Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Werder Bremen - 1. FC Köln, 32. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
16:39:00
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Soviel für heute aus der Fußballbundesliga. Einen schönen Samstagabend noch und bis zum nächsten Mal.
Durch das Tor hat Werder weiter eine glänzende Ausgangsposition hinsichtlich der Champions-League, punktgleich mit Leverkusen klettert Bremen zurück auf Platz 3. Köln empfängt am nächsten Spieltag den SC Freiburg, Werders Aufgabe scheint da ungleich schwerer: Man muss zu den noch um den Titel spielenden Schalkern.
Keine Frage, es war ein klarer Elfmeter. Keine Frage, Werder mit einem sehr beeindruckenden Sturmlauf in der zweiten Hälfte. Doch der Strafstoß von Frings, der in der Nachspielzeit für die Entscheidung sorgte, er bestraft wohl vor allem Thomas Kessler, der hier heute glänzend Mondragon zu vertreten wusste.
90
Schlusspfiff!
90
Bitter für die Gäste. Frings humorlos. Ein Treffer, der Millionen wert sein dürfte.
90
TOR! WERDER - Köln 1:0
90
Geromel wird des Feldes verließen. Hielt mit der Hand nach Kopfball von Mertesacker.
90
Elfmeter! Geromel mit dem Handspiel auf der Linie!
90
Nun eine Karte für die Bremer: Mesut Özil wird verwarnt.
89
So sehen diese letzten Minuten aus Werder-Sicht aus: Frings schlägt die Bälle, am besten von der Mittellinie, hoch in den Strafraum. Ein bisschen platt. Naldo in vorderster Spitze.
88
Frings bringt den Ball hoch in den Strafraum, Naldo verlängert harmlos in die Arme von Kessler.
88
Freistoß Werder nach einem Foul von Brosinski. Doch die Kölner Herr im eigenen Strafraum.
86
Da schießen die Gastgeber jetzt aus allen Lagen, aber Kessler ist erstmal nicht gefordet. Die Distanzschüsse werden ohne Ausnahme geblockt.
86
Kessler bugsiert den Ball mit den Fäusten aus dem Strafraum, aber Werder bleibt dran.
85
Almeida mit einem Flankenversuch gegen Geromel. Es gibt die nächste Ecke.
84
Und der letzte Wechsel bei den Gästen. Maniche macht Platz für Kevin McKenna
84
Werder läuft die Zeit davon, und der CL-Platz.
82
Zoran Tosic wird durch Daniel Brosinski ersetzt.
82
Pizarro mit einer Direktabnahme aus 18 Meter. Hexen-Kessler im Hexenkessel. Nächste gute Parade.
81
Ecke Werder von der rechten Seite. Almeida per Kopf über das Tor. So wird das Zweikampfverhalten von Matuschyk hier nicht zum Problem.
80
Pizarro nun aus der Bedrängnis gegen drei Abwehrspieler mit dem Abschluss: Kessler rettet gegen den nicht allzu harten Schuss auf der Linie.
79
Frings mit der Flanke in den Strafraum, glänzende Annahme von Almeida, Marke: Klappt das, wirds ein Traumtor. Doch der Seitfallzieher nach der Ballabnahme mit der Brust wird großartig von Mohammad geblockt!
78
Glänzendes Tackling von Mertesacker in höchster Not gegen Podolski.
77
Bei Köln kommt Sebastian Freis von Milivoje Novakovic.
77
Özil für Frings, der sofort von der Grundlinie gegen Brecko flankt. Özil gewinnt das Kopfballduell, aber bekommt überhaupt keine Kraft hinter den Ball: Leichte Beute für Kessler. Pizarro hätte den wohl reingemacht.
74
Im direkten Gegenzug brennt es im Strafraum der Gäste. Zunächst eine Glanztat von Kessler, bevor Almeida aus Abseitsposition den Ball über die Linie befördert.
73
Inzwischen ist Daniel Jensen für Marko Marin in die Partie gekommen.
73
Tosic auf links, wo Ehret mit gelaufen ist: Da dachte man schon, Tosic hätte die Chance vertändelt. Doch er findet Ehret, der wunderbar in den Strafraum flankt, wo Novakovic die Kugel volley an die Latte hämmert. Da hatte er sich einfach weggestohlen von Naldo.
70
Podolski, ja, der spielt noch mit, steil auf Novakovic, der tief geht und zurück auf Podolski legt. Das wäre brandgefährlich geworden, wenn Mertesacker da nicht noch den Fuß dazwischen bekommen hätte.
69
Tosic mit einem Flügelwechsel auf Fritz. Genau das, was die Gäste jetzt brauchen.
69
Jetzt aber: Pasanen mit der Flanke von der linken Seite. Pizarro gewinnt den Zweikampf gegen Ehret, aber nicht gegen Kessler. Der Ball geht knapp am langen Pfosten vorbei.
68
Und weiter gehts mit dem Bremer Sturmlauf. Doch die Gäste stehen sicher, lassen wenig gute Schusschancen zu.
65
Maniche aus guten 35 Metern mit einem Torschussversuch. Keine Chance für Wiese, sich endlich mal in Szene zu setzen. Der Kullerball geht deutlich am Tor vorbei. Aber immerhin, könnte die erste Kölner Offensivaktion in der zweiten Hälfte gewesen sein.
65
... hätte ihn sicher wieder Kessler gehabt.
63
Marin holt eine Ecke gegen Ehret heraus. Frings bringt den Ball hinein, Novakovic heraus. Frings kommt an den zweiten Ball und schießt vom rechten Strafraumeck Richtung Winkel, doch der Ball dreht sich weg, hat den falschen Drall, sonst ...
61
Dauerdruck durch Werder, Köln steht nur noch in der Abwehr. Ein wenig Entlastung täte den Gästen jetzt gut. Ein Treffer der Bremer liegt in der Luft.
59
Klasse Ball von Özil auf die linke Seite, Marin geht in den Strafraum, locker gegen Ehret, aber unlocker gegen Kessler, der hier zum Kölner Matchwinner werden könnte. Der Abpraller landet bei Pizarro, der von der Grundlinie per Kopf zurücklegt, Almeida VÖLLIG frei in der Nähe des Elfmeterpunktes, nimmt den Ball direkt, Aufsetzer über das Tor.
59
Özil erneut über die linke Seite, in der Mitte ist Hugo Almeida mitgelaufen, das Zuspiel kommt auch im richtigen Augenblick, aber Geromel hat aufgepasst und klärt zur Ecke. Die landet in den Armen von Kessler.
58
Pasanen auf links für Özil, der aber eine flache Flanke schlägt. Die Kölner Verteidigung weiter sehr aufmerksam, besonders bei halbhohen Bällen von der Außenbahn läuft bei Werder nicht viel zusammen. Da waren die Angriffe durch die Mitte schon erfolgversprechender.
56
Kessler hat hier eindeutig mehr zu tun als sein Gegenüber Tim Wiese, der im Prinzip nur einmal geprüft wurde, als er gegen Podolski die kurze Ecke zumachte in der ersten Hälfte. Kessler dagegen musste hier schon ein paar richtig gute Paraden zeigen.
55
Nächster Versuch durch die berühmte Nahtstelle der Kölner Abwehr. Özil ist diesmal in die Lücke gestartet, bekommt den Ball dann aber nicht unter Kontrolle.
54
Starker Pass von Pizarro in die Spitze, Hugo Almeida ist gestartet, legt sich den Ball zwei Zentimeter zu weit vor. Davon profitiert Kessler, der rechtzeitig aus dem Kasten geeilt ist und an der Strafraumgrenze klärt!
53
Torentfernung 22 Meter, habllinks. Naldo zielt Richtung unteres linkes Eck, Kessler taucht rechtzeitig ab, fischt den Ball aus der Ecke. Den Abpraller kann Pizarro nicht unter Kontrolle bringen.
52
Miso Brecko sieht nun ebenfalls Gelb nach einem Foulspiel.
51
Sehr schöner Ball von Özil auf Hugo Almeida, der gut gestartet ist, bis zum Strafraum geht und auf Pizarro spielen will, doch der ist perfekt abgeschirmt.
50
Der anschließende Freistoß landet auf dem Kopf von Pizarro, der das Tor knapp verfehlt.
49
Beide Mannschaften suchen noch nach einer Linie. Konter Werder, Bargfrede startet, wird von Ehret zu Fall gebracht, wofür der Franzose die Gelbe Karte sieht. Er protestiert, er habe den Ball getroffen. Aber waren auch noch ein paar Beine dazwischen.
47
Viel Klein-Klein zum Wiederbeginn, Zweikämpfe im Mittelfeld mit häufigem Ballbesitzwechsel.
47
Naldo spielt den Ball auf die Außenbahn, wo sich Pasanen an einer Flanke versucht. Ohne Erfolg.
46
Thomas Schaaf hat gewechselt, Aaron Hunt geht, Hugo Almeida kommt.
46
Guido Winkmann gibt den Ball wieder frei.
Klaus Allofs klagt in der Pause, seine Mannschaft müsse viel mehr Druck ausüben, gerade die Außenpositionen seien noch nicht zur Geltung gekommen.
Nach 45 Minuten steht es weiterhin 0:0 zwischen Werder und dem 1. FC Köln. Werder mit mehr Spielanteilen, aber nur einer zwingenden Chance durch Pizarro nach einer Standardaktion, die Kessler mit einer Glanzparade verhindern konnte. Die Gäste hatten ihre beste Chance aus dem Spiel heraus, als Podolski nach Zuspiel von Novakovic unbedrängt den Ball am Tor vorbeischob.
45
Guido Winkmann beendet die erste Hälfte.
45
Podolski mit einem Foul gegen Naldo: Position 30 Meter von der rechten Außenbahn. Özil bringt den Ball per Schlenzer vor den Kasten, wo Kessler keine Mühe hat.
44
In der Schlussphase werden die Gäste wieder stärker, sie lassen den Ball geschickt über viele Stationen durchs Mittelfeld laufen. Das ist nicht zwingend, aber verhindert auch Vorstöße der Bremer.
43
Maniche setzt sich im Mittelfeld gegen Bargfrede durch und öffnet das Spiel, Ehret ist auf links mitgelaufen, spielt den Ball halbhoch in den Strafraum, wo Mertesacker aber abfängt.
41
Viel besser können Chancen nicht werden. Mit einem einfachen Hackentrick hatte Novakovic die Innenverteidigung der Gastgeber ausgehebelt. Novakovic hatte die Arme schon oben, als Podolski versemmelte - SO hochkarätig war die Chance.
40
Riesenchance für die Gäste: Was für eine Möglichkeit. Podolski leitet ein, steil auf Novakovic, der mit der Hacke zurücklegt, perfekt in den Lauf von Podolski, der in der Mitte frei durch ist und den Ball unbedrängt aus 12 Metern am Tor vorbeilegt!
38
Köln lässt sich in den letzten Minuten immer weiter in die eigenen Hälfte drängen, bei Ballbesitz Werder zieht sich die gesamte Elf von Soldo bis vor den Strafraum zurück. Okay, mit Ausnahme von Novakovic.
37
Freistoß Köln nach einem Foul von Bargfrede an Podolski, der zu einem Sololauf ansetzte. Torentfernung gute 40 Meter, Petit bringt den Ball in den Strafraum, wo Naldo sicher klären kann.
34
Eine gute halbe Stunde gespielt. Es hat sich eine interessante Partie entwickelt, der eigentlich nur ein paar Tore fehlen. Werder mit den größeren Spielanteilung, das war sicherlich auch nicht anders zu erwarten. Doch der FC ist hier nicht chancenlos.
32
Freistoß Werder nach einem Foul von Petit an Frings. 26 Meter Torentfernung ... Özil bringt den Ball gefährlich in den Strafraum, Pizarro gewinnt das Kopfballduell gegen Novakovic, und Kessler reagiert mit einer Glanzparade! Da war er schon auf dem Weg in die andere Ecke, bekommt den Körper noch herum und verhindert aus kurzer Distanz die sichere Führung für die Gastgber
31
Ehret ist ziemlich rührig auf der linken Seite, seine Vorstöße sind sehr gefährlich, zumal er immer wieder gut den Ball gegen Fritz behaupten kann.
30
Auf engstem Raum können Pasanen, Bargfrede und Özil sich den Ball zuspielen, aber die Flanke von Özil fast von der Eckfahne fällt in die Arme von Kessler.
28
Tosic mit einem Pass in die Spitze auf Novakovic, der den Ball von der Grundlinie in den Torraum passt, wo Podolski lauert. Fritz grätscht dazwischen und klärt zur Ecke. Die verpufft harmlos.
26
Aus der Ecke entwickelt sich ein brandgefährlicher Konter über Tosic, Maniche und Podolski, der auf der Grundlinie den Ball über Wiese bringt, leicht abgefälscht, am langen Pfosten, aber zu weit außen, war Brecko mitgelaufen. Der kommt aber nicht mehr dran.
25
Hunt nach Marin Pass mit der gefühlvollen Flanke auf Pizarro, der gegen Ehret und Mohammad zum Kopfball kommt, Özil im Zentrum, ... im letzten Moment ist Geromel dazwischen und rettet in höchster Not.
25
Mertesacker mit einem langen Ball durchs Mittelfeld, der flach fast Pizarro erreicht. Gerade noch so geht Brecko dazwischen.
24
Beim gälischen Fußball wäre es ein Treffer gewesen. Der Schuss von Naldo fliegt knapp über die Latte, Kessler muss nicht eingreifen.
23
Jetzt ein Freistoß für Werder, Petit bringt Marin zu Fall. Zentrale Position, Torentfernung 28 Meter. Ein Fall für Naldo, sollte man denken.
22
Marin über die rechte Seite diesmal, kommt gegen Petit zum Flanken, in der Mitte wartet Pizarro jedoch vergeblich, die Kugel kommt nicht durch.
20
Podolski wird hier langsam zum Publikumsliebling. Das nächste Foul gegen Clemens Fritz. Winkmann gibt ihm zu verstehen, dass das in der Folgezeit nicht mehr ohne Karte abgehen wird.
19
Ecke Tosic, der zweite Ball landet wieder bei Tosic, dessen Flanke Mertesacker per Kopf aus dem Strafraum befördert.
19
Petit führt aus, Frings wirft sich in den Ball und fälscht zur Ecke ab.
19
Diesmal zentrale Lage, 18 Meter.
18
Petit haut den Ball in die Mauer, Bargfrede klärt sauber mit der Hand, während die Gäste noch reklamieren, bekommen sie nach gefährlichem Spiel von Fritz den nächsten Freistoß zugesprochen.
17
Tosic und Maniche mit gelungenem Doppelpass, Tosic startet und wird von Naldo zu Fall gebracht. Wieder eine gute Freistoßposition für die Gäste. Knapp 21 Meter in halbrechter Position.
16
Gutes Zusammenspiel von Ehret und Podolski auf der linken Angriffsseite, aber das Zuspiel von Podolski war etwas zum schwierig, als dass Ehret den Ball richtig hätte verwerten können.
14
Podolski ist fuchsig, zwei Fouls innerhalb von 30 Sekunden gegen Fritz, das bringt ihm eine Ermahnung von Winkmann ein.
13
Der Eckstoß bringt nichts ein. Außer die Erkenntnis, dass Kessler da vielleicht etwas zu lange auf der Torlinie verharrte. Schwächen in der Strafraumbeherrschung?
12
Wieder schönes Kurzpassspiel der Bremer über die linke Seite, am Ende ist es Marin, der in den Strafraum eindringt, gegen Geromel auf der Grundlinie dribbelnd am kurzen Pfosten scheitert. Ecke.
10
Ein recht munteres Spielchen in den ersten zehn Minuten, die Gäste verstecken sich nicht. Petit jetzt aus der zweiten Reihe, sein Schuss wird jedoch geblockt.
10
Özil und Pizarro versuchen auf der Gegenseite, per Doppelpass durch die Deckung zu gehen, Mohamad hat aufgepasst und klärt die Situation.
9
Ehret mit einem Ausflug über die linke Außenbahn, der letztlich von Fritz souverän gestoppt wird.
8
Wieder eine gelungene Kombination der Bremer im Mittelfeld, Ausgangspunkt Frings, Marin über die linke Seite, kommt zur Flanke gegen Brecko, findet aber keinen Abnehmer.
8
Tosic führt aus und haut die Kugel in die Mauer.
7
Konter KÖln, Novakovic in den Rücken von Tosic, der holt sich die Kugel und wird dann von Pasanen zu Fall gebracht. Freistoß Köln, Torentfernung 24 Meter.
7
Eine starke Parade von Kessler war das, der den Ball erst spät hatte sehen können.
6
Klasse Pass von Pizarro in die Spitze, genau in den Laufweg von Özil, der kann von Ehret nicht am Abschluss gehindert werden. Kessler bringt die Fingerspitzen noch dran. Erste Ecke Werder.
5
Einen langen Ball in die Spitze fängt Naldo vor Tosic ab. Eher eine harmlose Situation, außer der Ball kommt durch.
4
Jetzt wieder die Kölner, das geht sehr gemächlich im Mittelfeld zu, da wird dann auch schon mal Kessler von der Mittellinie ins Spiel gebracht.
4
Das wäre ein Jahrhundertor geworden. So war es nur ziemlich lustig.
3
Fritz auf Pizarro auf Marin, der bereits an der Eckfahne angekommen, schlägt eine gute Flanke auf Bargfrede, der sich hier mit einem spektakulären Seitfallzieher in die Geschichtsbücher hätte eintragen können. Er trifft aber den Ball nicht.
2
Novakovic mit einem Pass im Zentrum auf Tosic, doch Novakovic war, als er den Pass bekam, im Abseits, so dass Tosic vergeblich gestartet ist.
1
Die Gäste versuchen es zunächst mit Ballsicherung, das Mittelfeld ist dichtgestaffelt, da geht zur Zeit noch nicht viel durch.
1
Naldo mit einem Notball in die Spitze, den Brecko gleich darauf zurückdrischt.
1
Das Spiel hat begonnen!
Angeführt von Spielleiter Guido Winkmann betreten beide Mannschaften das Feld.
Taktisch sind beide Mannschaften gleich ausgerichtet: 4-2-3-1 lautet das System auf beiden Seiten. Werder verfügt über den besten Angriff der Liga, die FC-Deckung ist ebenfalls sehr stark.
Die größte Überraschung beim FC ist vielleicht die Rückkehr von Maniche in die Startelf, wodurch Podolski wird auf die linke Seite rücken muss, obschon er doch zuletzt gegen Bochum auf der Position hinter Novakovic ein gutes Spiel machte.
Der letzte Sieg der Geißbockelf an der Weser liegt mittlerweile fast 15 Jahre zurück.
Thomas Schaaf setzt auf die Elf, die zuletzt in Wolfsburg erfolgreich war. Soldo hat seine Mannschaft auf drei Positionen umgebaut. Für den verletzten Mondragon steht Kessler zwischen den Pfosten. Maniche spielt für Podolski hinter der einzigen Spitze, Novakovic, Podolski rückt auf die Außenbahn, wo er Yalcin ersetzt. In der Innenverteidigung ersetzt Mohamad McKenna.
Der FC hat den Klassenerhalt praktisch sicher, nach zuletzt zwei Siegen hat man ein komfortables Polster auf die Abstiegszone, entsprechend unbeschwert können die Domstädter in die Begegnung starten.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 32. Spieltages zwischen Werder Bremen und dem 1. FC Köln. Die Konkurrenz in der Spitze hat heute gepunktet, sowohl Bayer als auch der BVB konnten zumindest vorübergehend Werder hinter sich lassen. Die Bremer stehen also unter einem gewissen Druck ...
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz