst nimmt er Trinks und wenig später Pizarro den Ball ab.
52
Puh! Adler muss aus dem Kasten, weil Pizarro vorne rechts in den Sprint geht und dabei keinen Gegenspieler hat. Mit einer Grätsche kann der Keeper klären. Mit etwas Glück allerdings, weil das Tackling nicht ganz rund geht. Beinahe verliert er noch das Leder an den Stürmer.
50
Gleich fünf Leverkusener sehen vor dem eigenen Strafraum nicht gut aus. Bargfrede, der nicht unbedingt als Dribbelkönig bekannt ist, lässt erst Renato Augusto und Vidal locker stehen. Dann zögert auch noch Schwaab direkt vor dem Strafraum mit dem Störversuch. Reinartz und Rolfes machen es nach. So kann der Sechser schießen, links vorbei. Das war knapp!
49
Leverkusen gewinnt viele Bälle im Mittelfeld. Jetzt schaltet sich Rolfes gut ein, der in einen Kombinationsversuch von Wagner und Pizarro geht.
48
Zunächst mit langen Bällen, die nicht ankommen. Dann mit einem Kurzpass von Trinks auf Pizarro. Der Peruaner steht zwar beim angedeuteten Torschuss nicht im Abseits, kam aber zuvor aus selbigen.
47
Dafür aber schickt Heynckes gleich mehrere Akteure hinter das Tor von Adler. Vor dem Tor von Adler ist dagegen noch nichts los. Bremen baut auf.
46
Die Trainer nehmen beide keine Wechsel vor zu Beginn dieser zweiten Halbzeit.
46
Willkommen zurück! Es geht weiter...
Schaaf musste bereits umstellen und den angeschlagenen Borowski durch Hunt ersetzen. Im weiteren Spielverlauf dürfte dies nicht die einzige Umstellung sein bei Werder. Im Spiel nach vorne passt es noch nicht. Pizarro ist zwar bemüht, aber agiert nur selten am oder im Strafraum. Es fehlt der "Killer" im Strafraum. Marin könnte kommen für Wagner und dann gemeinsam mit Hunt aus der zweiten Reihe kommen.
Die Zuschauer haben sicherlich kein richtig gutes, aber ein durchaus ansprechendes Spiel bislang gesehen. Leverkusen konnte sich eine leichte Feldüberlegenheit erspielen. Die Hausherren hatte aber zunächst die besseren Chancen durch Borowski und Trinks. Nach rund einer halben Stunde nahm der Druck der Werkslef zu. Derdiyok wurde aktiver und auch mehr gesucht. Einem guten Abschluss ließ der Schweizer dann kurz vor der Pause das Führungstor folgen.
45
Kurz darauf ist Pause: Leverkusen führt mit 1:0 im Weserstadion.
45
Hunt mit einer seiner ersten Aktion. Von der linken Seite bringt er den Ball in die Mitte. Dort kann sich Wagner fast durchsetzen. Allerdings nur fast, weil Hyypiä gut aufpasst und rechtzeitig tackelt.
45
Es gibt eine Minute Nachspielzeit!
45
Gleich ist Pause: Leverkusen versucht nun natürlich kein Risiko mehr einzugehen.
43
Unmittelbar nachdem Rückstand feuern die Bremer Anhänger ihr Team an. Wie kann Bremen dieses Tor wegstecken? Nach vorne geht ehrlich gesagt nicht viel. Trinks spielt ganz ordentlich, der Rest hält sich noch vornehm zurück.
42
Die Gäste gehen in Führung. Erst parierte Wiese den Schuss von Derdiyok stark, bei der anschließenden Ecke lässt er den Ball aber ungeschickt durch. Von der linken Seite bringt Castro den Ball hoch vor das Tor. Wiese geht raus und unterläuft. Anschließend moniert er, dass er gesperrt wurde. Eren DERDIYOK rennt zum freien Ball und köpft ein. Schmidt und vor allem Prödl sehen dabei nicht gut aus.
42
Tor! Bremen - LEVERKUSEN 0:1
41
...und Sam lässt Bargfrede locker stehen. Er sieht Derdiyok zentral vor dem Tor. Wiese hält.
41
Die offiziell letzten fünf Minuten sind angebrochen...
40
Die Idee ist gut: Schwaab erkennt, dass Derdiyok in die Mitte einläuft. Die Flanke setzt der Rechtsverteidiger aber etwas hoch an, kein Adressat kommt an den Ball.
38
Castro steht etwas weit weg von Fritz, der von rechts mit links den Abschluss sucht. Die Distanz zum Tor ist recht groß, der Ball kommt aber durch und ist gut geschossen. Adler tauscht nach links ab, hat leichte Probleme, kann aber parieren.
37
Für Borowski geht es nicht mehr weiter. Schaaf hat entschieden den angeschlagenen Spieler vom Feld zu nehmen. Es kommt Hunt. Borowski wirkt überrascht.
36
Das Kartensammeln der Bremer geht weiter. Fritz rauscht gegen Vidal hart in den Zweikampf. Über Gelb darf er sich nicht beschweren, tut es aber trotzdem.
35
Die Freistoßposition ist optimal für einen Linksfuß und da hat Leverkusen mit Kadlec einen brandgefährlichen Schützen. Kadlec trifft die Mauer, die den Ball scharf macht. Wiese steht aber rechtzeitig in der Mauerecke und pariert.
34
Prödl stellt sich Renato Augusto in den Weg, der damit zwischen Bargfrede und dem Österreicher stecken bleibt. Es gibt Freistoß am Strafraum und Gelb für Prödl.
33
Borowski ist zurück auf dem Platz, wischt sich aber mehrfach das Gesicht ab. Der Kopf hat die Trikotfarbe von Aytekin angenommen. Warten wir es ab, ob er tatsächlich durchhalten kann.
33
Hunt macht sich zumindest bereit. Er wird wohl gleich kommen. Derzeit sind die Hausherren aber in Unterzahl.
32
Schon wieder muss Borowski behandelt werden. Er würgt zweimal und wird dann zur Seite geführt. Entweder sind es Nachwehen von vorhin oder er hat eben einen zusätzlichen Schlag abbekommen.
31
Und jetzt ist es passiert, Leverkusen führt mit 1:0. Aber es zählt nicht. Nach drei, vier Versuchen der Gäste, die entweder geblockt oder von Wiese gehalten werden, schiebt Derdiyok ein. Er stand zuvor aber deutlich im Abseits.
29
Aber Kämpfen allein bringt nicht viel, wenn dann die Beine kurz vor dem eigenen Strafraum zittrig werden. Einzig Mertesacker passt gut auf und stellt das Bein in den passweg von Renato Augusto. Ansonsten wäre Castro durch gewesen.
28
Die einzelnen Tribünen im Weserstadion skandieren sich nun den Vereinsnamen der Gastgeber zu. Dies spornt an. Bremen kämpft.
27
Das muss das 1:0 sein! Trinks spielt einen guten Ball von rechts auf Wagner. Dessen technische Limitierung bringt anschließend Gefahr. Ihm verspringt der Ball nach links. Auch Bayers Viererkette wirkt überrascht, Borowski lauert und kann sich die Ecke aussuchen. Mit überzogener Lässigkeit trifft er das Bein von Adler.
25
Castro spielt einen gefährlichen Flachpass von der linken Seite in die Mitte. Mit dem Außenrist schnibbelt er den Ball an. Wiese lauert auf einen möglichen Vorstoß von Derdiyok und hält sich zurück. Der Schweizer ist wie alle Bremer aber passiv. Sam setzt als einziger nach, holt sich den Ball und schießt ihn dann weit über das Tor.
24
Weil das Spiel selbst wenig Highlights bietet bislang, kann ich ja noch kurz auf den Rasen eingehen. Es hat heute zeitweise geregnet. Der Rasen ist aber in einem wirklich guten Zustand. Er könnte aber rutschig sein, momentan hat sich dies aber noch nicht angedeutet.
23
Aytekin zückt Gelb gegen Vidal. Es ist die zweite Verwarnung für den Chilenen in dieser Spielzeit.
22
Borowski und Schmidt rasseln mit den Köpfen zusammen und wirkt angeknockt. Die Mediziner müssen kommen, können den Mittelfeldmann aber wieder schnell auf die Beine helfen. Mit Sprechchören kommt Borowski kurz darauf zurück.
21
Nach einer Ecke von Bayer bekommt Renato Augusto links vor dem Strafraum den Ball. Der Brasilianer hat Probleme bei der Ballannahme und wird dann gestört. Der Konter läuft über Pizarro, der auf der rechten Seite antritt. Trinks startet gegenüber. Der Angriff der Werderaner ebbt kurz darauf ab, weil Leverkusen sich gut zurückzieht.
19
Und Werder antwortet mit der ersten richtig guten Möglichkeit dieser Partie: Trinks spielt einen Zuckerpass über 30 Meter zu Borowski. Schwaab und Reinartz stehen nicht optimal zum Blondschopf. Der Bremer sucht von der Strafraumgrenze weg den Abschluss, schießt flach in Richtung rechts Eck. Adler pariert.
18
Die Gäste schaffen es jetzt etwas mehr das Spiel in die Bremer Hälfte zu verlagern. Viel wird über rechts probiert. Sam aber hat noch kein Mittel gegen Silvestre gefunden.
16
Der Antritt von Sam ist gut, er läuft von halbrechts vor dem Strafraum in die Mitte. Derdiyok kreuzt und hofft auf ein Anspiel in den 16er. Der Pass von Sam ist aber ungenau und geht direkt in die Füße von Silvestre. Leverkusen fehlt etwas der letzte Zug in den Aktionen.
15
Gleich ist eine Viertelstunde vorbei. Noch kann keine Tendenz ausgemacht werden. Es ist ein sehr ausgeglichenes Spiel bislang. Bremen wirkt entsrechend der Tabellensituation etwas nervöser.
14
Castro und Vidal spielen sich mehrfach den Ball direkt vor dem Bremer Sechzehner zu. Auch die Hacke ist dabei, Bremen stört sehr spät. Erst als Kadlec links hinterläuft wird attackiert. Der Tscheche versucht noch die Flanke anzubringen, wird aber gut gestört.
13
Noch ist das Spiel hier nicht richtig in Fahrt gekommen. Leverkusen hat den Elan der ersten knapp fünf Minuten nicht konserviert und wartet nun ab. Bremen genauso. Der Ball zirkuliert lange im Mittelfeld.
11
Im Gegenzug setzt sich Trinks gegen Vidal durch und ist plötzlich im Strafraum. Links vor Adler überlegt er kurz, ob er noch einen besser postierten Mitspieler ausmachen kann. Da dies nicht der Fall ist, drischt er drauf. Aus so einer Positionen inklusive freier Schussbahn darf man gerne mehr machen. Der Ball geht mit einem großzügigen Winkel über das Tor.
10
Renato Augusto ist der Mann für solche Situationen. Der Ball liegt gute 15 Meter links diagonal zum Strafraumeck. Der Brasilianer läuft an und bekommt einen gute Schnitt in den Ball. Rolfes und Kadlec verpassen haarscharf in der Mitte.
9
Derdiyok wird gleich doppelt im Mittelfeld attackiert. Beim langen Bein von Bargfrede lässt die Standfestigkeit nach, es gibt Freistoß in der Nähe des Bremer Strafraums.
8
Klasse Flankenlauf von Schwaab, der rechts steil geschickt wird. Er ist wesentlich schneller als Fritz, der in dieser Szene hinten auf der anderen Seite aushilft. Mit Schmackes bringt Schwaab den Ball vor das Tor. Wiese zögert kurz und lässt dann die Flanke passieren.
7
Trinks und Silvestre stehen rechts im Halbfeld zum Freistoß bereit. Der Youngster hebt routiniert die Hand und deutet an, dass er den Ball in die Mitte bringen wird. Dann aber führt der Franzose aus. Leverkusen steht bei hohen Bällen bislang sicher, auch dieser Ball kommt nicht durch.
5
Trinks passt aus dem Zentrum heraus nach links zu Borowski. Die Bremer befinden sich gute 30 Meter diagonal zum Tor. Die Flanke wird vor Wagner geklärt. Nach einem Rückpass zu Adler schießt dieser unnötig ins Seitenaus. War ein Versehen, der Torhüter entschuldigt sich sofort bei den Kollegen.
4
Es gibt den zweiten Eckball von links und Leverkusen versucht gleich heftig zu attackieren. Bremen schwimmt leicht im 16er. Erst klärt Wiese per Faust, dann aber dauert es eine gefühlte Ewigkeit bis der zweite Ball geklärt werden kann.
3
Leverkusen bekommt die erste Ecke des Spiels. Von der linken Seite kommt der Ball durch, Prödl prüft beinahe Wiese - köpft aber rüber.
2
Bargfrede spielt einen Fehlpass im Mittelfeld. Bei Leverkusen wird in der Folge Sam auf der rechten Seite gesucht. Der Steilpass auf den ehemaligen Hamburger kommt aber nicht an und geht zu Silvestre. Dieser klärt die Szenerie über Wiese.
1
Der Pfiff ist laut und deutlich: Pizarro steht nach knapp 30 Sekunden im Abseits. Trinks steckte vorher in den Lauf des Peruaners. Der Knipser ist aber ohnehin an Adler gescheitert.
1
Wagner und Pizarro eröffnen den Durchgang...
Rolfes und Ersatz-Kapitän Mertesacker sind bei Schiri Aytekin. Der Leverkusener setzt sich durch und bleibt mit seiner Truppe stehen. Bremen hat damit Anstoß!
Die Fans, die gekommen sind, feuern die Spieler beim Einlauf lautstark an. Auch im Gästeblock wird fleißig gefeiert, dort aber ist der Anhang überschaubar.
Die Mannschaften stehen kurz davor einzulaufen. Die kommenden 90 Minuten dürften richtig interessant werden. Warum und weshalb brauche ich im Prinzip nicht näher erläutern. Lassen wir das Spiel einfach auf uns zu kommen. Die Mienen der Hausherren, so viel sei noch gesagt, sind sehr angespannt.
Das Stadion ist nicht ganz voll am heutigen Abend, einigen Zuschauern ist nachdem 0:4 gegen den HSV die Lust auf Werder wohl vergangen. Noch ein Nachschub zu Frings. Gegenüber Sky berichtete der Kapitän, dass seine Entscheidung am Saison-Ende aufzuhören, noch nicht endgültig sei.
Die volle Konzentration soll nun aber der letzten Partie dieses Spieltags gelten. Schaaf hat augenblicklich seine Mannschaft in die Kabine gerufen. Der Stadionsprecher nutzt den Abgang der Spieler, um die Aufstellungen im Stadion durchzugeben.
Auch wenn das 2:0 der Stuttgarter (Partie ist noch nicht aus) für Bremen eigentlich keine gute Nachricht ist, dürfte man an der Weser zumindest Notiz davon genommen haben, dass Frankfurt nun mitten im Abstiegskampf steckt und nur noch drei Pünktchen entfernt ist von den Werderanern. Im Prinzip könnte Bremen also mit einem Sieg zu den Hessen aufschließen.
Personell ist in Sachen Mannschaften alles gesagt, fehlt eigentlich nur noch der Spielleiter. Der DFB hat Deniz Aytekin geschickt, der Leverkusen in dieser Spielzeit erstmals pfeifen wird. Die Bremer haben unter seiner Leitung ein 0:0 gegen Wolfsburg erspielt. Die Assistenten von Aytekin sind Christian Leicher, Thorsten Schiffner und Patrick Ittrich als vierter Offizieller.
Das Thema Ballack geht also in die nächste Runde. Heynckes bescheinigte seinem Routinier zwar eine gute Leistung unter der Woche in der Europa League, im Alltagsgeschäft vertraut er aber lieber seinem angestammten Tandem. Im Vergleich zum 2:0-Erfolg über Metalist Kharkiv hat er aber zahlreiche Umstellungen vorgenommen. Abgesehen von Rene Adler, Gonzalo Castro, Renato Augusto, Rolfes und Daniel Schwaab durfte keiner bleiben.
Die Gäste haben weniger die vermeintliche Lustlosigkeit der Spieler als Problem, sondern vielmehr ein Überangebot an aufdrängenden Spielern. Zwar fehlen mit Hanno Balitsch und Lars Bender zwei Akteure für das zentrale Mittelfeld, aber da Simon Rolfes, Arturo Vidal und Michael Ballack fit sind, stellt sich wie so oft die Frage: Wer beginnt? Die Antwort ist kurz und bündig: Alle bis auf den "Capitano".
Das 4-3-3 könnte auch als Tannenbaum ausgelegt werden. Mit Trinks und Pizarro spielen hinter Wagner zwei Spieler, die als hängende Spitzen vorgesehen sind. Borowski und Clemens Fritz werden links und rechts von Bargfrede absichern. Gegen das starke Mittelfeld von Bayer ist dies sicherlich keine schlechte Überlegung.
Der Trainer jedenfalls hat seine Lehren aus dem Auftritt gezogen. Aaron Hunt, Marko Marin und Marko Arnautovic trainierten unter der Woche in der B-Elf mit. Anscheinend konnte sich dort keiner der drei für einen Startelfeinsatz empfehlen. Entsprechend kurios wirkt die erste Aufstellung der Bremer. Uns wurde ein 4-3-3 angekündigt. Florian Trinks, Tim Borowski und Sandro Wagner kommen für die eben genannten Spieler. Auch Tim Wiese ist nach seiner Sperre zurück. Mit Claudio Pizarro bietet Schaaf immerhin so etwas wie eine "Lebensversicherung" auf. Aber kann er alleine die Wende bringen?
Drei von fünf Spielen hat Bremen zuletzt verloren und nur fünf Punkte 2011 eingefahren. Entsprechend ist Bremen natürlich der Außenseiter heute, auch wenn sie daheim gegen Leverkusen eigentlich eine recht positive Bilanz haben (29-27-16). Bayer aber ist hinter Borussia Dortmund das zweitstärkste Auswärtsteam und fuhr auf fremden Platz mehr Siege ein als Bremen in der gesamten Spielzeit (8/6). Außerdem ist Bremen angeknockt. Man darf gespannt sein, ob die Truppe von Schaaf eine passende Antwort auf die 0:4-Klatsche beim Hamburger SV parat hat.
Apropos Frings: Der verkündete heute seinen Rückzug aus dem Profi-Fußball am Ende dieser Saison. Heute wird er von Philipp Bargfrede im Mittelfeldzentrum vertreten. Dazu aber gleich mehr.
Von derlei Größenordnungen spricht an der Weser natürlich keiner mehr. Es droht weiterhin der totale Absturz des einstiegen Meisterschaftsanwärters. Kaiserslautern konnte gegen den HSV einen Zähler holen, Wolfsburg siegte und auch Stuttgart führt derzeit bei der Frankfurter Eintracht. Vor dieser Partie steht Bremen erstmals in dieser Saison auf dem 16. Tabellenrang. In Bremen reagiert man wie gewohnt auf die Situation. Der Vorstand bleibt recht ruhig, das Gespann Allofs/Schaaf wirkt zielstrebig und Kapitän Torsten Frings (fehlt aufgrund der fünften Gelben) versuchte öffentlich seine Mitspieler an die Brisanz zu erinnern.
In Leverkusen wird man gestern das Abendspiel mit einem weinenden und einem lachenden Auge verfolgt haben. Ein Unentschieden wäre den Protagonisten von Bayer sicherlich lieber gewesen, dafür aber hat die Mannschaft von Jupp Heynckes heute die Chance den Vorsprung auf Bayern München auf sechs Punkte zu vergrößern - und auch Hannover weiter auf Distanz zu halten. Kein unwesentlicher Punkt bedenkt man, dass die Konkurrenz des BVB seit Wochen ohnehin nur noch vom Ziel Platz zwei zu erobern spricht.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 24. Spieltages zwischen Werder Bremen und Bayer Leverkusen. Seit fünf Spielen ist Werder nun schon ohne Sieg, verlor zuletzt sogar das Prestige-Duell beim HSV klar mit 0:4 und schwebt als 14. in Abstiegsgefahr. Ganz anders Bayer, nach vier Siegen in den letzten fünf Partien ist man weiterhin Zweiter. Von 36 Paarungen in Bremen haben die Rheinländer lediglich drei für sich entschieden.
Ticker-Kommentator: Julian König
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz