Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfL Wolfsburg - VfB Stuttgart, 34. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
17:40:49
Ticker-Kommentator: Jan Dafeld
Ich bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit und wünsche Ihnen noch einen angenehmen Samstag.
Für die Stadt Stuttgart ist es ein brutales Fußballjahr. Der VfB steigt aus der Bundesliga, den VfB II und die Stuttgarter Kickers hat es zudem in Liga drei erwischt.
Der Platzsturm bleibt aus, die Situation ist aber merklich angespannt. Auf Transparenten fordern die Fans Konsequenzen, so wirklich nah ran an die Kurve traut sich die Mannschaft nicht.
Auch in der Mannschaft wird es Veränderungen geben. Gentner und Ginczek verlängerten zwar ihre Verträge und Großkreutz, Dié und Langerak erklärten, dass sie auch in Liga zwei bleiben wollen, dennoch sind Abgänge unvermeidbar. Didavi wird nach Wolfsburg wechseln, Kostic wird nicht zu halten sein. Auch Werner, Rupp oder Harnik könnten den VfB verlassen.
Was sich seit mindestens zwei Wochen angedeutet hatte, ist damit Gewissheit. Stuttgart steigt zum zweiten Mal ab. Die Frage, die sich nun stellt: Wie geht es weiter? Wahler, Dutt und Kramny sind alle angezählt und könnten bald von ihren Aufgaben entbunden werden.
Stuttgart ist damit als Siebzehnter aus der Bundesliga abgestiegen. Wolfsburg wird Achter, verpasst aber das internationale Geschäft.
90
Und jetzt ist es Gewissheit! Der VfL Wolfsburg schlägt den VfB Stuttgart mit 3:1.
90
Harnik zieht nochmal von der Strafraumgrenze ab Casteels pariert. Hier läuft aber ohnehin nur noch die Hälfte der Spieler.
90
Der VfB steht hinten nun total offen. Draxler bekommt das Leder auf rechts, spielt quer auf Schürrle, der Rupp entkommt und den machtlosen Langerak überlupft.
90
Tooor! VFL WOLFBURG - VfB Stuttgart 3:1 - Torschütze: Andre Schürrle
90
Es wird der erste Abstieg des VfB seit 41 Jahren sein. 1975 stieg Stuttgart das einzige Mal in der Vereinsgeschichte ab. Damals gelang der Wiederaufstieg erst im zweiten Anlauf.
88
Um ein Haar setzt es hier noch das 3:1. Draxler kommt nach einer Flanke von rechts völlig frei zum Kopfball, setzt das Spielgerät aber neben den Pfosten.
88
Schwaab legt Draxler bei einem Konter. Auch der Verteidiger sieht nochmal Gelb.
87
Der VfB kann sich alle Bemühungen sparen. Bremen führt in Frankfurt! Djilobodji trifft zum 1:0, damit kann der VfB sich nicht mehr retten.
86
Um ein Haar der nächste direkt verwandelte Freistoß! Maxim schlenzt die Kugel in Richtung Winkel, doch Casteels fliegt und wehrt die Kugel noch neben den Pfosten.
85
Dante sieht die Gelbe Karte.
85
Wolfsburg macht's jetzt nochmal spannend. Arnold vertändelt die Kugel gegen Maxim und plötzlich hat der VfB eine Zwei-gegen-zwei-Situation. Tashchy zieht gegen Dante "nur" das Foul, aber es gibt Freistoß aus exzellenter Position.
83
Maxim chippt den ruhenden Ball vor das Tor, Guilavogui klärt zur Ecke.
82
Tashchy stibitzt das Leder an der Mittellinie gegen Naldo. Anschließend geht Kostic auf die Reise und zieht das Foul gegen Guilavogui.
80
Nochmal der VfL! Draxler zieht nach einem Gentner-Ballverlust von der Strafraumgrenze ab, Baumgartl bekommt jedoch einen Fuß dazwischen.
79
Auf der Gegenseite fast sofort das Gegentor. Schürrle legt von der Grundlinie zurück., Draxler rutscht in den Ball herein, doch Langerak kratzt die Kugel so gerade noch von der Linie.
79
Gibt's jetzt nochmal Hoffnung? Dididavi führt einen Freistoß aus dem Zentrum direkt aus und setzt diesen genau neben den rechten Pfosten. Casteels fliegt vergeblich, nur noch 2:1.
78
Tooor! VfL Wolfsburg - VFB STUTTGART 2:1 - Torschütze: Daniel Didavi
76
Auch Stuttgart wechselt zum dritten Mal. Maxim ersetzt Zimmermann.
76
Die Luft ist raus. Auf beiden Seiten geht nicht mehr viel. Schürrle versucht's nochmal aus 30 Metern, schießt aber klar über das Tor.
73
Die Gastgeber schöpfen ihr Wechselkontingent aus. Draxler feiert sein Comeback und kommt für Seguin ins Spiel.
73
Nochmal ein Ausrufezeichen des VfL. Schäfer zieht von links ab, verfehlt das Tor aber knapp. Der Ball landet am Außennetz.
71
Der neue Mann rutscht bei seiner ersten Aktion gleich mal weg und ermöglicht so einen VfB-Konter. Tashchy bekommt das Leder an der Sechzehnerkante, braucht dort aber zu lange und vertändelt die Chance.
70
Zweiter Wechsel bei den Gastgebern. Ex-VfBler Träsch kommt für Vieirinha.
68
Auch Kostic darf flanken und bringt das Leder von links herein, auch er findet aber keinen Abnehmer vor dem Tor.
67
Didavi flankt von der rechten Außenbahn und findet Harnik am langen Pfosten. Der Österreicher versucht ins Zentrum abzulegen, dort ist aber weit und breit kein Mitspieler postiert.
66
Baumgartl versucht Taschy mit einem langen Ball ins Szene zu setzen. Dante schlägt erst am Ball vorbei, kann dann aber doch noch gerade so klären.
65
Schäfer erläuft auf der linken Seite einen langen Ball und flankt ins Zentrum. Baumgartl ist jedoch zur Stelle und klärt ins Toraus.
64
Erster Wechsel auf Seiten des VfL: Dost kommt für Kruse ins Spiel.
61
Stuttgart versucht es zumindest noch ein wenig. Gentner nimmt Didavi mit, der aus 20 Metern den Abschluss sucht. Der Schuss des Zehners wird aber neben das Tor abgefälscht.
60
Harnik wird im Sechzehner nochmal eingesetzt und versucht, den Ball über Schäfer hinwegzuheben. Der Versuch gerät aber zu lang, der VfL klärt.
58
Guilavogui setzt nun seinen eigenen Torwart unter Druck. Mit einem ungenauen Rückpass zwingt er diesen dazu, seinen Sechzehner zu verlassen. Der Belgier ist aber wach und klärt.
55
Kostic lässt bei einem Zweikampf an der Außenlinie das Bein stehen und beschwert sich anschließend lautstark. Dafür gibt's Gelb, in einem möglichen Relgationsspiel würde der Serbe somit fehlen.
54
Warum war der VfB in Halbzeit eins mit seinen langen Bällen nicht erfolgreich? Vielleicht deshalb: 19 der 20 Luftduelle in diesem Spiel gewannen die Gastgeber! Ein unglaublicher Wert.
52
Ja, gibt's das denn? Da hat der VfB schon Chancen und nutzt diese dann nicht. Nach einer Harnik-Flanke landet der Klärungsversuch vor dem Fünfmeterraum bei Kostic. Der Serbe trifft die Kugel aber nicht richtig, Casteels kann den verunglückten Schuss locker aus der Luft pflücken.
51
Die Anfangsoffensive ist verpufft. Das Spiel hat sich nun wieder beruhigt, Torraumszenen sind aktuell Mangelware.
49
Nun kontern die Gastgeber mal. Seguin bekommt das Leder von Schürrle und kreuzt mit diesem. Vor dem Strafraum bekommt ein Verteidiger aber ein Bein dazwischen.
48
Der VfB beginnt druckvoll und kontrolliert in den ersten drei Minuten den Ball. Eine echte Chance hat sich aber noch nicht ergeben.
47
Diesmal kommt die Kugel zu nah ans Tor. Casteels fängt die Flanke ab.
47
Kostic schlägt das Leder ins Zentrum, Schwaab kommt heran, doch Arnold klärt. Nächster Eckball.
46
Stuttgart attackiert schnell. Tashchy nimmt Didavi mit, der von rechts flankt. Guilavogui klärt zur Ecke.
46
Weiter geht's! Der VfB stößt an, der Ball rollt.
46
Die Stuttgarter wechseln in der Pause einmal. Kravets bleibt in der Kabine, Tashchy ist neu dabei.
Wolfsburg führt verdient, auch in der Höhe. Der VfL präsentierte sich offensiv kreativer und kam über die Außen immer wieder zu gefährlichen Situationen. Seine einzige große Chance vergab Stuttgart in der 45. Minute.
Stand jetzt ist der VfB - natürlich - direkt abgestiegen. Bremen und Frankfurt spielen derzeit sowieso nicht mit, aber drei Tore benötigen die Schwaben in jedem Fall.
45
Das war's, Gräfe pfeift zur Halbzeit. Wolfsburg geht mit einer 2:0-Führung in die Pause.
45
Das muss es doch sein! Kostic und Harnik kontern schnell und plötzlich zieht Kravets in den Strafraum. Der Ukrainer legt nochmal quer für Harnik, frei vor dem Tor schießt dieser aber bedrängt von Schäfer an die Latte. So wird das heute nichts mehr ...
43
Nächste gute Wolfsburger Chance! Wieder läuft Schürrle Insua davon und tunnelt am Sechzehner dann auch Baumgartl. Seguin zieht von der Sechzehnerkante ab, Langerak pariert zur Ecke.
42
Wolfsburg bleibt die gefährlichere Mannschaft. Schäfer schlägt einen Freistoß von rechts ins Zentrum, dort köpft Guilavogui - doch die Fahne geht hoch, Abseits!
40
Es bleibt dabei: Der VfB findet kaum Zugriff auf das Spiel. Wolfsburg baut hinten das Spiel auf, mehr als Schadensbegrenzung bleibt den Gästen dabei kaum.
38
Auf der Gegenseite gibt's nochmal Ecke. Dante springt höher als Baumgartl, nickt das Leder aber über die Querlatte.
37
Erster Schuss aufs Tor der Gäste! Kostic und Harnik setzen sich beide in Zweikämpfen durch, dann zieht Didavi aus rund 25 Metern ab. Casteels streckt sich und wehrt den Schuss zur Ecke ab.
36
Kruse verliert das Leder an Rupp und greift sich dessen Trikot, bevor dieser Fahrt aufnehmen kann. Die erste Gelbe Karte der Partie ist die Folge.
34
Insua versucht's nochmal von links. Der Argentinier flankt von der Außenbahn, im Zentrum klärt Naldo aber vor Didavi.
33
Die letzten Hoffnungsschimmer für den VfB: Am 34. Spieltag der Saison 2011/12 gewann Stuttgart mit 3:2 gegen Wolfsburg. Damals führten die Wölfe bis zur 74. Minute mit 2:0, ehe Cacau, Maza und Ibrahima Traore die Partie noch zu Gunsten des VfB drehten. Bis heute konnte der VfB keinen Zwei-Tore-Rückstand mehr in einen Sieg umwandeln, Wolfsburg wiederum unterlag damals letztmals in einem BL-Spiel nach Zwei-Tore-Führung.
32
Höchststrafe für Timo Werner. Nach 31 Minuten ist Schluss für den Youngster. Harnik kommt für ihn ins Spiel.
30
Es geht dem Ende entgegen. Rupp setzt vor dem VfL-Strafraum Kravets ein. Der Ukrainer verliert den Ball und plötzlich kontert der VfL mit einer Drei-gegen-zwei-Überzahl. Caligiuri nimmt Schürrle mit, der zieht von rechts ab, Baumgartl fälscht noch ab - 2:0!
29
Tooor! VFL WOLFSBURG VfB Stuttgart 2:0 - Torschütze: Andre Schürrle
27
Zimmermann fängt kurz hinter der Mittellinie einen Hackenpass von Schürrle ab, der Konter wird aber erneut nicht gefährlich. Zimmermann lässt einen Gegner stehen, dann folgt aber ein Fehlpass.
25
Stuttgart agiert im Spiel nach vorne derzeit extrem unkreativ. Bisher agiert man fast nur mit langen Bällen, der Erfolg ist überschaubar.
23
Naldo versucht's aus knapp 35 Metern per Fernschuss - der geht aber ziemlich in die Hose. Letztendlich schlägt das Leder in der vierten Etage ein.
22
Auch die Statistiken untermauern die Führung für den VfL bisher klar. Die Wölfe kommen auf 59 Prozent Ballbesitz, zudem steht es in puncto Torschüsse 5:1 für die Jungs in Grün und Weiß.
20
Kruse hat weiterhin zu viel Raum. Seguin findet den Angreifer mit einem Chip-Pass, erneut sind Schwaab und Zimmermann zu weit entfernt. Kruse kann das Leder aber nicht gut verarbeiten, Glück für die Gäste!
19
Auf der Gegenseite bekommt Kostic die Kugel auf links und sucht aus rund 20 Metern den Abschluss. Der Versuch wird aber abgefälscht, im Zentrum klärt Schäfer per Kopf vor Werner.
18
Wieder sucht der VfL Kruse mit einem langen Pass. Diesmal ist Schwaab aber wach und klärt per Kopf.
17
Hoffnung kann VfB-Fans derzeit nur wenig machen. Im Spiel nach vorne gab es noch keine echte Torchance, defensiv steht man aber erneut unsicher. Dass der VfB die schwächste Verteidigung der Liga stellt, ist auch heute erkennbar.
15
Um ein Haar das 2:0 für die Wölfe! Zimmermann hebt hinten das Abseits auf und Kruse läuft Schwaab davon. Der Nationalspieler taucht frei vor Langerak auf, der Australier bleibt aber lange stehen und kann das Leder zur Ecke abwehren.
15
Wolfsburg kann sein Spiel derzeit zu einfach aufziehen. Wieder kombiniert sich der VfL bis an den Strafraum, Seguins Flanke wird zumindest von Insua geblockt.
13
Stuttgart versucht schnell zu antworten. Eine Werner-Flanke wird zur Ecke geklärt. Die darauffolgende Hereingabe ist gefährlich, Kravets köpft aber neben das Tor.
12
War's das schon für den VfB? Nach einem Einwurf kommt Schäfer viel zu leicht und zu frei zum flanken. Im Zentrum läuft Arnold Insua davon und trifft aus kurzer Distanz gegen Baumgartl und den Argentinier zum 1:0.
11
Tooor! VFL WOLFSBURG - VfB Stuttgart 1:0 - Torschütze: Maximilian Arnold
10
Schäfer schlägt die Kugel hoch ins Zentrum, Schwaab klärt aber postwendend per Kopf.
10
Wieder bekommt Schürrle das Leder auf rechts und hat Platz. Er zieht in den Sechzehner, flankt, aber wieder hat Zimmermann ein Bein dazwischen. Es gibt die erste Ecke der Partie.
9
Vieirinha setzt Schürrle mit einem schönen Flügelwechsel ein. Der Nationalspieler geht ins Eins-gegen-eins mit Zimmermann. der Verteidiger blockt den Schuss aber ab.
8
Wieder gewinnt Rupp einen Zweikampf im Abwehrdrittel. Die Konterchance macht Baumgartl aber sofort zunichte, ihm unterläuft ein Fehlpass.
7
Aus Stuttgart sind 5.000 Fans mitgereist, die ihre Mannschaft unterstützen. Aktuell hört man die Stuttgarter Anhänger lautstark.
6
Um ein Haar ermöglichen Insua und Kostic einen VfL-Konter. Kostic rettet einen Ball vor dem Seitenaus, ist sich dann aber mit Insua uneinig. Rupp rettet letztendlich im Sechzehner.
5
Baumgartl sucht Kostic mit einem langen Ball, der Serbe startet jedoch zu früh. Die Fahne geht hoch, Abseits.
4
Stuttgart kombiniert sich über Rupp und Gentner nach vorne. Werners Pass von rechts auf Didavi ist aber sehr schlecht gespielt - Chance vertan.
3
Nach dem furiosen Beginn gibt's nun die erste kontrollierte Phase. Wolfsburg lässt den Ball laufen, der VfB agiert anfangs abwartend.
2
Auf der Gegenseite antwortet der VfB sofort. Kostic setzt sich auf links durch und flankt ins Zentrum. Casteels fängt die flache Hereingabe vor Werner ab.
1
Keine 20 Sekunden gespielt und schon haben wir den ersten Abschluss der Partie. Kruse erläuft einen verlängerten Ball und schließt ab, schießt aber klar über das Tor.
1
Auf geht's der Ball rollt. Wolfsburg stößt an.
Ganz bitter könnte das Spiel heute auch für Lukas Rupp werden. Denn: Der Mittelfeldspieler stieg bereits im letzten Jahr mit dem SC Paderborn ab. Er könnte somit das gleiche Schicksal wie Klaus und Sorg erleiden, die erst mit Freiburg und dann mit Hannover in Liga zwei mussten.
Schiedsrichter der heutigen Begegnung ist Manuel Gräfe. Interessant: In der Jugend kickte der Referee zusammen mit Niko Kovac. Dieser ist heute als Trainer im Parallel-Abstiegskampfspiel im Einsatz.
Dutt zeigt sich weiterhin standhaft. Vor dem Spiel erklärte der Sportvorstand des VfB, sie würden heute nur auf ihr Spiel gucken. Sich selbst will er nicht aus der Schusslinie nehmen, er müsse die Kritik absorbieren, um seine Spieler zu schützen, so Dutt.
Trotz der katastrophalen Saison sind Folgen für das Personal beim VfB aktuell noch nicht klar. Bei einem Abstieg gehen Beobachter von Abschieden von Kramny, Dutt und Wahler aus - sicher ist davon jedoch nichts.
Für Wolfsburg ist die Saison dagegen gelaufen. Der VfL steht auf Rang 7, ohne Chance aufs internationale Geschäft. Wolfsburg könnte aber noch auf Platz 10 abrutschen.
Die Situationen der beiden Teams sind klar. Stuttgart braucht definitiv einen Sieg, sonst steht der Abstieg fest. Bei einem Erfolg ist man auf Schützenhilfe von Frankfurt angewiesen. Bei einer Bremer Niederlage wäre man in diesem Fall 16., bei einem Unentschieden oder einem Bremer Sieg müsste der VfB einem enormen Rückstand im Torverhältnis aufholen - die Genauigkeiten erspare ich Ihnen, solange dieser Fall nicht akut wird.
Die Wolfsburger nehmen zwei Veränderungen in ihrer ersten Elf vor. Caligiuri und Guilavogui beginnen für Träsch (Bank) und Gustavo (nicht im Kader).
Es ist obendrein die jüngste Startelf, die Kramny jemals auf den Platz geschickt hat. Der Schnitt beträgt 25 Jahre und 162 Tage. Der VfB setzt also auf jugendliche Power im Abstiegskampf.
Während mit den Einsätzen von Insua und Zimmermann gerechnet werden konnte, ist die Entscheidung für Werner und Kravets überraschend. Stuttgart spielt ohne echten Sechser, läuft offensiver als noch gegen Mainz auf.
Jürgen Kramny nimmt demnach vier Wechsel in seiner Startelf vor: Insua, Zimmermann Kravets und Werner dürfen für Sunjic (Gelbsperre), Großkreutz (Oberschenkelverletzung), Maxim und Heise (beide Bank) ran.
Wolfsburg setzt auf folgende Elf: Casteels - Vieirinha, Naldo, Dante, Schäfer - Seguin, Guilavogui - Caligiuri, Arnold, Schürrle - Kruse.
Diese elf Spieler sollen den VfB heute in der Bundesliga halten: Langerak - Zimmermann, Baumgartl, Schwaab, Insua - Gentner, Rupp - Werner, Didavi, Kostic - Kravets.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 34. Spieltages zwischen dem VfL Wolfsburg und dem VfB Stuttgart.
Ticker-Kommentator: Jan Dafeld
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz