Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Werder Bremen - 1. FC Köln, 16. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
21:52:15
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
Für die Mannschaft von Viktor Skripnik geht's unter der Woche im Pokal auswärts zu Borussia Mönchengladbach, am Wochenende wartet in der Liga Eintracht Frankfurt. Die Kölner empfangen zum Abschluss der Hinrunde den BVB.
In der Tabelle bleibt der Abstand zwischen beiden Teams bei sechs Punkten, Werder klettert durch den Punktgewinn vorerst sogar auf den 13. Rang. Der FC ist jetzt Zehnter.
Immerhin punkten die Bremer nach zuvor fünf Heimpleiten in Serie mal wieder im Weserstadion, während die Kölner ihre drei Spiele andauernde Torflaute beenden.
Leistungsgerechtes Remis zwischen zwei kriselnden Traditionsklubs. Der erste Spielabschnitt gehörte Werder, im zweiten Durchgang war Köln das bessere Team. Dennoch dürften die Gastgeber nach dem verschossenen Elfmeter von Ujah in der ersten Halbzeit und dem späten Ausgleich mehr mit mit dem Ergebnis hadern.
90
Dann ist Feierabend! Werder und Köln trennen sich 1:1!
90
Nächste wichtige Aktion von Kroos, der Osako nach einem Steilpass von links im Strafraum abläuft.
90
Die Ecke kommt von rechts halbhoch an den ersten Pfosten - da steht nur Kroos und klärt für Werder. Zwei Minuten noch.
90
Vor der Ausführung wechseln die Kölner ein letztes Mal: Frederik Sörensen ersetzt Dusan Svento.
90
Die letzte Minute läuft, Köln kommt über Risse. Olkowski hinterläuft und bekommt den Ball in die Tiefe gespielt. Wiedwald verlässt sein Tor und klärt zur Ecke für den FC.
87
Jetzt der angekündigte Wechsel bei den Gastgebern: Melvyn Lorenzen kommt für Fin Bartels.
87
Im Gegenzug zieht Osako auf rechts an Garcia vorbei und knallt den Ball aus spitzem Winkel hoch aufs kurze Eck - Außennetz!
86
...zuvor kommt Pizarro auf halblinks nochmal in eine gute Schussposition, der Peruaner verpasst aber den richtigen Moment für den Abschluss und vertändelt anschließend.
85
Geht ein Team noch auf den Sieg? Im Moment scheinen beiden Mannschaften Kräfte für die Schlussphase zu sammeln. Werder will nochmal wechseln...
83
Fritz trifft Zoller im Luftduell mit dem Fuß an der Hüfte und sieht Gelb - sechste Verwarnung für den Bremer Kapitän.
80
Und doch noch der Ausgleich! Risse flankt vom rechten Strafraumeck an den Fünfer, wo Osako aus kurzer Distanz an Wiedwald scheitert. Der Abpraller kommt zu Svento, der schneller als Gebre Selassie ist und aus acht Metern mit etwas Glück mittig einschießt. Erstes Bundesligator für den Slowaken!
79
Tooooooor! Werder Bremen - 1. FC KÖLN 1:1 - Torschütze: Dusan Svento
77
Gebre Selassie vergibt den Matchball! Der Rechtsverteidiger kommt nach Öztunali-Zuspiel aus kurzer Distanz zum Abschluss, scheitert von rechts auspitzem Winkel aber am glänzend reagierenden Horn im FC-Kasten!
75
Starke Aktion von Öztunali, der Hector auf rechts stehen lässt und den Ball flach und scharf in den Rückraum bringt. Fritz ist nachgerückt, aber Olkowski ist schneller und klärt den FC.
75
Bartels schickt Pizarro über links ins Laufduell mit Maroh, das der Kölner aber locker für sich entscheidet.
73
Knapp 20 Minuten vor dem Ende ist die Partie völlig offen: Köln macht das Spiel und drängt auf den Ausgleich, in den letzten Minuten wird Werder bei Kontern allerdings wieder zielstrebiger.
71
Und auch Öztunali wird nach einem Disput mit Schiedsrichter Guido Winkmann verwarnt.
70
Taktisches Foul von Bartels, der sich seine dritte Gelbe Karte in der laufenden Saison abholt.
68
Auf der anderen Seite sorgt Bargfrede mal wieder für Entlastung bei Werder. Horn hat bei dem Schuss aus halblinker Position verdeckte Sicht und ist gerade noch rechtzeitig unten. Klasse Reaktion des jungen Schlussmanns.
66
Platz für Olkowski, der das Leder vom rechten Strafraumeck in den Strafraum chippt. Galvez steht im Weg und geht kurz vor der Strafraumgrenze mit der Hand zum Ball - das Spiel läuft weiter und Svento schnappt sich die Kugel und zieht aus halbrechter Postion flach ab - zwei Meter rechts vorbei.
64
Zweiter Tausch bei Bremen: Claudio Pizarro kommt für Anthony Ujah.
63
Die Hausherren kontern über Öztunali, der auf der rechten Seite Tempo aufnimmt und drei Kölner stehen lässt. Mit letzter Kraft zieht der Mittelfeldmann aus 22 Metern halbrechter Position ab, der Ball rutscht ihm aber über den Fuß und fliegt weit rechts am Tor von Horn vorbei.
62
...nach einem Vergehen von Vestergaard an Osako liegt der Ball leicht links versetzt in 25 Metern Torentfernung. Risse tickt die Kugel an und Lehmann probiert's mit Gewalt - trifft aber nur Mitspieler Zoller, der in der Mauer postiert war. Chance vertan.
61
Eine gute Stunde ist rum im Weserstadion. Köln hat zwar mittlerweile wieder mehr vom Spiel, wird offensiv aber weiterhin kaum mal zwingend. Vielleicht hilft ja eine Standardsituation...
58
Werder-Coach Viktor Skripnik nimmt seinen ersten Wechsel vor und bringt Felix Kroos für den glücklosen Florian Grillitsch.
55
Etwas Platz zum Kontern für Werder, Öztunali verliert auf rechts aber das Laufduell mit Hector. Im Moment dominiert Köln das Geschehen.
54
Nächste gute Hereingabe der Kölner, diesmal flankt Risse vom rechten Strafraumeck. Aber wieder ist Galvez ganz eng an Osako dran und klärt am ersten Pfosten per Kopf zur Ecke für den FC. Daraus entsteht dann keine Gefahr.
51
Osako hat nach einer Hereingabe von links am ersten Pfosten etwas Platz, allerdings misslingt dem Japaner die Ballannahme - Galvez ist zur Stelle und klärt für Werder.
50
Yannick Gerhardt foult den enteilten Bargfrede im Mittelfeld taktisch und sieht dafür Gelb - erste Verwarnung für den Mittelfeldmann in dieser Saison.
49
Auf der anderen Seite ist Zoller auf rechts durch und bringt die Kugel von der Grundlinie halbhoch ins Zentrum - aber zu nah vors Tor, Wiedwald ist da.
48
Wieder ein schwungvoller Start der Hausherren: Bargfrede behält zentral vor dem Tor die Übersicht und legt den Ball links raus zu Öztunali. Die halbhohe Hereingabe landet aber genau bei Olkowski, der zur Ecke für die Bremer klärt.
46
Und der Ball rollt wieder, weiter gehts!
46
Außerdem ersetzt Yannick Gerhardt den leicht angeschlagenen Kevin Vogt.
46
Köln wechselt doppelt zur Pause: Simon Zoller kommt für Anthony Modeste.
Das Ergebnis geht zur Pause durchaus in Ordnung. Werder begann wie die Feuerwehr und ging mit der ersten Chance in Führung. Köln brauchte 20 Minuten, um in die Partie zu finden und tat sich auch im Anschluss trotz größerer Spielanteile im Spiel nach vorne schwer. Kurz vor der Pause hätte Ujah die Führung noch ausbauen können, der Ex-Kölner scheiterte aber vom Punkt an Timo Horn.
45
Kurz darauf ist Pause: Werder führt zur Halbzeit 1:0 gegen schwache Kölner!
45
Heftiger Einsatz von Vogt, der Grillitsch nahe der Seitenauslinie mit der Grätsche von den Beinen holt - klare Sache: Gelb. Vierte Verwarnung für den Kölner in der laufenden Spielzeit.
45
Freistoß Köln in halbrechter Position: Risse will die Kugel aus 24 Metern an der Mauer vorbei aufs rechte Eck schlenzen, setzt den Ball aber in die massive Bremer Aufstellung.
41
Das Spiel hat wieder an Fahrt aufgenommen. Köln hält jetzt auch kämpferisch besser dagegen und gestaltet das Spiel deutlich ausgeglichener.
38
Verschossen! Der Gefoulte tritt selbst an und visiert das rechte untere Eck an - Horn ahnt das, ist blitzschnell unten und wehrt mit der linken Hand zur Seite ab.
37
Elfmeter für Werder! Ujah bricht auf halbrechts in den Strafraum und spürt am Oberarm eine leichte Berührung von Heintz, der das Laufduell aufnimmt. Ujah macht noch zwei Schritte und geht theatralisch zu Boden - und bekommt den Strafstoß!
34
Bemerkenswerte Aktion des Japaners im Anschluss: Schiedsrichter Winkmann hatte zunächst auf Eckball entschieden, dann aber bei Osako nachgefragt, der zugab, noch am Ball gewesen zu sein.
33
Und wieder der FC! Hector steckt auf links für Svento durch und der Slowake bringt den Ball flach und scharf vors Tor. Galvez ist am ersten Pfosten dran und befördert das Leder in Richtung eigenes Tor. Auch Osako ist noch dran und lenkt die Kugel unabsichtlich mit dem Oberschenkel neben das Tor.
31
Jetzt aber mal! Svento spielt den Ball von halblinks perfekt in die Schnittstelle für Modeste, der aus 16 Metern mit links abzieht - drüber.
30
Das Spiel plätschert ein wenig vor sich hin. Werder ruht sich auf der Führung aus und lässt die Kölner gewähren - den Gästen gehen im letzten Spielfelddrittel aber die Ideen aus.
28
FC-Angreifer Modeste bekommt keinen Fuß auf den Boden. Der Franzose, der seit dem 8. Spieltag auf einen Treffer in der Bundesliga wartet, sammelte in der ersten halben Stunde gerade mal acht Ballaktionen.
26
Mal ein wenig Platz für Osako an der Mittellinie, dann ist aber Galvez mit dem cleveren taktischen Foul dazwischen. Wichtige Aktion des Spaniers, der nochmal um die Gelbe Karte herumkommt.
25
Die Gäste bekommen weiter keine Ruhe ins eigene Spiel und leisten sich jede Menge einfacher Ballverluste.
22
Wieder wirds im Anschluss an die Ecke gefährlich: Garcia bringt den Ball nach der ersten Kölner Abwehraktion vom linken Strafraumeck auf den Elfmeterpunkt, wo Maroh gerade noch so vor Ujah mit dem Kopf am Ball ist.
21
Grillitsch legt den Ball nach rechts raus zu Gebre Selassie, dessen Flanke auf den zweiten Pfosten aber etwas zu weit für den lauernden Öztunali gerät. Die Leverkusener Leihgabe holt gegen Olkowski immerhin den nächsten Werder-Eckball raus.
20
Risse und Modeste haben im Spiel gegen den Ball mal die Positionen getauscht, Werder befreit sich aber spielend leicht aus der eigenen Hälfte und der kleine taktische Kniff verpufft sofort.
17
Köln arbeitet sich in die Partie und versucht durch einfache Pässe im Spielaufbau Sicherheit zurück zu gewinnen. Sobald Werder aber Druck auf das Leder ausübt, reagieren die Gäste mit dem überhasteten langen Ball.
15
Fritz zieht über halbrechts an und nimmt mal aus der Distanz Maß. Der Flatterball aus 25 Metern kommt aber genau auf Horn, der wieder sicher pariert.
13
Die Bremer ziehen sich jetzt in die eigene Hälfte zurück und überlassen den Gästen den Ball. Damit kann Köln bislang aber kaum etwas anfangen.
11
Öztunali zieht das Leder von links mit rechts in den Strafraum. Die Hereingabe ist unerreichbar für Ujah, senkt sich jedoch bedrohlich aufs kurze Eck. Aber gut aufgepasst von Horn, der zunächst auf die Flanke spekuliert hat, dann aber rechzeitig auf der Linie wieder zur Stelle ist.
9
Die Anfangsphase gehört ganz klar den Hausherren. Köln kann sich kaum befreien und gibt das Leder gegen aggressive Bremer immer wieder schnell her.
7
Werder weiter schwungvoll: Öztunali zieht von links ins Zentrum und steckt an der Strafraumgrenze für den startenden Bartels durch - Heintz passt auf.
5
Frühe Führung für Werder! Eine kurz ausgeführte Ecke von rechts kommt zu Fritz, der das Leder aus dem Halbfeld in den Strafraum löffelt. Die Hereingabe wird noch leicht abgefälscht und fliegt in hohem Bogen an den Fünfer, wo Vestergaard Gegenspieler Maroh überspringt und die Kugel halb mit dem Kopf und halb mit der Schulter über Horn hinweg ins Netz setzt.
4
Toooooooor! WERDER BREMEN - 1. FC Köln 1:0 - Torschütze: Jannik Vestergaard
2
Öztunali geht auf links mit Tempo an Olkowski vorbei, legt sich den Ball aber einen Tick zu weit vor - Abstoß.
1
Und der Ball rollt, auf gehts!
Angeführt von Schiedsrichter Guido Winkmann betreten die Teams den Rasen, in wenigen Minuten gehts los.
Erstmals in der Vereinsgeschichte verlor Werder fünf Heimspiele am Stück, saisonübergreifend gingen sogar sieben der letzten acht Spiele im Weserstadion verloren. Nach der Derby-Pleite gegen den HSV ließen die ansonsten überaus geduldigen Bremer Fans ihrem Unmut erstmals freien Lauf.
In der vergangenen Saison siegte wiederum der FC in Bremen - ebenfalls durch einen Treffer von Anthony Ujah, der erst vor der aktuellen Saison von der Rhein an den Weser gewechselt war. Anschließend musste der damalige Bremer Coach Robin Dutt seinen Hut nehmen, Viktor Skripnik übernahm und rettete den Klub recht souverän vor dem Abstieg.
Erst vor knapp sechs Wochen trafen beide Teams an selber Stelle aufeinander: In der 2. Runde des DFB-Pokals setzte sich Werder durch einen Treffer des Ex--Kölners Anthony Ujah knapp mit 1:0 durch. Peter Stöger sprach angesichts überlegener Kölner anschließend von einer "unnötigen Niederlage".
Unterdessen müssen die Bremer den Rest der Hinrunde auf Zlatko Junuzovic verzichten. Der Österreicher fällt mit einer Schultereckgelengsprengung bis ins neue Jahr aus, Florian Grillitsch ersetzt ihn in der Zentrale.
Nach der enttäuschenden 0:1-Heimpleite gegen Augsburg sieht FC-Trainer Peter Stöger vor allem in der Offensive Handlungsbedarf: Osako und Svento ersetzen Bittencourt und Zoller, außerdem beginnt Olkowski anstellt von Hosiner.
Köln zehrt noch vom guten Saisonstart, gewann allerdings nur eins der letzten sieben Liga-Spiele und hat gerade mal sechs Punkte Vorsprung auf den heutigen Gegner. Bei einer Niederlage wäre der FC im Abstiegskampf angekommen.
Bei beiden Teams zeigte die Formkurve in den letzten Wochen nach unten. Werder gelang in den letzten fünf Spielen nur ein Sieg und steht nur einen Zähler vor dem Relegationsplatz.
Die Gäste aus Köln beginnt wie folgt: Horn - Olkowski, Maroh, Heintz, Hector - Lehmann, Vogt - Risse, Osako, Svento - Modeste.
Werfen wir zunächst einen Blick auf die Aufstellungen. Werder beginnt in folgender Formation: Wiedwald - Gebre Selassie, Galvez, Vestergaard, S. Garcia - Bargfrede - Bartels, Fritz, Grillitsch, Öztunali - Ujah.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 16. Spieltages zwischen Werder Bremen und dem 1. FC Köln.
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz